Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Die Verbindlichkeiten betragen rund 390.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Marco2811

Über 300.000 Euro Schulden
Kärntner Gastwirt geht erneut insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von S. Plachy, Gastwirt, in 9551 Bodensdorf, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. BODENSDORF. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 390.000 Euro. Aktiva gibt es in der Höhe von rund 72.000 Euro. Die Überschuldung beträgt daher 318.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 33 Gläubiger und zwei Dienstnehmer betroffen. Vielzahl an Insolvenzen Derzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Am Sonntag kam es zu einem Diebstahl in Feldkirchen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

In Feldkirchen
Drei Männer nach Diebstahl von Polizei gefasst

In Feldkirchen wurden am Sonntag an fünf Bushaltestellen sechs Kassen an Zeitungsständern gestohlen. Die Polizei konnte im Zuge einer Fahndung drei Männer schnappen. Im Pkw der Männer waren die gestohlenen Zeitungskassen, mehrere gefälschte 100 Euro Scheine und auch Suchtmittel. FELDKIRCHEN. Am Sonntag, 4. Februar, wurden im Bezirk Feldkirchen an fünf Bushaltestellen in der Gemeinde Reichenau in Hinterkoflach, Vorwald und Plaß insgesamt sechs Kassen an Zeitungsständern gestohlen indem mit einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Das Holzhaus wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Feldkirchen
Video 4

Großeinsatz in Himmelberg
Ein Wohnhaus stand Freitagabend in Vollbrand

MIT VIDEO: Zahlreiche Wehren eilten am Freitagabend zu einem Einsatz in der Gemeinde Himmelberg. Ein Holzhaus stand in Flammen. HIMMELBERG. Am Freitagabend um kurz nach 21 Uhr brach im Bereich des Kamines eines Wohnhauses in der Gemeinde Himmelberg ein Brand aus, der sich in der Folge auf den Dachstuhl und das gesamte Wohnhaus ausbreitete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits der gesamte Dachstuhl in Vollbrand, siehe auch kurzes Video der Feuerwehr Feldkrichen oben anbei. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Neben den Dauerbrennern Gunnar Zechner als „Fockenbauer“ und Peter Kowal gibt es heuer unter anderem auch wieder die Huata Madln zu erleben. | Foto: FFK

Faschingsgilde Feldkirchen
Auf zum Pointenfeuerwerk in den Stadtsaal

Altbewährte Akteure und neue Gesichter, eine neue Garde und erstmalig ein Prinzenpaar – diese Mischung garantiert fünf unterhaltsame Faschingssitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs im Stadtsaal. FELDKIRCHEN. Das aus zwölf Punkte bestehende Programm feiert am 26. Jänner 2024 Premiere. Die Empfehlung lautet: rasch Eintrittskarten sichern! Altbewährt AkteureMit dem Gardetanz startet das schwungvolle Programm, das aus zwölf Punkten besteht. Es hat altbewährte Akteure und neue Gesichter auf der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Erneutes Erdbeben in Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey VP
2

Am Dienstagmorgen
Nordwestlich von Feldkirchen ereignete sich Erdbeben

Am heutigen Dienstag gab es in Kärnten erneut ein Erdbeben. Laut dem Österreichischen Erdbebendienst der GeoSphere Austria ereignete sich das Beben mit einer Magnitude von 2,0. FELDKIRCHEN. Morgens um 8.33 Uhr bebte die Erde nordwestlich von Feldkirchen. Das relativ tiefe Beben wurde in mehreren Orten in der Umgebung von Feldkirchen vereinzelt durch ein schwaches Zittern und Grollen des Untergrundes beobachtet. Keine Schäden Glücklicherweise seien keine Schäden an Gebäuden bekannt und laut dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Der Verkehr wurde durch die Straßenmeisterei Feldkirchen geregelt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsunfall in Feldkirchen
Frontalkollision forderte zwei Verletzte

