AMS

Beiträge zum Thema AMS

LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader: "Tirols Arbeitsmarkt befindet sich wieder auf einem erfreulichen Kurs."  | Foto: © Land Tirol

Arbeitsmarkt
Mit 3,6% niedrigste Arbeitslosenquote

TIROL. Erfreuliche Nachrichten vom Tiroler Arbeitsmarkt: Mit einer Arbeitslosenquote von 3,6 Prozent steht Tirol Österreichweit am besten da. Im Juli 2021 sank die Zahl der Arbeitslosen um 15,5 Prozent im Vergleich zum Juni 2021. Tourismus auf VorkrisenniveauBesonders die bundesweiten Öffnungsschritte führten zu dem aktuellen Wirtschaftswachstum. Tirol profitiert aktuell vor allem im Tourismussektor, der einen kräftigen Beschäftigungsschub erfahren hat. In der „Beherbergung und Gastronomie“...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ist die Krise vorbei? Zumindest die Zahlen auf dem Tiroler Arbeitsmarkt sehen immer besser aus, die Betriebe stellen wieder ein und gehen neue Projekte an. | Foto: Pixabay/mwitt1337 (Symbolbild)

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol liegt bei 4,3%

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt scheint sich wieder zu erholen. Mit der sinkenden Arbeitslosigkeit fühlt sich auch Landeshauptmann Platter in Sachen Öffnungsschritte bestätigt. Mit Ende Juni 2021 sind in Tirol 15.530 Menschen arbeitslos.  Arbeitslosenquote liegt bei 4,3 %Die aktuellen Zahlen des AMS lassen zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Die Zahl der Arbeitslosen in Tirol ist um 44,8% gesunken. Inklusive SchulungsteilnehmerInnen sind momentan 18.194 Personen in Tirol arbeitslos.  Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laut AMS-Statistik sind in Tirol 22.814 Menschen arbeitslos gemeldet, 12.500 von ihnen sind Frauen | Foto: Martin Wurglits
2

ÖBG-Tirol kritisiert Schieflage
22.814 Arbeitslose in Tirol, Frauen eindeutig im Nachteil

TIROL. Die angespannte Situation erholt sich langsam nach den schwierigen Monaten der Pandemie. Trotzdem warnt der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth davor, dass die Situation nach wie vor verheerend ist. Vergleiche zum Vorjahresmonat sind für ihn nicht zulässig. „Natürlich waren im Mai letzten Jahres - zum Höhepunkt der Krise – die Zahlen noch schlechter. Das ändert allerdings nichts daran, dass die Lage äußerst drastisch ist und dringend Maßnahmen wie ein gutes soziales Auffangnetz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die für 19. Mai angekündigten Öffnungsschritte versprechen einen weiteren Rückgang bei Arbeitslosenzahlen. | Foto: pixabay/Free-Photos
2

Arbeitsmarkt
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April

TIROL. Im April 2021 konnte in Tirol ein Rückgang bei der Arbeitslosigkeit von 8,1 Prozent verzeichnet werden. Momentan sind im kompletten Bundesland 29.960 Personen ohne Beschäftigung. Im Vergleich zum März sind das 2.647 Personen weniger. Die für 19. Mai angekündigten Öffnungsschritte versprechen einen weiteren Rückgang bei Arbeitslosenzahlen. Entwicklung in die richtige Richtung „Auch wenn die Arbeitslosenquote mit 8,9 Prozent immer noch hoch ist, geht es am Tiroler Arbeitsmarkt bergauf. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ohne weitere Maßnahmen kann sich die Wirtschaft nicht oder nur sehr schwer erholen. Erklärtes Ziel muss es sein, eine drohende Sozialkrise abzuwenden", so der ÖGB Tirol-Vorsitzende Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Arbeitsmarktzahlen nach wie vor "verheerend"

TIROL. Die Coronakrise ist noch nicht überstanden, die Situation auf dem Arbeitsmarkt sei nach wie vor verheerend, so der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth. Der Vergleich zu den Arbeitslosenzahlen 2020 hinke, war dies doch der "Höhepunkt der Krise", kritisiert er.  "Nichts zu beschönigen"Zwar zeigen die aktuellen Zahlen der AMS-Statistik, dass sich die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr leicht erholt haben, allerdings wird dieser Vergleich aus den Reihen des ÖGB Tirol stark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol unterstützt die betroffenen ArbeitnehmerInnen mit insgesamt rund 22,4 Millionen | Foto: Markus Spitzauer

