2015

Beiträge zum Thema 2015

Bruck: Beim Krampusrummel leicht verletzt - Erhebungen laufen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Wie erst jetzt bekannt wurde, erlitten beim Krampusrummel in Bruck an der Glocknerstraße am Montag, dem 7. Dezember, mehrere Personen durch Rutenschläge der Krampusse leichte Verletzungen. Insgesamt hatten sich fünf einheimische Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in ärztliche Behandlung begeben, nachdem sie an Händen und Beinen verletzt wurden. Erhebungen sind im Laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Adventkonzert des Gemischten Chors Pernitz

Der gemischte Chor Pernitz lädt herzlich zu seinem traditionellen Adventkonzert. Das Konzert findet am Sonntag, dem 20. Dezember 2015 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pernitz statt. Der Gemischte Chor Pernitz unter der Leitung von Kati Maderner wird Sie mit traditionellen Weihnachtsliedern und Gospels auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Auch das Trio und das Ensemble des Gemischten Chors werden stimmungsvolle Weihnachtslieder zum Besten geben. Als Gäste werden das...

  • Wiener Neustadt
  • Gemischter Chor Pernitz
Foto: privat

Utzenaich stimmt sich auf Weihnachten ein

UTZENAICH. Zur Einstimmung auf Weihnachten findet am Sonntag, 20. Dezember 2015, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Utzenaich ein vorweihnachtliches Konzert statt. Zehn Sänger und Musiker werden traditionelle und klassische Weihnachtslieder erklingen lassen. Der Eintritt ist frei. Wann: 20.12.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4972 Utzenaich auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
10

Was sich die Marbacher vom Christkind wünschen: Reisen, junge Männer und eine weiße Weihnacht

Die BEZIRKSBLÄTTER schrieben am 27. Marbacher Weihnachtsmarkt den Wunschzettel für die Region. MARBACH AN DER DONAU (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Zuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Gäste des Marbacher Weihnachtsmarkts: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Renate Staudinger liebäugelt mit einer Weltreise, Günter...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum beim Winter-Opening in St. Anton am Arlberg.
94

Sportfreunde Stiller & Kim Wilde begrüßten den Winter in St. Anton

Beim diesjährigen Saison-Opening in St. Anton am Arlberg jubelten 4.500 Besucher der deutschen Rockband „Sportfreunde Stiller“ zu. Vorher heizte bereits Kim Wilde dem Publikum ordentlich ein. ST. ANTON (joli). Der musikalische Start in den Winter ist am Arlberg eindrucksvoll geglückt: Dichtes Menschengedränge am Open-Air-Gelände im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg, zwei hochkarätige Live-Acts, sensationelle Stimmung und ausgelassene After-Show-Partys in den Lokalen des Ortes bestimmten das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 69

Tag der offenen Tür in der HLW Weiz

Lehrerschaft und SchülerInnen der Höheren Lehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe luden zu einem Informationstag in Klassen- und Praxisräume. Gemäß dem Motto "Vielseitigkeit ist unsere Schulphilosophie" wurde mit ebenso kreativen wie aufschlussreichen Vorführungen und Vortragstexten interessierten Kindern und Eltern das breit gefächerte und umfangreiche Ausbildungsprogramm der 5-jährigen Matura- und der 3-jährigen Fachschule näher gebracht. Im Chemiesaal, im EDV- und im Kunstraum,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
13

Adventzauber in Ybbs hilft beim Beschenken

Im Zuge des Ybbser Weihnachtsspektakels holen sich die Bezirksblätter die besten Geschenksideen. YBBS AN DER DONAU (MiW). Was schenken, wenn einem nichts mehr Besonderes einfällt und trotzdem muss eine schöne Kleinigkeit für den geliebten Menschen her? Beim Ybbser "Adventzauber" wussten die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN mit gutem Rat weiterzuhelfen: "Gutscheine" sind nie verkehrt, das wissen zum Beispiel Stefan Pils, Jürgen Poglitsch und Heinz Stix. Ähnlich verhält es sich auch bei Valerie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Was die Amstettner gerne zu Weihnachten schenken

Im Zuge der Adventausstellung im Euratsfelder Gasthaus Gruber holen sich die Bezirksblätter Last-Minute-Tipps. EURATSFELD (MiW).Was schenken, wenn einem nichts mehr Besonders einfällt und trotzdem muss eine schöne Kleinigkeit für den geliebten Menschen her? In Euratsfeld wussten die Gäste der hiesigen Adventausstellung mit gutem Rat weiterzuhelfen: Hoch im Kurs der Besucher stehen Gutscheine. Die äußern sich zum Beispiel in Form eines "perfekten Abendessens" wie bei Bianca Leitner, eine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
35

