Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Winnetou-Spiele Gföhl - Der Schatz im Silbersee

Der Neustart der Winnetou-Spiele in Gföhl mit dem bewährten Team unter der Regie und Buchautor Rochus Millauer gewährleistet eine tolle Produktion. Es wird eine erlebnisreiche Vorstellung mit professionellen Darstellern, verwegenen Reitern, pyrotechnischen Effekten und stimmungsvoller Musik geboten. 50 Mitwirkende und 17 Pferde liefern eine ebenso actionreiche wie humorvolle Inszenierung und machen den Event auf der einzigartigen Freilichtbühne Gföhlerwald, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen...

  • Krems
  • Winnetou-Spiele Wagram

Gernot Schönfeldinger – Und die Hoffnung starb zuletzt

Neue Heimatdichtung zwischen Graumohngrau und Blaudruckblau Gesprochen, gesungen, satirisch, witzig – und ein kleines bisschen boshaft. www.schönfeldinger.at Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Eintritt freie (Künstler) Spende www.tschocherl.at.tt Wann: 18.04.2013 20:00:00 Wo: kultURverein Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin
1 4

Kunst. Wir kämpfen für euch!

Eine Stückentwicklung. Die drei Schauspielerinnen Ayla Antheunisse, Hannah Knabl und Dina Prodinger haben nur drei Wochen Zeit ein Stück zu entwickeln. Dabei werden sie auch von anderen Künstlern unterstützt. Budget 0 Euro. Werden sie rechtzeitig fertig? Inhalt: Drei Tiroler Schauspielerinnen stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Sie wollen von der Ausübung ihrer Kunst leben. Dies ist in Tirol schwierig. Sie müssen als Reinigungskraft, Kellnerin und Kassierin arbeiten. Während ihrer Arbeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Freies Theater Innsbruck
"Ein Mann wird verkauft" wird aufgeführt am 2. März, 8. März, 9. März, 15. März und 16. März 2013 um 19.30 Uhr sowie am 10. März 2013 um 18 Uhr. | Foto: Privat
5

Theater Eggendorf: "Ein Mann wird verkauft"

EGGENDORF (red). Auch heuer wird in Eggendorf Theater gespielt. Der Verein für Kultur und Brauchtum Eggendorf lädt zu "Ein Mann wird verkauft!", einem Lustspiel in drei Akten von Christine Feller. Inhalt: Daniel Bockerl ist bankrott. Alle seine Schuldscheine hat Anastasia Hirnkopf aufgekauft. Damit glaubt sie, ihn in der Tasche zu haben, denn er soll sie heiraten. Seine Ziehtochter Gerda hofft, ihm ebenfalls mit einer reichen Heirat aus der Patsche helfen zu können. Doch dann bekommen beide...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Wir sind gespannt, was uns dieses Mal erwartet!" freut sich das Theater-Team. | Foto: Theater Präsent
4

Wer hätte gedacht, dass Klassik so rocken kann!

Der Klassik-Wurlitzer, ein unterhaltsamer, lebendiger Abend im Theater praesent in der Jahnstraße 25 in Innsbruck, der einlädt auf unprätentiöse und junge Art und Weise in die Welt der klassischen Musik zu schnuppern. Der Bariton Clemens Kölbl und der Pianist Andreas Teufel interpretieren Ihre Wunschlieder auf eine berührende, ergreifende und humorvolle Weise, Julia Kronenberg garniert die Lieder mit auflockernder, heiterer und nachdenklicher Lyrik und führt durch den Abend – ein Abend, dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher

1000 & ONE NIGHT STAND - von und mit REGINA HOFER

1000 & ONE NIGHT STAND, Das sexte Solo-Programm von & mit, REGINA HOFER, "Nein, bitte nicht ich komme!" bekommt vielfältige Bedeutung, wenn Regina Hofer in ihrem aktuellen Kabarettprogramms "1000 & One Night Stand" einen Reigen an Sehnsüchten, Hoffnungen, Missverständnissen, und Abhängigkeiten zwischen Frau und Mann präsentiert. Sie nimmt uns mit auf eine Reise, wie in 1000 und einer Nacht. Ohne Umschweife startet sie mit einem Peepshowbesuch am Naschmarkt, weiter geht's mit Flirt-Taktiken in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gabriele Zillner
So viele kommen - das wird lustig!
2

