erpfendorf

Beiträge zum Thema erpfendorf

TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi stellt sich als Gratulant für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung.
14

Zehnter Kameradschaftsgipfel des Stocksports in Kundl

Stocksportcup Jubiläum wird zum Fest der Kameradschaft Einmal im Jahr treffen sich die Vereine der Großregion Unterland Mitte, um gemeinsam ihre Vereine in der Öffentlichkeit zu präsentieren und mit dem Reinerlös der Veranstaltung die Stocksportjugend der ganzen Region zu unterstützen. 22 Teams aus den Vereinen der Unterland Mitte Region stellten sich dieser Stocksportpräsentation vom Feinsten. Dabei wurden Topleistungen geboten und schon in der Vorrunde war die Hochspannung zu spüren. Es ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus

ERPFENDORF. „Blut spenden, die Gesundheit kontrollieren und damit Leben retten“, das können alle Personen ab 18 Jahren am Montag, 29. Juli von 15 bis 20 Uhr im Feuerwehrhaus Erpfendorf. Der Blutspendedienst des Landes Tirol führt dort gemeinsam mit der Gemeinde Kirchdorf wieder eine Blutspendeaktion durch.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Alles gratuliert den Jugendcupsiegern SV. Breitenbach  und wünscht dem Siegerteam, das ja auch die u-16 Landesmeisterschaft gewonnen hat, viel Erfolg bei der ÖM. in Passail. Im Bild; das Siegerteam mit den Betreuern Thöny Herbert und Feichtner Jakob
1 65

Der Unterländer Stocksport Jugendcup 2013 ist entschieden

Dramatik pur bei der Stocksport Jugendcup Entscheidung Ein Spiel entschied über den Jugendcupsieg 2013 und den Tagessieg in Erpfendorf Die Ausgangsposition konnte nicht enger sein.Nach 15 Spielen kamen die Mannschaften aus Itter und Breitenbach punktegleich nach Erpfendorf. Daher hieß es für beide Mannschaftenverlieren verboten! Bis zum Spiel gegeneinander hatten beide Teams keinen Punkt abgegeben. Daher musste die Entscheidung im direkten Duell fallen. Alle Eltern, Betreuer und Offiziellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Beim Musikpavillon Erpfendorf findet am Samstag, 29. Juni ab 19 Uhr bei freiem Eintritt ein Sommerfest´l mit tollen Gesangs- und Musikeinlagen statt.
2

Sommerfest´l in Erpfendorf mit einem buntem Musikprogramm

Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf freut sich schon auf ihr Sommerfest´l am Samstag, 29. Juni beim Musikpavillon und lädt dazu Jung und Alt herzlich ein. Festbeginn ist um 19 Uhr und ab 20 Uhr gibt es ein Konzert der BMK Erpfendorf, bei dem die beliebte Sängerin Kathrin Unterrainer als Gaststar auftritt. Zum zünftigen Festausklang spielen dann ab 21.30 Uhr die „Koasawinkl Musikanten“ aus Schwendt auf. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und zudem gibt es beim Erpfendorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Hypo-Tirol-Chef Dr. Markus Jochum freute sich mit den Bruttosiegern Peter Wöll (GCC Lärchenhof) und Pauline Köck (GC Kitzbühel-Schwarzsee) bei der Siegerehrung am Lärchenhof
63

Die strahlenden Sieger vom Hypo-Tirol-Golfturnier wurden am Lärchenhof gefeiert

Pauline Köck, Peter Wöll, Philipp Huber, Heinz Marecek und Paul Unterluggauer siegten. Ein perfekter Golftag am GCC Lärchenhof endete für 90 begeisterte Teilnehmer des Hypo-Tirol-Golfturnieres mit Sektempfang, Galamenü und Siegerehrung am Lärchenhof. Dort gratulierten Vorstandschef Dr. Markus Jochum, AR-Vors. Mag. Wilfried Stauder und Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer den Gewinnern zu ihren tollen Leistungen. Strahlende Sieger Den Bruttosieg sicherten sich das große Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Impressionen  Stocksport Jugendcupturnier 2013 in Breitenbach
1 49

