Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Zwischen Groove und Atmosphäre: Shake Stew entfalteten ihren Klangkosmos.
Video 82

TschirgArt Jazzfestival 2025 Stadtbühne Imst
Shake Stew: Genial und grenzüberschreitend zwischen Intensität und Innovation

IMST(alra). Beim TschirgArt Festival in Imst präsentierten Shake Stew als zweiter Act in der Stadtbühne neues und älteres Material aus sieben Alben sowie auch bisher noch unveröffentlichte Stücke aus neun Jahren Schaffen. Im satten Programm machte die Band deutlich, warum sie zu den innovativsten Formationen des europäischen Jazz zählt. Was die sieben Musiker*innen rund um Bassist und Bandleader Lukas Kranzelbinder auf die Bühne bringen, ist eine spannungsgeladene klangliche Grenzerfahrung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Am gestrigen Donnerstag, 04. April 2025, wurde das Programms von "Live in Salzburg 2025" in Nonntal präsentiert.
V.l.n.r.: Jugendbeauftragter Lukas Holzmann, Bürgermeister Bernhard Auinger, DJ Squiz und Vanessa Jameson, Kurator Michael Mörth und Jugendstadträtin Andrea Brandner. | Foto: Martin&Klein
5

Live in Salzburg
Stadt verwandelt sich in eine große Bühne unter freiem Himmel

"Live in Salzburg" zog im vergangenen Jahr 40.000 BesucherInnen zu den 39 Veranstaltungsorten und den über 50 Musik-Acts an. Nun will man an den Erfolg von 2024 anknüpfen und erweiterte das Format nochmals. Neben der Mischung aus professionellen Bühnenacts, jungen Talenten, DJs, Mitmachaktionen und Filmabenden wird es heuer einen DJ-Event in der Altstadt sowie ein verstärktes Angebot für Kinder geben. SALZBURG. 2023 wurde das Format „Live im Park“ nach dreijähriger Pause wieder reaktiviert. An...

Foto: Irmi Stummer
51

Kulturstadt St. Pölten
35 Jahre Jubiläumsfeier in der Bühne im Hof

Kein Aprilscherz: Die Bühne im Hof wird 35 und feiert eine ganze Woche lang, dass sich die Balken biegen mit Künstlern, Fixgrößen und Newcomern wie: Violetta Parisini, Robert Palfrader, Florian Scheuba, Antonia Stabinger, Romantic Slivo und vielen mehr! Am 1.4.1990 öffnete die Bühne im Hof zum ersten Mal ihre Türen – und seit damals heißt es: gemeinsam lachen, diskutieren, staunen, nachdenken ... Ein wunderbarer Grund, um zu feiern, die unterschiedlichsten Künstlerinnen und Künstler auf die...

Lieferte eine tolle Show m Schlagzeug ab: Konstanze Krottendorfer | Foto: Daniela Dangl
3

Horn erobert den Gasometer
„After School Beats“ rocken zweiten Platz

Mit einem fetten "After School Beats"-Sound und jeder Menge Herzblut eroberten die talentierten Schüler der BBSZ Horn den Wiener Gasometer! Nach dem sensationellen zweiten Platz beim Bandwettbewerb rockten sie beim Preisträgerkonzert die Bühne und ließen keine Frage offen: Die nächste Musikwelle kommt aus Horn! WIEN. / HORN. „After School Beats“, die Schülerband des Bundesbildungs- und Schülerzentrums (BBSZ) Horn, hat nicht nur den zweiten Platz beim Bandwettbewerb in Haag abgeräumt – sie hat...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Blieben der Region stets treu und lieben die Südsteiermark (v.l.): Jürgen Czermak, Sandra Czermak und Daniel Wimmer | Foto: Alright
3

Alright
Waschechte Südsteirer rocken die Bühne nicht nur "Auf'm Land"

Dort wo "Alright" draufsteht, sind regionale Zutaten verpackt. Die Bandmitglieder von "Alright" sind in der Südsteiermark aufgewachsen und verkörpern ihr Heimatgefühl auch in ihren Songs. LEIBNITZ. Ob bei Festen, Firmenverstaltungen, Bällen oder sonstigen Feierlichkeiten: "Alright" ist auf vielen Bühnen der Südsteiermark und weit über die Bezirksgrenzen anzutreffen und dass sie zur Region stehen und gerne am Land leben, haben Sandra, Jürgen und Daniel auch auf ihrem Tonträger samt Video „Auf’m...