Elisabeth und Franzl - ein Hofstaat außer Rand und Band

Musicalworkshop für Kinder und Jugendliche von 15.-17. März 2013 Burschen und Mädchen können ihr Talent in Schauspiel, Gesang und Tanz zeigen und von den Profis viel lernen. Es werden tolle Tänze einstudiert, lustige Texte und Szenen gelernt und coole Songs geübt. Abschlussaufführung: aller KursteilnehmerInnen am Sonntag, 17. März 2013 um 16.15 Uhr im Saal 2 des Bildungszentrums St. Bernhard für Eltern und Freunde! Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldung und Info zum Musicalworkshop:...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

's kracht im Dorf

So lautet der Titel des Stückes, mit dem die Theaterrunde Freizeitbühne Bad Gams im März 2013 in Szene geht. Premiere ist am 9. März um 19 Uhr im Festsaal Bad Gams mit anschließender Premierenfeier. Weitere Termine: 10. März und 1. April je um 16 Uhr, sowie am 15., 16., 21., 23., 24., und 31. März je um 19 Uhr. Kartenreservierungen sind ab 25. Februar in der Zeit von 18 bis 20 Uhr möglich unter Tel.: 0664/871 8276. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Mitgliedern der Theaterrunde, bei Sparmarkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Robert Putz – Am Anfang war der Apfel

Robert Putz, der Neulingsnagel-Sieger 2012, präsentiert sein erstes Soloprogramm! Erst seit Anfang 2012 erfreut der wortgewandte Jungstar das Publikum mit subtilem Humor und seiner herausragenden Darstellung eigenwilliger Charaktere. Nach einem kraftvollen Biss in den „verbotenen“ Apfel, wird Robert Putz aus dem Paradies verbannt und findet sich in der großen weiten Welt wieder, wo jede Menge gefinkelter Aufgaben und illustrer Gestalten auf ihn warten. Seine modern interpretierte Adam und Eva...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Bandl & Operschall – …..auch Karotten können töten

owischl und Überschall vom Pech verfolgt – Job weg – nur einer bekommt die Stelle als Auftragsmörder – ist aber auch dafür zu dumm, Folge: Killer- Burn out. Der andere erfindet sich und seine Maschinen immer wieder neu. Beide finden sich im Vorraum zum Paradies wieder, jedoch haben sie noch eine alte Rechnung offen……… “Hören sie sich das an, denn sehen will das keiner!” Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 VVK: € 12.- AK: € 14.- www.tschocherl.at.tt Wann: 05.04.2013 ganztags Wo: kultURverein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

6 in Kabarett …. Ein kurzes Vergnügen

Was passiert wenn sich sechs Kabarettisten bei einem Wettbewerb treffen? Sie gehen auf Tournee und treiben es fortan auf der Bühne miteinander! 5 Jungkabarettisten - 2gewinnt, Gerhard Gradinger, Sabine Kunz und Rudi Schöller -, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen sich bei einem Klassentreffen der etwas anderen Art. Dabei tauschen Sie Lebensweisheiten aus, erzählen skurrile Begebenheiten und blödeln nach Herzenslust über Leben, Liebe, Beziehungen und Tod. 2gewinnt sinnieren über...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Uschi Nocchieri & Gerhard Blaboll – Von Manderln und Weiberln

Viele witzige Geschichten aus dem gleichnamigen Buch vom Schriftsteller und Schauspieler Gerhard Blaboll sowie mit daraus vertonten Texten zum Anschauen, Anhören und Lachen – nun auch als kabarettistisch-musikalische Lesung auf der Bühne “Von Manderln und Weiberln” – brauchen wir so ein „Theater“ wirklich? Wissen wir noch immer nicht, dass Männer und Frauen unterschiedlich ticken? Ist das Thema nicht längst ausgelutscht? Gerhard Blaboll beweist mit seinem bewährten selbstironischen Zugang, dass...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Leider Brüder – KANA DA

Ist das Gegenteil vom Blindenhund der Sehhund? Kommt die Ware Schönheit von Innen oder wo gibt’s die zu kaufen? Sind zwei Schweinchen plus ein Schweinchen nicht einfach nur mehr Mehrschweinchen? Auf alle diese Fragen wird’s auch am Ende keine Antworten geben weil Fred und Tom Leider Brüder sind und auch gar keine Zeit haben über solche Dinge nachzudenken. Leider Brüder zu sein ist jetzt natürlich auch nicht unbedingt der tollste Anfang, aber immerhin… Und deswegen machen sie sich auf den Weg...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Colours of Life – Uschi Nocchieri und STONE & the Age