Am Montag kam es in Feldkirchen zu einem Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Mann wollte mit seinem Pkw eine Zugmaschine überholen und kollidierte daraufhin mit dem Fahrzeug einer 68-jährigen Frau.  FELDKIRCHEN. Am Montag gegen 12.20 Uhr lenkte ein 55-jähriger Mann seinen Pkw auf der Gurktal-Bundesstraße B93 von Weitensfeld kommen talwärts in Richtung Feldkirchen. Während der Fahrt wollte er eine vor ihm fahrende Zugmaschine, gelenkt von einem 60-jährigen Mann, überholen und setzte zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Im November 2023 nahmen Schüler des Fachbereichs Holz/Bau der PTS am Baulehrlingscasting der Bauinnung an der WK in Klagenfurt teil.  | Foto: PTS
11

Polytechnische Schule Feldkirchen
Bestens orientiert und stets am Puls der Wirtschaft

Die Polytechnische Schule hat viel zu bieten und ist viel besser als ihr Ruf, das beweist auch eine neue Studie. FELDKIRCHEN. Nach einer Studie der PH Kärnten zum Zwecke der Berufsorientierung schneidet die Polytechnische Schule, kurz PTS, viel besser ab als ihr Ruf es bisher hätte vermuten lassen können. Wichtiges "Findungsjahr"Das Vorurteil, die PTS diene nur zur Überbrückung des neunten Schuljahres, muss revidiert werden. Sechs Polytechnische Schulen beteiligten sich über einen Zeitraum der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Teilnehmer des ersten "Hackathons" in Feldkirchen, der in der PTS stattfand. 24 Stunden lang wurden die Projekte entwickelt.  | Foto: RegionalMedien (alle)
1 12

Jugendliche "machten" Stadt
24 Stunden Hackathon in Feldkirchen

Die erste Ausgabe des "Hackathons" in Feldkirchen war ein voller Erfolg. Das Siegerprojekt wird nun umgesetzt. FELDKIRCHEN. Ein „Hackathon“ (Kunstwort aus Hack und Marathon) ist eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmer (Schüler und Lehrlinge) innerhalb einer vorgegebenen Zeit in Teams Lösungen für gegebene Probleme bzw. Themenbereiche finden müssen. Jugend schafft FreiräumeIn Feldkirchen wurde auf Initiative des Vereins „Die Kümmerei“ mit unter anderem Harald Jordan, Sandra Preiml und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Ein 18-Jähriger aus Feldkirchen verlor mehrere Tausend Euro (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Supatman

Wollte schnelles Geld
18-Jähriger aus Feldkirchen fiel Betrügern zum Opfer

Ein 18-Jähriger aus Feldkirchen wollte schnell an Geld kommen, verlor am Ende jedoch mehrere Tausend Euro. Er erstatte Anzeige bei der Polizei. FELDKIRCHEN. Im Dezember letztes Jahr nahm ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen per Messaging Dienstes Kontakt mit einer äußerst gebefreudig auftretenden Brokerin auf. Nach Vollzug des Erstkontaktes wurden dem Mann jeweils Zieladressen mit Beträgen genannt, welcher dieser über seine vorhandene Wallet übermittelte. Anzeige erstattet Bereits...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Mit zwei Neujahrskonzerten beginnt in Feldkirchen das Musikjahr. Das Johann-Strauß-Ensemble unterhält mit Walzer- und Polkamelodien. | Foto: Earl of Cernic

Stadtkapelle Feldkirchen
Feldkirchner Neujahrskonzerte 2024

Das Feldkirchner Musikjahr beginnt mit zwei Neujahrskonzerten. FELDKIRCHEN. Es ist eine spezielle Kunst, gute, leichte Musik zu schreiben. Diese spezielle Kunst beherrschte die Walzerdynastie Strauß perfekt. Deshalb eignet sich die Musik von Vater und den Brüdern Strauß wohl wie keine andere, um ein neues Jahr schwungvoll zum Klingen zu bringen. Nach einer dreijährigen musikalischen Pause wird das Johann-Strauß-Ensemble der Stadtkapelle Feldkirchen das Jahr 2024 wieder mit Walzer- und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Bezirk Feldkirchen
Alkolenker kollidierte mit Baum und wurde verletzt

