Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Aufstrebender Nachwuchskabarettist sorgte für gute Unterhaltung in der arena365 Kirchberg | Foto: Schreibkraft Schweiger

Bitterböse und lustig
Kabarettist Nikolaus Nagl begeisterte arena365

Wie weit dürfen Gedanken gehen, um noch laut und legal ausgesprochen zu werden? Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, hat sich den Ruf des wohl bösesten Kabarettisten Österreichs hart erarbeitet und führt das Publikum in seinem Programm „Kein Kampf“ an die eigenen humoristischen Grenzen. Der ursprünglich aus Niederösterreich stammende Nagl blieb nach seinem Koreanisch Studium in der Bundeshauptstadt Wien hängen und war recht bald dem „grantlerischen“ Wesen der Einheimischen verfallen. Sein...

Auch die Volksbühne Nuarach ist im Bühneneinsatz. | Foto: VB Nuarach (Symbolfoto)

Theater im Pillerseetal
Gemeinsames Theaterprojekt im Pillerseetal

PILLERSEETAL. Die vier Theatergruppen Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring organisieren im Sommer 2021 ein gemeinsames Theaterprojekt. Alle „normalen“ Theateraufführungen im Sommer im Tal, werden – aufgrund der strengen Corona-Auflagen, die bis vor kurzem galten, nicht stattfinden.  "Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, gemeinsame Aufführungen im Freien (bei den Pavillons) zu machen. Mittlerweile gibt es zwar auch deutliche Lockerungen, aber wir bleiben bei unserem Programm",...

Das Klassikkonzert findet wieder im Pfarraupark statt. | Foto: Veranstalter

Klassik in den Alpen
Weltstar Elīna Garanča am 10. Juli wieder zu Gast in Kitzbühel

Eine Stimme voller Hoffnung und Zuversicht: Große Gefühle, in Arien gegossen, im Pfarraupark. KITZBÜHEL. Am Samstag, 10. Juli, 20.30 Uhr werden die Zuseher im Kitzbüheler Pfarraupark bei "Klassik in den Alpen" erneut einen besonderen Konzertabend erleben (Open-Air-Bühne). „Hoffnung und Zuversicht“, so lautet das Motto für das Programm, das von Lebensfreude geprägt ist und in dem große Gefühle in Arien gegossen werden. Elīna Garanča hat für ihr Konzert Werke von Tschaikowski, Mascagni, Offenbach...

Mit einem bitterbösen Augenzwinkern begeistert der Nachwuchskabarettist Nikorrekt | Foto: Stefan Joham

Schwarzer Humor in der arena365 Kirchberg
Kabarettist Nikolaus Nagl kommt

Wie weit dürfen Gedanken gehen, um noch als legal zu gelten? Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, stößt mit seinem Kabarettprogramm „Kein Kampf“ an die Grenzen des schwarzen Humors und beweist dabei großes Geschick beim Drahtseilakt. Zu sehen am Donnerstag, 8. Juli um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Kennern der Kabarettszene ist Nikolaus Nagl, alias Nikorrekt, mit seinem bittersüßen Humor bereits ein Begriff. Mit seinem aktuellen Programm „Kein Kampf“ konnte er 2020 als Gewinner des Wiener...

Vier Top-Musiker kommen nach Westendorf. | Foto: Veranstalter

Konzert Westendorf
"Faltenradio" live am 26. Juni in Westendorf

WESTENDORF. Der Westendorfer Kulturkreis lädt zum Konzert "Landflucht" mit der Band "Faltenradio": Sa, 26. 6., 20 Uhr, Alpenrosensaal. Vorverkauf 18 Euro (Geschenks-ABC Plieseis, Raiffeisenbanken), Abendkasse 20 Euro. „Faltenradio“ besteht aus vier Top-Musikern, die ein Programm für alle Musikliebhaber in vielen Musikrichtungen bieten. Geplant ist auch ein Workshop für Klarinetten (in Zusammenarbeit mit dem Berzirksverband der Brixentaler Musikkapellen).

Manuel Rubey tritt in Kirchberg auf. | Foto: manuelrubey.com

arena365
Manuel Rubey tritt in der arena365 auf

KIRCHBERG. Am Samstag, 19. 6, 19.30 Uhr, tritt Manuel Rubey mit seinem Programm "Goldfisch" in der arena365 auf. Es wird ein unterhaltsamer Abend mit scharfzüngigen Pointen und feinem österreichischem Humor. Karten: Reisebüro Promegger, Kracherl, Tabakfachgeschäft Horngacher in Hopfgarten, in allen Raiffeisenbanken, www.oeticket.com (alle bereits gekauften Tickets für 21. März behalten ihre Gültigkeit).

