Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

20

Hoch zu Ross auf Fährtensuche

Schwierige Bedingungen herrschten beim ersten Orientierungsritt am Haunsberg in Obertrum. Unter dem Motto „Macht die Pferde schick…“ wurde am Samstag ein Orientierungsritt für alle Pferdefreunde am Haunsberg organisiert. OBERTRUM (schw). Auf viel Begeisterung stieß bei den Pferdefreunden der erste Orientierungsritt auf einer eigenen Route am Haunsberg. Trotz Regens, Schneefalls und starkem Nebel lösten die Teilnehmer ihre Aufgaben bei möglichst gleich bleibender Geschwindigkeit mit Bravour. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9 18

Wanderung zum Hochklocker

Bei einer Wanderung auf meinen Hausberg den Hochklocker (1588m) in St.Veit im Pongau entstanden diese wundervollen Bilder. Im Tal hängt eine dicke Nebeldecke und am Berg strahlender Sonnenschein. Vom Hockklocker aus sieht man bis zum Kitzsteinhorn, Wiesbachhorn, Bernkogel und der Buchberg in Goldegg spitzelt auch noch aus der Nebeldecke. Auf der anderen Seiten sieht man ins Großarltal, weiter links durchs Salzachtal und wenn man sich umdreht sieht man den Hochkönig.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Fraunlob
Zum Weinen - eine rohe Zwiebel verspeisen: Honza Malik und Helena Arenbergerova sowie Helene Weinzierl, Yuri Korec und Viviana Escalé.
12

Zum Weinen: Zwiebeln und die Demokratie

Sehenswerte Performance im Tanz-Haus-Festival in der ARGEkultur. SALZBURG (rik). Die derzeitigen politischen Verhältnisse hat Choreografin und künstlerische Leiterin Helene Weinzierl konsequent weitergedacht. Sie hat mit ihrer Companie „cieLaroque“ die Tanzperformance „democracy – how to peel an onion without crying“ auf die Bühne gebracht. Helena Arenbergerova, Honza Malik, Yuri Korec und Viviana Escalé tanzten auf hohem Niveau, was wir tagtäglich über Fernsehbilder erleben: Wahlkämpfe, hohle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Einmal „Zuckern“ zur Probe: Architekt Jürgen Huber in Behandlung von Nicole Vatter.
10

Zuckersüß und „curvy fashion“

„Womanized“ hat die Mode, „Zuckerwerk“ die Enthaarungsmethode. SALZBURG (rik). Mode in allen erdenklichen Plus-Größen, die Frauen mit Kurven chic und besonders gut aussehen lässt, gibt es neuerdings in der Schiffmanngasse. Manuela Berger hat dieser Tage „womanized - curvy fashion“ eröffnet und sich selbst damit einen Lebenstraum erfüllt. Dass Frauen mit Rundungen deshalb nicht zu Zucker greifen dürften, ist eine Mär. Das beweist ihre Geschäftspartnerin Nicole Vatter. In ihrem „Zuckerwerk“ wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
27

Flachgauer Landjugend tanzte beim Bezirksball in Eugendorf auf

EUGENDORF. „Wir veranstalten unseren Bezirksball immer zentral. Eugendorf ist dafür ideal, weil die Gemeinde für die Anfahrt aus den anderen Flachgauer Gemeinden in der Mitte liegt“, so Bezirkschef Georg Schmidhuber von der Landjugend, der gemeinsam mit Bezirksgruppenleiterin Katharina Strumegger zahlreiche Besucher begrüßte, darunter Landtagsabgeordnete Resi Neuhofer. Spannend gestaltete sich ein Schätzspiel, bei dem die Anzahl der „geschossenen“ Fotos der Landjugend aus 80 Veranstaltungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Es darf auch gelacht werden!
1 17

"Tanzen ab der Lebensmitte" immer und überall ein Genuss!