Uschi Nocchieri und STONE & the Age Lesung mit Musik… ….. über das Leben, die Liebe und die Leidenschaft. Ton (Musik): Stone & the Age www.stoneandtheage.de.to Bild (und Spiel): Uschi Nocchieri www.uschi-nocchieri.at VVK: € 12.- AK: € 15.- Einlass: 19:00 Beginn: 20:00 Wann: 21.02.2013 20:00:00 Wo: kultURverein Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin
Alfred Dorfer | Foto: werfotografiert.at
48

Vergessenes, Verdrängtes, Neues

TRAUN (ros). Gekonnt und mit einer ordentlichen Portion Selbstironie kombiniert, kontrastiert, collagiert Alfred Dorfer, Ausschnitte und Bruchstücke früherer Produktionen und komponiert sie zu seiner eigenen fiktiven Biografie zusammen. In seinem Kabarettprogramm "bisjetzt" blickt Dorfer nicht nur auf seine eigene Lebensgeschichte zurück. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. "bisjetzt" ist kein handelsübliches Best...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
72

"Das Kroko Dicke Dil"

TRAUN (ros). Ein Spiel mit Handpuppen und Marionetten in und rund um eine alte "Pawlatschenbühne", das die Grenzen und Traditionen des üblichen Kaspertheaters in Frage stellt und erweitert. Im Schloss Traun war das Theater für große und kleine Kinder bestens besucht. Zum Stück: Alles steht bereit, der Musiker hat seine Instrumente gestimmt, aber halt: da will jemand nicht auftreten. Wo bleibt das Krokodil? Und was macht ein Kasperl alleine - da kann er ja mit niemanden spielen. Die gut...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Ihre Welt war die Bühne....

Paul Carniel gibt das Ableben seiner lieben Gattin Siegrun Quetes-Carniel bekannt . Sie war in den 12 Jahren, die sie mit ihm in Unterrabnitz gewohnt hat, immer bestrebt, mit dem Gesang Freude in die Herzen der Menschen zu bringen. Aus diesem Bestreben wuchs in der 2002 von ihr gegründeten (Ramaza) Sängerschmiede eine Gesangstruppe heran, mit welcher viele Konzerte und musikalische Events veranstaltet wurden.Bald war „Die Sängerschmiede“ ein Begriff im Mittelburgenland und darüber hinaus. Über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Almrausch - der Sportlerball 2013

Am Samstag den 12. Jänner 2013 ist es wieder soweit, der Sportlerball unter dem Motto "Almrausch, der Dirndl & Lederhosenball" eröffnete die Pichler Ball- bzw. Faschingssaison. Im Jubiläumsjahr haben wir versucht unseren Besuchern ein attraktives Programm zusammen zustellen und dürfen Euch folgendes kurz vorstellen: Eröffnungsshow TRACHTEN-ZUMBA mit dem Team von Rumba-Sports Mitternachtsspiel 50 Jahre SVP Gewinnspiel Almbar Beginn ist um 20.30 Uhr im Saal des "Bruckwirts" (Hochhauser) in Pichl...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Michael Kuttnig und Walter Kammerhofer als "Echte Männer". | Foto: Gerhard-Sengstschmid

Kammerhofer Bühne: mit Triple-Pack ins neue Jahr

AMSTETTEN. Gleich drei Highlights versüßen dem Publikum in der Kammerhofer Bühne den Start ins Jahr 2013. Der Hausherr beginnt mit dem Solo-Kabarett "Kammerhofer - leider nicht!" am Donnerstag, 3. Jänner, um 20 Uhr. Am Freitag, 4. Jänner, um 20 Uhr setzt Bernie Magenbauer mit seinem berühmt-berüchtigten Jahresrückblick den Veranstaltungsreigen fort. Komplettiert wird das Event-Trio am Samstag, 5. Jänner, um 21 Uhr von "The Trade feat. Zoltan Pito" mit einem rockigen Neujahrskonzert. Freuen...

  • Amstetten
  • Anna Eder
1

VAN GURK – Zum Lochn und zum Rearn….

