Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Im Bewerb Wheelflip mussten die Herren einen 160 kg schweren Traktorreifen in einer Minute so oft wie möglich wenden.  | Foto: Edith Ertl
250

Hobby Strongman in Premstätten
Nichts für schwache Muskeln

Mit schweißtreibenden Bewerben ging in Premstätten der von Fitness Dorner organisierte Hobby Strongman über die Bühne. Erstmals dabei auch eine Zuschauer-Challenge, bei der Hitzendorfs Käsemeister Vinzenz Stern im Bewerb Deadhang (mit durchgestreckten Armen an einer Stange hängen) mit 3,20 Minuten hinter Morris Schiefer zweiter wurde. PREMSTÄTTEN. Zwei Dutzend Teilnehmer, darunter auch fünf Damen, gaben sich in verschiedenen Disziplinen ein Kräftemessen. „Am meisten Spaß gemacht hat das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Charlie & die Kaischlabuam begeisterten das Publikum mit Dialektblues, Country, Boogie und Rock ´n Roll  | Foto: Edith Ertl
83

Generationenfest in Hausmannstätten
Ein Fest für Jung und Alt

HAUSMANNSTÄTTEN. Das Generationenfest in Hausmannstätten verdient seinen Namen. Die Gemeinde hatte unter der Federführung von GR Sandra Dorner ein attraktives Programm für Jung und Alt zusammengestellt. „Wo kann man sonst noch die Kinder frei herumlaufen lassen und sich als Eltern hinsetzen und gemütlich plaudern?“, sagte Bernd Wölger. Geschenkkörbe und Kinogutscheine gab es bei den Turnieren zu gewinnen. Den Sieg im Drehfußball holte sich Andre Freitag, das Boccia-Turnier gewann Edith Posch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zur Segnung fein herausgeputzt: das neue Wechselladerfahrzeug mit dem Sappi-Arbeitsboot huckepack. | Foto: Edith Ertl
100

Wechselladerfahrzeug zum Jubiläum
150 Jahre Betriebsfeuerwehr Sappi

Doppelten Grund zum Feiern hatte die Sappi Gratkorn Betriebsfeuerwehr (kurz: BTF): Zum 150-jährigen Bestehen wurde das neue flexibel einsetzbare Wechselladerfahrzeug in Betrieb genommen und von Diakon Franz Kink gesegnet. GRATKORN. 1873 gegründet, beschränkten sich die damaligen Hilfsmittel der BTF auf Löscheimer und eine von Pferden gezogene Handdruckspritze. Waren anfangs Brände die große Herausforderung, hat sich im Lauf der Zeit das Anforderungsprofil verändert. Das Feuerwehrwesen musste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2:15

EuroSkills 2023
Steirische Jungfachkräfte in Polen im Medaillenrennen

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. DANZIG. Was Graz 2021 (nach zwei Verschiebungen) erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023 statt, die Europameisterschaften in 42 Berufen. Über...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Alois Hadler, Kurt Gennaro, Hubert Gangl (alle re) mit Karin Greiner, Josef Peserl und Helmut Weber (li) feierten mit den Gewerkschaftspensionisten Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
22

30 Jahre Gewerkschaftspensionisten Gratkorn
Pensionisten feierten Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten gründeten Pepi Kopsche und der frühere Leykam-Betriebsrat (heute Sappi) Karlheinz Frommknecht den Verein der Gewerkschaftspensionisten, jetzt wurde mit viel Prominenz das Jubiläum gefeiert. GRATKORN. „Unser Ziel war, dass die Leykam-Mitarbeiter, die oft viele Jahrzehnte zusammenarbeiten, sich auch in der Pension weiter treffen und plaudern können“, erinnert sich Kopsche. Der 90-Jährige lernte bei der damaligen Leykam-Josefsthal den Beruf des Betriebselektrikers, den er bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Steinwender, Franz Glawogger und Thomas Glanner (Bildmitte) mit Bgm. Josef Birnstingl, Bgm. Jürgen Konrad, BR Bernhard Konrad, HBI Franz Guggi, LBDS Christian Leitgeb, LR Barbara Eibinger-Miedl und NAbg. Karin Greiner. | Foto: Edith Ertl
100

