BMW Steyr

Beiträge zum Thema BMW Steyr

Fachkräfte werden immer mehr zur Mangelware (Symbol-Foto aus der Firma Filzwieser, Gaflenz). | Foto: Thöne

Podiumsdiskussion zum Thema Fachkräfte

Die BezirksRundschau lädt am Dienstag, 26. Februar, zur Diskussion bei BMW Steyr ein. STEYR. Neue (Fach)Kraft für die Region lautet der Titel der Podiumsdiskussion am Dienstag, 26. Februar, um 18.30 Uhr beim BMW Steyr, Hinterbergerstraße 2, Zufahrt Tor 1. Experten aus Politik und Wirtschaft diskutieren über Lösungsansätze und Strategien zum Thema Fachkräftemangel. Am Podium diskutieren: Landesrat Viktor Sigl Gerhard Wölfel, BMW-Geschäftsführer Gunther Mayrhofer, Vizebürgermeister und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gerhard Wölfel (2. v. re.), Geschäftsführer des BMW Werkes Steyr, übergab stellvertretend für die Mitarbeiter die Spende an die CliniClowns.

BMW Werk Steyr unterstützt die CliniClowns

Insgesamt können mit der Spende von 25.000 Euro tausend Lachvisiten zu je 25 Euro in den Krankenhäusern Steyr, Kirchdorf und Amstetten durchgeführt werden. STEYR. Die Mitarbeiter des BMW Werks Steyr unterstützen die CliniClowns mit einer Spende von 25.000 Euro aus einer Mitarbeiter-Aktion. Die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung ist dem BMW Werk Steyr als eines der größten Industrieunternehmen Österreichs sehr wichtig. Kürzlich übergab Werksleiter Gerhard Wölfel die Spende an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
BMW-Motoren Steyr Geschäftsführer Gerhard Wölfel (li.) und BMW Austria Geschäftsführer Kurt Egloff. | Foto: BMW Motoren
2

2012 war wieder Top-Jahr für die BMW Group in Österreich

BMW Motoren Steyr knackt 2012 zum dritten Mal in Folge die Produktions-Schallmauer von 1.000.000 Motoren. STEYR. Mehr als 4000 Menschen sind in den BMW Gesellschaften in Österreich beschäftigt. Durch zahlreiche Aufträge an österreichische Lieferanten setzt die BMW Group weitere wichtige Beschäftigungsimpulse im Land. BMW investiert in Österreich 2012 hat die BMW Group ein Investitions-Volumen von mehr als 350 Millionen Euro für das Motorenwerk in Steyr bereitgestellt. In Summe hat der BMW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
30

BMW-Luxusliner ist fit für den Winterurlaub

Der 258 PS starke BMW 730d xDrive ab 88.600 Euro ist dank Allrad auch für Schnee und Eis gerüstet. Die schadenfrohen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn BMW 7er-Fahrer bisher mit ihren heckgetriebenen Luxuslinern auf der letzten Steigung vor dem Nobelhotel scheiterten, sind Geschichte. ANTRIEB: PERFEKT Dank Allrad bringt der 730d xDrive seine 258 PS perfekt auf die Straße und hält sich dabei akustisch zurück. Der „schwächste“ Motor der 7er-Reihe hat mehr als genug Schmalz, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
45

Gute Kombination: Der neue BMW 3er Touring

Als Kombivariante „Touring“ fährt der BMW 320d samt Achtgang-Automatik ab 41.646 Euro vor. von Thomas Winkler Ein mehr als stolzer Preis, der früher zum Einstieg in einen 5er-BMW mit Sechszylinder-Motor berechtigte. Den alten 5er-Generationen hat die neue 3er-Kombination aber einiges voraus: ANTRIEB: PERFEKT Etwa den Vierzylinder-Turbodiesel aus dem Steyrer BMW-Werk, der in Verbindung mit der sanft aber schnell schaltenden Achtgang-Automatik so gut wie nie den Wunsch nach zwei weiteren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Auszeichnung für BMW Steyr, von links:  Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Michael Ebner, Verena Mühr, Birgit Gebetsberger, Peter Weixelbaumer, Michaela Hofmeister, PRVA-Präsidentin Ingrid Vogl. | Foto: Privat