Beste Unterhaltung garantiert mit Kabarettist Bernhard Lentsch in der arena365. | Foto: Gernot Kerth

Ein funtastischer Abend
Kirchberg freut sich auf Kabarettist Bernhard Lentsch

Es wird „Funtastisch“ mit Kabarettist Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai, um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. KIRCHBERG. Bernhard Lentsch ist Kennern der Kultur- und Kabarettszene seit vielen Jahren ein Begriff und auch immer wieder im ORF bei Sendungen wie „Fakt oder Fake“ zu sehen. Mit seinem insgesamt vierten Bühnenprogramm „Funtastisch“ kommt Bernhard Lentsch am Samstag, 29. Mai 2021 in die arena365 Kirchberg. In unserer Spaßgesellschaft wird das Leben zum Event, lustig und makellos...

Kulturszene
Appell zur Impf-Priorisierung für Kulturszene

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich die IG freie Theaterarbeit an jene, die sich in Österreich und in den Bundesländern für die Kunst, Kultur und Gesundheit verantwortlich zeichnen. Aufgrund der anstehenden Öffnungen machen sie auf die Notwendigkeit der Impf-Priorisierung von KünstlerInnen aufmerksam.  Risiko für KünstlerInnen erhöhtAngesichts der geplanten Öffnungen am 19. Mai in ganz Österreich, werden auch die Kunst- und Kulturbereiche wieder öffnen. Allerdings macht die IG freie...

Das Ensemble des Theaterstücks "Glashütt" besteht 2021 aus Schauspielern der Volksbühnen Hopfgarten und Westendorf. | Foto: Spreng
4

Theater in Hopfgarten
"Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns" ab Juni

Ab Juni soll in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn Freilicht-Theater gespielt werden. HOPFGARTEN. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns“ im Juni 2021 stattfinden. Die Proben haben bereits begonnen. Das Theaterstück, das erstmals die Kirchenruine Hörbrunn zum Kultur-Spielort macht, handelt im Kern von der Sehnsucht des Menschen, etwas zu erreichen, aber auch vom Scheitern. Nach dem Jahr Verschiebung können einige...

Veranstaltung in Kirchberg. | Foto: pixabay

Konzert in Kirchberg
Gabriel Castañeda – Best of in der arena365

KIRCHBERG. Seit gut 15 Jahren steht der „Austromexikaner“ Gabriel Castañeda auf der Bühne. Die Zeit ist reif für ein "Best of" seiner Bühnenprogramme. Die Highlights aus “Bös & Artig” und dem “Prinz der Provinz” sind genauso mit an Bord,  wie die besten Sketche der Stücke, die er für Kabarettgrößen wie Elke Winkens oder Alex Kristan geschrieben hat. Info: www.arena365-kirchberg.at / VV: Ö-Ticket, Reisebüro Kirchberg, Kracherl 2.0, Trafik Hopfgarten und in den Raiffeisenbanken, Einlass: eine...

Im Jahr 2018 brillierte die Volksbühne Nuarach mit "Rückkehr ins Leben" in Adolari. | Foto: Wörgötter

Tiroler Volksbühnenpreis 2020
Freilichtstück der Volksbühne Nuarach überzeugte Jury

ST. ULRICH, WESTENDORF, KÖSSEN (rw), Die Jury hat entschieden: Der Tiroler Volksbühnenpreis 2020 geht an das Gastspiel-Theaterensemble, eine Kooperation der Volksbühnen Fritzens, Westendorf und Kössen, mit dem Stück „Nebelreißn“. In der Kategorie Freilicht wurde die Volksbühne Nuarach für das erschütternde Nachkriegsstück „Rückkehr ins Leben“ ausgezeichnet. Die Freude beim St. Ulricher Theaterverein, bei allen Mitwirkenden, Obmann Mario Horngacher und Regisseurin Maria Pirnbacher ist groß. Für...

Alistair Reid, Sandra Cirolini und Leopold Dallinger präsentierten das 19. Sommertheater. | Foto: Kogler
1 13

19. Sommertheater Kitzbühel
Sommertheater trotzt dem Coronavirus

Veranstalter versprechen: "Besucher gehen gesünder aus dem Theater aus sie reinkommen". KITZBÜLHEL (niko). In seinem 19. Aufführungsjahr zeigt das Sommertheater Kitzbühel ab 30. Juli (Galapremiere) die schottische Komödie "Midsummer" – eine Sommernacht von David Greig mit Musik von Gordon McIntyre. Die beschwingte federleichte Mischung aus Witz und Poesie erzählt von den Ängsten und Träumen im Mittsommer des Lebens. Und vor allem davon, dass es nie zu spät sein sollte, an eine Veränderung zu...