Und Ehrungen
Fahrzeugsegnung bei der FF St. Oswald-St. Bartholomä

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF-3 der FF St. Oswald-St. Bartholomä gehört zur Königsklasse unter den Feuerwehrfahrzeugen. Dessen Segnung durch Pater Paulus Kamper zählte mit der Ehrung verdienstvoller Kameraden zu den Höhepunkten des Feuerwehrfestes in St. Oswald. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH. Der 410 PS starke und 17,5 Tonnen schwere Volvo ersetzt das 33 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug Falcon. Die Investitionskosten von 530.000 Euro tragen das Land, beide Gemeinden und mit 115.000 Euro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Woazln in Premstätten wurde zum Publikumsmagnet. | Foto: Edith Ertl
83

ÖVP Premstätten
Woazln wurde zum Publikumsmagnet

PREMSTÄTTEN. Beim Woazln in Premstätten trafen sich Besucher aus der ganzen Region im Maisacker, der zu einem gemütlichen Wohnzimmer im Strohballenambiente umfunktioniert wurde. Man kommt her, um Freunde zu treffen, oder neue Freundschaften zu schließen, bringen es die jugendlichen Besucherinnen Denise und Stella auf den Punkt. Die regionale Kulinarik zu familienfreundlichen Preisen trug wie das Musikprogramm und die Gastfreundschaft der ÖVP Premstätten zum Wohlfühlfaktor bei. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Barbara Walch mit Bgm. a.D. Karl Brodschneider (li) und Vzbgm. Karl Scherz empfing zahlreiche Gäste beim Wundschuher Dorfleb’n. | Foto: Edith Ertl
51

Urig-gemütliches Dorffest im Ortsteil Forst
Wundschuh pflegt das Dorfleb’n

WUNDSCHUH. Nach Gradenfeld im Vorjahr fand heuer das Wundschuher Dorfleb’n im Ortsteil Forst statt, wo die Tische am Hof von Werner Rupp gedeckt wurden. Der besondere Reiz dieses Festes liegt am familiär-gemütlichen Ambiente. Bgm. Barbara Walch kündigte eine Fortsetzung an, auch die Ortsteile Kasten, Ponigl und Wundschuh werden in den nächsten Jahren Gastgeber beim Dorfleb’n sein. „Man trifft hier nette Leute, genießt Geselligkeit und Gastfreundschaft und die kulinarischen Schmankerln“, bringt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die erfolgreichen Codeknacker von Hausmannstätten mit Vzbgm. Patrick Dorner (li), Celine, Narciso und Karin Nußmüller-Wind (re). | Foto: Edith Ertl
19

Ferienangebot Abfallwirtschaftsverband
Kinder knackten den Mülltonnen-Code

HAUSMANNSTÄTTEN. Eine Rätselrallye des Abfallwirtschaftsverbandes rund um das Thema Mülltrennung führte 17 Kinder in Hausmannstätten zur goldenen Mülltonne. Quizfragen und ein Puzzle, bei dem es um die Entsorgung von Batterien geht, führten zum Schlüssel und zur Zahlenkombination. Den Kindern machte das spielerische Ferienprogramm mit Abfallberaterin Karin Nußmüller-Wind viel Spaß. „Uns ist wichtig, dass die Kinder schöne Ferien haben, mit Gleichaltrigen zusammenkommen und die Eltern entlastet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Werner Kirchsteiger (Bildmitte) mit Vzbgm. Patrick Dorner und Gemeindemitarbeitern, die den Ortschef mit einem open house-Fest überraschten | Foto: Edith Ertl
186

Bgm. Werner Kirchsteiger ist 70
Ein Bürgermeistermarsch zum Geburtstag

HAUSMANNSTÄTTEN. In Hausmannstätten feierte Bgm. Werner Kirchsteiger seinen 70. Geburtstag. Als Tag der offenen Tür getarnt, richteten Mitarbeiter und Gemeinderäte zur Überraschung des Ortschefs ein feines Geburtstagsfest aus. Neben Vereinen, Einsatzorganisationen und VP-Bünden gratulierten als Überraschungsgäste LH Christopher Drexler, LH a.D. Hermann Schützenhöfer, NAbg. Ernst Gödl, LR Barbara Eibinger-Miedl, BH Andreas Weitlaner und die Nachbarbürgermeister Robert Tulnik, Karl Mayrhold und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Stocksportler des ESV Alte Maut gewannen Gold und Silber (im Bild mit Betreuer und Organisatoren). | Foto: Edith Ertl
84