Und wieder einmal schmeißt sich der VAN GURK, musikalisch unterstützt vom großartigen Carl Majneri auf die Bühne und gibt dort sein Bestes zum Besten. Einlass: 19:00 Beginn 20:00 Karten unter www.tschocherl.at.tt VVK: € 12.- AK: € 14.- Wann: 23.03.2013 20:00:00 Wo: kultURverein Tschocherl, Wurmsergasse 42, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Gangster, Gauner und Ganoven – Frevlerisches in Dichtung und Wahrheit

Ein Ausflug in die Welt von Räubern, Betrügern, Ausgestoßenen, Vogelfreien und anderen Anti-Helden. Die Geschichte von Gangstern, Gaunern und Ganoven ist sehr alt. Bereits vom frühen Ägypten weiß man von Grabräubern, im Römischen Reich gab es zahlreiche Menschenräuber und die Geschichten von Seeräubern und Piraten werden bis heute gerne als Stoff für Kinofilme und Fantasieromane verwendet. Mittelalter und Wilder Westen warten mit zahlreichen Räubern und Räuberbanden auf und auch heute versetzen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Uschi Nocchieri – Scheidung á la carte

Scheidung à la carte …. und mein (Sex)Leben danach Gabriela, Hausfrau, Mutter im natürlich „besten“ Alter und leicht hypochondrisch veranlagt, und – Ihrer Meinung nach – hingebungsvolle, treue und liebende Gattin, wurde zeitgleich von ihrem Mann wegen einer jungen Rumänin und von ihrer Tochter wegen eines jungen Schlagzeugers verlassen. Von ihrer Ex-KGB Putzfrau laufend über den Liebes-Status des untreuen Ehemannes informiert, lebt sie die Gefühlshochschaubahnen zwischen Befreiung und Trauer,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Helmut Tschellnig – „fern-bedienung“

„fern-bedienung“ Wenn die Familie abends satt-schweigsam in der Gammawellenbrandung des TV-Empfangs-Gerätes planscht, dann wäre alles so weit, so gut. Wäre deshalb, weil immer jemand in der Runde das Insignium der familiären Macht, den Reichsapfel der Unterhaltungselektronik, die Fernbedienung hoch hält. Und drückt. Womit der turbulente Teil des Abends anbricht. Helmut Tschellnig schaut dem Fernsehvolk gnadenlos über die Schulter. Was er dabei entdeckt, einkocht und serviert, ist pikant...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Uschi Nocchieri – Scheidung á la carte

Scheidung à la carte …. und mein (Sex)Leben danach Gabriela, Hausfrau, Mutter im natürlich „besten“ Alter und leicht hypochondrisch veranlagt, und – Ihrer Meinung nach – hingebungsvolle, treue und liebende Gattin, wurde zeitgleich von ihrem Mann wegen einer jungen Rumänin und von ihrer Tochter wegen eines jungen Schlagzeugers verlassen. Von ihrer Ex-KGB Putzfrau laufend über den Liebes-Status des untreuen Ehemannes informiert, lebt sie die Gefühlshochschaubahnen zwischen Befreiung und Trauer,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Schaumamal hin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Begleiten Sie Dorothy und ihre Freunde auf ihrer Reise. | Foto: Theatergruppe St. Veit
5
  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • Sankt Veit im Pongau
  • Sankt Veit im Pongau

Die Theatergruppe St. Veit präsentiert "Der Zauberer von OZ"!

Erleben Sie "Der Zauberer von Oz" auf der Freilichtbühne St.Veit! ST. VEIT. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt mit der Sommerproduktion der Theatergruppe St. Veit. "Es kommt nicht darauf an, wohin man geht, sondern darauf, wen man unterwegs trifft" - unter diesem Motto präsentiert die St. Veitner Theatergruppe diesen Sommer das Stück "Der Zauberer von Oz" von Günter Unterrainer frei nach dem gleichnamigen Buch von L. Frank Baum.  Die Aufführung feiert am Mittwoch dem 5. Juni um 20 Uhr...

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Die „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling". | Foto: Kleine Komödie Weikertschlag
2
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • Weikertschlag an der Thaya 29
  • Weikertschlag an der Thaya

Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ in Weikertschlag

Die Theatergruppe „Kleine Komödie Weikertschlag“ bringt heuer die Krimikomödie „Stirb schneller Liebling“ - ein Dreiakter von Hans Schimmel auf die Bühne der Heinrich Zach Halle. WEIKERTSCHLAG. Kurt Kniesebeck, ein erfolgreicher Klopapierfabrikant, hegt die Leidenschaft für Fußball, Bier und Susanne, seine Sekretärin. Wenig angetan von seinen ganzen Leidenschaften ist seine Ehefrau Paula. Die wiederum träumt von einem eigenen Pferdegestüt und würde dafür Kurts Fabrik gerne verkaufen. Caroline...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.