BMW Werk Steyr gewinnt Staatspreis für PR

STEYR. Das BMW Werk Steyr wurde am 22. November von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner mit dem österreichischen Staatspreis für Public Relations ausgezeichnet. Den Preis gab es für den Kommunikationsschwerpunkt „BMW Werk Steyr: Wir sind nachhaltig erfolgreich“, das ist die mehrjährige kommunikative Begleitung der Nachhaltigkeitsinitiativen des Werks. Die 14-köpfige Expertenjury wählte das BMW Werk Steyr unter knapp fünfzig Einreichungen zum Träger des begehrten Staatspreises und würdigte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Von li.: Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl, Detlef Hiemesch und Rudolf Wichtel (BMW Motoren GmbH), Stephan Kubinger (Obmann-Stellvertreter der Sparte Industrie in der WKOÖ). | Foto: Land OÖ
3

Innovationspreis für BMW Steyr

Das Aufladesystem kommt in einem neuen BMW 6-Zylinder-Hochleistungstriebwerk zum Einsatz. STEYR. Die Experten der BMW Dieselmotoren-Entwicklung im BMW Werk Steyr haben wieder Standards gesetzt: Sie holten sich den Landespreis für Innovation 2012 in der Kategorie Großunternehmen für das revolutionäre zweistufige Aufladesystem des neuen BMW 6-Zylinder-Hochleistungsdieselmotors. Wirtschafts-Landesrat Viktor Sigl betonte bei der Preisverleihung am 10. Oktober in Linz: „Oberösterreichs Wirtschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
5 261

BMW Motoren Steyr lud zum Tag der offenen Tür ein

Mehrere tausend Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Welt der BMW Motoren zu werfen. STEYR. „Herzlich willkommen im größten Motorenwerk und Diesel-Kompetenzzentrum der BMW Group“ hieß es am 9. September. Anlässlich 30 Jahre BMW Motorenproduktion in Steyr lud das Motorenwerk zum Tag der offenen Tür. Schon vor 10 Uhr wartete eine Menschenmenge vor dem Eingang. Pünktlich öffneten sich die Tore und die Leute stürmten regelrecht das Werksgelände. Neben Rundgängen, unter anderem im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das BMW Werk Steyr begrüßt seinen insgesamt 600. Lehrling: Nadine startet mit ihrer Ausbildung zur Zerspanungstechnikerin so richtig durch! | Foto: BMW Motoren

BMW begeistert: Werk Steyr begrüßt 600. Lehrling.

Das BMW Werk Steyr ist seit über 30 Jahren Karriere- und Wirtschaftsmotor zugleich. Heuer startet der in Summe 600. Lehrling seine Karriere im größten Motorenwerk der BMW Group. STEYR. BMW begeistert nachhaltig. Als einer der wichtigsten Industriebetriebe Österreichs bildet das Werk seit über 30 Jahren Lehrlinge aus. Und der Strom an begeisterten Nachwuchskräften reißt nicht ab: Heuer starten 32 neue Lehrlinge im größten Motorenwerk und Dieselmotorenentwicklungszentrum der BMW Group so richtig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
vlnr: Andreas Bawart, Gerhard Wölfel, Wolfgang Eder, Andreas Mitterlehner | Foto: Hypo OÖ

Hypo-Investmentgespräch: Die Zukunft der oö. Autoindustrie

Die oberösterreichische Auto- und Zuliefererindustrie mit ihrem jährlichen Umsatzvolumen von mehr als 25 Milliarden Euro stand am Dienstagabend im Mittelpunkt einer Diskussionsrunde im Rahmen der Investment Gespräche der HYPO Oberösterreich. Das hochkarätige Podium – der Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG Wolfgang Eder, BMW-Österreich Chef Gerhard Wölfel, Andreas Bawart von Banner Batterien und HYPO-Generaldirektor Andreas Mitterlehner - diskutierte über die aktuelle wirtschaftlicher...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Foto: BMW Steyr

