Erpfendorfer Kindergartenkinder führten "Martinslegende" auf

Bei der von den Erpfendorfer Kindergartenkindern bravourös aufgeführten Martinslegende teilte der römische Soldat seinen Mantel mit einem armen Bettler
22Bilder
  • Bei der von den Erpfendorfer Kindergartenkindern bravourös aufgeführten Martinslegende teilte der römische Soldat seinen Mantel mit einem armen Bettler
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Die Legende vom Heiligen Martin führten die Erpfendorfer Kindergartenkinder am 11. November vor vielen Zuschauern beim Musikpavillon auf. Zuvor zogen sie mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort. Für ihre gelungene Vorstellung, bei der das Teilen im Mittelpunkt stand, bekamen die Mädchen und Buben viel Lob und Applaus. Kindergartenleiterin Katrin Steiner dankte aber auch Erzähler Walter Rafelsberger, Kapellmeister Gerald Embacher und Techniker Stefan Wieser sowie den Erpfendorfer Weisenbläsern. Zu ihren Klängen ließen Jung und Alt diesen ganz besonderen Abend bei Kinderpunsch, Würstl und Glühwein gemütlich ausklingen.

Wo: Musikarena Erpfendorf, Dorf, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.