erpfendorf

Beiträge zum Thema erpfendorf

Den Koffer hat er nicht mehr gebraucht – Wasyl Zdendiak kehrte nie zurück. | Foto: Schweinöster

“Heimweh, das ist so schlimm”

Wasyl Zdendiak war in der NS-Zeit Zwangsarbeiter in Erpfendorf ERPFENDORF/LOFER (cs). Wasyl Zdendiak aus der Ukraine wurde im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter ins Dritte Reich verschleppt - und ist nie mehr heimgekommen! Heute wohnt der Pensionist im Seniorenwohnheim Lofer. Am 15. April 1942 wurde er unter einem Vorwand aus Galizien (Gebiet Lemberg) verschleppt. Zdendiak sollte seine Mutter, die Geschwister nie mehr wiedersehen, nie mehr ukrainische Erde betreten. Fast 70 Jahre später...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: GCC

Lärchenhof-Golfer mit Top-Leistungen

Top-Performances lieferten die Golfmannschaften des GCC Lärchenhof. So sicherte sich die Herrenmannschaft den Meistertitel in der 3. österreichischen Division und stieg in die zweithöchste Klasse auf. Das Herren-Mid-Amateur-Team (35+) und die Senioren (55+) überzeugten als jeweiliger Vizemeister in der 2. Division. Beide Teams verpassten nur knapp den Aufstieg in die höchste Liga.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bäche traten auch am Kirchdorfer Talboden über die Ufer und überfluteten Felder. | Foto: Schwaiger
2

Betroffene danken den Helfern

Dank an Einsatzkräfte und für Nachbarschaftshilfe BEZIRK/ERPFENDORF (niko). Wie berichtet kam es vorigen Samstag nach Unwetter mit Starkregen zu zahlreichen Überflutungen, Hangrutschungen und Vermurungen vor allem zwischen Kitzbühel und dem PillerseeTal. Die örtlichen Feuerwehren, Einsatzkräfte und viele Helfer waren im Hilfseinsatz in der ganzen Region. Schwer betroffen waren auch Kirchdorf und Erpfendorf. "Mehrere Ortsteile wurden von Wassermassen heimgesucht. Unser Dank geht an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner Ache schwappte in St. Johann bereits über die Ufer; die große Katastrophe blieb gottlob aus. | Foto: Wörgetter
2

Heftiger Starkregen mit Folgen

Unwetter brachte Schäden im halben Bezirk; Überflutungen, Muren BEZIRK (niko). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen führte am Samstag-Abend zu zahlreichen Überflutungen, Verklausungen, Murenabgängen und Hangrutschungen von Kitzbühel über St. Johann, Erpfendorf, Waidring bis ins PillerseeTal. Überschwemmte Straßen, Unterführungen und Keller führten zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Wegen Hangrutsches und weiterer Gefahr im Verzug musste die B 178 bei Waidring/Enthgries bis Sonntag-Mittag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Gamper | Foto: URRTT

Schwazer Rad-Nachwuchs erfolgreich

Die Nachwuchsfahrer des Radteams Tirol holten bei der Tiroler Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Erpfendorf sieben Medaillen, davon vier in Gold.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Am Donnerstag, 2. August wird im neuen Feuerwehrhaus in Erpfendorf von 16 bis 20 Uhr eine Blutspendeaktion durchgeführt

Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Erpfendorf

Blut spenden und damit Leben retten können alle Personen ab 18 Jahren am Donnerstag, 2. August von 16 bis 20 Uhr im Erpfendorfer Feuerwehrhaus. Dort führt der Blutspendedienst des Landes Tirol mit der Gemeinde Kirchdorf wieder eine Blutspendeaktion durch. Zur zahlreichen Teilnahme wird herzlich eingeladen und jeder Spender steht dabei auch unter einer Gesundheitskontrolle. Wann: 02.08.2012 16:00:00 bis 02.08.2012, 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Salzburger Straße 44, 6383 Erpfendorf auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

