Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Auf einer Baustelle in Kufstein ereignete sich am 26. Februar ein tödlicher Arbeitsunfall.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv

Tödlicher Unfall
Arbeiter (46) stürzt in Kufstein acht Meter tief

Verankerung von Holzplattform löst sich, Arbeiter fällt auf Betonboden und zieht sich dabei tödliche Verletzungen zu. KUFSTEIN (red). Ein 46-jähriger Arbeiter führte am 26. Februar bei einer Baustelle in Kufstein Schalungsarbeiten durch. Der Österreicher befand sich dabei gegen 15:40 Uhr auf einer Holzplattform im zweiten Stock eines Neubaus.  Aus bisher unbekannter Ursache löste sich zu diesem Zeitpunkt die Verankerung der Holzplattform von der Hauswand. Die Plattform, auf der der Arbeiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Spatenstich für das Projekt "Neubau Volksschule Breitenbach" fand am 1. Februar im coronabedingten kleinen Rahmen statt.  | Foto: Gredler
5

Neue Volksschule
Breitenbach investiert in die Bildung

Am 1. Februar fand der Spatenstich für das Projekt in Breitenbach statt. Die Volksschule wurde komplett abgerissen und wird nun neu gebaut.  BREITENBACH (mag). Die Volksschule in Breitenbach ist eine der ältesten Volksschulen im Bezirk Kufstein. Mittlerweile ist sie siebzig Jahre alt. 1951 wurde diese gebaut. Mitte November wurden hier noch 160 Schulkinder unterrichtet. Für die Gemeinde rund um Bürgermeister Alois Margreiter Grund genug eine neue, zeitgemäße Volksschule für die jungen Bürger zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei den Pirlo Kufstein Towers freut man sich auf die Basketball-Hallen-Verbesserung in der Kufstein Arena. | Foto: Schwaighofer

Gemeinde Milliarde
Baustelle Tiroler Sportstätten

BEZIRK (sch). Nach Rücksprachen in verschiedensten Bezirksorten gab es eine beinahe einheitliche Meinung der Sportvereinsfunktionäre. Von den vom Bund angewiesenen Eurobeträgen der "Gemeindemilliarde", im sechsstelligen Bereich pro Gemeinde, haben die Sportvereine in den seltensten Fällen etwas bemerkt. Es ist dies eine Bemerkung der Vereinsvertreter, die sogar durch die schwierige Zeit bei sehr vielen Funktionären auf Verständnis für das Jahr 2020 trifft. Wiederholen sollte sich laut den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 61-jähriger Baustellenarbeiter wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kufstein gebracht, nachdem ein Arbeitskollege ihn übersah und mit einem Pritschenwagen überrollte.  | Foto: Noggler/BB Archiv  (Symbolbild)

Arbeitsunfall
61-Jähriger von Pritschenwagen in Kirchbichl überrollt

Ein 42-Jähriger parkte auf einer Baustelle in Kirchbichl am 1. Dezember einen Firmenwagen um und übersah dabei seinen Arbeitskollegen, welcher vom Wagen teilweise überrollt wurde.  KIRCHBICHL (red). Auf einer Baustelle in Kirchbichl kam es am 1. Dezember so einem schweren Unfall. Ein 42-jähriger Bosnier parkte einen Firmenwagen um und übersah dabei seinen 61-jährigen ungarischen Arbeitskollegen, der hinter dem Fahrzeug stand. Der Mann wurde vom Pritschenwagen teilweise überrollt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein 61-Jähriger stürzte am 15. Oktober auf einer Baustelle in Erl rund 3,5 Meter in die Tiefe.  | Foto: ZOOM.Tirol

