erpfendorf

Beiträge zum Thema erpfendorf

Ein Alpin-Wachskurs findet beim Langlaufzentrum am Lärchenhof statt. | Foto: Foto: Schwaiger

Alpin-Wachskurs in Erpfendorf

ERPFENDORF. Die Skisaison steht vor der Tür und dazu findet am Dienstag, 10. Dezember um 19.30 Uhr ein Alpin-Wachskurs im Pavillon beim Langlaufzentrum am Lärchenhof statt. Schischulleiter Peter Brandstätter gibt bei diesem Workshop wertvolle Tipps zur perfekten Präparierung (Belag ausbessern, Kanten schleifen, wachsen) von Alpinschi. Hobbysportler und Rennläufer können sich für diesen Kurs bis 8.12. bei der Erwachsenschule Kirchdorf (Tel. 0664-1750984, es-kirchdorf@tsn.at) anmelden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bei der von den Erpfendorfer Kindergartenkindern bravourös aufgeführten Martinslegende teilte der römische Soldat seinen Mantel mit einem armen Bettler
22

Erpfendorfer Kindergartenkinder führten "Martinslegende" auf

Die Legende vom Heiligen Martin führten die Erpfendorfer Kindergartenkinder am 11. November vor vielen Zuschauern beim Musikpavillon auf. Zuvor zogen sie mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort. Für ihre gelungene Vorstellung, bei der das Teilen im Mittelpunkt stand, bekamen die Mädchen und Buben viel Lob und Applaus. Kindergartenleiterin Katrin Steiner dankte aber auch Erzähler Walter Rafelsberger, Kapellmeister Gerald Embacher und Techniker Stefan Wieser sowie den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
BMK-Obmann Georg Krepper und Kpm. Gerald Embacher mit Hermann und Erika Schweinester, Georg Embacher, Andrea Jagoditsch und Elisabeth Haunold bei der JHV der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
49

„Musik-Urgesteine“ Hermann Schweinester und Georg Embacher verabschiedeten sich von der BMK Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. berichteten über ein recht turbulentes Jahr bei der Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle das von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienamt in der Holzmeisterkirche. Nach der klangvollen Eröffnung mit den neuen Pauken wurde der im Jänner verstorbenen großen Gönnerin Kristine Steinbacher gedacht. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter hörten von Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Regina Sterz will zu Olympia

Erpfendorfer Speed-Läuferin startet in Übersee in die Saison ERPFENDORF (niko). ÖSV-Speefahrerin Regina Sterz startet mit neuem Kopfsponsor in die Olympiasaison. Der kleine Ort Mallnitz unterstützt Regina in diesem Jahr als Kopfsponsor. Nach ihrem guten Abschneiden in der letzten Saison hofft die Erpfendorferin an ihre guten Ergebnisse anzuknüpfen und endlich den Sprung aufs Stockerl zu schaffen. "Großes Ziel ist auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen", so Sterz. Das harte Sommertraining...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nachmittag: Rang 1  ESV. Kitzbühel I  vr. Die Gratulanten Resinger Hermann und Frau Sportref. Braito Maria mit, Zaggl Thomas, Obwaller Rosi, Messner Irmgard und Gschnaller Michael.
57

Stocksport Mixed Bewerb wird zum Fest mit Freunden

Im zweiten Teil der Erpfendorfer Stocksporttage trafen Freunde aus nah und fern aufeinander So durfte Obmann Resinger unter anderem Mixed Mannschaften aus der Steiermark, Salzburg und Tirol zum Saisonabschlussturnier in der Stocksporthalle Erpfendorf begrüßen. Die gemeinsame Stocksportausübung und die gelebte Kameradschaft unter den Vereinen standen im Mittelpunkt der Bewerbe. Aber sobald der Pfiff des Schiedsrichters ertönte, gab es nichts zu verschenken und jeder Punkt musste hart erkämpft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des SV. Aschau Lang Eder Haslehner Lisi, Holaus Elisabeth, Klocker Helene und Schweinberger Elisabeth, mit der Frau Sportreferentin Maria Braito.
70

Stocksporttage mit großartigem Damen-Turnier eröffnet

5 mal 7 Mannschaften kämpfen in Erpfendorf um die Stocksport Turniersiege 2013 Den Anfang der Saisonabschluss-Turniere in Erpfendorf machten die Damen. Das starke Teilnehmerfeld mit vielen Topmannschaften des Tiroler Unterlandes bot alles, was das Stocksport Herz begehrt. So waren etliche technische Leckerbissen genauso zu sehen, wie enorm enge ganz knapp entschiedene Spiele. Am Ende durften die Damen des SV. Aschau Lang Baustoffe über den Turniersieg jubeln; Klocker Helene, Eder-Haslehner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die 85-jährige Katharina Schellhorn mit ihrem Ehemann Willi in Erpfendorf