4. Hillclimb-Cup mit drei Rennen im Bezirk

BEZIRK (niko). Der 4. Mountainbike-Hillclimb-Cup 2012 ist eine Gesamtwertung von drei Rennen im Bezirk (mit Bezirksblättern als Partner). Die Gesamtsieger (D/H) erhalten einen Preis; alle Teilnehmer, die bei allen drei Rennen eine gewertete Zeit haben, erhalten einen Gutschein (10 €) bei Intersport Günther. 1. Rennen: Angerlalm-Trophy, Kirchdorf/Erpfendorf, Sa, 7. 7., Start 14 Uhr in Kirchdorf (10,5 km, 560 Hm); 2. Rennen: Race the Alp-Harschbichl St. Johann, Sa, 28. 7., Start 11 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

3 Weltmeister bei Angerlalm-Trophy am Start

KIRCHDORF/ERPFENDORF. Bei der 21. Auflage der Angerlalm-Biketrophy kommt es am 7. Juli zu einem besonderen Kräftemessen von drei Weltmeistern. Andreas Goldberger (Skiflug), David Kreiner (Nord. Kombination) und Markus Bendler (Eisklettern) sind am Start. Sie und viele weitere Beiker radeln von Kirchdorf (13 Uhr Sport-, 14 Uhr Rennklasse) auf die 1.140 m hoch gelegene Alm. Es gibt auch eine Firmenwertung. Siegerehrung/Grillfeier auf der Angerlalm im Anschluss. Anm.: edi@eurinos.com oder am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Steinbacher Dämmstoffe erwirtschafteten zuletzt 82 Millionen Euro Jahresumsatz. | Foto: Steinbacher

Erfolg seit 50 Jahren

1962 - 2012 – Steinbacher Dämmstoffe feierte Jubiläum und kann eine Erfolgsbilanz vorlegen. ERPFENDORF (niko). LH Günther Platter hat sich beim Besuch zum Firmenjubiläum von der Erfolgsgeschichte des Erpfendorfer Familienunternehmens vor Ort überzeugt (wir berichteten). 1962 hat Eduard Steinbacher den Betrieb gegründet. 330 MitarbeiterInnen in Erpfendorf, ca. 82 Millionen Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr, jährliche Absatzmengen von 13 Mio. m2 Dämmplatten, 6,5 Mio. m2 Trittschallmatten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Begrüßung in Steinach; Die Schülerinnen und Schüler, lauschen den Worten des TLEV. Vizepräsidenten.
1 83

SCHÜLER LANDESMEISTERSCHAFT U-14 in Steinach wurde zum Traumtag für alle

Die Jugendlichen zeigten Topeinsatz, das erfreute Betreuer und Offizielle gleichermaßen. Die Landesmeisterschaft der Schüler u-14 des TLEV. ist der Wettkampf für die besten der jüngsten Stockschützinnen und Stockschützen Tirols. In Steinach ist man Topveranstaltungen gewohnt, aber die u-14 Meisterschaft ist jedes Jahr etwas ganz besonderes, und der Ausgang der Spiele ist meistens selbst nach der fünften Kehre noch nicht vorhersehbar. Die Betreuer stehen das ganze Jahr für die Kinder zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Beim Tag der offenen Tür wurde auch der umfangreiche Maschinenpark präsentiert.

Stöckl mit breiter Leistungspalette

Seit fast 90 Jahren ist Fa. Stöckl im Bau- und Transportwesen aktiv ERPFENDORF (niko). Die Stöckl SB GmbH ("Stöckl-Beton") steht heute im Besitz von Erwin Otterbein (geschäftsführender Gesellschafter) und Carolin Otterbein (Prokuristin). Sie luden kürzlich zum Tag der offenen Tür zum Weizenbichl in Erpfendorf (wir berichteten), um ihr breites Leistungsspektrum der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Produktsparten sind Beton, Kies & Sand, Erdarbeiten, Transporte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Siegerteam des SV. Breitenbach Daniel Feichtner, Andreas Rampl, Marco Thöny, Alexander Hager, Florian Hausberger  mit ihren stolzen Betreuern Ascher Sigi und Thöny Herbert
46

