Literarische Matinee 2015 – Stimmen der Romantik

Foto: Privat
2Bilder

WEYER. Für die heurige literarische Matinee am Sonntag, 15. November, in der Bibliothek im Rathaus, haben sich die beiden Germanisten Matthias Settele und Friedrich Zavarsky für bedeutsame Stimmen der Romantik entschieden. Josef von Eichendorff, E.T.A Hoffmann und Eduard Mörike werden aufgeboten, um der Epoche der Romantik, diesem universalen Phänomen der europäischen Kultur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, gerecht zu werden.

Dabei werden die lyrischen und epischen Textbeispiele wieder durch Hintergrundinformationen fundiert aufbereitet, um sich durch den adäquaten Vortrag zu entfalten und auf Herz und Gemüt zu wirken. Eichendorff zählt wohl zu den beliebtesten Lyrikern der deutschen Literatur. Seine Wanderlieder, seine Liebeslieder, seine geistlichen Gedichte sind Stimmungslyrik, die sich durch hohe Musikalität auszeichnet. Eine Kostbarkeit der Erzählkunst ist wohl auch seine Novelle „Aus dem Leben eines Taugenichts".

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, der vielseitig Begabte, gehört zu den großen Erzählern der Weltliteratur und reicht mit seinen Geschichten weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Persönlichkeit und Werk wirken auch in verschiedenen Opern weiter. Neben seinen Novellensammlungen, Kunstmärchen und Nachtstücken beschwört er in seinen Romanen das Schaurige, Phantastische und Unheimliche.

Der schwäbische Romantiker Eduard Mörike schließlich gilt als einer der größten Lyriker des 19. Jahrhunderts. Seine Gedichte kennzeichnen Schlichtheit und Innigkeit des Volksliedes. In Erinnerung geblieben sind auch seine Naturballaden und die Charakternovelle „Mozart auf der Reise nach Prag“.

Tauchen Sie ein in die Welt der Romantik, die von Ludwig Tieck folgendermaßen charakterisiert wird: „Mondbeglänzte Zaubernacht, die den Sinn gefangen hält, wundervolle Märchenwelt, steig auf in der alten Pracht.“ Es versteht sich von selbst, dass die Musik, die eigentliche Kunst der Romantik, auch eine entsprechende Rolle spielen wird. Johanna Hager, Ines Himmelstoß und Siegfried Hochbichler von der Landesmusikschule Weyer werden die Matinee begleiten.

Wann: 15.11.2015 11:00:00 Wo: Bibliothek im Rathaus, Marktpl. 8, 3335 Weyer auf Karte anzeigen
Foto: Privat
Foto: Privat
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.