Vielversprechender Neustart des ÖAAB Weyer

OÖVP-Weyer-Gemeindeparteiobmann Vizebürgermeister Herbert Matzenberger, scheidende ÖAAB-Obfrau Sylvia Infanger, neue ÖAAB-Obfrau Barbara Stangl, ÖAAB-Bezirksobfrau Birgit Losbichler (v. l.) | Foto: ÖAAB Weyer
  • OÖVP-Weyer-Gemeindeparteiobmann Vizebürgermeister Herbert Matzenberger, scheidende ÖAAB-Obfrau Sylvia Infanger, neue ÖAAB-Obfrau Barbara Stangl, ÖAAB-Bezirksobfrau Birgit Losbichler (v. l.)
  • Foto: ÖAAB Weyer
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

WEYER. Am Freitag, 10. April, wurde im Gasthaus Edtbauer der neue ÖAAB-Vorstand für Weyer gewählt. Unter der Aufsicht von ÖAAB-Bezirksobfrau Birgit Losbichler erklärte sich ein einstimmig gewähltes Team bereit, sich erfolgreich für die Interessen der arbeitenden Bevölkerung einzusetzen. „In der in Kürze stattfindenden ersten Sitzung wollen wir gemeinsam das Jahresprogramm für 2015 festlegen und ein neu speziell auf Weyer zugeschnittenes Angebot für unsere ÖAAB-Mitglieder präsentieren. Es soll jedem etwas bringen, bei uns dabei zu sein!“ sagte die neue ÖAAB-Obfrau Barbara Stangl, die die scheidende Obfrau und ‚Weyrer Perchtenlauf‘-Spezialistin Sylvia Infanger gleich wieder als Stellvertreterin ins Vorstandsboot holte. Auch Vizebürgermeister Herbert Matzenberger freute sich über den gelungenen Neubeginn.

Der neu gewählte Vorstand:

Obfrau: Barbara Stangl
Stellvertreter: Sylvia Infanger
Schriftführer: Alfred Holzer
Stellvertreter: Christian Forstlechner

Kassier: Herbert Matzenberger
Stellvertreter: Manfred Dorfmair
Kassenprüfer: Felix Fößleitner
Beiräte: Bernhard Kühholzer, Helmut Furtner, Wolfram Garstenauer, Hedwig Infanger

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.