Willi Schnideritsch Gedenkturnier
Gold und Silber für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. 15 Mannschaften aus zehn Einrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ritterten in Seiersberg-Pirka in drei Kategorien um die begehrten Stocksport-Medaillen beim Willi Schnideritsch Gedenkturnier. Sieger in der Gruppe B wurde der ESV Alte Maut Seiersberg. Herwig Worschitz, Jürgen Trummer, Bernhard Lambrecht und Alois Buchhaus gewannen jedes der fünf Wertungsspiele. „Wir haben hart trainiert und bis zur letzten Kehre gezittert“, sagte Worschitz. Silber in der Gruppe C...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die erfolgreichen AWV-Schatzsucher von Feldkirchen mit Christa Modl, Helene Ruhmer und Karin Nußmüller-Wind. | Foto: Edith Ertl
34

Upcycling-Ferienaktion des AWV in Feldkirchen
Schatzsuche am Wirtschaftshof

FELDKIRCHEN. Ein kniffliges Rätsel führte zum Tresor der goldenen Mülltonne. In Feldkirchen knackten 15 Kinder den Code, der die Tür zu Süßigkeiten und einem spannenden Ferientag am Wirtschaftshof öffnete. Mit Abfallberaterin Karin Nußmüller-Wind vom AWV (Abfallwirtschaftsverband) sowie Vzbgm. Christa Modl und GR Helene Ruhmer schnipselte die Jugend aus Karton das Turm-von-Hanoi Spiel oder übte sich im Zielwerfen mit alten CDs. Ein Schätzspiel brachte zutage, dass 36 Plastikflaschen im Gelben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Isabel Strini (3.v.l.) und ihr Frauenteam waren charmante Gastgeberinnen. | Foto: Edith Ertl
24

Frauenbewegung Fernitz-Mellach
VP-Frauen setzten weißes Startzeichen

FERNITZ MELLACH. Mit dem weißen Fest erfolgte der gesellschaftliche Startschuss, den die VP-Frauen Fernitz-Mellach setzten. Im Jänner wurde Isabel Strini zur Obfrau gewählt, beim „White Summer“ im idyllischen Garten des Eckhofs am Murberg stellte sie ihr Team vor. „Wir wollen die Frauen in den Mittelpunkt stellen, Perspektiven schaffen und Gemeinsamkeiten pflegen“, sagte Strini. So war auch das musikalische Power-Programm weiblich. Voice-Siegerin Ameliy begeisterte als Solistin und im Trio mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erschwert wurde der Scheibtruhenparcours durch Wassergläser, die unverschüttet ins Ziel kommen mussten. | Foto: Edith Ertl
2 151

ÖVP Kalsdorf
Beim Hoffest flogen die Gummistiefel

Mit viel Spaß ging das Hoffest der ÖVP Kalsdorf in Großsulz über die Bühne. Vzbgm. Michael Konrad und sein Team hatten sich kniffelige Spiele ausgedacht, auch die zu gewinnenden Preise waren nicht von der Stange. KALSDORF. Viererteams hatten einen Scheibtruhenparcours zu bewältigen, Gleichgewicht auf der Wippe zu beweisen, einen Löschangriff mit der Kübelspritze zu bewältigen und Gummistiefeln ins Ziel zu werfen. Zu gewinnen gab es einen Tag mit einem VP-Gemeinderat. So lud Matthias Perstling...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fesch in Tracht: Die meisten Besucherinnen und Besucher kamen in Lederhose und Dirndl, um gemeinsam zu feiern. | Foto: Stefan Sukic
192

Bildergalerie
Mit Musik und Vereinen: Alle feierten beim Dorffest Stiwoll

Eines muss man der kleinsten Gemeinde im Bezirk, nämlich Stiwoll, lassen: Wenn zum Dorffest eingeladen wird, dann wird gefeiert. Und zwar so richtig. Das Fest ist stets ein Garant für gute Stimmung und lockt auch unzählige Besucherinnen und Besucher aus den Nachbargemeinden. STIWOLL. Rund um den Dorfplatz der rund 710 Einwohnerinnen und Einwohner großen Gemeinde traf man sich zur 31. Auflage des Stiwoller Dorffestes. Bei schönstem Sommerwetter ließen es sich die kleinen und großen Besucherinnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
OBI Markus Posch (re) erhielt das Verdienstzeichen zweiter Stufe. ABI Alois Kirchberger, Bgm. Hubert Holzapfel, HBI Robert Krenn und LH Christopher Drexler gratulierten. | Foto: Edith Ertl
170

