Xund ins Leben
Tolles Sommercamp in Kalsdorf

Tropentage an der Copa, Schlechtwetterprogramm in der Sporthalle, Eis von GR Sabine Jakubzig (re) - Kalsdorfer Kinder erlebten eine tolle Ferienwoche.  | Foto: Edith Ertl
38Bilder
  • Tropentage an der Copa, Schlechtwetterprogramm in der Sporthalle, Eis von GR Sabine Jakubzig (re) - Kalsdorfer Kinder erlebten eine tolle Ferienwoche.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

KALSDORF. Mit Xund ins Leben verbrachten Kalsdorfer Kinder und Jugendliche eine Ferienwoche voll Sport, Spiel und Spaß. 60 Teilnehmer von sechs bis 14 erlebten Abenteuer, Akrobatik und Trendsportarten.

60 Kalsdorfer Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren erlebten altersgerechte Spiele und Abenteuer mit Xund ins Leben.  | Foto: Edith Ertl
  • 60 Kalsdorfer Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren erlebten altersgerechte Spiele und Abenteuer mit Xund ins Leben.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Zum Abschluss verabschiedete sich die Jugend mit einem Tanz in schwungvoller Choreographie zum Hit Dance Monkey. Leon (13) fand das Fußballspiel cool, Marie (9) den Badetag an der Copacabana und Klara (11) gefiel einfach alles.

Unter der Federführung von Michael Rissner und Kerstin Neumeister (beide li) kümmerten sich sieben Betreuer von Xund ins Leben kompetent, wertschätzend und mit viel Spiel und Spaß um 60 Kalsdorfer Kinder und Jugendliche. (im Bild re: GR Sabine Jakubzig).  | Foto: Edith Ertl
  • Unter der Federführung von Michael Rissner und Kerstin Neumeister (beide li) kümmerten sich sieben Betreuer von Xund ins Leben kompetent, wertschätzend und mit viel Spiel und Spaß um 60 Kalsdorfer Kinder und Jugendliche. (im Bild re: GR Sabine Jakubzig).
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

„Mir ist wichtig, dass die Kinder super betreut sind und viel Spaß in der Gemeinschaft haben“, sagte eine Mutter. Zudem sei sie dankbar für diese Angebote, „weil mit fünf Wochen Urlaub komme man als berufstätige Eltern nicht über die gesamten Ferien“. Zum Abschluss brachte Ausschussobfrau für Jugend und Familie GR Sabine Jakubzig ein Eis für alle. Edith

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.