Arbeitsunfall
Mann stürzt auf Erler Baustelle 3,5 Meter in die Tiefe

Am 15. Oktober stürzte ein 61-jähriger Arbeiter bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in Erl rund 3,5 Meter auf den Betonboden.  ERL (red). Ein 61-jähriger Tiroler war am 15. Oktober gegen 15:15 Uhr mit Schalungsarbeiten auf einer Baustelle eines Einfamilienhauses in Erl beschäftigt. Dabei wollte der Mann über eine Schalung, die sich oberhalb eines Kellerschachtes befand, nach unten steigen, verlor den Halt und stürzte durch ein Baustellengitter, mit dem der Schacht abgesichert war rund 3,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein polnischer Arbeiter trennte sich auf einer Baustelle in Söll das äußerste Glied seines Fingers mit einem Sägeblatt ab.  | Foto: Noggler/BB Archiv  (Symbolbild)

Arbeitsunfall
39-Jähriger schnitt sich in Söll mit Kreissäge

Ein 39-jähriger polnischer Arbeiter kam am 19. September auf einer Baustelle in Söll mit seinem Finger in eine Kreissäge.  SÖLL (red.) In Söll trug sich am Samstag, den 19. September ein Arbeitsunfall zu. Ein 39-jähriger polnischer Arbeiter war gegen 13:30 Uhr auf der Baustelle und schnitt einen Holzkeil mit einer Baukreissäge zu. Dabei kam er mit dem rechten Zeigefinger in das laufende Sägeblatt. Bei dem Unfall wurde das äußerste Glied des Fingers abgetrennt. Nach der Erstversorgung brachte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am 29. Juni stahl, ein noch unbekannter Dieb, mehrere Baustellengeräte in Kirchbichl.   | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl
Diverse Baustellengeräte in Kirchbichl entwendet

Ein unbekannter Täter entwendete am 29. Juni mehrere Baustellengeräte von einer Baustelle in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). In der Nacht zum 29. Juni trieb ein Dieb sein Unwesen in Kirchbichl. Auf einer frei zugänglichen Baustelle entwendete, der bislang noch unbekannte Täter, diverse Baustellengeräte, unter anderem Ladegeräte, Akkus etc. Der somit verursachte Schaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag.  Weitere Infos zum Thema Kirchbichl finden Sie hier. 

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Betonarbeiten sind abgeschlossen (v.li.): Hans-Peter Anderwald, Othmar Obrist und Projektleiter Martin Pfennig mit Bauvorstand Johann Herdina (2.v.re.) freuen sich. | Foto: TIWAG/Vandory

Fertigstellung
Kraftwerksbaustelle Kirchbichl geht ins Finale

Tiwag-Baustelle in Kirchbichl liegt trotz Corona-Krise und erschwerten Bedingungen noch im Zeitrahmen. Bis zum Spätherbst dieses Jahres will man die Erweiterung abschließen.  KIRCHBICHL (red). Trotz Corona-Krise laufen die Arbeiten an der Kraftwerksbaustelle Kirchbichl ohne Verzögerung weiter – dies auch unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards. Die Fertigstellung der Baustelle ist für den Spätherbst 2020 geplant. „Wir liegen trotz erschwerter Bedingungen immer noch innerhalb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Baustellen können weiter arbeiten, jedoch unter strenger Einhaltung der nun klar definierten Schutzmaßnahmen.  | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix (Symbolbild)

Coronavirus
Einigung zu Schutzmaßnahmen an den Baustellen

TIROL. Kürzlich konnten sich die Sozialpartner der Baubranche auf einen Leitfaden, was den Schutz der MitarbeiterInnen auf Baustellen angeht, einigen. Nun gibt es einheitliche Schutzmaßnahmen, die mehr Klarheit schaffen, wie es Innungsmeister Anton Rieder definiert. Trotzdem wird es wohl schwierig, alles korrekt einzuhalten.  Baustellen können weiter geführt werdenBaustellen können nun weiter geführt werden, allerdings unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen, auf die man sich nun einigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hans Stürner aus Angerberg äußert sich in einem Leserbrief zur Tunnelplanung der ÖBB und den Auswirkungen für Angath und Angerberg.  | Foto: ÖBB/Pellizzari/BB Archiv