UM Stocksport Jugendcup. Die entscheidende Phase beginnt

Noch keine Entscheidung in Breitenbach Beim dritten von vier Turniertagen im Unterland Mitte Stocksport Jugendcup hatte der Tabellenführer SV. Breitenbach die Möglichkeit, auf der Heimanlage den Jugendcup-Sieg 2013 zu fixieren. Aber ein großartig aufspielendes EV. Itter Team und die wieder erstarkte ESV. Erpfendorf Mannschaft machten dem Tabellenführer das Leben extrem schwer. Am Ende des Tages hieß es dann Tagessieg für den Verfolger EV. Itter. Rang 2 für den Tabellenführer der Gesamtwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Während der Woche wurde mit Hochdruck an der Behelfsbrücke gebaut.
10

Behelfsbrücke lässt Verkehr wieder rollen

WAIDRING (niko). Eine Brücke an der B 178 zwischen Mühltal und Enthgries (Waidring) wurde bei der Hochwasserkatastrophe schwer unterspült, brach zum Teil ein und musste am 2. Juni gesperrt werden. Ab Montag (3. 6.) konnte der Verkehr über das PillerseeTal und die Hochkönigstraße umgeleitet werden. "Am Montag waren LH Platter und hohe Militärs vor Ort, um den Bau einer Behelfsbrücke zu erörtern, da die bestehende Brücke abgerissen werden muss. Am selben Tag kam ein Erkundungstrupp des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Schirennläuferin Regina Sterz freut sich schon auf das Sport- und Grillfest ihres Fanclubs am Samstag, 15. Juni ab 15 Uhr am Sportplatz Erpfendorf. Ab 18 Uhr sorgt Alleinunterhalter Herbert bei Jung und Alt für Musik und gute Laune. | Foto: GEPA pictures (gebührenfrei)
2

Grill- und Sportfest vom Fanclub Regina Sterz beim Erpfendorfer Sportplatz

Am Samstag, 15. Juni lädt der Fanclub von Schirennläuferin Regina Sterz Jung und Alt zum geselligen Grill- und Sportfest herzlich ein. Ab 15 Uhr heißt es „Time for kids“, wenn Regina die Kinder und Jugendlichen beim Sportplatz in Erpfendorf mit lustigen Spielen beschäftigt. Alleinunterhalter Herbert sorgt dann am Abend (ab ca. 18 Uhr) für Musik und gute Laune. Es gibt aber auch allerlei vom Grill und ein tolles Rahmenprogramm mit Versteigerung. Gefeiert wird bei jeder Witterung, der Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

File-Moosburger folgt auf Langzeitdirektorin

ERPFENDORF (niko). Seit 1967 unterrichtet Monika Huber an der Volksschule Erpfendorf, seit 30 Jahren ist sie Direktorin. Am 1. September geht sie nach 46 Jahren an der örtlichen Schule in Pension. Ihre Nachfolgerin wird die derzeitige Leiterin der kleinen Volksschule Gasteig, Andrea File-Moosburger. Die Gasteiger Kleinschule soll – nach dem Neubau der Volksschule Kirchdorf, der derzeit in Gang ist – geschlossen werden. Auch für die Erpfendorfer Dorfschule wurden in der Kirchdorfer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Dorfabend Erpfendorf zu aktuellen Themen

ERPFENDORF. Die Erpfendorfer Gemeinderäte laden zum Dorfabend am Mittwoch, 15. 5., 19.30 Uhr, ins Feuerwehrzeughaus. Es gibt Infos zu aktuellen und zu Zukunfts-Themen in der Gemeinde; die Mandatare legen Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Thema wird auch die geplante Schließung der örtlichen Volksschule sein, aber auch die B178, Straßensanierungen, Flächenwidmung, Wohnen, Gewerbe, Klärwerk, Grießbachklamm u. a. Die Besucher können mitdiskutieren, Anliegen und Vorschläge einbringen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Meisterteam der Stocksportmeisterschaft für die Vereine, in Erpfendorf.   Die Senioren unter der Leitung vom Mich.  Vl. Resinger Hermann, Krepper Stefan, Schreder Edi, Frau Sportref. Braito Maria, Guggenbichler Michael, Holzknecht Hansjörg und Rbl. Aberger Andi | Foto: @Brigitte Müller
89