Jugend Landesmeisterschaft u 16 im Stocksport endet mit Herzschlagfinale

sensationelle u 16 Jugend - Landesmeisterschaft des TLEV. bringt die Kundler Sporthalle zum Kochen Zehn u 16 Mannschaften trafen sich in Kundl, um ihren Meister zu ermitteln. Dabei ging es neben der Titelvergabe auch um den Aufstiegsplatz und die Teilnahme an der österreichischen Meisterschaft in Wals. Der Spielverlauf brachte nicht nur die Spieler/Innen an den Rand der nervlichen Machbarkeit, auch die Betreuer kamen desöfteren ins Schwitzen und versuchten sich mit Beifallsbezeugungen von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Leistungsschau, Führungen, Kinderprogramm, Geräteausstellung, Musik...
11

Stöckl GmbH öffnete die Türen

ERPFENDORF. Beim Tag der offenen Tür am Samstag präsentierte die Fa. Stöckl SB GmbH ("Stöckl-Beton") ihre breite Leistungspalette mit den Produktsparten Beton, Kies & Sand, Erdarbeiten, Transporte und Schneeräumung. Der Betrieb besteht seit fast 90 Jahren, seit 1946 wird am Weizenbichl Schotter abgebaut. Die Firma ist heute im Besitz von Erwin und Carolin Otterbein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Erpfendorfer Erstkommunionskinder freuen sich mit Künstler Hans-Peter-Rainer, Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und den Lehrerinnen über die kunstvoll geschnitzten Hände, die sie beschützen sollen
7

Gottes Hände sollen 13 Erpfendorfer Erstkommunionskinder beschützen

Das Thema „Gottes Hand schütze dich“ wählten die 13 Mädchen und Buben von der 2. Klasse der Volksschule Erpfendorf für ihre Erstkommunion am 13. Mai. Zuvor stellten sie sich bei dem von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr festlich zelebrierten Gottesdienst in der Holzmeisterkirche alle sehr selbstbewusst vor. Mit Stolz präsentierten sie dabei auch die vom Erpfendorfer Künstler Hans-Peter Rainer aus Zirbenholz geschnitzten Hände, die er den Erstkommunikanten für das bevorstehende Fest zur Verfügung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Steinbacher

"Gesunde" Wärmedämmung von Steinbacher

Beim 8.400 m2 großen BKH-Erweiterungsbau war auch Top-Wärmedämmung für eine Top-Energiebilanz gefordert. Verwirklicht wurde diese durch den Erpfendorfer Dämmstofferzeuger Steinbacher. "Wir waren bei diesem Großprojekt mit unserer Kompetenz als Dachdämmspezialist gefragt. Wir haben bereits bei der Planung mit der Architektengruppe P3 kooperiet und haben ein ganzheitliches Dämmkonzept mit Fokus auf Gefälle-, Umkehr- und Warmdach auf die Beine gestellt", erklärt GF Roland Hebbel. Zur Verwendung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Altersjubilar Horst Sommer und seine Ehefrau Margit mit dem Kirchdorfer Vizebürgermeister Hans Hinterholzer (li.) und Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr (re.)
4

Bescheidener Jubilar und Biathlon-Fan Horst Sommer feierte den 85. Geburtstag

In seiner Wahlheimat Tirol feierte Horst Sommer, der am 11. April 1927 in Wuppertal geboren wurde, seinen 85. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich auch der Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Vize-Bgm. Hans Hinterholzer ein. Bereits seit 1974 lebt der mit Margit (geborene Fuchs) verheiratete Jubilar in Erpfendorf und war viele Jahre in ihrem Lebensmittelgeschäft tätig. Seit 1993 leben sie in einem gemütlichen Eigenheim, wo sich Horst Sommer um den Garten kümmert und mit seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Stöckl GmbH öffnet ihre Türen

