2015

Beiträge zum Thema 2015

Stadt Salzburg: Jahresrückblick Dezember 2015

Salzburgerin eroberte New York Modedesignerin Katharina Kaesbach präsentierte ihre Mode im Big Apple SALZBURG (lg). Paris, Mailand, New York, Salzburg: Seit Dezember darf sich auch die Mozartstadt als echte Modestadt fühlen – zumindest hat man mit der Salzburger Designerin Katharina Kaesbach einen Modeexport hervorgebracht. Mit ihrem Modelabel "Katharina Kaesbach" wurde die Salzburgerin zu ihrer ersten Fashion Show in New York eingeladen. Im Dezember wurde ihre Mode anlässlich einer Gala auf...

Stadt Salzburg: Jahresrückblick November 2015

Im Laufschritt auf die Festung Sonne, Schweiß und sensationelle Zeiten gab es beim Trailrunning SALZBURG (mas). Gespannte Gesichter, erste Aufwärmübun- gen und letzte Materialchecks – im November spielten sich am Domplatz, der normalerweise prall gefüllt ist mit Touristen, eher ungewöhnliche Szenen ab. 621 Laufbegeisterte tummelten sich hier, um sich beim Salzburg Trailrunning-Festival auszupowern. "Wir hatten viele Nachmeldungen, weil das Wetter so toll war", erzählte Veranstalter Josef...

Stadt Salzburg: Jahresrückblick Oktober 2015

Start für Sporthalle Liefering Das "sportliche Vorzeigeprojekt" soll im Herbst 2016 eröffnet werden SALZBURG (lg). Startschuss für ein sportliches Schmuckstück in der Stadt Salzburg: In der Josef-Brandstätter-Straße in Liefering soll um gut neun Millionen Euro bis zum Herbst 2016 mit der neuen Sporthalle ein "echtes Vorzeige-Projekt, das ganz neue Standards in Sachen Nutzerfreundlichkeit und Energieeffizienz setzt, entstehen“, freute sich Bgm. Heinz Schaden (SPÖ) und fügte hinzu: „Durch die...

Stadt Salzburg: Jahresrückblick August 2015

Flaniermeile in der Griesgasse eröffnet Nach den Bauarbeiten wurde im August große Eröffnung der neuen Flaniermeile gefeiert. SALZBURG (sts). "Wir haben die Griesgasse noch als dreispurige Straße erlebt und freuen uns jetzt sehr über mehr Lebensqualität", so Konstanze Dorn, Inhaberin von Sport und Waffen Dschulnigg über die neue Flaniermeile. Auch bei Ronald Forstinger ist die Freude groß: Zum ersten Mal in neun Jahren kann er bei seiner Vinothek zum Bacchus einen Gastgarten aufmachen. "Ja, es...

1

Piesendorf: Hubert Fritzenwanker wurde zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt

PIESENDORF. Gemeindevertreter Hubert Fritzenwanker wurde bei der Jahreshauptversammlung der Freien Partei Salzburg in Piesendorf einstimmig zum FPS-Ortsparteiobmann gewählt. Gemeindevertreterin Wiltrud Berka und Gemeinderat Heinrich Wallner wurden ebenso einstimmig zu seinen Stellvertretern gewählt. Wallner ist schon über 30 Jahre Mitglied des Gemeindeparlamentes. FPS-Bezirksparteiobmann LAbg. Markus Steiner und FPS-Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Lexer, der die gesamte Sitzung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Neumayr

Lions Club öffnete erstes Adventfenster

Lions Club Hohensalzburg öffnet erstes Adventfenster und unterstützt mit 20.000 Euro die Lebenshilfe Salzburg und das Kinderschutzzentrum Salzburg SALZBURG (gh). Der Lions Club Hohensalzburg öffnete gestern am Salzburger Residenzplatz das erste Adventfenster und übergab eine Spende von 20.000 Euro an die Lebenshilfe Salzburg und an das Kinderschutzzentrum Salzburg. Auch Erzbischof Franz Lackner nahm an der Veranstaltung teil und würdigte die Aktion für den guten Zweck. 24 Bilder Menschen mit...