Super Stocksport Meisterschaft der Vereine in Erpfendorf

Die Kameradschaft vom Feinsten, die große Beteiligung und eine super Betreuung durch die ESV. Erpfendorf Mitglieder machten die Stocksport Meisterschaft für Vereine zu einem großen Erlebnis für alle. Der Spaß und das gesellschaftliche Miteinander der Menschen aus den verschiedenen Vereinen standen bei diesem Bewerb weit mehr im Mittelpunkt als jegliches Streben nach Erfolg. So kam es, dass sich selbst die im direkten Duell unterlegenen Mannschaften mit den Siegern der jeweiligen Partie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stocksport - Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb. Impressionen. | Foto: @klaus madersbacher
39

Unterland Mitte Stocksport Bezirksmeisterschaft im Zielwettbewerb

Alle Einzelspieler/Innen des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte ermittelten ihre Meister/Innen und Aufsteiger/Innen zur Landesmeisterschaft 2013 im Zielwettbewerb Dabei hatten die u-14 Schüler/Innen 24 Versuche zu absolvieren und alle älteren Jugendlichen, Damen, Herren,Seniorinnen und Senioren mussten 48 Schüsse mit den Stocksportgeräten bewältigen. Durch ein Jugendförderungsabkommen mit dem Zielwettbewerb Fachwart, steigen alle Schüler und Jugendlichen, die in den Bezirken an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen   Die Sieger   EV. Breitenbach  Achleitner Franz Josef. | Foto: @klaus madersbacher
1 72

Stocksport - Qualiturnier 2013 in Kundl

12 Mannschaften kämpften um drei Startplätze in der nächst höheren Qualifikationsrunde! Während des gesamten Turniers ging es enorm spannend zu und die Spieler des EV. Kundl II sicherten sich die Beteiligung an der nächsten Qualifikationsrunde erst in der allerletzten Spielrunde. Die Hausherren in Kundl durften also am Ende der Veranstaltung nicht nur über eine höchst gelungene Veranstaltung, sondern auch noch über den Aufstieg ihres Teams in die nächste Qualifikationsrunde jubeln. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die geehrten TC K/E-Mitglieder Maria Egger (für 20 Jahre) und Monika Brammer (für 30 Jahre) mit Obmann-Stv. Edi Rosenauer und Obmann Helmut Kneißl
2

Neuwahlen und Ehrungen beim Tennisclub Kirchdorf/Erpfendorf

Erfolgreiches Sportjahr, aktive Jugendarbeit und viele Mannschaften Obmann Helmut Kneißl und sein Vorstandsteam berichteten bei der Jahreshauptversammlung vom Tennisclub Kirchdorf/Erpfendorf über ein erfolgreiches Sportjahr. Durch die Unterstützung von Gemeinde, Raiffeisenbank und weiteren Sponsoren konnten mehr als 70 Kinder und Jugendliche betreut werden. Zwei Titel in der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft eroberten das U9-Team und die Damenmannschaft. Die Ladies schafften den Aufstieg in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Erfolgreiche Brüder aus Schwendt: Crisi, Alex und Markus Ortner. | Foto: Foto: Ortner

Saisonfinale für die Biathlen in Erpfendorf

ERPFENDORF/BEZIRK (red.). Erpfendorf war die letzte Station des Biathlon Tirol Cups für Elite und Einsteiger und gleichzeitig Tiroler Meisterschaft für die Elite-Biathleten. Bei diesem Saisonfinale kämpften 110 Teilnehmer um den Tagessieg, die Tiroler Meisterschaft und um den Gesamtcup. Die Brüder, Markus, Alexander und Christopher Ortner aus Schwendt schaffen das Triple und enterten gemeinsam das Podest. Tiroler Biathlon Meister und Tagessieger aus dem Bezirk: Ki1m: Ortner Christopher, WSV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Dem „Hole in One“-Preisträger Jürgen Reiser gratulierten Manager Gerhard Pühringer und GCC-Präsident Martin Unterrainer bei der 17. JHV vom Golf- und Countryclub Lärchenhof
20

