Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Asfinag plant Abfalllagerungsplatz im Knoten der A10

Autobahn-Errichter investiert 50.000 Euro. SEEBODEN (ven). Die Asfinag ist in Seeboden sehr umtriebig. Nach der Grundstücksenteignung zugunsten eines neuen Rastplatzes und dem nunmehrigen Bau von hundert Metern Lärmschutzwand will der Autobahn-Errichter nun einen Müllablagerungsplatz errichten. Betrieb erzeugt Müll "Zu den Kernkompetenzen der Asfinag zählen neben dem Winterdienst mit Schneeräumung und Salzstreuung vor allem die Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit der Strecke sowie die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Bereich des Parkplatzes wird bereits fleißig gebaut und eine Lärmschutzwand errichtet
5

Asfinag-Rastplatz in Seeboden: Grundeigentümer nun enteignet

Asfinag ist zufrieden, Bürgermeister will Modernisierung statt Erweiterung. SEEBODEN (ven). Nun ist es amtlich: Die drei Grundstückseigentümer, die bis zuletzt ihren Einspruch gegen eine Enteignung seitens des Landes Kärnten zugunsten eines geplanten Asfinag-Rastplatzes in Seeboden mit 25 Lkw- und 30 Pkw-Stellplätzen erhoben haben, wurden nun per Bescheid des Landesverwaltungsgerichtshofes enteignet. Somit stehe dem Bau des umstrittenen Rastplatzes nichts mehr im Weg. Luftkurort? "Es wurde uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Hat ausgedient, weil am 31. Jänner 2015 ist die Gültigkeit abgelaufen. Ab 1. Februar 2015 ist die Pflichtvignette azurblau! | Foto: Silvia Wagnermaier
2 2 2

Nicht vergessen: Ab 1. Februar ist die Autobahnvignette azurblau!

Mit 31. 1. 2015 endet die Gültigkeit der Vorjahres-Vignette. Ab 1. Februar 2015 muss ein blaues Autobahn-Pickerl die Windschutzscheibe zieren, wenn Sie auf Österreichs Schnellststraßennetz unterwegs sind. Ö (smw). Soll es motorsiert auf die Autobahn, dann bitte noch schnell die alte Mautmarke abkratzen und das neue Papperl auf Auto oder Motorrad, denn sonst kann's teuer werden: Als sogenannte Ersatzmaut werden auf die Schnelle 120 Euro für Pkw und 65 Euro für Motorräder abkassiert, wenn die...

  • Motor & Mobilität
1 3

Kärnten gratuliert dem Weltmeister

Unsere deutschen Gäste werden seit kurzem mit einer 3,5 mal 2,5 Meter großen Willkommenstafel der Kärnten Werbung auf der A10 Tauernautobahn willkommen geheißen. Darauf: Nicht nur die Markenbotschaft "Lust am Leben", sondern auch ein weltmeisterlicher Gruß. Kärnten Werbung Geschäftsführer Christian Kresse: "Mit der Tafel "Wir gratulieren dem Weltmeister" möchten wir nicht nur eine Überraschung bieten, sondern unseren deutschen Gästen schon bei der Einreise nach Kärnten eine besondere Atmosphäre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Befreiung der Mautpflicht für Hilfstransporte nach Hochwasser-Katastrophe

Die Asfinag unterstützt Transporte in die Krisengebiete. Solidarität auch auf den Straßen: Die Asfinag unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Finanz- und Verkehrsministerium die Flutopfer in Südosteuropa. Demnach zahlen Pkw, Lkw oder Busse, die Hilfsgüter in die betroffenen Regionen transportieren, bis Ende Juni keine Maut. Dies gilt für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. „Menschliche Tragödien erfordern eine unbürokratische Hilfe", erklären die Asfinag-Vorstände Alois Schedl und Klaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Etwas über vier Monate sollen die Bauarbeiten dauern, die Fahrspuren werden je nach Bauphase nach links oder rechts verschwenkt oder sind enger. | Foto: Symbolfoto: Asfinag
1

Fahrbahnsanierung bei Pörtschach

Rechtzeitig vor Einsetzen des Rückreiseverkehrs nach dem langen kommenden Wochenende macht die ASFINAG einen Bereich der A 2 Süd Autobahn zwischen Pörtschach-Ost und Klagenfurt „fit“. Ab morgen Freitag, 9 Uhr, wird auf einem 3,5 Kilometer langen Teilstück in Fahrtrichtung Wien die Fahrbahn saniert. Der Pannenstreifen und die erste Fahrspur sind aus diesem Grund gesperrt. Um die Baustelle rechtzeitig beenden zu können, wird über das gesamte Wochenende gearbeitet. Vor Einsetzen des Frühverkehrs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Mehr LKWs auf unseren Autobahnen

Im 1. Quartal hat der Lkw-Verkehr auf Kärntens Autobahnen stark zugenommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Besonders stark nahm der Lkw-Verkehr auf der Karawanken-Autobahn und auf der Südautobahn zu. Die meisten Lkw wurden in Kärnten auf der A2 bei Villach gezählt. Der VCÖ fordert Maßnahmen der EU, um den Lkw-Transit zu verringern. Zudem tritt der VCÖ für verstärkte Lkw-Kontrollen in Österreich ein. "Was Anrainer entlang der Autobahnen sowie Autofahrer zuletzt vermuteten, belegen nun die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Touristiker und Seebodner befürchten, dass Camper am Autobhanrastplatz Station machen, statt am Campingplatz | Foto: KK