Sonja Elena Fischerauer, Mathias Lorenz (7) und Elena Uzunova.
 | Foto: privat
3

Neunkirchen
Großer Erfolg für den siebenjährigen Flötist Mathias Lorenz

Mit viel Aufregung für Schüler, Eltern und Lehrer der niederösterreichischen Musikschulen fand der Musikwettbewerb Prima la Musica statt. Unter den Preisträgern: Mathias Lorenz. NEUNKIRCHEN. In den jüngsten Kategorien ist natürlich jeder ein Gewinner, der sich so früh bereits diesem Leistungsdruck zur Prüfung stellt und rund 15 Minuten alleine auf der Bühne meistert. Besonders hervorgehoben hat sich dabei der junge Neunkirchner Flötist Mathias Lorenz, der in der jüngsten Kategorie die höchste...

Gesang: Sonja Gottschlich und Katharina Strasser, Kontrabass: Manfred Bauer, Saxophon: Lena Altenriederer, Matthias Horn und Lukas Altenriederer 
Schlagzeug: Markus Strauss, Gitarre und Gesang: Benjamin Gassner, Piano und Gesang: Alfred Hertlein-Zederbauer, Tontechnik: Poldi Denk, Gastgeber: Sascha Rier
 | Foto: Irmi Stummer und Poldi Denk
44

Musikalischer Abend in Traismauer
Los Banderos füllten Saschas Artzone

Darfs ein bisserl Rock 'n' Roll sein? Dann merkt euch den Namen "Los Banderos"! Die regionale Band spielte am 28. Februar in Saschas Artzone in Traismauer auf und sorgte für absolut gute Stimmung! TRAISMAUER. Was war das gestern wieder für ein gelungener Abend mit den Los Banderos - Viva La Rock 'n' Roll in Saschas Artzone. In familiärer und lockerer Stimmung wurde fleißig mitgesungen, geklatscht und vor allem auch getwistet, gerockt und lamour-gehatscht, dass es die reinste Freude war! Stücke...

Precious Stone starten 30 Jahre nach der Gründung wieder voll durch.
Video 149

Tyrolean Rock Night füllt Stadtbühne Imst
Satter Powersound mit The Vintage Retards & Precious Stone

IMST(alra). Am Samstagabend wurde die Stadtbühne Imst zum Mekka der Tiroler Rockszene: Zahlreiche Fans feierten zwei erstklassige Bands, die mit einem druckvollen Set aus Eigenkompositionen die zeitlose Faszination des Genres zelebrierten. Fette Gitarren, mitreißende Grooves und energiegeladene Performances sorgten für eine geballte Ladung Powersound, die begeisterte. Bluesrock-PowerDen Auftakt der Rocknacht lieferten „The Vintage Retards“ mit einem durch und durch facettenreichen Set. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Joel, Daniel und Frank Posch sowie Hugo Gitterle lieferten zu später Stunde ein intensives Set mit starken Songs mit Ohrwurmtauglichkeit.
Video 78

Konzertabend mit heimischer Szene
Regionale Potenziale: Hugo & Posch, Wolfi Mayr und „find out“ in der Stadtbühne Imst

IMST(alra). Der Februar startete in der Stadtbühne Imst mit einem regional dominierten Programm. Im Mittelpunkt stand die Oberländer Musikszene mit drei Formationen. Den Auftakt machte die Band „find out“ mit Evelin und Peter Juen, Reini Tamerl und Hugo Gitterle. Danach übernahm Bluesman Wolfi Mayr die Bühne, begleitet von Hermann Ranftl und Jürgen Navratil. Zum Abschluss trat der Imster Musiker Frank Posch gemeinsam mit seinen Söhnen Daniel und Joel sowie Hugo Gitterle auf. Zahlreiche Gäste,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das 10. BimBam Festival findet von 8. bis 28. März 2025 an vielen verschiedenen Orten in Stadt und Land Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern statt. Die Produktion "KLeuR+" der niederländischen Kompanie geht in drei Vorstellungen im Toihaus Theater der Frage nach, ist Tanz ein unsichtbares Malen in die Luft? | Foto: Ben van Duin
10

10. BimBam Festival
Das Spiel mit dem Formenreichtum des Theaters

Alle zwei Jahre findet das BimBam Festival, das biennal vom Toihaus Theater veranstaltet wird, statt und feiert heuer mit der zehnten Ausgabe sein Jubiläum. Thema des heurigen Festivals: "Spiel der Formen". Die Jubiläumsausgabe spielt mit dem Formenreichtum des Theaters. Von 8. bis 28. März 2025 zeigen zehn Kompanien aus Österreich, Deutschland, aber auch aus Finnland und Japan 66 Vorstellungen an zehn verschiedenen Spielorten in ganz Salzburg, in Oberösterreich und auch in Bayern. Es gibt...