„Hausstatt-Kathi“ feierte 85-iger

Katharina Schellhorn kocht sehr gerne und lebt für ihre Familie Katharina Schellhorn (geborene Seiwald) freute sich an ihrem 85. Geburtstag besonders über die Glückwünsche von Pfarrer Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger. Die 1928 am „Oberhausstatthof“ in Erpfendorf geborene Jubilarin heiratete im März 1954 den Forstfacharbeiter Willi Schellhorn. Aus der Ehe entstammen die drei Töchter Maria, Katharina und Helga. Große Freude bereiten dem Ehepaar aber auch ihre drei Enkel und ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
87

Kreuz wurde neu aufgesteckt

Schwerarbeit für die Dachdecker - Kirchendach wurde saniert ERPFENDORF (niko). Am Sonntag konnte mit der Kreuzweihe und Kreuzaufsteckung der Abschluss der Renovierungsarbeiten am Dach der Kirche St. Barbara in Erpfendorf gefeiert werden. Die Kirche wurde in den 1950er-Jahren nach Plänen von Architektur-Künstler Clemens Holzmeister errichtet. Im November 1955 wurde erstmals das Kreuz am Turm aufgesteckt. Die Weihe der neuen Kirche fand am 19. und 20. Oktober 1957 - vor genau 56 Jahren - statt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch bei der Solo Stocksport Vereinsmeisterschaft in top Form. Wörgötter Stefanie.
32

ErpfendorferInnen feiern ihre Goldene

Obmann und Betreuerin sind mächtig stolz auf ihre Steffi Daher wurde die Erpfendorfer Stocksport Einzelmeisterschaft nicht nur dazu genützt, um die Einzelmeisterin zu küren, sondern auch, um gemeinsam die frischgebackene Landesmeisterin Steffi Wörgötter zu feiern. Die 15 Jährige bot bei der Landesmeisterschaft in Kundl im Stocksport Zielwettbewerb eine hervorragende Leistung und sicherte sich den Landesmeistertitel. Die Erpfendorferinnen und Erpfendorfer dürfen daher mit ihrer Steffi erstmals...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Kirche Erpfendorf, erbaut von Clemens Holzmeister, mit neuen Lärchenschindeln.
6

Neue Schindeln braucht das Dach

Sakralbauten erstrahlen nach Neu-Eindeckung in neuem Glanz BEZIRK (niko). Schindeldächer - diese sind in der Region weit verbreitet. Neben alten bäuerlichen Anwesen, Heustadeln und auf vielen Almhütten sind es vor allem Sakralbauten, die mit Schindeln (zumeist aus Lärchenholz) eingedeckt sind. Die Holzschindeln sind zwar langlebig (bis zu 50 Jahre), wenn der Lebenszyklus am Ende ist muss jedoch als Neu-Eindecken gegangen werden. Jüngste Beispiele im Bezirk Kitzbühel sind die Kirchen in St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LM  Zielwettbewerb 2013,  U - 14  2. Markus Wörle ESF. Pinswang, 1.  Hintner Markus EV. Breitenbach, 3. Strasser Daniel EV. Itter. | Foto: @ TLEV. Zielwettbewerb Fachwart Maiburger
2 11

Stocksport Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb Sommer 2013 in Kundl

Die besten Stocksportlerinnen und Stocksportler des TLEV. ermittelten kürzlich ihre Landesmeister/Innen im Zielwettbewerb Bei diesem Zielwettbewerb ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer auf sich alleine gestellt und hat dabei um zu gewinnen, in zwei Runden zu je 24 Versuchen eine höhere Punkteanzahl zu erspielen als alle anderen Gegnerinnen oder Gegner in der selben Spielklasse. In der allgemeinen Damen- und Herrenklasse werden vorerst im oben genannten System die ersten Sieben ermittelt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Große Freude beim Herbstausflug zur Wochenbrunner Alm in Ellmau. | Foto: Foto: privat

Bastelrunde lud die Lebenshilfe ein

KIRCHDORF. Die Bastelrunde Kirchdorf lud das Team der Lebenshilfe im Kirchdorfer Paket- und Wäscheservice zu einem Herbstausflug ein. Auf der Wochenbrunner Alm in Ellmau wurde die Gruppe verpflegt. Besonders begeisterte der Panoramablick und die Aussicht auf den Wilden Kaiser. Gestärkt mit einem köstlichen Essen und mit vielen schönen Eindrücken kehrte das dankbare Lebenshilfe-Team nach Kirchdorf zurück.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lkw-Zug blieb neben der Loferer Bundesstraße liegen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Lkw stürzte über Böschung

