Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Waltraud Pirker (li) ist seit 42 Jahren Mitglied der VP-Frauen, Anneliese Kolleger-Steger, Claudia Haubenhofer und Claudia Spath gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
18

Aktive Ortsgruppe der VP-Frauen
VP-Ortsfrauentag in Werndorf

WERNDORF. Beim VP-Ortsfrauentag Werndorf hielt Obfrau Claudia Haubenhofer Rückschau, informierte über Kommendes und ehrte verdienstvolle Mitglieder. „Wir wollen eine Leihoma-Initiative gründen“, ließ Haubenhofer wissen. „Junge Familien ziehen nach Werndorf, nicht jeder hat die Großeltern in der Nähe“. Eine reine Kinderbetreuung sollte es nicht sein, vielmehr soll die Leihoma Teil der Familie werden. Bei Bedarf und Interesse will Haubenhofer vermitteln. Im August stehen ein Schnupperkurs im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto mit der SUMSI gin immer . | Foto: Gerald Dreisiebner
103

Bildergalerie TIP-Kirta Gleisdorf
TIP-Kirta Gleisdorf 2023

Jährlich am letzten Juli-Wochenende findet in Gleisdorf das Event des Jahres statt. Tausende Besucherinnen und Besucher tummelten sich in der Innenstadt. Freundinnen und Freunde treffen, Unterhaltung genießen, auf Schnäppchenjagd gehen. GLEISDORF: Ab Freitagfrüh verwandelte sich Gleisdorf ins oststeirische Kirta-Mekka. Das Stadtmarketing Gleisdorf unter Gerwald Hierzi und die heimische Wirtschaft luden zum unvergesslichen Spektakel. Betriebe präsentieren sich dabei mit Schnäppchen, Neuheiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Tropentage an der Copa, Schlechtwetterprogramm in der Sporthalle, Eis von GR Sabine Jakubzig (re) - Kalsdorfer Kinder erlebten eine tolle Ferienwoche.  | Foto: Edith Ertl
2 38

Xund ins Leben
Tolles Sommercamp in Kalsdorf

KALSDORF. Mit Xund ins Leben verbrachten Kalsdorfer Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche voll Sport, Spiel und Spaß. 60 Teilnehmer von sechs bis 14 erlebten Abenteuer, Akrobatik und Trendsportarten. Zum Abschluss verabschiedete sich die Jugend mit einem Tanz in schwungvoller Choreographie zum Hit Dance Monkey. Leon (13) fand das Fußballspiel cool, Marie (9) den Badetag an der Copacabana und Klara (11) gefiel einfach alles. „Mir ist wichtig, dass die Kinder super betreut sind und viel Spaß in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Lehrgangsleiterin Barbara Brinner (1.R. Bildmitte) mit den neuen Tagesmüttern, die  in der Regionalstelle Kalsdorf eine umfangreiche Ausbildung absolvierten. | Foto: Edith Ertl
1 58

Lehrgang bei Tagesmütter Steiermark in Kalsdorf
Zeugnisse für Tagesmütter

KALSDORF. In der Region absolvierten 16 Frauen und ein Mann die Doppelausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater und zum Kinderbetreuer. Bei einem Festakt in Kalsdorf überreichten Barbara Brinner und Sophie Teyssandier von Tagesmütter Steiermark die Zeugnisse. Schwerpunkte der neunmonatigen Ausbildung waren Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und musikalische Früherziehung. Dazu kamen Praktika bei Tagesmüttern und im Kindergarten sowie die Erstellung einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine Quadrille von 15 Mädchen und einem Burschen auf Haflingern- Pferden | Foto: Gerald Dreisiebner
196

