Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

diebühne Teens mit den beiden Spielleitern Carina Schmid und Robert Schmidt | Foto: diebühne Kirchberg
3

Sommernachtstraum in Kirchberg
Bühne frei für diebühne Teens

Wenn sich der Vorhang hebt und das Lampenfieber in ein Kribbeln der Vorfreude umschlägt, beginnt für unsere jungen Talente das große Abenteuer. „diebühne Teens" ist eine Initiative des Theatervereins diebühne Kirchberg und bietet theaterbegeisterten Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren die Möglichkeit, zum ersten Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen. Hier geht es um weit mehr als nur um Schauspielkunst: Die jungen Künstlerinnen und Künstler entwickeln durch das gemeinsame...

Foto: Kogler
Video 11

"Revival" für Satin Lace - mit VIDEO
Fünf "Oldies" rockten Gerberei-Bühne

Die Band „Satin Lace“ gab am 11. Jänner ein Revival-Konzert; musikalische und gesangliche Unterstützung von Freunden. ST. JOHANN. Die Geschichte der Band Satin Lace geht zurück auf 1972. Die intensivste Zeit erlebte die Band in den 1970er- und 1980er-Jahren. Das letzte Konzert fand vor zehn Jahren statt. Die heutigen Gruppenmitglieder treffen sich wöchentlich zum „Proben“ im ausgebauten Probenkeller von „Chef“ Armin Dag in Oberndorf. Am 11. Jänner lud die Gruppe nun wieder zum Live-Konzert in...

Film ab! Regisseur Richard Hain im Dauereinsatz. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Volksbühne Hochfilzen: Hollywood lässt grüßen

Hochfilzener Theaterspieler brillieren mit einer Komödie über ein chaotisches Filmcasting. HOCHFILZEN. Dass auch in der Glitzer-Welt des Films der Schein trügt, zeigt das aktuelle Stück der Volksbühne Hochfilzen. Unter der erstmaligen Spielleitung von Josef Schwaiger brillieren die Akteure mit Spielwitz, erfrischenden Scharmützeln, heftigen Wortgefechten und Gemeinheiten. Kein Wunder, denn der Konkurrenzkampf für die Mitwirkung an den bevorstehenden Dreharbeiten ist groß. Viele Bewohner des...

Peter Seiwald, Klaus Staudacher, Jenny Koller. | Foto: Kogler
12

Wirtschaftskammer, Innovation Award
Leistungsträger vor den Vorhang geholt

WK-Neujahrsempfang: Innovation Award, Meisterin und Top-Lehrling auf der Bühne KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel im KitzKongress holte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald drei Menschen – stellvertretend für viele andere – auf die Bühne bzw. vor den Vorhang, die außergewöhnliche Leistungen repräsentieren. So wurde wieder der Innovation Award vergeben, bei dem es drei Finalisten gegeben hatte: anewo GmbH, Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Peter Jammernegg. Der...

Viele Verwirrungen in der Familie Beinlich. | Foto: Heimatbühne
3

Jochberger Heimatbühne
Den Letzten beisst der Hund

Die Jochberger Heimatbühne bringt aktuell einen Lachschlager auf die Bühne des Kulturhauses. JOCHBERG. Im „fast kriminellen“ Stück „Den Letzten beißt der Hund", aufgeführt von der Jochberger Heimatbühne im Kulturhaus, hängt in der Familie Beinlich der Haussegen auf Halbmast. Immer gibt’s Probleme mit Opa Xaver. Vor allem Schwiegertochter Uschi liegt mit Xaver im Dauerclinch. Als dann eine polnische Pflegerin für Opa ins Haus kommt, gehen die Verwicklungen erst so richtig los. Ein Lustspiel mit...

Die Marktgemeinde Fieberbrunn arbeitet derzeit an einem Dorferneuerungsprozess. | Foto: Mike Jöbstl
3

MeinBezirk vor Ort
Dorferneuerung in Fieberbrunn nimmt Gestalt an

Musikkapelle erhält neue Bühne und Probe-Räumlichkeiten; Dokument an das Land Tirol weitergeleitet. FIEBERBRUNN. In der Marktgemeinde Fieberbrunn wurde im Jahr 2022 gemeinsam mit den Gemeinderäten, dem Tourismusverband, den Wirtschaftstreibenden und interessierten Personen eine Gemeindeklausur zur Dorfkernentwicklung abgehalten (MeinBezirk berichtete). Anschließend wurden Gespräche mit den Anrainern im Zentrum geführt, ein Ideenwettbewerb ausgeschrieben und ein Infoabend abgehalten. Neue Bühne...