LH Christopher Drexler kam zum Feuerwehrjubiläum
100 Jahre FF Tobelbad-Haselsdorf

HASELSDORF TOBELBAD. Der Festakt zum 100-jährigen Bestehen der FF Tobelbad-Haselsdorf wurde am Sonntag zu einem Gang durch die Feuerwehrgeschichte. Mit Siegfried Fassolter und Peter Zeiller berichteten zwei ehemalige Kommandanten von einer Zeit, als Drohnen, Löschroboter oder Atemschutzausrüstung noch in weiter Ferne standen. 1923 war Zeillers Großvater Josef Kokoschinegg Gründungsmitglied. Gespräche gab es bereits drei Jahre zuvor, als Alfred Scholl, der damalige Besitzer der Kuranstalt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ÖKB-Obmann Josef Gerlza (3.v.r) mit der  VulxBlech. | Foto: Edith Ertl
23

ÖKB Unterpremstätten-Zettling
Geselliger Frühschoppen in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Beim Frühschoppen des ÖKB Unterpremstätten-Zettling ließ es sich im schattigen Gastgarten des Spari gemütlich feiern. Obmann Josef Gerlza begrüßte unter den zahlreichen Gästen u.a. Bgm. Matthias Pokorn, Bgm. a.D. Anton Scherbinek, ÖKB-Bezirksobmann Wolfgang Leber sowie Abordnungen aus ÖKB-Ortsverbänden. Die musikalische Unterhaltung kam von der VulxBlech mit Lokalfavorit Franz Trost an der Gitarre. Beim großen Glückshafen warteten schöne Preise auf die Besucher.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die personifizierten Fußballdressen erinnern die U7 und U8 (im Bild mit Christian Kauc, Sabine Jakubzig, Gerald Gritsch und Trainern) auch nach dem Fußballcamp an eine sportliche Ferienwoche. | Foto: Edith Ertl
1 22

Feriencamp des SC Copacabana Kalsdorf.
Eine Woche mit Fußball im Fokus

KALSDORF. Um eine Champions League ging es nicht, wohl aber um die Freude am runden Leder. Dafür waren alle 75 Kinder und Jugendliche Gewinner beim Fußball-Erlebniscamp des SC Copacabana Kalsdorf. Neben Training und Spielen war der Besuch von Fußballprofi Lukas Skrivanek (26) ein Höhepunkt. Der Mittelfeldspieler der Kalsdorfer Kampfmannschaft stellte sich den Fragen der Jugend und erzählte, wann er sein erstes Tor schoss, wie er zum Fußball kam und wie er sich auf ein Match vorbereitet. Nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jakob Edler/Bioenergie,  LR Barbara Eibinger-Miedl, GF Christian Lazarevic und LAbg. Udo Hebesberger beim Spatenstich zum Biomasseheizwerk. | Foto: Edith Ertl
2 49

Spatenstich zum Roto Frank Biomasseheizwerk
Roto Frank Kalsdorf gestaltet die Zukunft

KALSDORF. Im Jänner ging bei Roto Frank Austria GmbH Kalsdorf eine Photovoltaikanlage (PV) in Betrieb, seither ist das Traditionsunternehmen mit 155-jähriger Erfolgsgeschichte bei Strom zu 50 Prozent Selbstversorger. Jetzt erfolgte der Spatenstich zu einem Biomasseheizwerk, mit dem das Unternehmen ab dem Winter auch bei Raum- und Prozesswasserwärme von Fremdbezug unabhängig wird. Neben wirtschaftlichen Überlegungen steht die Absicherung des Standortes, die Unabhängigkeit von externen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jubel beim Tenniscamp in Kalsdorf, Elena (li), Stephan Scheifinger (Bildmitte) sowie Elfi und Heiz Käfer (re) freuen sich über ein erfolgreiche Sportwoche.  | Foto: Edith Ertl
2 25