Foto: Jazz&TheCity / Wildbild
1 3

Eine Stadt in Schwingung

Das Jazz&TheCity Musikfestival wurde heute am 22. Oktober zum 16. mal eröffnet SALZBURG (pl). Gemütliche Beleuchtung, dumpfe Klänge - wunderbar atmosphärisch zeigt sich das beliebte Jazz&TheCity Musikfestival wiedermal von seiner besten Seite. Und das schon zum 16. mal. Heute, 22. Oktober, wurde das auch international hoch angesehene Jazzfestival im republic in der Salzburger Altstadt erneut eröffnet. Den Anfang machte Dhafer Youssef, Jazzmusiker aus Tunesien:

Foto: Privat

Golfclub Urslautal: Landemeistertitel für die Senioren

MARIA ALM. Nach 2012 und 2014 gelang es den Senioren des Golfclubs Urslautal auch heuer wieder, den Mannschafts-Meistertitel zu verteidigen. Die erfolgreichen Pinzgauer standen im Finale dem Team vom Golfclub Gut Altentann gegenüber. Finale: Entscheidende Punkte von Höck und Telawetz Die entscheidenden Punkte holten Kapitän Leonhard Höck (4 auf 2) und Lorenz Telawetz (5 auf 4). Im Spiel um Platz 3 geann der GC Salzburg Eugendorf gegen den GC Gasten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Neumayr

Ein Marsch eigens für die Bezirksblätter

SALZBURG (pl). Am 7. Oktober fand im Wifi Salzburg die Verleihung des Regionalitätspreis der Bezirksblätter statt. Im Zuge dessen konnte die Trachtemusikkapelle Wagrain den "Bezirksblätter Marsch" uraufführen. Die TMK Wagrain wurde von unseren Lesern und Leserinnen übrigens zur beliebtesten Blasmusikkapelle Salzburgs gewählt. Komponiert wurde der Marsch von Christian Berchthaler.

Foto: Neumayr
2

Im Zeichen der Regionalität

SALZBURG (pl). Die Gewinner stehen fest: Am 7. Oktober wurden die Siegerprojekte mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet. Aus rund 60 eingereichten Projekten konnten sich am Ende elf Bewerber bei der Jury durchsetzen. Bei der mittlerweile sechsten Preisverleihung bekamen sie das "Herz aus Salz", gestaltet von Künstler Jörg Wascher, überreicht. Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, ist glücklich über die gelungene Veranstaltung: "Ich wurde jetzt...

Foto: Neumayr

"Einen schönen guten Abend wünsche ich"

Moderatorin Melanie Kogler begrüßte ihre Gäste bei "Bezirksblätter Nachgefragt" auf der Couch. SALZBURG (pl). In der kommenden Ausgabe der Sendung "Bezirksblätter Nachgefragt" dreht sich alles um den diesjährigen Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg, aufgezeichnet direkt vor Ort im Wifi Salzburg am Abend der Preisverleihung. Rund 200 Gäste bejubelten die insgesamt elf Preisträger, welche mit dem "Herz aus Salz" ausgezeichnet wurden. Um mehr über die einzelnen Preisträger und deren...

3

Ein Herz aus Salz

Wir waren bei dem Künstler und Gestalter des "Herz aus Salz" Jörg Wascher vor Ort. SALZBURG (pl). "Denkt man an Salzburg, so kommt man sehr schnell auf das Salz. Es ist das Herz der Region und dient der Skulptur als natürlicher Werkstoff", sagt Künstler Jörg Wascher. Er gestaltet seit 2013 den Preis für den Regionalitätspreis. Und weil das Salzherz etwas besonders Kostbares ist, gab Wascher ihm einen schützenden Metallkäfig. „Zusammen mit dem Holzsockel funktioniert es als Skulptur, und man...