Nina Hartmann sorgte für gute Laune im Publikum in der arena365 Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger

Tiroler Schmäh in der arena365
Nina Hartmann gastierte in Kirchberg

Frech, witzig, tirolerisch – die Schauspielerin und Kabarettistin Nina Hartmann sorgte für beste Unterhaltung am Freitag, 20. September 2024 in der arena365 Kirchberg. In gewohnter Manier, ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen, präsentierte sich die vielseitige Künstlerin vor heimischem Publikum und freute sich dabei, dass sie sich ganz dem Tiroler Dialekt hingeben durfte. In ihrem aktuellen Programm „Endlich Hausfrau“ gab Nina Hartmann Einblicke auf ihren sporadischen Putzfimmel, in...

Krimi im Kolpinghaus. | Foto: HB Kitzbühel
2

Heimatbühne Kitzbühel
Meine Leiche – deine Leiche ab 21. August

Die Heimatbühne Kitzbühel lädt von August bis Oktober zum Krimi in drei Akten. KITZBÜHEL. Von August bis Oktober lädt die Heimatbühne Kitzbühel ins Kolpinghaus zum rasanten Krimi in drei Akten „Meine Leiche – deine Leiche“. Die Premiere findet am Mittwoch, 21. 8., um 20 Uhr statt (mit Begrüßungsdrink und Musik). Weitere Spieltermine: Fr,f 23. 8., Do, 12. 9., Mi, 18. 9., Fr, 20 9., So, 22. 9. (Alpenhaus ab 13.30 Uhr), Do, 10. 10., Fr, 11. 10., So, 20. 10. Kartenreservierungen beim TVB,...

Der Theater Verband Tirol lädt zu einem Stückewettbewerb ein.  | Foto: Priska Terán Gómez
2

Theater Verband Tirol
Bring dein Stück auf die Bühne

Schreibfans aufgepasst! Der Theater Verband Tirol veranstaltet einen Wettbewerb für Einakter mit einer maximalen Spiellänge von 30 Minuten. Die Stücke sollen ohne klassische Bühne aufgeführt werden können. Einsendeschluss ist Ende Januar 2025. Vorab wird eine Schreibwerkstatt vom 27. bis 29. September angeboten. TIROL. Der Theater Verband Tirol lädt zu einem Stückewettbewerb ein. Gesucht werden Einakter mit einer maximalen Spiellänge von 30 Minuten, die auf kleinem Raum und ohne klassische...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Der Ire Eamon McCormack war auch zum "Anfassen". | Foto: Kogler
Video 20

Festival in Fieberbrunn
Die Bühnen bebten beim Bourbon Street Festival

Unbeschwerter Südstaatenflair im Fieberbrunner Ortszentrum; „Keep swinging“ hieß es beim legendären Festival. FIEBERBRUNN. Top-Live-Bands, Kulinarik und Akrobaten – das Bourbon Street Festival am 10. August hatte für jeden Geschmack etwas zu bieten. Auf der Hauptbühne am Dorfplatz stimmten „Grasset4“ auf den Haupt-Act, den Iren Eamon McCormack, ein; McCormack ist Gitarrist, Songwriter und Musikproduzent. Er gilt als einer der Besten im Blues, Bluesrock und Celtic-Blues-Bereich. Auf Tourneen und...

Viel Spaß auf der Bühne. | Foto: Helmut Lackner
3

Kitzbüheler Sommertehater
Finale Vorstellungen für "Die Niere"

Erfolgsstück „Die Niere“ geht ins Sommertheater-Finale und ist nur noch am 15. und 16. August zu sehen. KITZBÜHEL. Ausverkaufte Vorstellungen und viel Gelächter seit dem 25. Juli – das Sommertheater Kitzbühel zeigt die Komödie „Die Niere“ im Konzertsaal der Landesmusikschule. Mit seinem Werk hat der österreichische Autor Stefan Vögel ein klassisches Well-Made-Play geschaffen, das in spritzigen 90 Minuten mit zahlreichen Pointen für große Unterhaltung sorgt. „Die Niere“ ist eines der...

Auch Artisten sind wieder unterwegs... | Foto: Kogler
Video 16

St. Johann, Lang & Klang – mit VIDEO
Lang & Klang lockt Tausende Besucher an

Bereits seit vielen Jahren sind die Mittwochabende in St. Johann für gemütliches Flanieren und tolle Musik bekannt. Dieses Jahr finden die „Lang und Klang“-Abende jeden Mittwoch von 3. Juli bis 4. September statt. ST. JOHANN. Vom 3. Juli bis 4. September heißt es jeden Mittwochabend „Lang & Klang“ im St. Johanner Ortszentrum. Zwischen 17. Juli und 24. August wird auch wieder das Nightshopping in über 20 Geschäften angeboten. Die Kinderspielstraße ist bei jedem Lang & Klang-Abend geöffnet. Auch...

