Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

LA Hannes Weninger und Bundesrätin Andrea Kahofer inmitten der schönen Naturkulisse Johannesbachklamm. | Foto: SPÖ

9 Plätze, 9 Schätze
"Wir fiebern mit"

Am 26. Oktober wird wieder der schönste Platz Österreichs im ORF gewählt. 
In diesem Jahr geht auch die Würflacher Johannesbachklamm ins Rennen.   WÜRFLACH/BEZIRK. "Unser Bezirk war seit Erstausstrahlung der Sendung 2014 immer wieder bei der Suche nach dem schönsten Platz Österreichs vertreten und schon einige Male auch in den Endausscheidungen mit dabei. 
Das zeigt wiederum, in welcher schönen Heimat wir leben", zeigen sich die SPÖ-Funktionäre LA Christian Samwald und Bundesrätin Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gertrude Diewald gewährt einen Blick in ihre Grünoase, die sie gemeinsam mit ihrem Mann in Kirchberg hegt und pflegt. | Foto: privat
3

Kirchbergs Selbstversorgergarten
Früchte aus Gertrudes Garten landen am Teller

Gertrude Diewald und ihr Gatte Eduard haben eine schmackhafte Grünoase in Kirchberg am Wechsel angelegt. KIRCHBERG.  "Ich habe 45 Jahre im Gastgewerbe gearbeitet. Der Garten war für mich immer da, um runterzukommen", so Gertrude Diewald. In ihrem Garten wächst viel Schmackhaftes. "Ich habe Blumenbeete zu Gunsten von Himbeeren und Heidelbeeren reduziert. Auch Erdäpfel, Salat und anderes Gemüse baue ich an", erzählt Diewald und schwärmt ihren natürlichen Sonnenschutz für die Terrasse "aus wildem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familien mit Kindern setzen beim herbstlichen Aufforstungsfest „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ am Samstag, 22. Oktober, einen neuen Wald in Favoriten. | Foto: Barbara Mair
4

Aufforstungsfest in Wien
In Favoriten wird ein neuer Wald gesetzt

Familien mit Kindern pflanzen in Favoriten am Samstag, 22. Oktober, einen neuen Wald. Rund 10.000 heimische Bäume und Sträucher werden beim herbstlichen Aufforstungsfest „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ im 10. Bezirk eingesetzt. WIEN/FAVORITEN. Rund 10.000 heimische Bäume und Sträucher werden beim Aufforstungsfest „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ am Samstag, 22. Oktober, in Favoriten neu gepflanzt. In der Oberlaaer Ackergasse, kurz vor der Stadtgrenze, sind Familien mit Kindern,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mathias Kautzky
Die Landesrätinnen Michaela Langer-Weninger (3.v.l.) und Christine Haberlander (4.v.l.) übergeben die "Natur im Garten"-Plakette. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Klinikum Freisadt
Mit ,,Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet

Das Klinikum Freistadt errichtete für seine Patienten und Mitarbeiter einen naturnahen Erholungsraum. Gesundheitsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreter Christine Haberlander und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger vergaben dafür die ,,Natur im Garten"-Plakette. FREISTADT. Die Aktion ,,Natur im Garten" unterstützt das naturnahe Garteln in Privatgärten wie auch in öffentlichen Gartenanlagen. Immer mehr Menschen werden dafür gewonnen, wieder mehr Natur in den Gärten zuzulassen. Bisher...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Hausmann
6

Einer der schönsten Gärten aus Puchberg
Josef und Gabriele haben den grünen Daumen

Mit viel Hingabe hegen und pflegen Josef und Gabriele Hausmann ihre Grünoase kurz vor Losenheim. PUCHBERG. Rund 300 Blumen – vorwiegend Balkonblumen – bereichern das Zuhause von Gabriele und Josef Hausmann. Zwei bis drei Stunden täglich nimmt die Pflege der Blumenpracht in Anspruch. "Ein Hobby, dem mein Mann und ich gemeinsam nachgehen", erzählt die Puchbergerin, die sich seit wenigstens 20 Jahren liebevoll um Pflänzchen kümmert. Das Geheimnis für eine herrliche Blumenpracht? "Wir reden mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Wald lädt zum Entdecken und Kraft-Auffrischen ein. Waldbaden geht einfach und lässt sich wunderbar alleine oder in einer Gruppe unter Anleitung durchführen.  | Foto: sm
7