24. Pferdefest 2023
Reiterfest des RFV-Rohrbach am Kulm und dem Pferdezuchtverein Oststeiermark

Große Begeisterung beim 24. Reiterfest in Rohrbach am Kulm bei herrlichen Sommerwetter und Zuschauerrekord machten diese Veranstaltung zum Highlight des Jahres 2023. PISCHELSDORF AM KULM. Der Reit-Fahrverein Rohrbach am Kulm veranstaltete am Sonntag den 23.7.2023 schon zum 24. Mal ein Reiterfest, nach 2019 auf dem Gelände der Familie Perhab. Diakon Christian Strempfl segnete die Pferde und anschließend gab es Brot und Salz. Obmann Johann (Hansi) Perhab und der Verein haben den zahlreichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Feierlicher Höhepunkt war die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber  | Foto: Edith Ertl
41

Kameradschaftsbund
ÖKB Hausmannstätten ehrte verdienstvolle Kameraden

HAUSMANNSTÄTTEN. Traditionell feierte der ÖKB Hausmannstätten am Annasonntag sein Jahresfest. Nach der Hl Messe, zelebriert von Pfarrer Josef Wilfing und musikalisch umrahmt von der Marktmusik Hausmannstätten, ehrten ÖKB-Obmann Johann Mesicek, Protektor Bgm. Werner Kirchsteiger und ÖKB-Bezirksobmann GU-Süd Wolfgang Leber verdienstvolle Kameraden. Für seine 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Hubert Walter die Silberne Medaille. Helmut Schachner wurde mit dem Landesverdienstkreuz Bronze...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Wassertag ermöglichten die Feuerwehren Kalsdorf und Thondorf der Bevölkerung Bootsfahrten auf der Mur. | Foto: Edith Ertl
2 176

Erfolgreicher Wassertag der Feuerwehr Kalsdorf
FF Kalsdorf lud zu Bootsfahrten auf der Mur

KALSDORF. Den Wassertag der FF Kalsdorf nutzten Hunderte Besucher zu einer Bootsfahrt auf der Mur. ABI Ewald Wolf und seine Florianis zeigten die Einsatzmöglichkeiten des Schlauchboots und des Hovercraft Luftkissenfahrzeugs. Die FF Thondorf war mit einem Arbeitsboot dabei. Die rasanten Spritzfahrten führte bis zum Kraftwerk Gössendorf und zur Murbrücke zwischen Fernitz und Kalsdorf. „Wir möchten damit der Bevölkerung eine Bootsfahrt auf der Mur ermöglichen, die es sonst nicht gibt“, sagte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Erich Gosch, Hannes Krois und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Hohl (alle Bildmitte) mit tragenden Säulen des Entenrennens. | Foto: Edith Ertl
39

Entenrennen in Feldkirchen
Entenrennen wurde zum Familienfest

FELDKIRCHEN. Zum zweiten Mal veranstalteten unter der Federführung von Wirtschaftsbundobmann Hannes Krois die Feldkirchner VP-Bünde ein Entenrennen. Die Enten machten das Rennen, die große Stärke des Festes zeigte sich aber in der familiären Geselligkeit, die von den Kindern bis zu den Großeltern vom Start bis zum Ziel genossen wurde. Das Entenrennen findet eine Fortsetzung und wird ein Fixpunkt im Feldkirchner Veranstaltungskalender, verspricht Krois. Mit Applaus wurde das Eintreffen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unglaublich, was die Posaunisten in nur einer Woche bei Musikschullehrer Bernhard Neumaier gelernt haben.  | Foto: Edith Ertl
2 51

Erstes Feriencamp an der Musikschule Kalsdorf
Ferienspaß mit Hörnern und Posaunen

KALSDORF. Vom Start weg ein Erfolg wurde das erste Feriencamp an der Musikschule Kalsdorf. Wie klingt der Dschungel und wie hört sich ein Instrumentenkarussell an? Eine Woche Rhythmus- und Klangspiele kam bei den Kindern gut an, am meisten aber faszinierte das Ausprobieren der Instrumente und das gemeinsame Singen und Tanzen. Nicht fehlen durfte der Applaus. Und den spendeten die Eltern reichlich bei der Schlussaufführung. „Uns ist wichtig, dass die Kinder hier Spaß haben und gut betreut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Führender nach Tag 1: Simon Wagner | Foto: Reinhard Angleitner
283