Leserbrief
Leserbrief: Zum Thema ÖBB-Tunnelplanung

Leserbrief von Hans Stürner aus Angerberg, von der Redaktion ungekürzt und unverändert. Die Planung der Öbb-Infrastruktur Aktiengesellschaft, Tunnelausbruchmaterial in der Größenordnung 650.000 Kubikmeter mit Lastkraftwagen auf der steilen Landstraße von Angath herauf nach Angerberg zu transportieren und im vorher abzuholenden Naherholungsgebiet Schöfftaler Forst, noch dazu im Luftsanierungsgebiet, zu deponieren kann in Zeiten des unstrittigen Klimawandels nur noch Unverständnis auslösen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
An der Bauakademie in Innsbruck gab's für die Baulehrlinge im zweiten Lehrjahr die ersten Tablets in Tirol. | Foto: ofp.kommunikation
38

Tablet & Videoplattform
Die Baulehre in Tirol wird jetzt digital

Die Digitalisierung macht freilich auch vor dem Baugewerbe nicht Halt. Um die angehenden Facharbeiter auf die Herausforderungen der Baustelle 4.0 vorzubereiten, gibt's nun Tablets für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr und eine umfangreiche E-Learning-Plattform mit hunderten Videos. Die ersten Geräte wurden bereits an der Bauakademie in Innsbruck übergeben – den Videobeitrag dazu finden Sie hier. TIROL (nos). Das Projekt "Baulehre 2020" zielt darauf ab, die Ausbildung attraktiver zu machen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Rund zwölf Meter tief stürzte der Arbeiter (55) aus Portugal vom Gerüst und durchbrach laut Polizei dabei eine hölzerne Absturzsicherung. Er erlag am Unfallort seinen schwersten Verletzungen. | Foto: ZOOM.Tirol

UPDATE
Tödlicher Arbeitsunfall auf Baustelle in Ellmau

Mehr als 10 Meter tief stürzte ein Arbeiter in Ellmau von einem Baugerüst – trotz sofortiger Hilfe erlag er noch am Unfallort seinen schwersten Verletzungen. ELLMAU (nos). Ein Bauarbeiter stürzte ersten Informationen zufolge am Mittwoch gegen Mittag in Ellmau an einer Baustelle nahe der Bergbahn-Talstation mehr als zehn Meter tief von einem Gerüst. Trotz rascher Hilfe durch den Rettungsdienst kam für den Mann jede Hilfe zu spät, er erlag am Unfallort seinen schweren Verletzungen, wie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Es besteht kein Zweifel an der Notwendigkeit des Brenner-Basis-Tunnels. Dabei dürfen jedoch die Belastungsgrenzen der Bürger nicht überschritten werden", sagt SP-Nationalrat Christian Kovacevic. | Foto: Celik

ÖBB-Baustelle Angath
NR Kovacevic: "Sorgen der Anrainer müssen berücksichtigt werden"

SP-Nationalrat Christian Kovacevic äußert sich in einer Aussendung zu BBT-Baustellenplänen der ÖBB bei Angath und Angerberg. Verbesserungen für die Anrainer sollen "in weiteren Gesprächen erzielt werden". ANGATH/ANGERBERG (red). Verständnis zeigt SP-Nationalrat Christian Kovacevic für die geäußerten Bedenken der von der ÖBB-Großbaustelle betroffenen Anrainer in Angath: "Es ist nachvollziehbar, dass die Bewohner von Angath und Angerberg den Baustellenplänen skeptisch gegenüber stehen. Diese...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Arbeiter (33) musste mit dem Baustellenkran aus der Grube gehoben und per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Johann i.T. geflogen werden. | Foto: Symbolfoto