Musikalische Proben für die Akteure. | Foto: Sommertheater
1

Sommertheater Kitzbühel
Countdown für den „Midsummer“ in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Ende Juli feiert das neue Stück des Sommertheaters Kitzbühel seine Premiere. Die Komödie „Midsummer – eine Sommernacht“ von David Greig wartet heuer mit vielen Liedern auf. Deshalb proben die Darsteller Sandra Cirolini und Leopold Dallinger mit Musiker Alistair Reid nicht nur szenisch, sondern auch musikalisch. „Midsummer“ ist ein urkomisches und berührendes Stück über den Mut, den es manchmal braucht, um einen Neuanfang zu wagen. Der Startschuss zum Sommertheater fällt am 30. Juli...

Eifrig geprobt wird für das heurige Sommertheater. | Foto: Sommertheater Kitzbühel

Sommertheater Kitzbühel
Endlich „analoge“ Proben beim Sommertheater Kitzbühel

Sommertheater in Kitzbühel soll stattfinden; am Programm: "Midsummer - eine Sommernacht". KITZBÜHEL (niko). Nachdem das Team des Sommertheaters Kitzbühel die letzten Wochen „virtuell“ proben musste (wir berichteten), hat es nun mit den ersten „analogen“ Einzelproben begonnen – natürlich unter Einhaltung des nötigen Mindestabstandes von einem Meter. Regisseur und Schauspieler Leopold Dallinger trifft ab jetzt abwechselnd Sandra Cirolini und den Musiker Alistair Reid zu Proben für das neue Stück...

Leopold Dallinger – online mit Kollegen verbunden. | Foto: Sommertheater

Corona - Sommertheater
Sommertheater Kitzbühel: „Optimismus ist Pflicht"

Zuversicht bei Schauspielern und Produktionsleitung für Sommeraufführungen. KITZBÜHEL (niko). Not macht erfinderisch und so bereitet sich das Team des Sommertheaters Kitzbühel in aktuellen Coronazeiten online vor. Nachdem gemeinsame Proben derzeit nicht möglich sind, „treffen“ sich Sandra Cirolini, Leopold Dallinger und Alistair Reid virtuell zu den ersten Proben. "Wir sind ganz zuversichtlich, dass unser Theater plangemäß ab 30. Juli über die Bühne des K3 gehen kann", so eine optimistische...

Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf freute sich mit Servus TV-Moderator Florian Lettner (Mitte) über die erfolgreiche Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er-WG“.       | Foto: Gernot Schwaiger
4

Erfolgreiche Theaterpremiere
Applaus für die coole „86er-WG“ im Kirchdorfer Dorfsaal

KIRCHDORF (gs). Eine erfolgreiche Premiere ihres neuen Theaterstückes feierte die Heimatbühne Kirchdorf am 5. März im voll besetzten Dorfsaal. Bei der von Regisseur Mario Brunner schwungvoll inszenierten Komödie „Die 86er-WG“ glänzten alle Darsteller mit großem Spielwitz. Zum Inhalt: Michael Neid (Alois Dürager) plagt an seinem 54. Geburtstag der Gedanke, in seinem Leben viele Chancen verpasst zu haben. In einem Rückblick erleben die Zuschauer wie turbulent es mit seinen drei besten Freunden im...

Die Damen nahmen's sehr bunt und vergnügten sich prächtig bei der Show am Hauptplatz. | Foto: Kogler
Video 12

Fasching in St. Johann
9. Sainihånser Faschingsgaudi – MIT VIDEO !

Die Narren trieben's am St. Johanner Hauptplatz bunt. ST. JOHANN (niko). "Arbeit macht das Leben süß!" wurde von den Organisatoren als Motto der 9. Sainihånser Faschingsgaudi am Faschingsdienstag ausgegeben. Und so tummelten sich dann jede Menge Bäcker, Handwerker, Polizisten etc. am Hauptplatz (vor und auf der großen Bühne). Für Stimmung sorgten u. a. DJ Alex, Birgit (Ballettschule), das Faschingskomitee, die Volksbühne, das legendäre Faschingsballett und die Musikkapelle. Auch die besten...

Ein "cooles Prost" auf die 80er-Jahre, die im Kirchdorfer Dorfsaal vom 5. März bis 5. April wieder lebendig werden. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
„Die 86er WG“ sorgt für Schwung im Dorfsaal Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf lädt zu neuem Stück in den Dorfsaal. KIRCHDORF (gs). Nach ihrem erfolgreichen Freiluftprojekt in der Griesner Alm unterhält die Heimatbühne Kirchdorf das Publikum ab 5. März wieder im Kirchdorfer Dorfsaal. Um 20 Uhr findet die Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) des bayerischen Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder...