Was das Ybbstal gerne zu Weihnachten schenkt

ALLHARTSBERG (MiW). Was schenken, wenn einem nichts mehr Super-Besonderes einfällt und trotzdem muss eine Kleinigkeit her, die den geliebten Menschen erfreuen soll? Schließlich kann man nicht zaubern! In Allhartsberg wussten die Gäste des hiesigen Adventmarktes samt berühmter Krippenausstellung mit gutem Rat weiterzuhelfen: Nie verkehrt zu schenken ist "Zeit" stimmen Andrea Hofer, Manuele Edlinger, Edith Stolz und Margarete Reitbauer überein. Auch Zeit in Form eines Abendessens und gemütlichen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
190

Perchtenlauf in Langenwang

Am Samstag gab es in Langenwang Perchten, Hexen, Feen und andere gruselige Gestalten beim Perchtenlauf, welcher vom Bartlverein veranstaltet wurde, zu bestaunen. Danach wurde bei der Open-Air Aftershow Party beim Volkshaus gefeiert.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
6 94

Bilder: Adventmarkt Gleisdorf 2015

TIP Tourismusverband und Stadtgemeinde Gleisdorf luden ins Adventdorf auf den Gleisdorfer Hauptplatz ein. Ein zauberhaftes Adventdorf am Hauptplatz mit dem hell erleuchteten Lichterzelt im Zentrum, in dem stimmungsvolle Rahmenprogramme die Wartezeit aufs Christkind verkürzt. Dieser wurde am 2. Advent Wochenende von TIP-Chef Gerwald Hierzi, Bürgermeister Christopf Stark , Pfarrer Gerhard Hörting und Diakon Mag.(FH) Michael Kamauf (Evangelische Kirche) eröffnet. Der Kindergarten Sonnenstrahl kam...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 130

Am Hauptplatz ist der Krampus los

Rund 800 Perchten waren beim diesjährigen Spittaler Krampuslauf mit dabei. SPITTAL (fp). Am Freitagabend fand in Spittal an der Drau der traditionelle Krampuslauf mit 60 Gruppen aus ganz Österreich und Südtirol statt. Die Perchten, Hexen und Håbergoaß liefen dabei mit ihren ausgefallenen und schaurigen Masken von der Brückenstraße über den Haupt- und Burgplatz bis hinunter zum Neuen Platz. Gut organisiertes Team Um diese große Veranstaltung möglich zu machen, halfen die Spittaler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
1

Piesendorf: Hubert Fritzenwanker wurde zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt

PIESENDORF. Gemeindevertreter Hubert Fritzenwanker wurde bei der Jahreshauptversammlung der Freien Partei Salzburg in Piesendorf einstimmig zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt. Gemeindevertreterin Wiltrud Berka und Gemeinderat Heinrich Wallner wurden ebenso einstimmig zu seinen Stellvertretern gewählt. Wallner ist schon über 30 Jahre Mitglied des Gemeindeparlamentes. FPS-Bezirksparteiobmann LAbg. Markus Steiner und FPS-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Lexer, der die gesamte Sitzung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Monika Kosovic-Schreder
2

Politiker-Besuch beim Adventmarkt im Schloss Oberrain

UNKEN. Nach der Budgetwoche im Parlament besuchte der Pinzgauer Walter Bacher (SPÖ), seines Zeichens Abgeordneter zum Nationalrat, den Adventmarkt in Schloss Oberrain. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Gudrun Mosler-Törnström (SPÖ, Präsidentin der anderskompetent gmbH und 2. Landtagspräsidentin) von oberrainanderskompetent-Mitarbeiterin Anna Maria Jury (Teamleiterin Reinigungsservice) durch den Markt mit dem vielfältigen Angebot geführt. Sorgfältig hergestellte Werkstücke „Es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Heiss_Fotowerk/Fotolia

Ried: "Aktion scharf" gegen Alkolenker

Mehr Kontrollen in der Vorweihnachtszeit. Bei 0,5 Promille ist das Unfall-Risiko doppelt so hoch. BEZIRK (kat, mikö). Ein oder zwei Tassen Punsch am Christkindlmarkt, zu viel Glühwein auf der Weihnachtsfeier. Der Advent ist eine gesellige, aber oft auch feuchtfröhliche Zeit, mit einer Schattenseite: Die Zahl der Autounfälle, bei denen Alkohol im Spiel ist, steigt stark an. Landesweit setzt die Polizei im Dezember deshalb einen Schwerpunkt auf Alkohol-Kontrollen. "Wir sind die gesamte Adventzeit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Wintersteiger AG/Kaufmann

