Blut spenden

Beiträge zum Thema Blut spenden

Blutspendeaktionen in Taiskirchen und Geinberg

TAISKIRCHEN, GEINBERG. Die nächsten Möglichkeiten Blut zu spenden, bestehen am Montag, 5. August, sowie am Dienstag, 6. August, im Pfarrsaal in Taiskirchen im Innkreis sowie am Donnerstag, 8. August, im Gemeindeamt in Geinberg. Alle Aktionen finden von 15.30 bis 20.30 Uhr statt. Aktuelle Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Waldzell

WALDZELL. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit Blut zu spenden am Montag, 22. Juli, und Dienstag, 23. Juli, in Waldzell. Die Blutspendeaktionen finden jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Hauptschule Waldzell statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 0190 0190. Wann: 22.07.2013 15:30:00 bis 22.07.2013, 20:30:00 Wo: Hauptschule, Waldzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Hohenzell

HOHENZELL. Die nächste Möglichkeit zur Blutspende im Bezirk Ried besteht am Montag, 1. Juli, in Hohenzell. Die Aktion findet von 15.30 bis 20.30 in der Volksschule, am Eingang Turnhalle, statt. Aktuelle Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190. Wann: 01.07.2013 15:30:00 bis 01.07.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule, Dorfstr. 9, 4921 Hohenzell auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Blutspendeaktion in Landeck und Pfunds

Das Rote Kreuz bittet alle Freiwilligen um eine Blutspende an folgenden Terminen: 8. Juli, 10.00–20.00 Uhr, Volksschule Angedair in Landeck 10. Juli, 16.00 bis 20.00 Uhr, Kindergarten Pfunds Wann: 08.07.2013 00:00:00 bis 10.07.2013, 00:00:00 Wo: Bezirk Landeck, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Bevor eine Blutkonserve an ein anforderndes Krankenhaus ausgegeben wird, durchläuft diese bis zu 23 Testungen. Sollte ein Wert außerhalb der Norm liegen, wird die Konserve sofort aus dem Verkehr gezogen. Der Blutspender wird darüber informiert und aufgefordert seinen Hausarzt oder einen Spezialisten aufzusuchen. | Foto: Bilderbox

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag

Knapp 50.000 Blutkonserven werden in Oberösterreich jährlich für kranke und verletzte Menschen benötigt. Um Engpässe in den Sommermonaten zu vermeiden hat die Blut- und Gewebebank des oö. Roten Kreuzes in Linz am Weltblutspendetag am 14. Juni bis 20 Uhr geöffnet. Jeder Blutspender erhält als zusätzliches Dankeschön eine warme Mahlzeit und nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Als Hauptpreis winken zwei Wochenenden mit einem Elektroauto. Aufbringung von Spenden wird schwieriger Die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Andrea Bauer mit Markus Mottol (Rotes Kreuz), Bgm. Erwin Neuhauser (Mitte) und Rebläuse-Chef Andreas Frey (re.). | Foto: Trinkl

In Emmersdorf zapft man das Reblaus-Blut

Der Rapid-Fanclub "Rebläuse" lud zum Jubiläums-Blutspenden. Ein wichtiger Beitrag zum Leben. EMMERSDORF. "Rund 1.000 Liter Blut sind hier in den letzten 40 Jahren gesammelt worden", erklärt Markus Mottol von der Blutspendezentrale. Seit 15 Jahren wird die Aktion von den "Rebläusen", mit Andreas Frey an der Spitze, durchgeführt. Rund 70 Spender kommen jedes Mal und lassen sich 400 Milliliter Blut abzapfen. "Eine mustergültige Aktion, die uns allen Vorbild sein soll", so Bürgermeister Erwin...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Geben Sie Ihr Bestes – Ihr Blut

BRAUNAU. Die nächste Blutspendeaktion im Bezirk Braunau findet am Donnerstag, dem 13. Juni, von 15 bis 20 Uhr, in der ÖAMTC-Ortsstelle Braunau im Besprechungsraum im 1. Stock statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800/190190

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Blut spenden im Bezirk

Das Rote Kreuz lädt an folgenden Terminen zur Blutspende im Bezirk Landeck: Strengen: 4. Juni, 17.00–20.00 Uhr, im Gemeindesaal Zams: 18. Juni, 16.00–20.00 Uhr, in der Rotkreuz-Bezirksstelle Ischgl: 19. Juni, 17.00–20.00 Uhr, im Silvrettacenter See: 27. Juni, 17.00–20.00 Uhr, im Gemeindesaal Wann: 04.06.2013 00:00:00 bis 27.06.2013, 00:00:00 Wo: Bezirk Landeck, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Helfer sind beim Roten Kreuz in der Wiedner Hauptstraße willkommen. | Foto: Wikipedia