Keinen guten Start nahm das Jahr für einen 31-jährigen Mann Montagfrüh bei Feldkirchen. Er verunfallte mit seinem Pkw schwer, zudem ist er den Führerschein los. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt lenkte am Morgen des Silvestertages gegen 6:15 Uhr seinen Pkw auf einer Gemeindestraße im Bezirk Feldkirchen. Auf Höhe einer Abzweigung kam er mit seinem Fahrzeug links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem rund 20 Zentimeter Durchmesser starken Baum und kam in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: Foto Knaus
1 285

Bildergalerie
Viele Besucher bei zweiter Raunacht am Hochrindl

HOCHRINDL. Bereits zum zweiten Mal luden die Ruinenteufel Albeck mit ihrem Obmann Gerald Konrad zur Raunacht auf das Hochrindl. Etliche hundert Besucherinnen und Besucher ließen sich das schaurige Spektakel am großen Parkplatz vor dem Zirbenlift nicht entgehen. Acht Gruppen boten den vielen Gästen eine sehenswerte Show, natürlich mit viel Feuer, Rauch und Pyrotechnik. Raunacht Die Raunächte, nach der alten Rechtschreibung "Rauhnacht", sind die 12 Nächte - je eine steht für ein Monat des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bernhard Knaus
Die Frau wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

In Feldkirchen
36-jährige Frau nach Zusammenprall schwer verletzt

Am Donnerstag kam es in Feldkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Mann prallte mit seinem Pkw frontal gegen das Fahrzeug einer 36-jährigen Frau. Die 36-jährige Linzerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt.  FELDKIRCHEN. Ein 59-jähriger Mann lenkte am Donnerstag gegen 11.25 Uhr seinen Pkw auf der Turracher Straße in Richtung Himmelberg. Im Bereich der Ortschaft Tiebel bog er nach links in eine Gemeindestraße ein und prallte dabei frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Anna Strammer
Für die Damen der "Tanzfreunde Feldkirchen" ist das regelmäßige gemeinsame Tanzen einmal pro Woche ein wichtiger Fixtermin. | Foto: Privat
3

Tanzfreunde Feldkirchen
„Tanz, Spaß und gute Laune“

Die Tanzfreunde Feldkirchen sind eine aktive Tanzgemeinschaft. Regelmäßig trifft man sich zu den Tanzeinheiten. FELDKIRCHEN. Beim Verein Tanzfreunde Feldkirchen stehen Tanz, Spaß und gute Laune stets im Mittelpunkt. Mit großer BegeisterungSeit 2018 leitet Margreth Michenthaler die Tanzgruppen in Feldkirchen mit viel Leidenschaft und Elan und weckt damit die Begeisterung und die Freude für den Seniorentanz. "Wir tanzen zu beliebten Melodien und Evergreens, Kreistänze, Paartänze, Linedance,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Unfall mit Fahrerflucht
Polizei konnte mutmaßlichen Lenker ausforschen

Nach einem schweren Unfall in der Gemeinde Gnesau mit Fahrerflucht konnte die Polizei nun einen Mann ausfindig machen. Dieser gab bei der Befragung an, aus Schock nicht angehalten zu haben. GNESAU. Beamte der Polizeiinspektion Patergassen konnten nach umfangreichen Erhebungen einen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Feldkirchen als jenen Lenker ausforschen, der am 22. Dezember 2023 um 22:35 Uhr in Tiebel, Gemeinde Gnesau mit dem entgegenkommenden Pkw einer 23-jährigen Frau aus Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Rasch reagiert
Pflegepersonal entdeckte Schwelbrand und löschte