Die Sänger - und Songwriter Ikone Lenny Kravitz ist dieses Jahr mit einer Mischung aus Funk und Rock auf der Bühne Wiens zu sehen. | Foto: Mark Seliger
12

Wiener Stadthalle
Das Jahr 2025 bringt wieder musikalische Highlights

2025 wird ein musikalisch geprägtes Jahr. Zahlreiche Musikgiganten besuchen Wien während ihrer Welttourneen. Das Publikum kann sich auf Billie Eilish, Lionel Richie und Co. in der Wiener Stadthalle freuen. WIEN. Musikalisch hat das neue Jahr viel zu bieten. Neben vielen internationalen Rockgrößen schauen auch einige Popstars in der Wiener Stadthalle vorbei. Österreichische Musik kommt 2025 ebenfalls nicht zu kurz. Gegen Jahresende gibt es dann auch noch einmal einen sportlichen Höhepunkt. Das...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Ziehen an einem Strang, um in Leibnitz ein hochkarätiges Kulturprogramm angebieten zu können (v.l.): Julian Gigler, Christian Sametz, Dagmar Brauchart, Gernot Kratzer, Klaus Dieter Hartl, Rafael Catalá, Helga Sams, Ernst Schneeberger und Bürgermeister Michael Schumacher. | Foto: Waltraud Fischer
12

LeibnitzKult-Programm
Leibnitz bleibt die Kultur-Drehscheibe in der Region

65 Veranstaltungen und mehrere Bühnenjubiläen: LeibnitzKult startet auch 2025 mit einem ambitionierten Programm in ein Jahr voller kultureller Höhepunkte. Dabei wird erneut auf Qualität und Vielfalt gesetzt. LEIBNITZ. Von Blues bis zu Theater, von Kabarett bis zu Klassik: Wer gerne Kultur auf höchstem Niveau genießt, wird in Leibnitz bestens bedient und muss dafür nicht in die Ferne schweifen. „2024 war eines der erfolgreichsten Jahre unserer Geschichte. Mit rund 8.000 Tickets, die über unsere...

Musik- und Lyrikperformance
21.12.: Wienpremiere im Kulturraum Spitzer

„Der Keller ist dem Österreicher sein Aussichtsturm“ ist der Titel des aktuellen Lyrikbandes von Thomas Andreas Beck. Es ist das Buch eines Favoritners, der die Angst um den niemals ausreichenden Knedl hinter sich lassend über den Tellerrand hinausblickt, statt sich in seinen Keller zurückzuziehen. An diesem Abend im Spitzer performed der Lyriker und Musiker seine Texte und stellt ihnen die Songs aus seinen letzten Alben „Ernst“ und „Alles Brennt“ zur Seite. Wolfgang Tonninger schreibt nach der...

Am Abend heizten die Steaming Satellites die BesucherInnen richtig ein.  | Foto: Martin&Klein
4

Live in Salzburg
Salzburg singt und tanzt im Volksgarten

Das erste Wochenende des Festivals "Live in Salzburg 2024" war ein voller Erfolg. Tausende BesucherInnen strömten in den Salzburger Volksgarten, um bei wunderbarem Wetter das vielseitige Programm aus Konzerten und Workshops zu genießen. SALZBURG. "Es ist fantastisch zu sehen, wie viele Menschen, insbesondere junge SalzburgerInnen, unser Angebot bei ‚Live in Salzburg‘ nutzen und gemeinsam friedlich feiern. Unser Konzept der Gratisangebote zeigt, dass Salzburg Raum für die Jugend braucht",...

