Stocksport Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb Sommer 2013 in Kundl

- LM Zielwettbewerb 2013, U - 14 2. Markus Wörle ESF. Pinswang, 1. Hintner Markus EV. Breitenbach, 3. Strasser Daniel EV. Itter.
- Foto: @ TLEV. Zielwettbewerb Fachwart Maiburger
- hochgeladen von Andi Aberger
Die besten Stocksportlerinnen und Stocksportler des TLEV. ermittelten kürzlich ihre Landesmeister/Innen im Zielwettbewerb
Bei diesem Zielwettbewerb ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer auf sich alleine gestellt und hat dabei um zu gewinnen, in zwei Runden zu je 24 Versuchen eine höhere Punkteanzahl zu erspielen als alle anderen Gegnerinnen oder Gegner in der selben Spielklasse.
In der allgemeinen Damen- und Herrenklasse werden vorerst im oben genannten System die ersten Sieben ermittelt und diese Finalteilnehmer/Innen haben dann noch einmal zusätzlich 24 Versuche abzugeben. Deren Gesamtpunkteanzahl wird noch einmal an das Ergebnis der 48 Versuche hinzugerechnet.
Die hochkarätige Landesmeisterschaft, bei der nahezu die komplette Elite des Tiroler Stocksports im Einsatz war, brachte einmal mehr hochkarätige Duelle mit enorm knappen Ausgängen, die nicht nur Zuseher, sondern auch Offizielle und Sportler gleichermaßen begeisterten
Neben den Topleistungen der Sportlerinnen und Sportler lobten TLEV. Präsident Ing. Rosenberger Karl, TLEV. Vizepräsident Leitner Alois, TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi und der TLEV. Zielwettbewerb - Fachwart Maiburger Josef auch die großartige Top Organisation durch das Unterland Mitte Bezirksverbandteam, dem die Durchführung dieser zweitägigen Großveranstaltung anvertraut wurde.
Das Unterland Mitte Bezirksverbandteam gab den Dank an die TLEV. Führung zurück und bedankte sich noch im Besonderen bei TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi und Zielwettbewerb Fachwart Maiburger Josef, die an beiden Tagen die Durchführung der Meisterschaften maßgeblich mitunterstützten. Ein riesiges Dankeschön geht aber auch an alle Schiedsrichter, Bahnrichter/Innen, Schreiber und Helfer/Innen, die enorm zur erfolgreichen Umsetzung dieser Großveranstaltung beigetragen haben.
Die Medaillengewinner/Innen
Jugend U-14; Landesmeister Hintner Markus EV. Breitenbach, 2. Wörle Markus ESF. Pinswang, 3. Strasser Daniel EV. Itter.
u-16 weiblich Landesmeisterin Gogl Stefanie ESV. Erpfendorf, 2. Wörle Janine ESF. Pinswang. u-16 männlich; Landesmeister Karrer Andreas SV. Langkampfen, 2. Holzknecht Marcel SV. R. Längenfeld, 3. Lechner Adrian ESV. Erpfendorf.
u-19 weiblich; Landesmeisterin Gasteiger Christina STC. Bruckhäusl, 2. Lanner Stefanie STC. Bruckhäusl, Wörle Janine ESF. Pinswang. u-19 männlich Landesmeister Holzknecht Marcel SV.R. Längenfeld, 2. Bader Michael SC. Breitenwang, 3. Sebele Peter SSV. Vils.
u- 23 weiblich Landesmeisterin Adler Lisa SC. Breitenwang, 2. Lanner Stefanie STC. Bruckhäusl, 3. Gasteiger Christina STC. Bruckhäusl.
u-23 männlich; Landesmeister Hechenblaikner Alexander SC. Breitenwang, 2. Adler Mathias SC. Breitenwang, 3. Schwaiger Christopher SC. Breitenwang.
Damen allgemein;Landesmeisterin Adler Lisa SC. Breitenwang, 2. Waldner Romana EV. Angerberg, 3. Erber Hildegard SEC. Aurach.
Herren allgemeinLandesmeister Schwaiger Christopher SC. Breitenwang, 2. Ederegger Michael EV. Angerberg, 3. Taxacher Matthias EV. Angerberg.
Damen 50+ Landesmeisterin Erber Hildegard SEC. Aurach, 2. Kapeller Anni SSV. Haiming, 3. Eberl Anni SV. Breitenbach. Senioren; Landesmeister Kurz Klaus EV. Kundl, 2. Margreiter Alois EV. Kundl, 3. Lanner Johannes STC. Bruckhäusl.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.