Foto: Franz Neumayr
1

Regionalitätspreis 2015: Der Sonderpreis ging an den "Mann mit Schirm"

SALZBURG. Einen Preis zu gewinnen, ohne sich dafür beworben zu haben, ist etwas ganz Besonders - so geschehen gestern Abend bei der Regionalitätspreisverleihung der Salzburger Bezirksblätter. Diese Auszeichnung wird in insgesamt zehn Kategorien vergeben, die elfte ist eben dieser Sonderpreis, den der 27-jährige Student und Erfinder Kilian Becker aus Salzburg gewonnen hat. Der junge Mann hat seine ebenso geniale wie praktische Idee umgesetzt: Ein Regenschirm, der am Griff zusätzlich als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei von 125 aus dem Jahrgang Montecuccoli: Oberst Gottfried Pausch, Oberst i. R. Franz Lang und Oberst Erwin Jank. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Militärmusik - "Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Im Zusammenstutzen der Militärmusik werden viele Nachteile gesehen, auch im Bereich der Volkskultur. SALZBURG/PINZGAU (cn). Die neueste Info: Ein privater Sponsor hätte pro Jahr 250.000 Euro bezahlt, um die Salzburger Militärmusikkapelle in der Orchestergröße von 60 Mitgliedern vor der Dezimierung auf 20 Musiker (per 1. 12. 2015) zu retten. Dies wurde vom Verteidigungsministerium mit dem Hinweis auf rechtliche Gegebenheiten abgelehnt. Benefizkonzert für Pinzgauer Familien in Not Eines der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eröffnung des Rupertikirtag in Salzburg: Bgm. Heinz Schaden brauchte nur 3 Schläge (Am Bild: Heinz Schaden, Bettina Mayr Hans Wurst und Christian Pöpperl) | Foto: Neumayr.cc
1 4

Rupertikirtag 2015 in der Salzburger Altstadt eröffnet

SALZBURG (pl). Das 39. Domkirchweihfest zu Ruperti, kurz Rupertikirtag, wurde heute, Mittwoch, den 23. September 2015 durch Bürgermeister Heinz Schaden offiziell eröffnet. Bis zum Sonntag, 27. September, herrscht also wieder allerlei buntes Treiben rund um den Salzburger Dom bis dann das große Abschlussfeuerwerk alles wieder verabschiedet.

Von links: Bartl Rager, Franz Bachmann, Stefan Edelmann und Günther Rager. | Foto: Privat
1

Landesmeistertitel für die Maishofner Plattenwerfer

MAISHOFEN (cn). Nach einer zwischenzeitlichen Durststrecke konnten die Maishofner Plattenwerfer mit Moor Bartl Rager, Franz Bachmann, Stefan Edelmann und Günther Rager wieder den Landesmeistertitel holen und zwar in der Kategorie Brauchtum. Nach einem schlechten Start im ersten Durchgang zunächst noch Platz Sechs gelegen, wurde das Quartett aber immer besser und holte schlussendlich vor St. Johann und Dorfgastein den Sieg. Auch die Mannschaft Maishofen 2 konnte mit dem Endergebnis zufrieden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kaprun: Christian Kühn, Alexander Gotthardt sowie Thomas Lexer. | Foto: FPS
1 3

Die Brucker und die Kapruner FPÖler wechselten jetzt auch zur FPS

FPS-Bezirksparteichef Markus Steiner zeigt sich begeistert und kämpferisch BRUCK/PINZGAU (cn). Seitens der vormaligen FPÖ Bruck mit Ortschefin Sandra Lohninger und Gemeindevertreter Robert Heugenhauser ist man äußerst enttäuscht von der "alten" Partei: "Hinter unserem Rücken wurde dem Gemeindeamt geschrieben, dass wir unser Mandat verlieren sollten. Dass dieses aber personenbezogen ist, hat man in der Strache/Schöppl-FPÖ offenbar nicht durchschaut." Wie berichtet, kam es nach Turbulenzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Suche nach der Varroamilbe: Unter den Bienenstöcken zwischen Wabenresten und Pollen sind abgefallene Varroamilben zu finden. 2. v. re.: Imker-Obmann Willi Kastenauer. | Foto: LK Salzburg