Vom Start weg zum Turnier
Spiel, Satz und Sieg beim Tenniscamp in Kalsdorf

KALSDORF. Vom ersten Aufschlag bis zum Turnier, das gelang Elena (13) beim Tenniscamp des ATUS Kalsdorf in nur einer Woche. Wie bei zwei Dutzend weiteren Teilnehmern begann es mit dem Erlernen des richtigen Griffs. Bevor über das Netz gespielt wurde, lernte die Jugend beim Low T-Ball. Bei dieser Spielform wird der Ball mit dem Schläger am Boden unter eine Holzlatte geschlagen. Das begeisterte schon die Jüngsten. Ist Carlos Alcaraz, die jüngste Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste, Elenas Vorbild?...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
GR Sabine Jakubzig, LAbg. Udo Hebesberger, GR Sandra Goldberg und Bgm. Manfred Komericky beim Fest der Vereine in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
3 102

Kalsdorf
Fest der Vereine wurde zur Sternstunde für Poltermädels

Das Fest der Vereine in Kalsdorf war der Publikumsmagnet am Wochenende. „Es ist eines der schönsten Feste im Süden von Graz, man sieht das auch am Besuch der Leute“, sagte LAbg. Udo Hebesberger. Und die kamen in großer Zahl, auch aus den Nachbargemeinden.  KALSDORF. Neben dem gemütlichen Zusammensitzen ist die Vielfalt der von den Vereinen angebotenen Kulinarik und das Musikprogramm ein Grund für den Besucherstrom. Eine Kalsdorfer Mädelsrunde feierte Polterabend, für sie wurde das Fest zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Für den guten Zweck gingen 500 Enten an den Start. Alexander Kober (li) und Christian Aldrian beim Start an der Mühlgangbrücke in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
1 59

Werndorf
Entenrennen für den guten Zweck

WERNDORF. Die JVP Werndorf organisierte ein Entenrennen, bei dem 500 Enten an den Start gingen. „Mit den Einnahmen finanzieren wir das ganze Schuljahr den Kindern der Volksschule die Äpfel“, sagte JVP-Obmann Alexander Kober. Die Enten kippten er und GK Christian Aldrian mittels Scheibtruhen in den Mühlgang. Auf die ersten 60 Ankömmlinge im Ziel warteten schöne Preise. „Wir sind hier, um Leute zu treffen und auch kennenzulernen, wir wohnen noch nicht lange hier“, sagten Andrea Bretterhofer und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Waltraud Pirker (li) ist seit 42 Jahren Mitglied der VP-Frauen, Anneliese Kolleger-Steger, Claudia Haubenhofer und Claudia Spath gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
18

Aktive Ortsgruppe der VP-Frauen
VP-Ortsfrauentag in Werndorf

WERNDORF. Beim VP-Ortsfrauentag Werndorf hielt Obfrau Claudia Haubenhofer Rückschau, informierte über Kommendes und ehrte verdienstvolle Mitglieder. „Wir wollen eine Leihoma-Initiative gründen“, ließ Haubenhofer wissen. „Junge Familien ziehen nach Werndorf, nicht jeder hat die Großeltern in der Nähe“. Eine reine Kinderbetreuung sollte es nicht sein, vielmehr soll die Leihoma Teil der Familie werden. Bei Bedarf und Interesse will Haubenhofer vermitteln. Im August stehen ein Schnupperkurs im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto mit der SUMSI gin immer . | Foto: Gerald Dreisiebner
103

Bildergalerie TIP-Kirta Gleisdorf
TIP-Kirta Gleisdorf 2023

Jährlich am letzten Juli-Wochenende findet in Gleisdorf das Event des Jahres statt. Tausende Besucherinnen und Besucher tummelten sich in der Innenstadt. Freundinnen und Freunde treffen, Unterhaltung genießen, auf Schnäppchenjagd gehen. GLEISDORF: Ab Freitagfrüh verwandelte sich Gleisdorf ins oststeirische Kirta-Mekka. Das Stadtmarketing Gleisdorf unter Gerwald Hierzi und die heimische Wirtschaft luden zum unvergesslichen Spektakel. Betriebe präsentieren sich dabei mit Schnäppchen, Neuheiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.