Die Salzburger Band "Steaming Satellites" werden die Volksgarten-Bühne am Freitag, 30. August am Abend rocken. | Foto: Stefan Wascher
3

Live in Salzburg - Live Konzerte
Der Volksgarten wird zur großen Bühne

Mit "Live in Salzburg" geht in diesem Sommer ein Festival für Klein bis Groß in der Stadt Salzburg über die Bühne – von der Kinderanimation, über den Bandcontest, bis hin zum puren Musikgenuss. Nun wird der Volksgarten an den kommenden beiden Wochenenden zur lebenden Musikbühne. Es stehen die Live-Konzerte von regionalen Salzburger Musikern wie „TiJA“, „Snessia“ oder „BJTCH“ an sowie die Live-Auftritte der Headliner „Steaming Satellites“ aus Salzburg, AVEC, Thorsteinn Einarsson oder BIBIZA. ...

Der Ire Eamon McCormack war auch zum "Anfassen". | Foto: Kogler
Video 20

Festival in Fieberbrunn
Die Bühnen bebten beim Bourbon Street Festival

Unbeschwerter Südstaatenflair im Fieberbrunner Ortszentrum; „Keep swinging“ hieß es beim legendären Festival. FIEBERBRUNN. Top-Live-Bands, Kulinarik und Akrobaten – das Bourbon Street Festival am 10. August hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auf der Hauptbühne am Dorfplatz stimmten „Grasset4“ auf den Haupt-Act, den Iren Eamon McCormack, ein; McCormack ist Gitarrist, Songwriter und Musikproduzent. Er gilt als einer der Besten im Blues, Bluesrock und Celtic-Blues-Bereich. Auf Tourneen und...

Auch Artisten sind wieder unterwegs... | Foto: Kogler
Video 16

St. Johann, Lang & Klang – mit VIDEO
Lang & Klang lockt Tausende Besucher an

Bereits seit vielen Jahren sind die Mittwochabende in St. Johann für gemütliches Flanieren und tolle Musik bekannt. Dieses Jahr finden die „Lang und Klang“-Abende jeden Mittwoch von 3. Juli bis 4. September statt. ST. JOHANN. Vom 3. Juli bis 4. September heißt es jeden Mittwochabend „Lang & Klang“ im St. Johanner Ortszentrum. Zwischen 17. Juli und 24. August wird auch wieder das Nightshopping in über 20 Geschäften angeboten. Die Kinderspielstraße ist bei jedem Lang & Klang-Abend geöffnet. Auch...

Vanessa Lehner und Thomas Baumgartner sind "The Attic"-Fans. | Foto: Vanessa Huber
10

St. Pölten
Heimische Musik beim "FESTPVAL"

Künstler aus der lokalen Musikszene lockten unzählige Besucher zu ihrem Festival am See. ST. PÖLTEN. Gestrigen Samstag ging wieder das beliebte „FESTPVAL“ am Ratzersdorfer See über die Bühne. Auch heuer waren wieder ausschließlich Acts aus der heimischen Umgebung dabei, darunter „Ringelspü“, „Malvin“ und „ChiLL-iLL“. Ziel des jährlichen Sommerevents ist es, aufzuzeigen wie vielfältig und beeindruckend die lokale Musikszene ist. Vor Ort waren auch zahlreiche Fans. „Wir sind heute wegen ‚The...

Bis 5. September wird die Bühne im Metropol unbespielt bleiben. | Foto: Wiener Metropol / Katharina Schiffl
2

Theaterfans aufgepasst
Auch das Metropol geht in die Sommerpause

Nach der Kulisse verabschiedet sich auch das Metropol in die Sommerpause. Wiederbelebt wird das Theater voraussichtlich am Donnerstag, 5. September.  WIEN/HERNALS. Erst vor kurzem hat MeinBezirk berichtet, dass das Kulttheater "Kulisse" bis zum 3. September eine Sommerpause einlegt. Nun macht auch das Metropol die Bühne dicht. Bis Anfang September wird das Theater in der Hernalser Hauptstraße 55 keine Auftritte veranstalten. Ebenso wie die Kulisse macht das Metropol bereits seit Jahren eine...