Erneut Klassik-Talente bei "Kitzbühel Klassik". | Foto: TVB
2

Kitzbühel Klassik
Klassik-Nachwuchstalente auf Open-Air-Bühne in Kitzbühel

Im Rahmen von „Kitzbühel Klassik“ traten die besten Nachwuchstalente unter freiem Himmel auf. KITZBÜHEL. Die Nachwuchshoffnungen des Operngesangs begeisterten bei „Kitzbühel Klassik“ ein buntes und begeistertes Publikum. Drei Tage lang, vor Elīna Garančas „Klassik in den Alpen“ (wir berichteten) wurde im dritten Jahr die Veranstaltungsreihe zudem um eine hochkarätige Kooperation erweitert. Kitzbühel Tourismus ermöglicht dem Opernnachwuchs erneut stimmungsvolle Konzerte in idyllischem Ambiente....

Bühnenszene "Die Niere" im LMS-Saal. | Foto: Helmut Lackner
25

Sommertheater Kitzbühel
„Die Niere“ in Kitzbühel – umjubelte Gala-Premiere

Ausverkaufte Gala-Premiere des Kitzbüheler Sommertheaters 2024 am 25. Juli im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel. KITZBÜHEL. Das Sommertheater Kitzbühel feierte eine umjubelte und restlos ausverkaufte Premiere der Komödie „Die Niere“ von Erfolgsautor Stefan Vögel. Nach einer Unterbrechung wegen eines medizinischen Zwischenfalls (der gut ausging, Anm.) konnte weitergespielt werden. Unter der Regie von Reinhard Hauser brachten Sandra Cirolini, Francesco Cirolini, Marion Rottenhofer und...

Die Darsteller der Heimatbühne Kirchdorf bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs mit den beiden Schauspielstars Gregor Bloéb und Tobias Moretti (Mitte)  | Foto: Heimatbühne Kirchdorf
12

Theater
Heimatbühne Kirchdorf war bei den Volksschauspielen live dabei

KIRCHDORF/TELFS. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Theaterverband Tirol durfte die Heimatbühne Kirchdorf heuer gemeinsam mit weiteren Bühnen aus anderen Bezirken bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs ihr Können zeigen. In der von Autor und Regisseur Thomas Gassner inszenierten schwarzhumorigen Satire „Fern von Europa – Tirol ohne Maske“ standen auch fünf heimische Laiendarsteller im Rampenlicht. Mario und Marion Brunner, Rosi Kals, Thomas Dürager und Barbara Kals freuten sich...

Das Sommertheater-Team präsentierte Programm. | Foto: M. Mitterer
15

Sommertheater Kitzbühel
23. Sommertheater präsentiert "Die Niere"

Aufführungen des Erfolgsstücks „Die Niere“ von Stefan Vögel im LMS-Saal Kitzbühel im Juli und August. KITZBÜHEL. Das 23. Sommertheater Kitzbühel präsentiert „Die Niere“ von Stefan Vögel. Die Gala-Premiere im Saal der Landesmusikschule geht am 25. Juli in Szene. Die weiteren Aufführungen finden jeweils am Donnerstag und Freitag bis zum 16. August (jew. 20 Uhr) statt. „Wir haben wieder ein sehr attraktives Stück gewählt. Auf der Bühne und in der Regie sind drei Tiroler und ‚Legionäre‘, darunter...

Theater in Brixen. | Foto: Kogler
2

Volksbühne Brixen
"Adams Schwestern" bei der Volksbühne Brixen

Die Volksbühne Brixen im Thale ist zurück und lädt zum humorvollen Stück ab 13. Juli. BRIXEN. Die Volksbühne Brixen lädt zum humorvollen Stück "Adams Schwestern". Premiere wird am Samstag, 13. Juli gefeiert. Weitere Termine: Di, 16. 7., Do, 18. 7., So, 21. 7., Di, 23. 7., Do, 25. 7., Di, 30. 7., Do, 1. 8., jew. 20 Uhr (Sonntagsvorstellung um 18 Uhr), Einlass ab 19 Uhr, Aula der Volksschule Brixen. Kartenreservierung: online oder telefonisch beim TVB Brixen unter 057507/2200. Der Reinerlös der...