Rallye Weiz 2023
Der Rallye-Samstag - Champion in der Poleposition

Vor dem Entscheidungstag Samstag bei der Rallye Weiz 2023 liegen Staatsmeister Simon Wagner in der ORM und der Ungar Tibor Erdi in der Historischen FIA-Europameisterschaft in Führung. Im deutschen Opel Electric Rally Cup ist der Österreicher Luca Pröglhöf vorn dabei. WEIZ. Fünf Prüfungen haben die teilnehmenden Teams bei der Rallye Weiz am Freitag hinter sich gebracht. In allen drei gesondert gewerteten Bewerben, sowohl der Österreichischen Staatsmeisterschaft, der FIA European Historic...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer beim Zeremonienstart | Foto: Iris Bloder
49

Rallye in Weiz
Viele Highlights am ersten Tag des Rennwochenendes

Bei schlechtem Wetter und anfangs strömendem Regen fand am Donnerstag die große Opening Party der Rallye Weiz in der Europa Allee statt.  Trotz des Regens kamen fast 1.000 Rallye-Fans um den Protagonisten beim Zeremonienstart zuzusehen. Die Fans kamen hautnah an ihre Idole heran und konnten Selfies machen und Autogramme abholen. Für beste Stimmung und tolle Musik sorgte DJ Markus Weiss, für Interviews und coole Sprüche der beliebte Moderator Peter Bauregger. Heute Freitag erfolgt der offizielle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Bgm. a.D. Willi Rohrer überreicht symbolisch an seinen Nachfolger Bgm. Alexander Ernst den Schlüssel zum Gemeindeamt. | Foto: Edith Ertl
2 71

Ernst folgt auf Rohrer
Schlüsselübergabe im Gemeindevorstand Werndorf

WERNDORF. In Werndorf erfolgte ein Wechsel im Gemeindevorstand. Nach 26 Jahren als Bürgermeister übergab Willi Rohrer das Amt an Alexander Ernst, als neuer Vizebürgermeister wurde Christoph Reinbacher von Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner angelobt. „Ich stehe als Jungpensionist und Altbürgermeister hier“, verabschiedete sich Rohrer (65) humorvoll vom Gemeinderat, dem er seit 1985 angehörte. Vieles in der 2.800 Einwohner zählenden Gemeinde trägt seine Handschrift, von der ersten Kinderkrippe,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Spatenstrich zum ultraschnellen Internet in Premstätten: Bgm. Matthias Pokorn (Bildmitte) mit Vzbgm. Ingrid Baumhackl, GV Gerhard Gangl, GR Michael Fischer und Manfred Geißler, LPräs. Gabriele Kolar sowie Hannes Kohlmeier (li), Christian Purrer und Martin Graf (re) von der Energie Steiermark.  | Foto: Edith Ertl
46

Energie Steiermark baut Glasfasernetz
Ultraschnelles Internet für Premstätten

Die Energie Steiermark baut um 6,8 Mio. Euro das Glasfasernetz in Premstätten aus. 65 km Leitungen werden durch das Ortsgebiet verlegt, der erste Netzabschnitt soll noch heuer in Betrieb gehen. PREMSTÄTTEN. Neben Wasser, Kanal, Heizung und Strom bezeichnet Bgm. LAbg. Matthias Pokorn das Glasfasernetz als weitere Säule der Infrastruktur. „Ein schnelles Internet ist bei den exponentiell steigenden Datenmengen eine wichtige Zukunftstechnologie“, sagte der Ortschef der 7.000 Einwohner zählenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Besuch des Goldmuseums war für Dieter Radner ein absolutes Highlight. | Foto: Radner
14