Unfall auf B 178 in Erpfendorf ERPFENDORF. Vorigen Mittwoch gegen 5:30 Uhr kam ein serbischer Kraftfahrer mit seinem Lkw-Zug auf der B 178 in Erpfendorf aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Lkw rutschte über eine Böschung und stürzte um. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Kirchdorf war mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zur Bindung von Kraftstoff im Einsatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es ist angerichtet. Die Preise warten auf ihre Gewinner.
28

Koasacup Siegerehrung ein Fest der Gemeinschaft

Der EV. Endland Waidring rief und alle kamen Die sensationelle Beteiligung am Sportbewerb sowie die große Mitwirkung der Vereine an der Siegerehrung machten den Bewerb zu einem Top Sport Event und den gemeinsamen Abschlussabend zu einem großen Kameradschaftsfest. Der vom EV. Endland Waidring Team bestens organisierte Koasacup 2013 brachte 10 Damenteams und 15 Herrenmannschaften aus dem Bezirk Kitzbühel an den Start. In zwei Vorrundengruppen bei den Damen und in drei Vorrundengruppen bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Kindergarten Erpfendorf erlebte bei der Fahrt in der Standseilbahn und in Ellmi´s Zauberwelt in Ellmau einen aufregenden Tag und das verdankten sie Thomas Flatscher und Sandra Mader von der Firma FTECH GmbH in Kirchdorf | Foto: Kindergarten Erpfendorf

Kindergarten Erpfendorf auf den Spuren der Magie

Einen unvergesslichen Tag verbrachte der Kindergarten Erpfendorf in Ellmi´s Zauberwelt. Mit dem Bus ging es nach Ellmau und dort war die Fahrt mit der Standseilbahn ein erster großer Höhepunkt. Was man von hier aus alles sehen konnte und wie klein alles aussieht, begeisterte die Kinder. Oben angekommen, begann dann die magische Reise in Ellmi´s Zauberwelt: Von der Suche nach dem verschwundenen Schatz, über den Spaziergang durch den verzauberten Wald mit den sprechenden Bäumen bis hin zu einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Symbol-Stein versenkt: LA Josef Edenhauser, Edi Bichler, LA Sigi Egger, Bgm. Ernst Schwaiger.
15

Die Klamm auch offiziell eröffnet

Wiederhergestellte Grießbachklamm wurde Schmuckstück ERPFENDORF (niko). Vorigen Donnerstag wurde die nach den schweren Unwetterschäden vom vorigen Sommer in zweimonatiger Bauzeit im Frühjahr wiederhergestellte Grießbachklamm auch offiziell eröffnet. Seit Sommerbeginn gab es bereits einen Ansturm an Gästen in dem attraktiven Naturjuwel. Der Dank des TVB St. Johann ("Bauherr") für die Hilfe und Mitfinanzierung ging an die Gemeinde Kirchdorf, das Land Tirol (Forst, Tourismus), an alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Grießbachklamm: Eröffnungs-Festakt

ERPFENDORF. Der TVB lädt am Donnerstag, 5. 9., um 11 Uhr zum offiziellen Festakt bzw. zur Eröffnungsfeier der sanierten und neu gestalteten Grießbachklamm (beim neuen Parkplatz). Eduard Bichler berichtet büer die Arbeiten, es folgen Grußworte und der Eröffnungsakt. Nach einer Stärkung kann man die Klamm durchwandern (ca. 50 Minuten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kuppelbewerb kann platzsparend auch im Festzelt durchgeführt werden. | Foto: Foto: ersiBILD

Feuerwehr: Erpfendorfer Kuppelbewerb

Neuer Bewerb zum 100-jährigen Jubiläum der FFW Erpfendorf ERPFENDORF (ersi). Mit einem Feuerwehrwettbewerb – in der Region noch nicht so bekannt – setzte die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf ein Highlight für ihr Feuerwehrfest zum 100-Jahr-Jubiläum. Der Kuppelbewerb stellt einen Teil der üblichen Nassbewerbe dar, jedoch ohne Wasser und mit dem Vorteil, dass er platzsparend im Festzelt ausgetragen werden kann. Die erzielbaren Zeiten, ohne Berücksichtigung von Fehlerpunkten und Zeitaufschlägen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Senioren-Besuch am Wallfahrtsort

ERPFENDORF. Einen schönen Ausflug erlebten die Bewohner des Erpfendorfer Seniornwohnheims. Es ging zur Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal in St. Martin bei Lofer. Nach einer Messe gab's im "Haus der Besinnung ein Essen. Danach griff die 76-jährige Theresia Kals zur Gitarre und stimmte mit der 86-jährigen Barbara Grander vor der Heimreise noch einige lustige Lieder an.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
105 RadsportlerInnen traten beim Einzelzeitfahren zwischen Erpfendorf und Kössen kraftvoll in die Pedale. Im Bild Rupert Polak von der RU St. Johann beim Start.
75