Schwer verletzt
Arbeiter (33) nach Leitersturz per Kran aus Baugrube gehoben

Ein Arbeiter (33) verletzte sich bei einem Sturz von einer Aluleiter auf einer Baustelle in Ellmau schwer am Bein und musste per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, nachdem ihn der Kran aus der Baugrube gehoben hatte. ELLMAU (red). Am 15. April war ein 33-jähriger Arbeiter aus der Slowakei gegen 14 Uhr an einer Baustelle in Ellmau in der Baugrube mit Schalungsarbeiten beschäftigt, als er  aus unbekannter Ursache von einer Aluleiter stürzte und sich dabei schwer am Unterschenkel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 59-Jährige stieg auf eine Leiter und stürzte, als die Leiter wegrutschte, eta 2,8 Meter tief ab. Er verletzte sich dabei schwer. | Foto: Symbolbild / Noggler

Auf Baustelle in Hinterthiersee
Arbeiter (59) stürzte von Leiter fast drei Meter tief ab

THIERSEE (red). Am Donnerstag, den 28. März war ein 59-jähriger türkischer Staatsangehöriger auf dem Dach einer Baustelle in Hinterthiersee gegen 15.45 Uhr mit Vorbereitungen zu Betonierungsarbeiten beschäftigt. Als er auf eine Alu-Leiter steigen wollte, rutschte diese unter seinen Füßen weg und der 59-Jährige stürzte rund 2,80 Meter in das darunterliegende Stockwerk ab. Der Mann wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und mit Verdacht auf mehrere Knochenbrüche ins BKH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Marco Holzer (Projekt- und Bauleiter Fa. Planwerker Holzerber GmbH), Peter Obermoser sen., Bernhard Sagmeister (GF Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH), NR Hermann Gahr, Peter Obermoser jun. und Christoph Schlinke (aws, v.l.). | Foto: Bauernbund

„Ohne Zusammenhelfen geht nichts“

Bereits im Februar 2019 will Familie Obermoser den neu errichteten Schlachthof in Söll in Betrieb nehmen. Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan. SÖLL (red). Gemeinsam mit Bernhard Sagmeister, Geschäftsführer der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (AWS), besuchten NR Hermann Gahr und Bezirksbauernobmann Hans Gwiggner Familie Obermoser auf der Baustelle in Söll, um sich die Fortschritte anzusehen. „Wir sind voll ausgelastet und können derzeit nicht alles bedienen, was an Nachfrage da ist“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Beim Tag des offenen Tunnels am 16. September erhalten Interessierte vielseitige Einblicke in die unterirdische Mega-Baustelle. | Foto: BBT-SE
3

Brenner Basistunnel: Tag des offenen Tunnels am 16. September 2018

Erstmalig können BesucherInnen verschiedene Ausbaustufen des Tunnels erkunden – die Besichtigungstour sowie ein Shuttle-Service ab Innsbruck sind kostenlos WIPPTAL. Am Sonntag, den 16. September öffnet der Brenner Basistunnel wieder einen Tag lang seine Portale für die Öffentlichkeit. In diesem Jahr bietet sich die einmalige Gelegenheit, vom Rohbau bis zum Innenausbau alle wichtigen Abschnitte im Tunnelbau zu erleben. Im Bus durch die Tunnelwelt Eine Busfahrt zeigt den TunnelbesucherInnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
5

Dorfzentrum Niederndorf...

Trotz der Hitze wächst und gedeiht das neue Dorfzentrum in Niederndorf... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Bgm Christian Tschugg und LA Alois Margreiter durchschnitten das Band zur offiziellen Eröffnung am Gemeindehaus in Scheffau
22

Scheffau eröffnete umgebautes Gemeindehaus und startete Trattenbach-Projekt

SCHEFFAU (nos). In der Kaisergemeinde Scheffau wechselten sich die Baustellen ab. Während am Sonntag, dem 8. Juli, mit der feierlichen Segnung und einem Tag der Offenen Tür das generalsanierte und teilerweiterte Gemeindehaus seiner alten und neuen Bestimmung übergeben wurde, fiel beinah gleichzeitig der Startschuss für die erste Bauphase des Wildbachprojekts am Trattenbach, das zugleich auch Auftakt für den Scheffauer Abschnitt der Umbauarbeiten an der B178, der Loferer Bundesstraße, bildet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 16-jährige Arbeiter wurde beim Unfall schwer verletzt und nach der Erstversorgung ins BKH Kufstein gebracht. | Foto: Symbolfoto