Rasch reagierte das Personal in einem Pflegeheim im Bezirk Feldkirchen, als am frühen Dienstagmorgen ein Schwelbrand aufgrund einer Zigarette entdeckt wurde. Ein 65-jähriger Mann wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus gebracht. FELDKIRCHEN. Am frühen Morgen des 26. Dezember gegen 3:40 Uhr schlief ein 65-jähriger Bewohner eines Altersheims im Bezirk Feldkirchen mit einer brennenden Zigarette in der Hand auf einer Couch im Foyer der Einrichtung ein. Dabei dürfte ihm die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten
35

Friedenslichtausgabe
Leuchtendes Symbol für den Weihnachtsfrieden

Trotz Krieg wurde das Friedenslicht auch heuer aus Israel zu uns gebracht. Das Rote Kreuz Kärnten übernahm, wie jedes Jahr, die Aufgabe, das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Bezirke zu verteilen. Für die Bezirksstelle Feldkirchen wurde das Licht vom ehemaligen Hauptsanitäter Baldur Tiffner in Klagenfurt abgeholt. Das Friedenslicht ist heuer mehr denn je ein starkes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden in der ganzen Welt. Die Ausgabe erfolgte am 24. Dezember bei der Rot-Kreuz Bezirksstelle in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried Preiml
Der stark alkoholisierten Pkw-Lenkerin wurde der Führerschein abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BJFF

Stark alkoholisiert
Pkw krachte frontal in unbeleuchtetes Fahrzeug

Eine stark alkoholisierte Pkw-Lenkerin krachte frontal in ein unbeleuchtetes Fahrzeug. Glücklicherweise befand sich keine Person im zweitbeteiligten Fahrzeug. FELDKIRCHEN. Am Donnerstag gegen 20.30 Uhr fuhr eine 30-jährige Frau aus Ungarn mit ihrem Pkw auf einer Gemeindestraße im Ortsgebiet von Ebene Reichenau, in Richtung Turracher Bundesstraße (B95). Auf Höhe des Südeinganges zum sogenannten "Nockstadl" übersah diese ein kurzfristig auf der Gemeindestraße unbeleuchtet abgestelltes Fahrzeug...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
 Apotheker Karl Berger informiert zum Thema Sodbrennen.


 | Foto: Foto: Privat
2

Zu viel, zu süß, zu fettig
Wenn das Weihnachtsessen auf den Magen schlägt

Zu Weihnachten brennen nicht nur die Kerzen am Christbaum, sondern dann auch oft der Hals! Wie es zum Sodbrennen kommt und was man dagegen tun kann, darüber informiert Apotheker Karl Berger. FELDKIRCHEN. Zu den Weihnachtstagen muss der Magen oft Höchstleistungen erbringen. „Zu viel fettige, süße oder scharfen Lebensmitteln führen dazu, dass mehr Magensäure gebildet wird und die greift die Magenschleimhaut an“, weiß der bekannte Feldkirchner Apotheker Karl Berger. „Feiertags-Sodbrennen“„Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
In der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn wird festlich musiziert. | Foto: Privat
3

Maria im Dorn
Adventsingen in der Stadtpfarrkirche

Das traditionelle Adventsingen in der Stadtpfarrkirche Maria im Dorn findet heuer am Sonntag, dem 17. Dezember, mit Beginn um 17 Uhr statt. FELDKIRCHEN. In der Stadtpfarrkiche in Feldkirchen ist der adventliche Avend zu erleben. Der Eintritt ist freiMitwirken werden bei diesem vorweihnachtlichen Festkonzert der Evangelische Singkreis Waiern, der FeldKirchenChor (Kleingruppe), die Jagdhornbläsergruppe Glanhofen/St. Nikolai, die Jagdhornbläsergruppe Feldkirchen, der KinderKirchenChor das Ensemble...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Krippenbaukurse der Krippenfreund Feldkirchen sind stets schnell ausgebucht und bei jungen und erwachsenen Krippenbauern sehr beliebt. | Foto: Privat
5