Lichtbildervortrag im Stift Rein
Kolumbien Land voller Rätsel und Schönheit

GRATWEIN STRASSENGEL. Kolumbien ist ein an Naturschönheiten, Kultur und sagenumwobener Geschichte reiches Land. Dieter Radner berichtet darüber in einem Lichtbildervortrag am 21. Juli um 19:00 im Stift Rein. So gibt der frühere Sappi-Geschäftsführer auch Einblick in das Museum del Oro, das mehr Goldfunde beherbergt, als jedes andere Museum der Welt. Eintritt: Freiwillige Spende für Stift Rein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Frühschoppen, kulinarischen Schmankerln und einem Ringelspiel für Kinder knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags an. | Foto: Edith Ertl
2 37

Fest voll Nostalgie und Gemütlichkeit
Kalsdorf ließ den Annasonntag aufleben

KALSDORF. Nach Jahrzehnten knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags wieder an. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand beim Forum im St. Anna-Park eine Hl. Messe und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf samt anschließender Unterhaltung durch die Clock Tower Dixieland Band statt. Wo gefeiert wurde, stand einst die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts abgetragene St. Anna-Kirche. Heute erinnert eine Skulptur an das Kirchlein und seit Sonntag auch eine nostalgische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein Lebkuchenherz gehört für viele zum Dobler Kirta, Veronika Hasewend war das angebotene aber dann doch zu groß. | Foto: Edith Ertl
92

Kirta in Dobl-Zwaring
Beim Dobler Kirta kamen die Leut' z'samm

DOBL ZWARING. Am Sonntag wurde der Dobler Kirta zum Besuchermagnet. Gekauft wurde auch, bei einem hölzernen Kochlöffel wurde Veronika Hasewend fündig. Die Doblerin outete sich als leidenschaftliche Kirtageherin. Eine ordentliche Schneid‘ suchte der Star der Wundschuher Dorfkomödianten Franz Schober und fand das Gesuchte beim Premstätter Marktfieranten Horst Geiger. „Es gehört zur Tradition“, sagte Helmut Payer, der mit seiner Familie durch die kulinarische Meile flanierte. Und tatsächlich ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ATUS-Obmann Klaus Blechinger, Sektionsleiter Jörg Blechinger und sein Stellvertreter Stephan Scheifinger mit Bgm. Manfred Komericky und den Vzbgm. Michael Konrad (li) und Patrick Trummer (re) an der generalsanierten Tennisanlage in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 31

ATUS Kalsdorf, Sektion Tennis
Kalsdorfs Tennisplätze in neuem Glanz

KALSDORF. In Kalsdorf wurden die Tennisplätze runderneuert. Die Generalsanierung beinhaltete neben dem Aufbau der Lösch- und Spielschicht auch die Erneuerung der Platzentwässerung. Die Kalsdorfer Tennisplätze haben eine lange Geschichte. Gebaut wurden sie Anfang der 50er Jahre als Betonplätze von den Engländern, zehn Jahre später wurden zwei Sandplätze errichtet. Der ganzjährig bespielte Allwetterplatz kam zum 100. Geburtstag des ATUS Kalsdorf vor vier Jahren. Vor allem die Jugendarbeit ist dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die knallgelben Glücksbringer waren wieder unterwegs. Jede Ente war auch ein Los, der Erlös kommt wieder einem karitativen Zweck zugute. | Foto: Rotary Club Graz-Umgebung Nord
29

Rotary Club Graz-Umgebung Nord
3.000 Glücksenten für den guten Zweck

Aktuell sieht man wieder vielerorts jede Menge gelbe Plastikenten die Flüsse runterschwimmen. Aber keine Sorge, bei den Aktionen handelt es sich um einen reinen Freizeitspaß, der meist noch für einen guten Zweck ist. So wie das zehnte Entenrennen, das der Rotary Club Graz-Umgebung Nord kürzlich veranstaltet hat. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das "Jubiläums-Entennrennen" in Rein war ein wenig anders als die bisherigen, und doch ein Riesenspaß. Aufgrund des Wetters musste die Aktion zum ersten Mal auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Feierten 120 Jahre Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof: Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Kicker, Martin Schaller, Bertram Schall, Manfred Komericky, Andreas Plank und Franz Kreinz. | Foto: Edith Ertl
2 71

120 Jahre Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof
Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof auf Erfolgskurs