16-Jähriger auf Baustelle teilweise von Holzwand begraben

Wandelement stürzte von kran drei Meter zu Boden, streifte 16-Jährigen und begrub ihn teilweise. KUFSTEIN (red). Am 2. Juli gegen 13.15 Uhr waren Mitarbeiter zweier Firmen an einer Baustelle in Endach damit beschäftigt, leimgebundene, hölzerne Wandelemente aufzustellen und zusammenzubauen. Dabei mussten die Wandelemente mittels Fahrzeugkran an die vorgesehene Stelle gehoben werden. Aufgrund des zu dieser Zeit vorherrschenden, unterschiedlich stark wehenden Windes, begann sich ein bereits vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 27-jährige Polier wurde 2,5 Meter tief zu Boden geschleudert und dabei laut Polizei leicht verletzt. | Foto: Symbolfoto

Arbeitsunfall auf Kirchbichler Baustelle

KIRCHBICHL (red). Am 15. März gegen 15.25 Uhr war ein 27-jähriger Einheimischer als Polier auf einer Baustelle mit Betonarbeiten beschäftigt. Dabei arbeitete er auf einem Gerüst in rund 2,50 m Höhe und war gerade dabei, eine eingeschalte Mauer mit Beton zu befüllen. Als der Beton aus dem Schlauch austrat, fing der Schlauch zu schwenken an, der Polier konnte ihn nicht mehr halten und wurde auf den Boden geschleudert. Nach der Erstversorgung wurde er mit leichten Verletzungen ins BKH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 29-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Symbolfoto

Im Krankorb von Stahltraverse eingeklemmt

ELLMAU. Am 14. November wurde gegen 13 Uhr auf einer Baustelle in Ellmau per Turmdrehkran und Kraneimer mit Personenbeförderungskorb Beton transportiert. Ein 29-jähriger Portugiese stand im Beförderungskorb und entleerte den Beton aus dem Eimer. Aus unbekannter Ursache begann sich der Kraneimer anschließend zu drehen. Dabei wurde der Arbeiter zwischen einer Stahltraverse und dem Korb kurzzeitig eingeklemmt, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Er wurde mit dem Rettungadienst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Einschränkungen auf Grund Arbeiten rund um den neuen Kreisverkehr starten am 2. Oktober und ziehen sich bis 1. Dezember. | Foto: Strabag
2

Wörgl: Baustelle bei Poststraße bringt Einbahn und Sperre

Das Bauvorhaben zum Neubau eines Kreisverkehrs bei der Poststraße bringt einige Einschränkungen für den Verkehr. WÖRGL (red). Das umfangreiche Straßenbauvorhaben bei der Poststraße in Wörgl dauert vom 2. Oktober bis 1. Dezember und zieht eine Reihe von Einschränkungen für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr nach sich. Die Straßenbauarbeiten werden in zwei Abschnitte unterteilt, wobei der Abschnitt 1 die Einführung einer Einbahnregelung von der Poststraße in Richtung KR Martin Pichler Straße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der ET 318 Meridian fährt von Kufstein durch das Inntal nach München, hier in Niederaudorf. | Foto: BOB

Schienenersatzverkehr zwischen Brannenburg und Kufstein

Bahn-Beeinträchtigung zwischen 25. September und 12. November auch zwischen München & Kufstein! BEZIRK/BAYERN (red). Bauarbeiten der Deutschen Bahn führen zwischen 25. September und 12. November zu Beeinträchtigungen beim Meridian zwischen München und Salzburg und zwischen München und Kufstein. Die Deutsche Bahn führt Bauarbeiten durch, die Auswirkungen auf die Meridianzüge der Strecken München – Rosenheim – Kufstein und München – Rosenheim – Salzburg haben. Die Arbeiten führen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.