Krippenzeit
Hier hat Krippenbau Tradition

Die "Feldkirchner Krippenfreunde" mit Obmann Heinz Eichler sorgen seit 2005 für viel "Krippenbaukultur". FELDKIRCHEN. In den Wochen vor dem Advent ist bei Feldkirchner Krippenfreunden in der Krippenwerkstatt Hochbetrieb. Der Verein wurde im Jahr 2005 gegründet. Seit damals wird die Krippenbautradition bei vielen stark nachgefragten Kursen und mit zahlreichen Ausstellungen aktiv gelebt. Die ersten KrippenvereineDer erste Krippenverein in Österreich wurde im Jahre 1860 in Tirol gegründet. In...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
70

Einkaufsnacht in Feldkirchen
Einkaufsnacht in Feldkirchen

Wintereinkaufsnacht in Feldkirchen. Besucher ließen sich vom Regenwetter nicht abschrecken. FELDKIRCHEN. Schlechtes Wetter begleitete diesmal die Einkaufsnacht in der Feldkirchner Innenstadt. Trotz des regnerischen Wetters ließen es sich die zahlreichen Besucher nicht nehmen, mit Regenschirmen durch die innere Stadt zu bummeln. Sie genossen die Vorführungen der Feuerschlucker und lauschten der Musik der verschiedenen Bands und Alleinunterhalter. Die Geschäfte waren gut besucht. Gesichtet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Ein Mann stürzte in Feldkirchen in einen Schacht und verletzte sich (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

In Feldkirchen
Mann stürzte in einen zwei Meter tiefen Schacht

Ein Mann stürzte durch eine Bodenluke in einen zwei Meter tiefen Schacht und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Er wurde ins anschließend ins Krankenhaus gebracht. FELDKIRCHEN. Heute gegen 9.30 Uhr wollte ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen von einem Anwesen eines 50-jährigen Mannes, ebenfalls aus dem Bezirk Feldkirchen, einen ausgeliehenen Bagger zurückholen. Beim Betreten des Wirtschaftsgebäudes stürzte der 65-Jährige durch eine Bodenluke vom Heuboden in einen ungefähr zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Laura Anna Kahl
Alfredo Pacher, seine Schwester Emilia Pacher, Kobe Scheldeman und Coach Christian Weixler durften über insgesamt vier Medaillen jubeln (v. l.).  | Foto: Fit2Fight

Fit2Fight Union Feldkirchen
Medaillenregen für die Feldkirchner Kickboxer!

Am 11. November fanden in Zagorje ob savi die 37. "Slovenia Open" im Kickboxen statt. FELDKIRCHEN, SLOWENIEN.  Fit2Fight Union Feldkirchen war mit drei Kämpfern am Start. MedaillenregenEmilia Pacher konnte ihre Topform (Weltcup Silber in Jesolo) bestätigen und zwei Goldmedaillen nach Hause holen. Die 17-Jährige konnte in der Disziplin U19 LK-60 kg und U19 KL-60 kg jeweils den ersten Platz erkämpfen. Ihr Bruder Alfredo Pacher konnte in der allgemeinen Klasse Silber in LK -79 kg und Bronze in KL...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Foto: veranstalter
  • 9. Juni 2024 um 18:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Romeo und Julia – Shakespeare goes Feldkirchen.

Romeo und Julia Selbst interpretiert und neu geschrieben von den Schüler:innen des BSC Feldkirchen Möchtet Ihr Shakespeare kennenlernen oder ihn einmal persönlich treffen? Ihr bekommt die Gelegenheit dazu! William Shakespeare, einer der berühmtesten Dichter der Weltliteratur, reist aus dem 16. Jahrhundert an und bringt zwei seiner berühmtesten Figuren – nämlich Romeo und Julia - und ihre tragische Liebesgeschichte mit. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen haucht der Geschichte neues Leben ein...

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.