Trotz Rückgang
Weiterhin hohe Arbeitslosigkeit in Tirol

TIROL. Im Vergleich zum Februar sind im März 2021 15,2 Prozent weniger Arbeitslose in Tirol gemeldet. Trotzdem weist Tirol eine Arbeitslosenquote von 9,6 Prozent auf. Landeshauptmann Platter blickt mit Optimismus in die Zukunft. Zahlen weiterhin rückläufig Die hohe Arbeitslosigkeit hängt direkt mit dem Komplettausfall der Wintersaison zusammen „Eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation hängt in Tirol ganz wesentlich mit Öffnungsschritten in Gastronomie und Hotellerie zusammen. Leider lässt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen geschlossen. | Foto: Archiv

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Präsident Christoph Walser und WK-Lehrlingskoordinator David Narr (l.) setzen sich gemeinsam für ein besseres Image der Lehre ein. | Foto: WKT / Die Fotografen

Trotz Rekordarbeitslosigkeit
Tiroler Betriebe suchen dringend Lehrlinge und Fachkräfte

TIROL. Aktuell gibt es in Tirol eine Rekordarbeitslosigkeit von insgesamt 11 Prozent. Vergleicht man diesen Wert mit dem Wert aus dem Frühjahr 2020 ist das ein Anstieg von rund sechs Prozent. Trotzdem ist es für Tiroler Unternehmen weiterhin schwierig Lehrlinge und Fachkräfte zu finden. Über 2.100 Lehrstellen gemeldet „Trotz Corona-Krise gibt es in den Tiroler Betrieben einen ausgeprägten Lehrlings- und Fachkräftemangel. Beim AMS sind derzeit in Tirol über 2.100 Lehrstellen gemeldet“, so der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol unterstützt die betroffenen ArbeitnehmerInnen mit insgesamt rund 22,4 Millionen Euro | Foto: jannoon028/Fotolia

Arbeitsmarkt
Weiterhin angespannte Situation in Tirol

TIROL. Im Februar war die Arbeitslosenquote in Tirol bei insgesamt 11 Prozent. Die Hauptgründe sind der Ausfall der Wintersaison und die geschlossene Gastronomie und Hotellerie. Im Vergleich zum Vormonat ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken. Laut aktuellem Stand sind in Tirol 38.471 Personen als arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Arbeitslosenquote von 11 Prozent. Einziger Lichtblick ist ein leichter Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen im Handel. Dieser ist auf die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. | Foto: SKN

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose

TIROL. Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose gefordertDie SPÖ fordert die Aktion 40.000 im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Mit dieser Aktion sollen 40.000 neue Arbeitsplätze für Langzeitbeschäftigungslose aller Altersgruppen durch Jobs bei Gemeinden, sozialen Unternehmen oder gemeinnützigen Vereinen geschaffen werden. „Dieser Vorschlag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wohlgemuth betont, dass mit dem neuen Modell in Tirol tausende Arbeitsplätze gesichert werden, während die Beschäftigten weiterhin 80 bis 90 Prozent ihres Einkommens erhalten. | Foto: Archiv
2

Kurzarbeit
ÖGB-Wohlgemuth zeigt sich erfreut über die Verlängerung

TIROL. Zusammen mit den Sozialpartnern und der österreichischen Bundesregierung hat sich der ÖGB auf die Verlängerung der Kurzarbeit bis Ende Juni 2021 geeinigt. Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth zeigt sich erfreut über die Nachricht. Er betont, dass damit in Tirol tausende Arbeitsplätze gesichert werden, während die Beschäftigten weiterhin 80 bis 90 Prozent ihres Einkommens erhalten. 97.000 Menschen in Tirol in Kurzarbeit Alleine in Tirol befanden sich seit Ausbruch der Pandemie im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Vergleich zum Vorjahrszeitraum entspricht das einem Anstieg um mehr als 250 Prozent. | Foto: Bezirksblätter Archiv
2

ÖGB-Tirol
Drittes Konjunkturpaket alternativlos

TIROL. Mit über 40.000 Jobsuchenden hat die Arbeitslosigkeit in Tirol ein neues Rekordniveau erreicht. Der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth bezeichnet ein drittes Konjunkturpaket als „absolut überfällig“. Laut ihm können nur so können wieder neue Jobs geschaffen werden und der Konjunkturmotor angeworfen werden. Jobs in „Frauenbranchen" schaffen „Da vor allem die Frauenarbeitslosigkeit äußerst besorgniserregend ist, muss jetzt vor allem im Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Lehre dort zu bekommen, wo man will, ist besonders in Innsbruck schwierig. Hier stehen über 258 Lehrstellensuchenden 114 Lehrstellen gegenüber. | Foto: Czingulszki