Christina Stürmer und Wolfgang Ambros rockten das Donauinselfest an Tag 2. | Foto:  FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Video 27

Donauinselfest
Tausende Fans strömten am Samstag zu Ambros und Stürmer

Das 41. Donauinselfest lockt wieder zahlreiche Fans aus ganz Österreich an und verwandelte die Insel in ein pulsierendes Festivalgelände. Am Samstag, 22. Juni, strömten die Massen zur Hauptbühne, um österreichische Stars wie Wolfgang Ambros und Christina Stürmer live zu erleben. MeinBezirk begab sich ins Gedränge. WIEN. Auch heuer ließen es sich viele Österreicherinnen und Österreicher nicht nehmen, am gratis Donauinselfest, das von Freitag, 21. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, wieder viele Bühnen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Birgit Sibral, Eva Krug, Alexandra Bergmann und Daniela Eibensteiner in geselliger Atmosphäre.
42

Bildergalerie
Purkersdorf feiert CD-Präsentation für eine lebenswerte Zukunft

Gestern fand in der Bühne Purkersdorf eine beeindruckende CD-Präsentation der Kultur.Region.Niederösterreich statt. Unter dem Titel „Mein Lied für... eine lebenswerte Zukunft“ konnten Musiker*innen ihre Visionen und Hoffnungen für eine lebenswerte Zukunft in selbstkomponierten Liedern ausdrücken. Die besten 13 freuten sich darauf, auf einer gemeinsamen CD vertreten zu sein. PURKERSDORF. Der Wettbewerb stand allen Personen ab 15 Jahren offen, die entweder in Niederösterreich geboren sind oder...

Die ganze Gmundner Innenstadt ist am 21. Juni Bühne. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
3

Fête de la musique
Ganze Gmundner Innenstadt ist Bühne

Die Fête de la Musique, das in Paris erfundene Straßenmusik-Fest zur Sommersonnenwende, findet mittlerweile in vielen Ländern der Welt statt – in Gmunden und der gesamten Region nach der vorjährigen Premiere heuer zum zweiten Mal. GMUNDEN. Amateure und Profis, Bands, aber auch Solo-Musiker und -Musikerinnen aus allen erdenklichen Genres haben sich angemeldet, um im öffentlichen Raum aufzutreten und aufzuspielen. Zu erleben gibt es dabei Volksmusik, Klassik, elektronische Tanzmusik, Jazz, Rock,...

Preisverleihung der Sparkassen-Ideenreise. | Foto: Habison
5

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Groß "125 Jahre Sparkasse Kitzbühel" gefeiert

Großes Jubiläumsfest der Sparkasse im Stadtpark; Jubiläumgartl „125 Jahre Sparkasse“ gestaltet. KITZBÜHEL. Es war ein Fest für KundInnen, für MitarbeiterInnen, für Freunde, für Familien, für Neugierige und Genießer – kurzum für alle. Die Jubiläumsfeier der Sparkasse Kitzbühel am 8. Juni war ein Ereignis, das allen Freude bereitete und in bester Erinnerung bleiben wird. Der Wettergott war Veranstaltern und BesucherInnen wohlgesonnen, als die Sparkasse Kitzbühel in den Stadtpark eingeladen hatte,...

 Die neu gestaltete Seebühne bietet eine zauberhafte Kulisse für diese faszinierende Abendveranstaltung im PillerseeTal. | Foto: Stefan Ringler
2

Seeleuchten am Pillersee
Erstmals Seeleuchten auf neuer Seebühne

Beim ersten Seeleuchten auf der neuen Seebühne am Pillersee spielen die Oberkrainer auf. ST. ULRICH. Am Donnerstag, 30. Mai, findet das erste Seeleuchten der heurigen PillerseeTaler Sommersaison erstmals auf der neuen Seebühne am Pillersee statt (19.30 Uhr). Zur Bühnen-Premiere werden Saso Avsenik und seine Oberkrainer aufspielen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolf FRANK Entertainment
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater
  • Wien

"HITSig - WITZig" - die heitere Evergreen-Show

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl,...

(c) Pascal Riesinger | Foto: (c) Pascal Riesinger
  • 22. August 2025 um 18:00
  • Alpenarena / Eisarena Bad Hofgastein
  • Bad Hofgastein

PIZZERA & JAUS : Comedian Rhapsody

Die Alpenarena in Bad Hofgastein wird am 22. August 2025 zur Bühne für ein echtes musikalisches Highlight: Pizzera & Jaus präsentieren ihr drittes Programm "Comedian Rhapsody". Support Act der beiden ist die oberösterreichische Sängerin Avec.„Mit Paul Pizzera & Otto Jaus beehren uns zwei der besten und beliebtesten Musiker, die Österreich derzeit zu bieten hat. Das Open-Air-Konzert verspricht also einen krönenden Ausklang der Bad Hofgasteiner Sommersaison, sowohl für unsere Gäste als auch für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • KTVB-Bad Hofgastein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.