Blut spenden auf der Hauptstraße

Das Bürgerhaus "Zum silbernen Löwen" in der Wiedner Hauptstraße 32 ist Sitz der Blutspendezentrale des Roten Kreuz. Pieksen lassen kann man sich hier immer Montag und Freitag von 8 bis 17.30 Uhr und dienstags bis donnerstags von 8 bis 20 Uhr.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
v.l.n.r: Verwaltungsdirektor der Blutzentrale Linz Ing. Mag. Werner Watzinger, Franz Ratzenböck (200 Blutspenden), Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer

200 Mal Blut gespendet!

Schon eine Blutspende kann Leben retten – Franz Ratzenböck hat es schon 200 Mal getan! Grund genug für Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dir. Mag. Watzinger, Bezirkshauptmann Dr. Paul Gruber und Bezirksgeschäftsleiter Ing. Gerald Roth, sich bei ihm ganz herzlich zu bedanken. LH Pühringer würdigte die verdientesten Blutspendern im Steinernen Saal des Landhauses. „Ohne Ihr unbezahltes und unermüdliches Engagement wäre keine medizinische Versorgung möglich, denn Blut kann nach wie vor nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Silke Pachinger

Blutspendedienst

Blutspendedienst in Globasnitz Dienstag, den 30. April 2013 in der Zeit von 15.30 - 20.00 Uhr beim Feuerwehrhaus Globasnitz Blutspenden rettet Leben! Wann: 30.04.2013 15:30:00 bis 30.04.2013, 20:00:00 Wo: Globasnitz, 9142 Globasnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Nicole Butej
Rotkreuz-Bezirkssekretär Alfred Gigler und Blutspendereferent Franz Freitag ehrten langjährige Jubiläums-Blutspender.

Jubiläums-Blutspender geehrt

Johann Bergmann aus Mönichwald war bereits 110mal als Blutspender aktiv. Jubiläums-Blutspender standen vor wenigen Tagen im Gasthof Pack in Hartberg im Mittelpunkt einer Ehrung. Bezirks-Blutspendereferent Franz Freitag freute sich dazu unter anderem Rotkreuz-Bezirkssekretär Alfred Gigler begrüßen zu können. Gigler betonte in seinen Ausführungen die Bedeutung des Blutspendens. „Schwer verletzte Unfallopfer können bis zu 100 Blutkonserven benötigen. Da sind wir auf jeden Tropfen angewiesen“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
3 7

UMFRAGE DER WOCHE: Haben Sie schon einmal Blut gespendet?

Jede Woche gehen die BEZIRKSBLÄTTER-Redakteurinnen und Redakteure auf die Straße und wollen es von unseren Leserinnen und Lesern genau wissen. Natürlich sind auch alle Regionautinnen und Regionauten gefragt! Wie ist Ihre Antwort zur Frage der Woche? Schreiben Sie uns Ihre Meinung!

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: Rotes Kreuz

Hartkirchen: Wintergewinnspiel für Blutspender

HARTKIRCHEN. Die Blutspende ist lebenswichtig. Jährlich werden in Oberösterreich 65.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Menschen benötigt, jedoch nur etwa fünf Prozent der Menschen in Oberösterreich spenden regelmäßig Blut. Aus diesem Grund winkt all jenen Menschen, die sich im Dezember und Jänner ein Herz fassen und ihr lebensrettendes Blut spenden, ein besonderes Dankeschön. Sie nehmen automatisch an einem Blutspende-Gewinnspiel teil und haben somit die Chance auf tolle Preise. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Juni 2024. | Foto: ÖRK
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Nauders 66
  • Nauders

Blutspenden rettet Leben: Blutspende-Termine im Juni 2024, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Juni gibt es einen Termin in Nauders. Veranstaltungszentrum Nauders 09. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr Nauders 66, 6543 Nauders Bei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden.

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Eine Blutkonserve besteht aus lebenden Zellen und ist deswegen auch nur 42 Tage haltbar.  | Foto: Maracek/ÖRK
  • 19. Juni 2024 um 15:30
  • Bildungshaus (Volksschule)
  • St. Marien

Blutspendeaktion St. Marien

ST. MARIEN. Die Gemeinde St. Marien und der Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ laden Sie herzlich ein zur Blutspendeaktion! Blut spenden können alle gesunden Personen ab dem Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von 8 Wochen. Der vor der Blutspende auszufüllende Gesundheitsfragebogen und das anschließende vertrauliche Gespräch mit unserem Arzt dienen sowohl der Sicherheit unserer Blutprodukte, als auch der Sicherheit der Blutspender. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und Ihren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.