ERPFENDORF. Die Stöckl SB GmbH (auch als "Stöckl-Beton" bekannt) lädt am Samstag, 21. April, von 11.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür (Weizenbichl 2-6, Erpfendorf). Im Festzelt gibt es Verpflegung (Essen & Getränke) und Live-Musik, dazu werden ein Kinderprogramm, Werksführungen und eine Geräteausstellung geboten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stöckl GmbH öffnet die Türen

ERPFENDORF. Die Stöckl SB GmbH (Stöckl-Beton) lädt am 21. 4. von 11.30 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür (Weizenbichl 2-6). Im Festzelt gibt es Verpflegung und Live-Musik, dazu ein Kinderprogramm, Werksführungen und eine Geräteausstellung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger des ESV. Erpfendorf   Inwinkl Toni, Mols Otto, Hechenbichler Markus und Resinger Hermann mit den Gratulanten.
27

Erpfendorfer Vereine, duellieren sich um die schöne Steinmetz Stefan Neumayr Trophy aus Oberndorf

Das Blue Marlin Team aus Erpfendorf sorgte für einen Super Event Dandler Ewald der Obmann des Blue Marlin Dart Vereins in Erpfendorf, konnte den Steinmetz Stefan Neumayr aus Oberndorf für die Unterstützung dieses Bewerbes begeistern. Daher ging es für die Vereinsmannschaften Erpfendorfs nicht nur um den Sieg in diesem neuen Bewerb sondern auch um den Gewinn dieses schönen Unikates, das zumindest bis zum nächsten Jahr im Vereinsheim des Siegers bleibt. Die einzigartige Idee des Blue Marlin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des EC. Oberndorf vl. Eibl Franz, Singer Alex, Stockl Christian, Singer Franz, der Trophy Sponsor Angerer Hermann und Zaggl Thomas
2 78

Pokalpreiseisschießen 2012 krönt alle zum Sieger

Das Organisationsteam des EC. Oberndorf unter der Leitung von Stöckl Christian und Singer Franz hat das Wanderpokalpreiseisschießen um die schöne Hermann Angerer Trophy kurzfristig in den Dienst einer super Sache gestellt, an der sich dann alle Teilnehmer auch noch persönlich beteiligten. Für den Sohn eines Eisschützenkollgen wird dringend ein Treppenlift benötigt und dessen Finanzierung gestaltete sich schwierig. So hat der EC. Oberndorf kurzerhand beschlossen, das gesamte Nenngeld an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
M. Unterrainer (Mitte) freute sich über das Geschenk von den Erpfendorfer Langlauftalenten. | Foto: Schwaiger

Neuer Langlaufboom in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). „Die Langlaufbegeisterung wurde durch die beleuchtete 1,3 km-Loipe im Sportzentrum am Lärchenhof neu entfacht“, freut sich der Erpfendorfer LL-Trainer Andi Mayr. Gemeinsam mit Walter Nimmervoll und Michael Gschwendtner bringt er den heimischen Talenten die richtige Lauftechnik bei. Mehr als zwanzig Mädchen und Buben im Alter von 6 bis 14 Jahren waren dabei. „Dieser Boom im nordischen Sektor ist auch der Unterstützung von Lärchenhof-Chef Martin Unterrainer zu verdanken“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Sportplatz Erpfendorf
  • Erpfendorf

Prostalm Berglauf für Jung und Alt

KIRCHDORF. Laufen, Wandern oder Nordic Walken kann man am Samstag, 15. Juni beim „Prostalm Berglauf“. Der Start erfolgt um 10.30 Uhr beim Parkplatz Wurzelpark (Nähe Sportplatz Erpfendorf). Von dort geht es auf der 7 km langen Strecke mit 600 Höhenmetern über den Achendamm, den Prostbauer und die Ebmahdalm bis zum Ziel auf dem Prostkogel. Für Kinder gibt es eine verkürzte Strecke mit dem Start beim Prostbauer an der Wenger Straße. Der veranstaltende SV Erpfendorf freut sich bis 13. Juni unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.