Durchatmen und Bäume umarmen
Beim Waldbaden die Heilkraft der Natur spüren

Der neue Gesundheitstrend "Waldbaden" kommt nun langsam auch im Salzburger Bezirk Lungau an. Im Mittelpunkt steht die Entschleunigung und das bewusste Erleben der Natur mit allen Sinnen.  ST. MAGARETHEN. Energie gibt es gratis vom Wald. Die aus Japan stammende "Shinrin Yoku"-Methode wurde dort bereits in den Achtzigern vom japanischen Landwirtschaftsministerium mitbegründet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Blutdruck gesenkt wird, sich der Puls reguliert, die Stresshormone im Körper...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Natur pur für Erholungssuchende am Zmulner See.  | Foto: Privat

Naturjuwel
Ruhe und Erholung finden

ZMULN. Der Zmulnersee, auch Moosebauersee genannt, liegt an der Grenze zu Klagenfurt mit Blick nach St. Peter am Bichl. Das Becken des Sees entstand durch Toteismasse aus dem Ast eines Gletschers, der sich im Glantal in westlicher Richtung zurückzog. Der See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und ist für Erholungssuchende ein wahres Kleinod. Im Sommer wird ein kleiner Kiosk betrieben, an dem es immer was zu Essen und zu Trinken gibt. Es gibt eine Toilette und einen großzügigen Parkplatz....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die neuerrichteten Traun(m)plätze in Wels-Land sind ein besonderer Tipp für einen erholsamen Wanderausflug in der Region. | Foto: Leader-Region Wels
5

Ausflugsziele rund um Wels
Fünf Tipps für familienfreundliche Wanderwege

Natur, frische Luft und Bewegung - das hält fit und gesund: Gerade das Wandern bietet sich als Sportart für die gesamte Familie an. WELS, WELS-LAND. Der Herbst naht, es wird kühler und viele Wanderbegeisterte sind unterwegs, um die Natur zu erkunden. Oft fehlen einem jedoch die Ideen, wo genau es denn hingehen soll. Die BezirksRundSchau hat hierfür fünf Wanderwege aus der Region herausgesucht, die sowohl für klein als auch groß geeignet sind. Gemeinde: Thalheim bei WelsStart ist beim Parkplatz...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Caritas
3

Bezirk Perg
Caritas bietet Erholungstage für pflegende Angehörige an

Die Caritas bietet von 9. bis 13. Oktober für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. BEZIRK PERG. Menschen, die tagtäglich für ihre pflege- und betreuungsbedürftigen Angehörigen da sind, müssen viele persönliche Bedürfnisse zurückstellen. Es bleibt weniger Zeit für die eigenen Freunde und Hobbys. „Auf die Dauer laugt das körperlich und seelisch aus“, weiß Caritas-Mitarbeiterin Nadine Tscholl-Jagersberger. Als Ansprechperson für pflegende Angehörige im Bezirk...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
0:39

Wildoner Badesee
MeinBezirk.at-Lieblingsplatzerl in der Region

Als Lieblingsplatzerl der Region Leibnitz wurde der Wildoner Badesee gewählt. Die Erholungsoase liegt zwischen Leibnitz und Graz und bietet gleichermaßen Möglichkeiten zur Erholung sowie zur sportlichen Betätigung.  LEIBNITZ. Als Lieblingsplatzerl der Region Leibnitz wurde auf MeinBezirk.at der Wildoner Badesee gewählt. Die Erholungsoase liegt zwischen Leibnitz und Graz und bietet gleichermaßen Möglichkeiten zur Erholung sowie zur sportlichen Betätigung. Die Hitze der letzten Woche hat es...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Entspannungstechniken kann man auch in den Alltag einbauen.  | Foto: fizkes.stock.adobe.com

Wie erholt man sich richtig?
15. August ist der "Tag der Erholung"