„Engine of the Year Award“: BMW Motor aus Steyr als Bester seiner Klasse ausgezeichnet

Bei den diesjährigen „Engine of the Year Awards“ kürten 76 Fachjournalisten aus 36 Ländern den im BMW Werk Steyr produzierten 6-Zylinder-Benzinmotor mit TwinPower Turbo zum Klassenbesten in seiner Kategorie. STEYR. Steyr. Der Sieg beim international renommierten Motorenwettbewerb „Engine of the Year Award“ zeigt auch in diesem Jahr: Motoren aus Steyr sind top! Mit der Auszeichnung des 6-Zylinder-Benzinmotors mit TwinPower Turbo wird die herausragende Kompetenz des BMW Werkes Steyr auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BMW Steyr

BMW Dieselkompetenzzentrum Steyr: Top-Know-how trifft Top-Ausbildung.

Gemeinsam mit Studenten der TU Graz besucht Dr. Helmut Eichlseder, Professor am Lehrstuhl für Verbrennungs-kraftmaschinen, jedes Jahr das Dieselmotorenentwicklungs-zentrum im BMW Werk Steyr. Im Fokus des Besuchs stehen Kooperationsprojekte und berufliche Perspektiven im größten Motorenwerk der BMW Group. STEYR. Weniger Emissionen, mehr Fahrfreude: auch hier setzt die BMW Group Standards in der Automobilindustrie. Elementare Beiträge dazu leistet das BMW Werk Steyr: Hier sind die BMW...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Verena Schiefermaier (li.) und Anna-Sophie Haselmayr starteten Anfang Juli als Ferialis im BMW Werk Steyr. | Foto: BMW

500 Ferialis geben bei BMW Steyr Vollgas

STEYR. Heuer nützen im BMW-Werk Steyr knapp 500 junge Damen und Herren, rund hundert mehr als im Vorjahr, die Möglichkeit, im Zuge eines Ferialjobs wichtige Praxiserfahrung für ihren weiteren Berufsweg zu sammeln. Das BMW-Werk Steyr, das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group, läuft auf Hochtouren. Rund 80 Prozent aller BMW Motoren werden im BMW-Werk Steyr hergestellt. Im Schnitt läuft alle 17 Sekunden ein Motor von den Montagebändern. Zusätzlich setzt das BMW-Dieselkompetenzzentrum mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
BMW-Werksleiter Gerhard Wölfel (rechts) nimmt die Auszeichnung von WKO-Präsident Christoph Leitl stolz entgegen. | Foto: Privat

BMW Steyr als Top-Exporteur ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer zeichnete das Steyrer Großunternehmen aus. STEYR. Die Wirtschaftskammer Österreich zeichnete das BMW Werk Steyr am 20. Juni als Top-Exporteur aus. „Diese Leistung ist das Resultat der tollen Arbeit unserer gesamten Mannschaft“, erklärte BMW-Werksleiter Gerhard Wölfel bei der Übergabe der Auszeichnung. „Am heißesten Tag des Jahres danken wir den ‚Hot-Spots‘ der österreichischen Wirtschaft für ihr geschäftliches Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz im Ausland, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Otmar Wallenta präsentiert bei seiner Vernissage bei BMW in Steyr am 12. Juni auch großflächige Bilder und erstmals begehbare Kunstteppiche mit Flussbildern bis zehn Metern Länge. | Foto: Privat
2

Künstler und Spurensicherer

Am 12. Juni stellt der Künstler Otmar Wallenta bei BMW in Steyr einen einzigartigen Kunstkalender vor. STEYR. Auf 18 Kalenderseiten präsentiert Otmar Wallenta zwölf Monatsblätter mit insgesamt 15 Steyrer Motiven, die er auf alten Handschriften-Fragmenten verewigt hat. Zum leichteren Verständnis bietet der Kalender im A3-Format eine Übersetzung der alten Schriftteile und eine Interpretation durch Historiker. „Der Kalender erscheint in limitierter Auflage und ist nicht im Handel erhältlich. Er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Rainbows-Landesleiterin Sylvia Spiessberger (3. v. l.) und Dagmar Bojdunyk-Rack (4. v. l.), Geschäftsführerin von Rainbows Öster-reich, bedankten sich bei BMW-Werksleiter Gerhard Wölfel (2. v. l.) für die Unterstützung in Höhe von 20.000 Euro. | Foto: BMW Steyr/Rainbows