KALSDORF. Im Jahr 1903 wurde in Feldkirchen der Vorschusskassenverein gegründet, der Vorläufer der heutigen Raiffeisenbank Region Graz-Thalerhof. In einer Zeit von Not und Elend sollte er der Landbevölkerung den Zugang zu leistbaren Krediten ermöglichen. Am Freitag wurde das 120-jährige Bestehen gefeiert und die Erfolgsgeschichte einer Bank, die in der Region zu Hause und ein Teil von ihr geworden ist. Bei der Generalversammlung im Festsaal des Forum Kalsdorf gab Raiffeisen-Obmann Bertram...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helga Haditsch eröffnete mit dem Blockflötenensemble das Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 155

Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf
Klangwolke über der Seebühne

KALSDORF. Bevor die Schüler der Musikschule Kalsdorf sich in die Sommerferien verabschiedeten, zeigten sie beim Open Air auf der Seebühne ihr Können. Mit dem Wellerman-Hit eröffneten die Blockflötenklassen das Konzert, gefolgt von vielfältigen Instrumenten, die von 520 Schülern der Musikschule erlernt werden können. Sechs Schüler legten die Schlussprüfung ab, die als Matura der Musikschule gilt. Lorenz Assinger (18) machte im Vorjahr die Abschlussprüfung am Klavier und legte heuer mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Weit brauchten Franz Hillebrand (li) und Hermann Frühstück nicht zu gehen, entlang der Bahn zwischen Kalsdorf und Werndorf ist Ragweed angekommen, um zu bleiben.  | Foto: Edith Ertl
12

Naturwächter schärfen Bewusstsein für Ambrosia
Ragweed lässt die Nasen rinnen

BEZIRK. In knapp zwei Wochen werden gelbe Pollenwolken den Bezirk einhüllen. Wenn dann juckende Augen, Husten oder Atemnot auftreten, könnte eine Pflanze der Verursacher sein. Ragweed (Ambrosia) verbreitet sich im Bezirk rasant, besonders stark davon betroffen ist der Süden von Graz. Das eher kühle Frühjahr bescherte Allergikern eine kurze Schonzeit, aber die ersten Blüten sind schon da. Das stellte die Berg- und Naturwacht bei einer Begehung entlang der Bahn zwischen Kalsdorf und Werndorf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Aufbartholomäern bleibt keiner allein. Entweder man kennt Leute oder lernt welche kennen. | Foto: Edith Ertl
99

Vereinsfest in Sankt Bartholomä
Aufbartholomäern wurde zum Publikumsmagnet

ST BARTHOLOMÄ. Zusammenkommen, Leute treffen, gut essen, ein unterhaltsames Musikprogramm und ein feiner Kunsthandwerksmarkt machen den Reiz des Aufbartholomäerns aus. 15 Vereine luden in das Festzelt, und Scharen von Besuchern aus der ganzen Region nahmen an den Tischen Platz. Ein Fixpunkt ist die Bartholomäer Strudelsuppe der Bäuerinnen, für die Obfrau Hermi Schlatzer 40 m Strudel auftischte. Neu ist das Barthlmäer Bier. Patrick Birnstingl gründete mit Gleichgesinnten den Hobby-Brauverein und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Aufmerksam lauschten die Kinder beim Vorlesetag in Kalsdorf den Geschichten der GR Sepp Zirkl und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 27

Vorlesetag in Kalsdorf
Lesehexe traf Gitarrenfisch

KALSDORF. Beim familienfreundlichen Vorlesetag im Kalsdorfer Kulturkeller griff u.a. auch Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Patrick Trummer zum Buch, um großen und kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen. Höhepunkte waren der Besuch von Hexe Mimi, bei dem Kinderbuchautorin Michaela Geiger Einblick in den Hexenwald gab, sowie Musikschullehrerin Petra Schwarzl, die ihr kürzlich erschienenes Buch vom Gitarrenfisch vorstellte. Carmen Zirkl begeisterte die Jüngsten mit einem schwungvollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.