Die Biene in Salzburg: Ungünstige Faktoren und engagierte Imker

Schlechte Witterungsverhältnisse in Kombination mit Parasiten. Das sind die Hauptgründe für die Bienenverluste in Salzburg. Eigentlich nicht ungewöhnlich im Kreislauf der Natur und die Anzahl derer, die Bienen pflegen, steigt umso mehr. Die Landwirtschaftskammer lud zum Augenschein in einen Bienenerlebnisweg. SALZBURG. Seit 2012 bringen die Witterungsverhältnisse im Land Salzburg schlechtere Rahmenbedingungen für die Bienen. Sie und eine Reihe anderer Faktoren, die zusammentrafen, sorgten für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
LAbg. Mag. Hans Scharfetter gratuliert der neu gewählten Obfrau Ilse Haitzmann aus Lofer.
1 3

Privatmieter-Verband Salzburg: Die neue Obfrau kommt aus Lofer

SALZBURG/PINZGAU. Im Hotel Untersberg in St. Leonhard wurde die Jahreshauptversammlung des Privatvermieter Verbandes Salzburg abgehalten. Der Verband ist ein Zusammenschluss der Privatzimmer- und Ferienwohnungsvermieter und vertritt die Interessen der Privatvermieter auf Landes-, Bezirks- und Ortsebene sowie gemeinsam mit dem Bundesverband auf Bundesebene. Rund 100 Mitglieder waren bei der Jahreshauptversammlung dabei An die 100 Mitglieder folgten der Einladung und würdigten so den scheidenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
UaB-Bundesvorstand: GF Hans Embacher, Obmann LKR Klaus Vitzthum, Obmann-Stv. LKR Johann Hörtnagl, Petra Weilguny und Obmann-Stv. Hans Schwaiger.
1 36

Mit guten Voraussetzungen in eine bewegte Zukunft

UaB-Bundes-Jahreshauptversammlung 2015 im Burgenland TRAUSDORF. Auf der heurigen UaB-Österreich-Jahreshauptversammlung in Trausdorf/Bgld. hat Lebensministeriums-Generalsekretär Dr. Mang als Avantgarde, den Verein UaB als Vorreiter im Bereich der landwirtschaftlichen Organisationen gelobt und dringend empfohlen, die verfügbaren Fördermittel in der neuen Periode 2015-2020 gut zu nutzen, um UaB sowohl auf betrieblicher als auch auf organisatorischer Ebene gut aufzustellen. „Aus heutiger Sicht kann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Erwin Burgsteiner ist der Obmann der Salzburger Mineraliensammler. Er freut sich schon auf das "steinige" Wochenende. | Foto: Archiv BB
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Kristalltage in Bramberg

BRAMBERG (cn). Von 17. bis zum 19. April 2015 finden im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die Bramberger Kristalltage und die bereits 25. Minerailien-Info statt. Freitag, 17. April 19.30 Uhr: Buchpräsentation des Mittersillers Josef Papp "Kristrallsuche - Naturerlebnis und Abenteurer" 20 Uhr: Ludwig Rasser: Vortrag "Kristalle - Berge - Leidenschaft" Samstag, 18. April von 9.00 bis 15.30 Uhr Verschiedenste Expertenvortrage Sonntag, 19. April 2015 10 Uhr: Begrüßung durch Mineralien-Obmann Erwin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: itkarrieresalzburg.at
3

Über 400 Jugendliche beim IT-Karrieretag der WKO

Zum vierten Mal veranstaltete die Sparte Information und Consulting der Wirtschaftskammer Salzburg den IT-Karrieretag um Jugendliche über die Karrierechancen in der IT zu informieren und sie dafür zu begeistern. SALZBURG. 400 Schüler aus Stadt und Land Salzburg und dem benachbarten Bayern folgten der Einladung. „Mit dem IT-Karrieretag zeigen wir Jugendlichen die vielfältigen Karrierechancen in der IT-Branche. Große Salzburger IT-Unternehmen und Fachhochschulen informieren über die verschiedenen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.