Köfer: Keine Maut auf der S37

- <b>Aus eins mach zwei:</b> Geht es nach Gerhard Köfer, erhält das Zollfeld wieder eine eigene Abfahrt von der S37
- hochgeladen von Gerd Leitner
Landesrat Gerhard Köfer will die Vignettenpflicht auf S37 schon 2014 aufheben. Nein zu Vollausbau.
Landesrat Gerhard Köfer ist dieser Tage mit internen Querelen seines Team Stronach beschäftigt (siehe Artikel rechts), Pläne für seine Referate hegt er dennoch. Ein großes Vorhaben: "Ich möchte die S37 in das Land zurückführen", nimmt er sich vor.
Köfer will damit jahrelangen Diskussionen um die Zukunft der Straße von Klagenfurt bis zur steirischen Grenze ein Ende setzen. Eine klare Absage erteilt er auch dem Vollausbau. "Allein die Passage Zwischenwässern bei Schloss Pöckstein würde an die 100 Millionen Euro Kosten", so Köfer.
Stattdessen will Köfer Sicherheitsmaßnahmen – breitere Fahrstreifen und Betonleitwände als Mittelstreifen. Kosten: "18 bis 20 Millionen Euro."
Das Ende der Vignettenpflicht ist ebenfalls deklariertes Ziel. Köfer will keine Maut auf der gesamten Strecke. "In den nächsten Wochen finden Gespräche mit der Asfinag statt", kündigt er an. Bis Jahresende soll alles beschlossen sein.
Zur Sache:
2014 will Köfer die Vignettenpflicht auf der S37 aufheben.
Statt eines Vollausbaus plant er einen Sicherheitsausbau um rund 20 Millionen Euro.
Die Zollfeld-Abfahrt soll wieder geöffnet werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.