Lehre im Ballungsraum
Innsbruck ist anders

In Tirol gibt es immer mehr Lehrstellen als Lehrlinge, doch nicht im ganzen Land. Innsbruck und Umgebung ist eine Ausnahme. INNSBRUCK/TIROL. Ende Dezember 2020 waren 547 sofort verfügbare offene Lehrstellen und 420 Lehrstellensuchende beim AMS Tirol gemeldet. Stv. Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol, Sabine Platzer-Werlberger: "2021 schaut es jetzt für alle, die nach dem Semesterzeugnis im Februar eine Lehrstelle für den Herbst suchen ebenfalls gut aus. Wir rechnen zwar mit einem deutlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Was es braucht, ist, gerade in der aktuellen Situation, eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes!“, so die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler

SPÖ Tirol
Maßnahmen gegen Frauenarmut und höheres Arbeitslosengeld

TIROL. Der aktuelle AMS-Bericht zeigt einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich seit dem Beginn der Pandemie. Dass dies in Tirol vor allem Frauen betrifft, besorgt die Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Sie fordert Maßnahmen gegen Frauenarbeitslosigkeit und die Erhöhung des Arbeitslosengeldes. Arbeitslosigkeit stark gestiegen Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol durchschnittlich um 145,4% gestiegen, bei Frauen speziell um 247,1%. Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Ausbildung als Tageseltern bietet die Möglichkeit viel Zeit auch mit den eigenen Kindern zu verbringen. | Foto: Frauen im Brennpunkt
5

Ein neuer Beruf, der Sinn stiftet und Freude macht
Ausbildung für Tageseltern

INNSBRUCK. Tageseltern betreuen Kinder bei sich zu Hause oder in Betrieben. Sie ermöglichen eine individuelle Betreuung in familienähnlichen Strukturen und bieten als Berufsbild ein hohes Ausmaß an Flexibilität. Im April startet der nächste Lehrgang. Wer beim AMS gemeldet ist, kann die Ausbildung kostenlos absolvieren. Bei Frauen im Brennpunkt betreuen derzeit rund 40 Tagesmütter circa 160 Kinder zwischen 0 und 14 Jahren in ganz Tirol. „Ich hatte den Herzenswunsch, mit Kindern zu arbeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Blick auf die Ergebnisse des Jahres 2020 gegenüber dem Vorjahr zeigt eine massiv gestiegene Arbeitslosenzahl. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS
Zahl der Arbeitslosen in Tirol massiv gestiegen

Das neue Jahr in Tirol beginnt am Arbeitsmarkt mit einer Rekordarbeitslosigkeit. Das zeigen die vom AMS kürzlich veröffentlichen Zahlen. TIROL. Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist mit Jahresende massiv gestiegen. Der dritte Lockdown ist einer der Hauptverursacher für die aktuelle Rekordarbeitslosigkeit. Branchen wie der Tourismus, Gastronomie und der Handel sind davon am stärksten betroffen. Ein Blick auf die Zahlen vom Tiroler Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnen zum Dezemberende im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Arbeitslosenzahlen sind durch die Coronakrise auch in Tirol extrem gestiegen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Arbeitsmarkt
9,1% Tiroler Arbeitslose im November

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt wird schwer geprägt vom zweiten harten Lockdown. Wenn auch die Zahl der unselbstständig Beschäftigten per 1. Dezember 2020 mit 325.000 Personen gegenüber dem Vormonat November ein geringes Minus von 1,22 Prozent aufweist, nahm im Vergleich zum November des Vorjahres die Arbeitslosigkeit um 50 Prozent zu. Tourismus und Handel besonders betroffenDas leichte Minus bei der Gesamtanzahl an Arbeitslosen im Dezember, im Vergleich zum Vormonat November, lässt zwar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Arbeitsmarkt ist aktuell Flaute. 30.000 Menschen sind in Tirol arbeitslos gemeldet. Das sind beinahe doppelt so viele wie im Jahr davor. | Foto: Julia Hettegger
2

Zahl der Langzeitarbeitslosen explodiert
AMS: "Wir rechnen mit harten Monaten"

Das AMS Tirol bereitet sich auf Grund der explodierenden Arbeitslosenzahlen auf harte Monate vor.  INNSBRUCK. Um diese Zeit ist in Tirol eigentlich immer viel los. Skiopenings und die Eröffnung der Wintersaison gibt tausenden Menschen Arbeit. Jetzt müssen jede Menge Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im "Schlafmodus" verharren und abwarten, wann es endlich losgehen kann. Diesen Leuten – sie haben eine Einstellungszusage – bietet das AMS keine Fortbildungen an. Allen anderen Arbeitslosen –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Arbeitslos gemeldete Personen werden angestellt, um beim Contact Tracing in den Bezirkshauptmannschaften auszuhelfen.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Corona Tirol
Arbeitslose für Contact Tracing eingestellt

