Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Beim dritten von vier Turniertagen im Unterland Mitte Stocksport Jugendcup hatte der Tabellenführer SV. Breitenbach die Möglichkeit, auf der Heimanlage den Jugendcup-Sieg 2013 zu fixieren.
Aber ein großartig aufspielendes EV. Itter Team und die wieder erstarkte ESV. Erpfendorf Mannschaft machten dem Tabellenführer das Leben extrem schwer.
Am Ende des Tages hieß es dann Tagessieg für den Verfolger EV. Itter.
Rang 2 für den Tabellenführer der Gesamtwertung SV. Breitenbach. Rang 3 für den ESV. Erpfendorf. Die Jüngsten im Bunde spielten hervorragend mit und ärgerten die Größeren recht ordentlich. Rang 4 für die Spg. Breitenbach Mannschaft.
Die Gesamtwertung: 1. SV. Breitenbach, 2. EV. Itter, 3. ESV. Erpfendorf, 4. Spg. Breitenbach. Das SV. Breitenbach Team bleibt weiter Favorit, aber auch die Punkte gleiche EV Itter Mannschaft hat noch eine große Chance auf den Jugendcupsieg 2013.
Wer beim Finale live dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen,am 22.06.2013 ab 13 Uhr 30 in der Stocksporthalle Erpfendorf mit allen Mannschaften mitzufiebern.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.