Das Jahr 2012 stand für die Piesendorfer Tanzgruppen wieder unter dem Motto: Heiterkeit, Bewegung des Körpers und des Geistes, Gemeinschaft und Beschwingtheit der Seele. Unsere: „Frühling-, Sommer-, Herbst und Winterkränzchen“ im Seniorenheim sind uns schon zur lieb gewordenen Tradition geworden. Es ist eine große Freude für uns, dass die Senioren bei den "Tänzen im Sitzen" fröhlich mitmachen und auch beim „G‘stanzl singen“ kräftig mitsingen. Der schönste Lohn für uns ist, wenn wir ein Lächeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
26

Oktoberfest in Abersee

ABERSEE. Ein kleines Jubiläum feierte das Oktoberfest des USC Abersee letzten Samstag in der Adamtenne. Zum fünften Mal fand die beliebte Veranstaltung statt und wiederum durfte man sich über zahlreiche Besucher freuen, die in Dirndl und Lederhose gekommen waren. „Mit diesem Fest wollen wir bei Bier und Weißwurst noch einmal ein gemütliches und traditionelles Beisammensein zum Saisonabschluss veranstalten“, erklärte Organisator Sigi Rieger, Leiter der „Sektion Leichtathletik“. Gerade weil...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
die Hausherren, die Igonta Pass
3 22

Maskenausstellung auf der Pernerinsel; Veranstalter: Igonta Pass Hallein

alle Jahre wieder, ist mir ein schon fast liebgewonenner Brauch, der Besuch der Maskenaustellung auf der Pernerinsel. Veranstalter ist die Igonta Pass aus Hallein. In der alten Saline, auf mehr als zwei Stockwerken präsentieren sich diverseste Brauchtums (Krampus und Perchten) -gruppen sowie Maskenschnitzer den vielen Zuschauern. Hier findet man in kunstvoll drapierten Kojen, Krampusse, Perchten, Kobolde, Maskenschnitzer sowie einige andere Aussteller (Schellen, Felle, diverses Zubehör). Dies...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
226

14. Taugl Cross-Country-Lauf

Bereits zum vierzehnten Mal organisierte die Sport Union Bad Vigaun den bei Alt und Jung beliebten Taugler Cross Country-Lauf. Bei wunderbarem Laufwetter konnte man mit 192 Startern in den Klassen ,,Mini`s bis AK 4" auch einen neuen Teilnehmerrekord erzielen. Gelaufen wurden 600 m, 1700 m, und 5700 m wo durch Franz Pötzelsberger ein neuer Streckenrekord in 19:14:00 min aufgestellt wurde. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Bürgermeister Raimund Egger in viele glückliche Gesichter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Adi Aschauer
9 23

Energy Line Dancers Kaprun in China

Über das Internet wurden die Organisatoren vom China Luoyang International Cultural Tourism Festival 2012 auf die ENERGY LINE DANCERS KAPRUN aufmerksam – und wurden zu diesem Tanzfestival eingeladen. Die LINE DANCERS sollten einen Tanz aus ihrer Gegend präsentieren. Antonia-Jannach-Schützinger choreographierte „s Kapruner Tanzl“. Mit viel Elan ging die Tanzgruppe an das Training. Ende September ging es dann los. Nach einem langen Flug von München nach Peking und einer 10 stündige Bahnfahrt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
vl. Platz 2 Lissa Fasl / Rebecca Schachinger, Platz 1 Stefanie Tanzberger / Judith Pichler-Steiner, Christian Clerici, Platz 3 Lisa Zwischenbrugger
3 82

Modeschule Hallein im Designer Outlet auf dem Laufsteg

Im Rahmen des Late Night Shoppings im Designer Outlet Salzburg wurden am 25. Oktober die Siegerpreise des Fashion Contests „Im Stil der 50er“ an folgende Schülerinnen der Modeschule Hallein verliehen: 1. Preis: Jungdesignerin Judith Pichler-Steiner für ihr Modell „Ivy Roses“, am Catwalk präsentiert von Stefanie Tanzberger 2. Preis: Jungdesignerin Rebecca Schachinger für ihr Modell „Delilah Dot“, am Catwalk präsentiert von Lisa Fasl 3. Preis: Jungdesignerin Lisa Zwischenbrugger für ihr Modell...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Adi Aschauer
61

HTL - Ball - Salzburg

Am 25.10. fand in der Brandboxx der diesjährige HTL Ball statt. Auch heuer sorgte wieder die Band Exit2o7 für beste Unterhaltung im Ballsaal. Und die DJ's von Revolutionevent sorgten in der Discohalle für Bombenstimmung.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
52

Großeinsatz bei der Herbstübung der Feuerwehr

SEEKIRCHEN (mm). 70 Mann mit vier Löschzügen, etliche Taucher und das Rote Kreuz waren vergangenen Montagabend im Großeinsatz - Gott sei Dank nur übungshalber. Geprobt wurde der Ernstfall mit zwei in einen Unfall verwickelten PKWs. Eines der Fahrzeuge war in die Fischach gestürzt und musste geborgen werden. In beiden Unfallfahrzeugen waren jeweils zwei Insassen respektive Dummies eingeschlossen, die an Land mit Bergeschere befreit und von Sanitätern erstversorgt und zu Wasser vom einzigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Der Robinighof ist bereits in driter Generation im Privatbesitz der Familie Wiefler.
11