TIROL. Durch die Vermittlung des Tiroler Arbeitsmarktservice wurden vom Land nun 30 Personen, die als arbeitslos gemeldet waren, zur Pandemiebekämfung eingestellt.  Sie sollen insbesondere die MitarbeiterInnen in den Tiroler Bezirkshauptmannschaften beim Contact Tracing – der Nachverfolgung von Kontaktpersonen – unterstützen. Rasche und unbürokratische VermittlungBewerber die geeignet sind, werden vom AMS Tirol je nach Bedarf an die Tiroler Bezirke vermittelt, dies geschieht rasch und vor allem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. | Foto: pixabay/NickyPe

Coronavirus
Zukunft junger Menschen in Zeiten von Corona

TIROL. Das Coronavirus und die entsprechenden Maßnahmen zur Eindämmung stellen auch junge Menschen vor große Herausforderungen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der Bewegungsfreiheit kommt nun die unsichere Situation am Arbeitsmarkt auf sie zu. Coronavirus hat Auswirkungen auf junge Menschen Auch junge Menschen sind von den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus betroffen: Neben Einschränkungen bei der Ausbildung, bei den Sozialkontakten oder der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/kalhh (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Corona-Auswirkungen nach wie vor stark

TIROL. Zwar sinkt die Arbeitslosigkeit seit dem Höhepunkt der Corona-Krise kontinuierlich, jedoch wirkt sich die Pandemie immer noch sehr stark auf den Tiroler Arbeitsmarkt aus. Das sieht man an dem immer noch historischen Höchstwert Ende Juli von 20.487 Arbeitslosen.  Arbeitslosenquote in Tirol 5,7%Das AMS Tirol verkündet zum Stichtag den 31.07.2020 die aktuelle Tiroler Arbeitslosenquote von 5,7% (Juli 2019: 3,0%). Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten ist im Vorjahresvergleich um 16.000...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Inn Piraten outen sich: Folgewirkungen von COVID 19 - Corona
Folgt dem Bore-Out das allbekannte Burn-Out? Eine Faktenfeststellung. Erster Teil

Aus der Abteilung MUSIC 4 THE MASSES stammt folgender steiler, juvenil gesagt geiler Satz. Rock-Icon Neil Young: " It is better 2 burn out, than it is 2 rust. Easy cheasy verdeutscht: Lieber am Werk verbrennen, als bürgeröde weiterpennen... Jeder weiss, was damit gemeint ist. BURN OUT, eigentlich burn down, denn hier wurde & wird schonungslos das eigene Lebenshaus in strapaziöseste Arbeitsdauerglut versetzt, bis das Haus als unsere körperliche Hausung dasteht, wie eine frisch abgefackelte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol gesunken. 1.250 Menschen sind im Vergleich zur Vorwoche weniger beim AMS als arbeitslos gemeldet. Mit weiteren Maßnahmen sollen für Arbeitslose Zukunftsperspektiven geschaffen werden. | Foto: Archiv

Coronakrise
Arbeitslosigkeit ist in Tirol im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gesunken

TIROL. Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol gesunken. 1.250 Menschen sind im Vergleich zur Vorwoche weniger beim AMS als arbeitslos gemeldet. Mit weiteren Maßnahmen sollen für Arbeitslose Zukunftsperspektiven geschaffen werden. Arbeitslosigkeit ist in Tirol weiter zurückgegangenAktuell sind in Tirol 20.987 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Tirol als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zur vergangenen Woche sind rund 1.250 Menschen weniger arbeitslos. Gleichzeitig zeigt sich die Buchungslage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das AMS Tirol kann eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren. | Foto: Archiv

AMS Tirol
AMS leistet Kinderbetreuungshilfe

TIROL. Wer eine Arbeit aufnehmen oder die Sicherung des Arbeitsverhältnisses klarstellen will, es aber an einer fehlenden Betreuung für das Kind scheitert, kann sich Hilfe beim AMS holen. Dieses kann nämlich eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren.  Unterstützung bei KinderbetreuungspflichtenWie Katja Gander, Gleichstellungsbeauftragte und Expertin für Vereinbarkeit von Beschäftigung und Beruf im AMS Tirol berichtet, kann man sich bei den AMS-BeraterInnen über die spezielle Beihilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.