Seebodner sind gegen Asfinag-Rastplatz

Einwohner, Grundeigentümer und Campingplatzbetreiber haben große Bedenken. SEEBODEN. Die Asfinag will den Autobahnparkplatz auf der Höhe Seeboden zu einem Rastplatz mit WC und Duschen ausbauen. Gedacht ist der laut Asfinag für LKW-Lenker, die regelmäßig ihre Pausen einlegen müssen. Campingplatz-Betreiber aus der Region befürchten nun, dass auch Wohnwägen dort nächtigen könnten, anstatt in ihren Betrieben. „Dies wäre ein Anschlag auf unsere Campingbranche. Campinggäste gehören auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Aus eins mach zwei: Geht es nach Gerhard Köfer, erhält das Zollfeld wieder eine eigene Abfahrt von der S37
1 2

Köfer: Keine Maut auf der S37

Landesrat Gerhard Köfer will die Vignettenpflicht auf S37 schon 2014 aufheben. Nein zu Vollausbau. Landesrat Gerhard Köfer ist dieser Tage mit internen Querelen seines Team Stronach beschäftigt (siehe Artikel rechts), Pläne für seine Referate hegt er dennoch. Ein großes Vorhaben: "Ich möchte die S37 in das Land zurückführen", nimmt er sich vor. Kein Vollausbau Köfer will damit jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der Straße von Klagenfurt bis zur steirischen Grenze ein Ende setzen. Eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Rastplatz an der Autobahn in neuem Design

SPITTAL, SEEBODEN. Die Asfinag legt großen Wert darauf, den Kunden ausreichend Ruhemöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Daher wird der Autobahn-Parkplatz Millstättersee an der A 10 als moderner Rastplatz im neuen Asfinag-Design errichtet. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 3,6 Millionen Euro. Weiters startet die Asfinag ab 2014 bis inklusive 2018 in Kärnten die Sanierung und sicherheitstechnische Aufrüstung in zahlreichen Kärntner Tunnelanlagen. Alle Tunnel werden auf den technischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Weniger LKW auf Kärntens Autobahnen

Eine VCÖ-Untersuchung zeigt, dass heuer im ersten Quartal der Lkw-Verkehr auf Kärntens Autobahnen und Schnellstraßen zurückgegangen ist. Der VCÖ betont aber, dass die Belastung durch den Lkw-Verkehr nach wie vor hoch ist. Durch die mangelnde Kostenwahrheit werden viele Güter quer durch Europa transportiert. Der VCÖ fordert mehr Kostengerechtigkeit im Lkw-Transport. Davon würden die regionalen Produkte profitieren. In Spittal wird derzeit diskutiert, ob man den Schwerverkehr über 7,5 Tonnen aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Baustellenkarte des ÖAMTC: Auf Tauern- wie Phyrnautobahn wird sich’s auch heuer wieder stauen

Blechlawine rollt an: Reisezeit ist Stauzeit

Das Auto ist das Reisegefährt der Österreicher. Dafür nehmen sie auch kilometerlangen Stau in Kauf. Im Radio wird dieser Tage immer wieder auf Staus und Fahrtbehinderungen hingewiesen. Das Ziel eines entspannten Urlaubs rückt dann schnell in weite Ferne. Auf den traditionellen Korridoren wie Tauern-, Pyhrn-, Brenner- oder Ost-Autobahn rollt die Blechlawine an. Um des Urlauberstroms aus dem Norden Herr zu werden, hat Österreich den Tauerntunnel ausgebaut. „Doch der Verkehr hat allein auf dieser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Grünen-Chefin Eva Glawischnig fordert ein Sparpaket für Österreich, das nicht auf die Umwelt vergisst | Foto: Rudelstorfer

Grüne fordern Stopp von Autobahn-Ausbau

Um das Budget zu entlasten, fordert Grünen-Chefin Glawischnig Stopp „sinnloser Straßenprojekte“. Noch bevor das neue Sparpaket im Parlament diskutiert werden kann, zerpflücken die Oppositionsparteien die Ankündigungen der Regierung. Vor allem milliardenschwere Autobahnprojekte seien vom Rotstift nicht betroffen, wie Grünen-Chefin Eva Glawischnig kritisiert. „Das Sparpaket ändert nichts an den Plänen von Verkehrsministerin Bures, den Autobahnausbau auch in den kommenden Jahren zu forcieren“,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Stauwarnung fürs Wochenende

Staus und Verzögerungen werden dieses Wochenende so manchen Semesterferien-Urlauber ganz gehörig auf die Nerven gehen. Die Ferien beginnen dann nämlich auch bei uns. Der Süden Kärntens sei von den Verkehrsproblemen besonders betroffen, so die ARBÖ-Experten. "Außerdem die Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Salzburg", progostiziert Alexandra Goga vom ARBÖ-Infodienst. Für Kärnten heißt dies zähes Verkehrsaufkommen auf folgenden Routen: - Tauernautobahn bei Villach und Gmünd; - Drautal Bundesstraße...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Brand auf der A 10

Auf der A 10 im Bereich von Kremsbrücke brannte ein Sattelzug gestern Abend komplett aus. Der griechische Kraftfahrer (35) bemerkte zuerst Rauch im Motorraum, hielt an und versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher in den Griff zu bekommen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Die Feuerwehr (FF Gmünd und Rennweg) rückte mit sechs Fahrzeugen an, die 53 Kameraden löschten den Sattelzug. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.