Anlässlich des "Tags der Erholung": Tipps aus der Redaktion zur (schnellen) Regeneration.  KÄRNTEN. Füße hoch, durchatmen und entspannen. Wie gut, dass der 15. August bei uns ein Feiertag ist, dann kann man den Tag auch richtig zelebrieren. Bei uns kaum bekannt, feiern die USA den 15. August seit 1985 als nationalen Tag der Erholung ("National Relaxation Day"). Wie kann man den Tag also am besten nutzen? Naheliegend wäre, einfach zu schlafen. Aber nicht jeder kann seine Augen schließen und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Regionaut Markus Jerko: "Der seit ein paar Jahren öffentlich zugängliche Park nahe dem Liesinger Hauptplatz und meiner Wohngegend ist Natur pur: viele Bäume, bisschen Wasser, Bänke im Grünen, und besonders gern beobachte ich Eichhörnchen und lausche den singenden Vögeln!" | Foto: Markus Jerko
1 2

Lieblingsort in der Natur
Der Schlosspark ist der Lieblingsort in Liesing

Schick uns Deinen Lieblingsort in der Natur in Hietzing, dazu haben wir aufgerufen. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende. WIEN/HIETZING. Der Schlosspark Liesing ist der Lieblingsort in der Natur im 23. Bezirk. Mitten im Zentrum des Bezirks gelegen, ist er das perfekte Naherholungsgebiet im 13. Bezirk. Beschreibung vom Schlosspark LiesingDas namensgebende Schloss...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Im Lainzer Tiergarten kann man bestens wandern. | Foto: Wilhelm Spanel
2 5

Lieblingsort in der Natur
Der Lainzer Tiergarten ist der Lieblingsort in Hietzing

Schick uns Deinen Lieblingsort in der Natur in Hietzing, dazu haben wir aufgerufen. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende. WIEN/HIETZING. Der Lainzer Tiergarten ist der Lieblingsort in der Natur in Hietzing. Mit seinen 2.450 Hektar Grünfläche ist er das perfekte Naherholungsgebiet im 13. Bezirk. Beschreibung vom Lainzer TiergartenKaiser Ferdinand I. kaufte das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Stresscoach Brigitte Zadrobilek. | Foto: Paul Kolb
2

Urlaubssaison
Akkus bestmöglich aufladen

Brigitte Zadrobilek, Stresscoach aus Guntramsdorf, hat Tipps, wie man im Urlaub am besten Kraft für herausfordernde Zeiten tankt. BEZIRK MÖDLING. Urlaub wird das ganze Jahr über gemacht. Dennoch ist der Sommer DIE Urlaubszeit für viele Beschäftigte und die schönste Zeit des Jahres. Endlich mal nichts tun und sich einfach nur erholen von den Strapazen der letzten Monate. Doch oft bleibt dieses Vorhaben nur ein Wunsch – die Erholung stellt sich erst gar nicht ein oder sie verpufft, zurück im Job,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
von links: Manfred Stroissmüller, Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband, Philipp Haas, Geschäftsführer Tourismusverband, Patrick Hochhauser, Eurothermen Geschäftsführer | Foto: Andreas Maringer
3

Vitalwelt Bad Schallerbach
Neue Radkarte und Erlebnisfolder führen durch die Region

Die Fahrradsaison beginnt und der Sommer steht vor der Tür. Die Radkarte der Vitalwelt bietet dazu 12 neue Rundtouren und kann mit dem Erlebnisfolder und seinen 70 Ausflugszielen ergänzt werden. BAD SCHALLERBACH. Das Radwegenetz der Vitalwelt führt in insgesamt 300 Kilometern zu den schönsten Plätzen  in Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Grieskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern an der Trattnach. 12 ausgeschilderte Rundtouren und 15 Radwege finden sich auf der neuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Christian Wonka sieht im neuen Dampfbad nach dem Rechten. | Foto: Patricia Hillinger
8

Vintage Spa
In der Penzinger Sauna dampfen seit über 100 Jahren

Das, was die Finnen können, können Penzinger auch: Saunieren. Und zwar seit 1905 in der Hütteldorfer Straße. WIEN/PENZING. Die Penzinger Sauna hat ein neues Dampfbad und das nahm die BezirksZeitung zum Anlass, sich einmal näher im Penzinger Saunabad der Stadt Wien umzusehen. Bereits beim Eintreten ist klar: Dieses Bad ist in jener Zeit stehen geblieben, in der es entstanden ist. Ein wahrer Augenschmaus für Vintage Fans. Die Inneneinrichtung besticht mit viel Holz und einem blitzblauen Geländer....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Bei der Inbetriebnahme des "Copa Cruise" dabei gewesen: BV Ernst Nevrivy, Gemeinderat Josef Taucher, Stadträtin Ulli Sima, BV Georg Papai, der Fährkapitän und Abteilungsleiter der Magistratsabteilung 45 Gerald Loew (v.l.n.r.) | Foto: PID/Christian Fürthner
4