Radsportler ermittelten ihre Champions

Radsportler ermittelten ihre Champions beim 9. Hans-Jöchl-Gedenkrennen und bei den Tiroler Meisterschaften Nicht wie im Vorjahr im Regen sondern bei großer Hitze traten heuer 105 RadsportlerInnen beim Einzelzeitfahren zwischen Erpfendorf und Kössen kraftvoll in die Pedale. Auf der gesperrten 20-km-WM-Strecke führte die Radunion St. Johann in Tirol mit vielen Helfern das 9. Hans Jöchl Einzelzeitfahren und die Tiroler Meisterschaft (TT-Cup) durch. Lob für die gute Organisation bekam das OK-Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die erfolgreiche Seniorenmannschaft vom GCC Lärchenhof mit Wolfgang Fuchs, Rudi Pigneter, Sigi Öppinger, Peter Wöll, Simon Lackner, Kapitän Hans Fuchs und Toni Reiter schaffte den Aufstieg in die höchste Österr. Liga | Foto: Leimer

Triumph für die Golf-Senioren vom GCC Lärchenhof - Aufstieg in die 1. Liga fixiert

Den bisher größten Erfolg in der Clubgeschichte feierte das Seniorenteam vom Golf- und Countryclub Lärchenhof mit dem Aufstieg in die höchste Liga in Österreich. Nach Siegen gegen den GC Mittersill und den GC Linz setzte sich das starke Team bei der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaft auch im Finale gegen den hohen Turnierfavoriten GC Wien durch. Damit sind die Lärchenhof-Golfsenioren um Kapitän Hans Fuchs nun unter den besten acht Golfclubs in Österreich vertreten. Neben Neuzugang Peter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Foto: GCC

Die Lärchenhof-Senioren stiegen auf

Neben der Midamateur-Mannschaft (über 35), die in der zweithöchsten österreichischen Liga die Bronzemedaille eroberte, trumpfte die Seniorenmannschaft des GCC Lärchenhof (über 55) groß auf. Die Herren errangen ungeschlagen den Sieg in der Division 2A und stiegen somit in die höchste Spielklasse Österreichs auf. Das Team um Kapitän Hans Fuchs kämpft somit im nächsten Jahr um den Titel des Staatsmeisters.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger  Kramatweg  vr. die Gratulanten Resinger Hermann und Oberleitner Steffi, Guggenbichler Josef, Hechenberger Werner, Oberleitner Kathi, Riegler Richard und Rbl. Aberger Andi
84

Erste Wege und Straßenmeisterschaft in Erpfendorf

Spitzenmäßige Beteiligung unterstreicht den Zusammenhalt in Erpfendorf Bei der ersten Wege- und Straßenmeisterschaft im Stocksport vereint der ESV. Erpfendorf gemeinsam mit den Mannschaftsführern der verschiedenen Gebiete 12 Vierermannschaften zu einem kameradschaftlichen Wettkampf. Da für ein so großes Teilnehmerfeld selbst die große Halle des ESV. Erpfendorf zu klein wurde, damit man alle Mannschaften gegeneinander antreten lassen konnte, mussten zwei Gruppen zu je 6 Teams gebildet werden. Da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Nach der Erstbegehung durch TVB-Funktionäre, Bürgermeister, Pfarrer und Firmenvertreter (im Bild auf der Hängebrücke) ist die Grießbachklamm in Erpfendorf wieder für alle Wanderer geöffnet
1 68

Naturjuwel Grießbachklamm in Erpfendorf ist wieder geöffnet

Sanierungsarbeiten nach dem Hochwasser in nur acht Wochen Bauzeit abgeschlossen Vor fast genau einem Jahr wurde die Grießbachklamm durch ein Hochwasser zerstört, doch nun präsentiert sich das beliebte Ausflugsziel wieder von seiner schönsten Seite. Der Spatenstich zu den Sanierungsarbeiten erfolgte am 17. Mai und bereits acht Wochen später wurden die technischen Arbeiten erfolgreich beendet. Damit stand der Erstbegehung am letzten Freitag nichts mehr im Wege. Neben der Geschäftsführung, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Sportplatz Erpfendorf
  • Erpfendorf

Prostalm Berglauf für Jung und Alt

KIRCHDORF. Laufen, Wandern oder Nordic Walken kann man am Samstag, 15. Juni beim „Prostalm Berglauf“. Der Start erfolgt um 10.30 Uhr beim Parkplatz Wurzelpark (Nähe Sportplatz Erpfendorf). Von dort geht es auf der 7 km langen Strecke mit 600 Höhenmetern über den Achendamm, den Prostbauer und die Ebmahdalm bis zum Ziel auf dem Prostkogel. Für Kinder gibt es eine verkürzte Strecke mit dem Start beim Prostbauer an der Wenger Straße. Der veranstaltende SV Erpfendorf freut sich bis 13. Juni unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.