Robinighof: Kleinod mit prächtiger Rokoko-Fassade

SALZBURG (rik). "Barockbauten gibt es häufig, aber der Robinighof ist mit seiner Rokoko-Fassade einzigartig", freut sich Kurt Wiefler. Seine Familie besitzt in dritter Generation das Rokoko-Schlösschen in Schallmoos. Der Robinighof wurde erstmals 1648, also kurz nach den ersten großen Entwässerungsmaßnahmen im Schallmoos durch Erzbischof Paris Lodron genannt und stand zuerst im Eigentum des Domkapitels. Der Hof liegt am östlichen Hauptentwässerungsgraben des Schallmooses, welcher heute als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Die Holzkirche wurde nach 800 Jahre alten Plänen in Siebenbürgen gefertigt.
2 15

Schallmoos: Holzkirche für rumänisch-orthodoxe Gemeinde

SALZBURG. Die rumänisch-orthodoxe Kirche mit etwa 4.000 Gläubigen in der Stadt Salzburg hat ihr Gotteshaus zu den heiligen Erzengeln Michael und Gabriel in Salzburg-Schallmoos in der Robinigstraße. Die Holzkirche wurde nach 800 Jahre alten Plänen in Siebenbürgen gefertigt, gesegnet, zerlegt, nach Salzburg transportiert und hier wieder aufgebaut. Viele Kirchen, aber keine Katholische Neben der Rumänisch-orthodoxen Kirche Salzburg befinden sich in Schallmoos zahlreiche Islamische Gebetshäuser....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
10

Zell am See hat einen neuen Pfarrer

Am 7. Oktober2012 wurde GR Mag. Christian Schreilechner von Dechant Mag. Roland Rasser als neuer Stadtpfarrer von St. Hippolyt/Zell am See installiert. ZELL AM SEE. Die altehrwürdige, festlich geschmückte Pfarrkirche (es war zugleich auch Erntedankfest) war bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz gefüllt, als Dechant Roland Rasser die feierliche Installation vollzog und als sichtbares Symbol den großen Kirchenschlüssel überreichte. Die Obfrau des Pfarrgemeinderates, Frau Mag. Rita Thurnhofer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
15

Marmorabbau seit 125 Jahren im Tennengau

Das Unternehmen „Marmor Industrie Kiefer“ feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen ADNET (sara). Seit 125 Jahren wird heimischer Naturstein in den Steinbrüchen in Adnet und am Untersberg abgebaut. Im „Kiefer-Werk“ in Oberalm wird der Stein sorgfältig verarbeitet. Der heimische Marmor dient als Baustoff bei zahlreichen öffentlichen wie auch privaten Bauten. Heute ist das Unternehmen zu 100 Prozent im Besitz der Firma Deisl-Beton. Unter den Gästen die zum Firmenjubiläum eingeladen wurden befanden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer
50

Aktion zum fünfjährigen Jubiläum

Fairkehr, der "Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung", wird fünf Jahre alt. Um dieses Jubiläum zu feiern, veranstalteten die Vereinsmitglieder rund um Erik Schnaitl und Lukas Uitz am Samstag eine "Gehzeugaktion" in der Altstadt. "Mit dem Gehzeug wollen wir zeigen, wie viel Platz ein Auto eigentlich auf der Straße wegnimmt", erklärt Schnaitl. In Salzburg ist der Verein Fairkehr vielen Menschen als Veranstalter des fairkehrten Festes bekannt. Lesen Sie dazu: Keine Demo auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: ASFINAG
23

Standfester und weniger Lärm: Neuer Belag für A1

SALZBURG (af). Seit Montag haben die Bauarbeiten auf der Westautobahn zwischen Salzburg Mitte und der Abfahrt Flughafen ein Ende. Leiserer Belag hält länger Auf der sanierten Strecke kommt erstmals ein spezieller Beton-Belag zum Einsatz. Dieser soll sowohl länger halten als Asphalt als auch für eine Lärmreduktion von drei bis vier Dezibell sorgen. Die Lebensdauer des Belags soll bei entsprechender Pflege bei rund zehn Jahren liegen. Kosten: 3 Millionen Euro In knapp sechs Wochen wurde eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.