Entlang der Neuen Donau
Inselhüpfen mit neuem Fähr-Service "Copa Cruise"

Die Neue Donau von einer anderen Perspektive erleben: Der Wiener Fähr-Service "Copa Cruise" befördert ab Freitag, 1. Juli, Passagiere bequem und umweltfreundlich von Insel zu Insel. Bei der Jungfernfahrt war unter anderem Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) mit an Bord. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Pünktlich zu Ferienbeginn beging das Fährboot "Copa Cruise" der Stadt Wien am 1. Juli seine Jungfernfahrt und nahm offiziell seinen Betrieb auf. Der elektrisch betriebene Katamaran transportiert Passagiere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Anzeige
32

DU zuerst ...
Facettenreiche Energiearbeit bei Seelenwerk

Silvia Zeilinger bietet eine Vielzahl an Angeboten, die zu Ihrer seelischen und körperlichen Balance und Ihrem Wohlbefinden beitragen. ADLWANG  Ganz nach dem Motto :  "Willst du deinen Körper heilen, musst du zuerst die Seele heilen"  habe ich im Mai 2021 meine eigene Praxis in Adlwang eröffnet und somit einen wunderbar, magischen Raum geschaffen, um seelisch und körperlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. "Es darf uns allen gut gehen, ohne Ausnahmen !" Mein Ziel für Dich: *den Geist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Zeilinger Silvia SEELENWERK
Ob Groß, ob Klein, jeder springt hier gern ins Wasser rein. | Foto: privat

Badesaison im Bezirk Zwettl
Die Badeanlage in Kottes-Purk ist geöffnet

BEZIRK. Von Zwettl bis Groß Gerungs und Kottes sind die Freibäder im Bezirk mittlerweile geöffnet. Kristallklares Wasser, angenehme Wassertemperatur, perfekt gewartete Technik durch Frans, nette Bedienung durch Jana im preiswerten Badebuffet, neuer rollstuhl- und kinderwagengerechter Eingang - das alles erwartet Sie in der Badeanlage Kottes. Die Anlage ist ab sofort täglich geöffnet. Die Marktgemeinde Kottes-Purk freut sich auf Ihren Besuch in der Badeanlage Kottes. Witterungsbedingte Änderung...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
AMS Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitslosigkeit
Waidhofner Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs

Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie wie anhaltende Probleme in den Lieferketten bleibt der Waidhofner Arbeitsmarkt auf Erholungskurs. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktuell sind Ende Mai mit 387 (170 Frauen und 217 Männer) um 24,1 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer (131) dazu, waren im Bezirk gegenüber dem Vorjahr mit 518 um 21,6 Prozent weniger Personen beim AMS registriert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tischtennis Treffen in Donaustadt | Foto: Foto by Tischtennis Hobby Wien
1 2

Tischtennis im Bezirk Donaustadt
TT Treffen in Wien neu erleben

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien - Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirke Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Social Media Plattform zu gründen um dort Spielpartner in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf diese Plattform...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Tischtennis Hobby Wien
Hannes Deimling und sein Team wurde mit dem SPA Star Award ausgezeichnet. | Foto: AVITA Resort
7

Bad Tatzmannsdorf
Spa Star Award-Auszeichnung für das AVITA Resort

Das AVITA Resort war für Spa Star Award in der Kategorie "Konzept" nominiert. Auch LH Hans Peter Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gratulierten. BAD TATZMANNSDORF. Das AVITA Resort erhielt nunmehr einen weiteren Preis als Auszeichnung der hervorragenden Arbeit und Service. Diesmal wurden Spa-Manager Hannes Deimling und sein Team für den Spa Star Awards in der Kategorie "Spa Konzept" nominiert. Die Award-Verleihung fand letzte Woche im glanzvollen Rahmen der Eder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.