Wintersteiger AG unterstützt Christoph

Diesjährige Weihnachtsspende geht an Mitarbeiter des Rieder Spezialmaschinenbauers. RIED. Christoph Wohlschlager leidet seit seinem siebten Lebensjahr an einer Krankheit, die ihn fortschreitend in seiner Mobilität einschränkt und teure Therapien sowie kostspielige Umbauten im Elternhaus notwendig macht. Das BezirksRundschau-Christkind will Christoph und seiner Familie in dieser herausfordernden Situation unterstützen. Aber auch sein Arbeitgeber, die Wintersteiger AG in Ried, hat sich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hollersbach: Ein Krampuswagen ist umgekippt - drei Verletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg HOLLERSBACH. Bei einem Krampuslauf im Pinzgau am Abend des 2. Dezember 2015 kam es zu einem Unfall. Eine Perchtengruppe zog auf dem Veranstaltungsgelände einen Wagen aus Holz. Auf Grund der Bodenunebenheiten kippte der Wagen um und fiel in den Zuschauerbereich. Durch den Unfall wurden drei Zuschauer im Alter von 11, 16 und 23 Jahren verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: LC3
3

Weinverkostung brachte 5000 Euro für das Frauennetzwerk3

RIED. Im Zuge der zehnten Weinverkostung des Ladies' Circle 3 Ried konnte ein Scheck über 5000 Euro an das Frauennetzwerk3 Ried überreicht werden. Das Event unter dem Motto "Wein trifft Holz" fand am 20. November 2015 in der Firma Fox Holz in Neuhofen statt. Exklusiven Wein in gemütlicher Atmosphäre verkosten und dabei Gutes tun lautete das Credo des Abends. Diesmal waren Top-Winzer aus ganz Österreich zu Gast: das Weingut Hagn aus Mailberg in Niederösterreich, das Weingut Sattler aus Jois im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ordinariatskanzler Johann Hainzl, der Geehrte Rudolf Bachmayr und Bischof Ludwig Schwarz. | Foto: Franz Reischl
2

Severinmedaille an Bachmayr und Floß

HOHENZELL, KIRCHDORF AM INN. Diözesanbischof Ludwig Schwarz hat am 25. November an engagierte Christen die Florian- sowie die Severinmedaille verliehen. Diese Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjährige Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. Aus dem Bezirk Ried wurden Rudolf Bachmayr aus Hohenzell sowie Norbert Floß aus Kirchdorf am Inn ausgezeichnet. Rudolf Bachmayr Bachmayr wurde 1932 in Hohenzell geboren. Beruflich war er als Verkäufer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
18

"Music Project" sorgte für großen Beifall

Das Cäcilien-Konzert "Music Project" der Stadtmusikkapelle Landeck feierte seine 15. Auflage. LANDECK (joli). Seit 15 Jahren stehen die traditionellen Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck jeweils unter einem bestimmten Motto. Unter dem Titel „Music Project“ wurden bisher einzigartige Projekte mit herausragenden Solisten einem breiten Publikum präsentiert. Mit dem Starposaunisten Lito Fontana und dem Akkordeonvirtuosen Edo Krilic konnten außergewöhnliche Solisten zum Jubiläums-Konzert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Zahlreiche Besucher kamen zum Perjener Adventzauber der auch heuer wieder einem guten Zweck dient.
24

Adventzauber: Perjen erleuchtete für den guten Zweck

LANDECK/PERJEN (joli). Zum bereits 6. Mal fand am ersten Adventwochenende im Perjenner Klostergarten der Perjener Adventzauber für einen guten Zweck statt. Von 27. November bis 29. November wurde die Vorweihnachtszeit im heimeligen Adventdorf eingeläutet. Unter dem Motto "Miteinander – füreinander" kommt auch dieses Jahr wieder ein Großteil des Erlöses sozialen Zwecken in Landeck und Perjen zugute. Im Namen von "Perjen Erleuchtet" und "Perjener Advent" bedankt sich das Team besonders herzlichst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Adventsingen in Bruggen – 13. Dezember

LANDECK. Alle sind herzlich zum Bruggner Adventsingen am 13. Dezember um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef eingeladen. Mitwirkende Bruggner VIergsang, Jung und Frisch, Ohrenschmalzler, Perjener Saxofonensemble, Dr. Martin Kössler – Orgel, Texte: Alfred Krismer. Im Anschluss erwarten die BesucherInnen Kiachln und Glühwein. Wann: 13.12.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkiche Bruggen, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.