Starke Talente, erfolgreiche Senioren und aktive Ladies beim Golf- und Countryclub Lärchenhof

861 Mitglieder, 40 Golfturniere, Berichte über tolle Teamerfolge und drei Ehrungen bei der 17. Jahreshauptversammlung. GCC-Präsident Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam informierten die zahlreiche erschienenen Mitglieder über ein sehr aktives und erfolgreiches Sportjahr 2012 vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Zu Beginn stand jedoch das Gedenken an die drei verstorbenen Mitglieder Kristine Steinbacher, Walter Pirchl und Bernd Kadletz. „1.818 Teilnehmer waren im letzten Jahr bei den 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
So nett war es im Jahr 2012.  Gute Unterhaltung, wohin man schaute. Das macht Lust auf mehr, also nix wie hin und mit dabei sein. Am 23.03.2013  ab 19 Uhr 30
6

Nix wie hin zum 15. Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee

Zum fünfzehnten Mal in Folge organisiert der Schwergewichtseisschützenverein Kitbühel den Bezirkseisschützenball im Alpenhotel am Schwarzsee in Kitzbühel. Für Top Unterhaltung sorgen heuer die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal und wenn Sie bei der großen Tombola ein wenig Glück haben, dann heben Sie mit dem Flugzeug ab und genießen Ihren Gewinn. Also dabei sein, hinkommen, Spaß haben und mitfeiern mit den Eisschützinnen und Eisschützen des Bezirkes Kitzbühel. Am 23.03.2013 ab 19 Uhr 30 im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

"Stöcklbrücke" muss erneuert werden

ERPFENDORF/KIRCHDORF. Nach Schäden an der Brücke über den Waldbach/Moratalbach (Stöcklbrücke) wird nun ein Neubau nötig, wie Bgm. Ernst Schwaiger berichtet.. Die Planungsarbeiten wurden nach Ausschreibung vom Kirchdorfer Gemeinderat einstimmig an das Büro Hanel in St. Johann mit einer Brutto-Angebotssumme von 13.080 Euro vergeben. Die Sanierungsarbeiten an der Hausstattbrücke im Gemeindegebiet soll mit dem Statikerbüro Exenberger/Resch aus Innsbruck durchgeführt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Sterz in Abfahrt beste ÖSV-Läuferin

ERPFENDORF/HOCHFILZEN. Regina Sterz war als Fünfte der Weltcup-Abfahrt in Meribel (FRA) beste ÖSV-Läuferin und kratzte am Podest. Lediglich 35 Hundertstel-Sekunden fehlten ihr auf die spanische Überraschungssiegerin. In der Super-Kombi tags darauf schied die Erpfendorferin aus. Romed Baumann kam in der Garminsch-Abfahrt über den 25. Rang nicht hinaus.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 10:30
  • Sportplatz Erpfendorf
  • Erpfendorf

Prostalm Berglauf für Jung und Alt

KIRCHDORF. Laufen, Wandern oder Nordic Walken kann man am Samstag, 15. Juni beim „Prostalm Berglauf“. Der Start erfolgt um 10.30 Uhr beim Parkplatz Wurzelpark (Nähe Sportplatz Erpfendorf). Von dort geht es auf der 7 km langen Strecke mit 600 Höhenmetern über den Achendamm, den Prostbauer und die Ebmahdalm bis zum Ziel auf dem Prostkogel. Für Kinder gibt es eine verkürzte Strecke mit dem Start beim Prostbauer an der Wenger Straße. Der veranstaltende SV Erpfendorf freut sich bis 13. Juni unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.