Die Mitglieder der Sainihånser Volksbühne konnten zufrieden (Jubiläums-)Bilanz ziehen. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann mit Rückschau und Ausblick

ST. JOHANN (niko). Bei der Jahreshauptversammlung der Volksbühne St. Johann berichtete Obmann Christian Bergmann von einer erfolgreichen Spielsaison 2019 und das 100-Jahr-Jubiläum der Bühne. Fast 1.000 Zuschauer sahen das Stück „Da Weltverdruss“.  Der Dank ging an alle, die vor und hinter der Bühne mitarbeiten sowie den Sponsoren und der Marktgemeinde für die Unterstützung. Neben der Sondervorstellung im Pflegeheim nahm der Verein auch an Veranstaltungen wie der Faschingsgaudi und dem Jaggas’n...

Die Cover-Band "New Jersey" aus Italien heizte am Doischberg mit allen Bon-Jovi-Hits ein. | Foto: Kogler
Video 20

Tribute-Konzerte Fieberbrunn
Heißer Bon-Jovi-Sound in Fieberbrunn – MIT VIDEO!

FIEBERBRUNN (niko). Die Bon-Jovi-Cover-Band „New Jersey“ rockte beim Tribute-Konzert die Event-Bühne am Fieberbrunner Doischberg. Nach dem Auftakt für die „Tributes“ beim Vorsilvester (Queen Tribute Band, wir berichteten) heizten die Italiener den Fans bei freiem Eintritt am 18. Jänner gehörig ein. Alle Welthits von Bon Jovi wurden fast originalgetreu geboten. Weitere AuftritteDie Tribute-Konzerte gehen weiter – Cover-Bands von Aerosmith, Lady Gaga, Ed Sheeran und Metallica stehen in den...

Bei der Griesneralm brillierten die Schauspieler beim "sagenhaften Wilderer-Drama". | Foto: Kogler
4

Jöchi-Toifi
Riesiger Erfolg für die Sage vom Jöchi Toifi

Freiluft-Theater der Heimatbühne Kirchdorf bei Griesneralm. KIRCHDORF (niko). Nach 13 ausverkauften Vorstellungen ging am 25. August "Die Sage vom Jöchi Toifi" zu Ende (wir berichteten ausführlich). Das "sagenhafte teuflische Wilderer-Drama rund um die Teufelskapelle" wurde von der heimischen Autorin Monika Steiner verfasst und von der Heimatbühne gemeinsam mit der Landjugend kongenial auf die Freiluft-Bühne in der Griesneralm gebracht. Eine der tragenden Rollen spielte der erst elfjährige...

Das Volksbühnen-Team lädt zur Komödie. | Foto: privat

Volksbühne Nuarach
"Ölwechsel" – für Urlauber gibt's einen Horrortrip

Neue Komödie bei St. Ulricher Bühne ab 10. September. ST. ULRICH. Am Dienstag, 10. 9., feiert die Komödie "Ölwechsel" Premiere im KUSP St. Ulrich. Die Volksbühne Nuarach spielt die Geschichte einer Urlaubsreise, die sich zum wahren Horrortrip entwickelt... Weitere Termine: Fr, 13. 9., Di, 17. 9., Fr, 20. 9., Fr. 27. 9., Di, 1. 10., Di, 8. 10., Fr, 11. 10. Jew. 20 Uhr, Einlass 19 Uhr; Reserv. auf www.theater-pillerseetal.at oder Tel. 0664/4555468; Entr. Erw. 10 €, KInder bis 15 J. 5 €. Für das...

diebühne Kirchberg lädt zum sommerlichen Theater. | Foto: diebühne
2

Theaterpremiere in Kirchberg
diebühne: "Tratsch im Treppenhaus ab 9. August

Kirchberger Theaterbühne lädt zur Premiere des Sommerstücks. KIRCHBERG. diebühne Kirchberg lädt am Freitag, den 9. August um 20 Uhr in die arena365 zur Premiere des Theaterstücks "Tratsch im Treppenhaus" (Schwank in zwei Akten von Jens Exler). Weitere Aufführungstermine (Mi, Fr, Sa jew. 20 Uhr, So 18 Uhr): Fr, 16. 8., So, 25. 8., So, 1. 9., Mi, 4. 9., Sa, 7. 9. Eintritt: Kinder bis 15 J. 5 €, Erw. 1. Kat. 10 €, 2. Kat. 9 €, Balkon 12 €, Vorverkauf im TVB und Reisebüro Kirchberg am Dorfplatz und...

Peter Wallner singt Ambros in Kirchdorf. | Foto: privat

Peter Wallner singt Wolfgang Ambros - Part 2

ST. JOHANN/KIRCHDORF. Nach dem Erfolg seines Solidaritätskonzertes für Wolfgang Ambros vor einem Jahr wagt sich Peter Wallner nun erneut vor ein größeres Publikum. Bei der Kirchdorfer Koasanacht (3. 8.) gibt er in mehreren Sessions Hits und Schmankerl von Österreichs Number One zum Besten. Start ist um 18 Uhr vor dem Zelt der Volleyballer direkt beim Haupteingang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.