Ein Prosit auf acht erfolgreiche Vorstellungen von "Ladies Night - Ganz oder gar nicht " und Vorfreude auf die Fortsetzung im Herbst
3

Theater
"Ladies Night" geht in die verdiente Sommerpause

KIRCHDORF. Im Mai und Juni feierte die Heimatbühne Kirchdorf mit der spritzigen Komödie „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ riesige Erfolge. Nach acht ausverkauften und umjubelten Vorstellungen geht das Ensemble nun in die verdiente Sommerpause. Damit dieses besondere Theaterstück mit zahlreichen Höhepunkten und Überraschungen aber noch viele weitere Zuschauer sehen können, gibt es im Herbst eine Fortsetzung. Unter der Regie von Monika Steiner werden die sieben Hobby-Stripper vom 3. bis 25....

Spektakuläre Bilder bei der TV-Show. | Foto: Jürgens TV
58

Schlagerboom Open Air
Zum 2. Mal "Schlagerboom" in Kitzbühel

Florian Silbereisen präsentierte die TV-Open-Air-Show des Jahres – „Schlagerboom“ im Stadion Kitzbühel. KITZBÜHEL. Schon am Freitag wurde die Kitzbüheler Show bei der Generalprobe aufgezeichnet und am Samstag als Eurovision in ARD und ORF ausgestrahlt – am Samstag bekamen es Künstler und Publikum dann bei der 200-minütigen Hauptshow mit Regengüssen zu tun.  Mit der spektakulären Stadionshow feiert Florian Silbereisen das 30-jährige Jubiläum der größten und erfolgreichsten...

Preisverleihung der Sparkassen-Ideenreise. | Foto: Habison
5

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Groß "125 Jahre Sparkasse Kitzbühel" gefeiert

Großes Jubiläumsfest der Sparkasse im Stadtpark; Jubiläumgartl „125 Jahre Sparkasse“ gestaltet. KITZBÜHEL. Es war ein Fest für KundInnen, für MitarbeiterInnen, für Freunde, für Familien, für Neugierige und Genießer – kurzum für alle. Die Jubiläumsfeier der Sparkasse Kitzbühel am 8. Juni war ein Ereignis, das allen Freude bereitete und in bester Erinnerung bleiben wird. Der Wettergott war Veranstaltern und BesucherInnen wohlgesonnen, als die Sparkasse Kitzbühel in den Stadtpark eingeladen hatte,...

2:47

St. Ulrich, Seebühne
Die neue Seebühne wurde feierlich eröffnet

Offizielle Feier mit Segnung für die neue Bühne am Pillersee; „neues Wahrzeichen“ für den Ort. ST. ULRICH. Am Sonntag luden Gemeinde St. Ulrich, TVB PillerseeTal und regio3 zur offiziellen Einweihungsfeier für die neue Seebühne am Pillersee. Die Finanzierung der 240.000 € Gesamtkosten teilten sich der Tourismusverband (100.000 €), die Gemeinde (70.000 €), die Familie Massinger (10.000 €) und die EU (Leader-Förderung, regio3). „Gut Ding braucht Weile, aber nun passt es“, so Bgm. Martin Mitterer,...

Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – Ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

 Die neu gestaltete Seebühne bietet eine zauberhafte Kulisse für diese faszinierende Abendveranstaltung im PillerseeTal. | Foto: Stefan Ringler
2

Seeleuchten am Pillersee
Erstmals Seeleuchten auf neuer Seebühne

Beim ersten Seeleuchten auf der neuen Seebühne am Pillersee spielen die Oberkrainer auf. ST. ULRICH. Am Donnerstag, 30. Mai, findet das erste Seeleuchten der heurigen PillerseeTaler Sommersaison erstmals auf der neuen Seebühne am Pillersee statt (19.30 Uhr). Zur Bühnen-Premiere werden Saso Avsenik und seine Oberkrainer aufspielen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

1:28

St. Ulrich, Seebühne
Die Seebühne nimmt Gestalt an

Am Pillersee entsteht im Kiosk-Bereich die neue Seebühne. ST. ULRICH. Am 12. April wurde das Dach der neuen Seebühne fertiggestellt und die Firstfeier abgehalten. Die neue Bühne gründet auf 14 zusätzlichen neuen Pfählen im Uferbereich. "Einer Fertigstellung bis zur Eröffnung der Bühne Ende Mai beim Seeleuchten steht somit hoffentlich nichts mehr im Wege", so Bgm. Martin Mitterer. Die wasser- und naturschutzrechtlichen Bewilligungen der BH Kitzbühel waren rechtskräftig. Der Bühnenbau ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.