Stiftung unterstützt Verein Rainbows mit Spende

Eine Spende in der Höhe von 20.000 Euro erhielt der Verein Rainbows von der BMW-nahen Karl-Monz-Stiftung. Damit werden der Ausbau des Angebots und die Unterstützung für Kinder aus Familien, denen es finanziell nicht gut geht, finanziert. So werden derzeit österreichweit 122 Kinder nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betreut. In Linz gibt es derzeit sieben Gruppen, die nächsten sind für den Herbst geplant. 19 Kinder werden in Linz nach dem Tod einer nahen Bezugsperson betreut. Zudem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows

BMW-nahe Stiftung unterstützt Sozialverein Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Todesfall Einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro übergab BMW Geschäftsführer Gerhard Wölfel stellvertretend für die BMW-nahe Karl-Monz-Stiftung an Mitarbeiter des Sozialvereins Rainbows. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder einem Todesfall betroffen sind. „Mit dieser großzügigen Spende ist es möglich, unser Angebot weiter auszubauen und Kindern aus Familien, die sich den Teilnahmebeitrag nicht leisten können,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
BWM-Chef Gerhard Wölfel (re.) mit Energie-AG-Boss Leo Windtner (li.) und Nationalratsabgeordnetem Johann Singer. Foto: BMW
28

Vollgas beim BMW-Kulturabend

Der Kartenerlös des Abends kommt einem Sozialprojekt aus der Region zugute. STEYR. Vollgas gaben Steffi Denk und ihre „Flexible Friends“ am 8. Mai 2012 beim traditionellen Kulturabend des BMW Werks Steyr im Alten Theater. Dass Steyr für Bayern ein optimaler Boden für Power und Qualität ist, wird durch die Erfolgsgeschichte des BMW-Werks Steyr Jahr für Jahr bewiesen. Dass das aber auch für Künstler aus Bayern gilt, zeigte Steffi Denk mit ihrem Ensemble beim BMW-Kulturabend in eindrucksvoller Art...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Landesrätin Doris Hummer mit Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, einem gebürtigen Mühlviertler. Foto: Land OÖ

Lange Nacht der Forschung in Steyr

Einblicke in die Vielfalt der Forschung bietet die Lange Nacht der Forschung am Freitag, 27. April. STEYR. Die Lange Nacht der Forschung (LNF) findet erstmals nicht nur in Linz, sondern auch in neun Regionen in Oberösterreich statt. In Steyr gewähren elf renommierte Firmen am Freitag, 27. April, von 17 bis 23 Uhr einen Blick in ihre vielfältigen Tätigkeitsfelder. Oberösterreichweit sind es mehr als hundert Aussteller an über siebzig Standorten. Spannende Einblicke Das Programm bietet spannende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Rainer Schönegger verfasste seine Diplomarbeit über den optimalen Einsatz von Stents. Jetzt arbeitet er bei BMW Steyr. | Foto: FH OÖ

FH-Absolvent optimiert den Einsatz von Stents

WELS (il). Schlaganfälle sind die dritthäufigste Todesursache in der westlichen Welt. Bei 0,5 Prozent aller Todesfälle ist ein Riss eines Aneurysmas die Ursache. Dabei handelt es sich um eine angeborene oder erworbene Arterienerweiterung. Auch Thrombosen werden durch solche Aneurysmen ausgelöst. Zur Vermeidung dieser lebensbedrohlichen Komplikationen werden immer öfter in Bereichen eines Aneurysmas Stents eingesetzt. Der 27-jährige Welser Maschinenbau-Absolvent Rainer Schönegger aus Weyer hat...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.