Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend des Bezirks Oberwart stellte sich in großer Anzahl dem diesjährigen Wissenstest in Pinkafeld. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
116

Feuerwehrjugend
373 Wissenstests erfolgreich in Pinkafeld absolviert

Ein beeindruckendes Ergebnis wurde beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Oberwart erzielt. PINKAFELD. Unter den prüfenden Blicken des Bewerterteams rund um Bezirksreferent für Feuerwehrjugend, Roland Hörist, wurden in Pinkafeld am Samstag, 23. März, insgesamt 373 Wissentestprüfungen erfolgreich abgelegt. "Die Prüflinge bewiesen ihre Kenntnisse in verschiedenen Stufen des Wissentests: 76 Teilnehmer bestanden Stufe 1, gefolgt von 89 Teilnehmern auf Stufe 2. Ebenso positiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
29

42. Wissenstest der Feuerwehrjugend
Feuerwehr-Jugend Laufenbach beim 42.Wissenstest 2024 in Esternberg

Die jährliche Teilnahme am Wissenstest ist nicht nur eine Gelegenheit für die Jugendfeuerwehr, ihr Wissen zu zeigen, sondern auch eine Chance, ihre Fähigkeiten zu stärken. Dieses Jahr war keine Ausnahme, 10 Jugendmitglieder der Feuerwehr Laufenbach stellten sich der Herausforderung. Bronze: Auinger Luisa, Bamberger Constantin, Burgstaller Klara, Leidinger Lisa, Reiterer Moritz und Widegger Alexander. Silber: Schneider Leon und Schreiner Elias Gold: Aichinger Mathias und Auinger Xaver Die Jugend...

  • Schärding
  • FF-Laufenbach
2

Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“
Sierninger Jung-Florianis auf Flurreinigungs Tour

SIERNING. Auch heuer war es wieder ein Fixtermin der Jugendgruppe der FF-Sierning, an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in der Gemeinde teilzunehmen. Am Freitag, 15. März sammelten Zehn Mädchen und Burschen gemeinsam mit den Jugendbetreuern in rund fünf Stunden beinahe 100 Kilo Mist, der im Gemeindegebiet herumlag. Die gesammelten Mistsäcke wurden dann der Endentsorgung im Müllcontainer zugeführt. Fotos: FF Sierning

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Jugendlichen stellten sich den Erprobungen der FF Treffling. | Foto: FF Treffling

Feuerwehr Treffling
Die Feuerwehr-Jugend wird top ausgebildet

Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren fand kürzlich bei der Feuerwehr Schmiedgassen der erste Teil der Vorbereitung für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. ENGERWITZDORF. Das ist das höchste Leistungsabzeichen, das ein Jugendlicher bei der Feuerwehrjugend erreichen kann, und somit der krönende Abschluss der Ausbildung bei der Feuerwehrjugend. Parallel dazu starteten im Feuerwehrhaus der FF Treffling die Erprobungen für die jüngeren Mitglieder der Feuerwehrjugend. Bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die jungen Feuerwehrleute stellten sich zahlreichen Aufgaben beim Wissenstest in Ebensee. | Foto: BFKDO Gmunden
5

Ebensee
309 Teilnehmer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 16. März fand im Zeughaus der Feuerwehr Ebensee der 41. Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Gmunden statt. EBENSEE. Bei diversen Prüfungsstationen, wie Geräte- und Knotenkunde, vorbeugender Brandschutz, Erste Hilfe oder gefährliche Stoffe, mussten mehr als 300 Jugendmitglieder ihr Wissen vor den Bewertern unter Beweis stellen. Im Anschluss wurden die Prüflinge seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden mit den begehrten Abzeichen belohnt. 128 Teilnehmer absolvierten die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wasser marsch hieß es, um ein brennendes Gebäude in Söding zu löschen. | Foto: FF Hallersdorf/Stifter
7

Jugend dreier Feuerwehren
Forstunfall, brennende Halle, Verkehrsunfall

45 Jugendliche und ihre Betreuerinnen bzw. Betreuer von den Feuerwehren Köppling, Söding und Hallerdorf übten drei unterschiedliche Einsatzszenarien in Söding-St. Johann. Zu meistern waren ein Forstunfall, das Löschen einer brennenden Halle und ein Verkehrsunfall. SÖDING-ST. JOHANN. Das war ein harter Tag, den 45 Feuerwehrjugendliche der Wehren Köppling, Söding und Hallersdorf auf sich nahmen, um bei einer großangelegten Übung mit drei Stationen mitzumachen. Jede der Feuerwehren übernahm ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1. Reihe v.l.n.r. Felix Ahammer, Tobias Wechsler
2. Reihe v.l.n.r Dominik Pangerl, Maya Feinauer, Jan Hautzinger
3. Reihe v.l.n.r Jugendbetreuer Martin Weber, Franz Friedrich Hufnagl, Franz Josef Egger, Kommandant Christian Spießberger
8

Erfolgreiche Jugend in Reindlmühl
Jugendfeuerwehr Wissenstest erfolgreich abgelegt

Am 16. März 2024 machten sich 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Reindlmühl auf, Richtung Ebensee, um dort ihr Wissen, dass sie sich in vielen Stunden des Lernens, in den letzten Wochen angeeignet hatten, unter Beweis zu stellen. Das Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze hieß es sich zu verdienen. Für das bronzene Leistungsabzeichen stellten sich erfolgreich Felix Ahammer und Tobias Wechsler, das silberne Leistungsabzeichen sicherten sich Maya Feinauer, Jan Hautzinger und Dominik Pangerl....

  • Oberösterreich
  • Nicole Hufnagl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mistelbach-Stadt
6

Florianis feiern Jubiläum
Feuerwehrjugendgruppe Mistelbach wird 50

Heute vor genau 50 Jahren wurde die Feuerwehrjugend Mistelbach gegründet. Weitsichtige Feuerwehrmitglieder rund um den damaligen Feuerwehrkommandanten Ferdinand Heger sowie Josef Bacher, Konrad Galler und Alfred Hawel erkannten die enorme Bedeutung einer Feuerwehrjugend für die Freiwillige Feuerwehr und riefen diese am 14.03.1974 ins Leben. Sie ist somit die älteste Feuerwehrjugendgruppe im Bezirk Mistelbach und zählt zu einer der ältesten Feuerwehrjugendgruppen in Niederösterreich. In den...

  • Mistelbach
  • Benjamin Hymer
Die Bad Ischler Jungfeuerwehrleute stellten ihren Wissenstand bei den Erprobungen unter Beweis. | Foto: Marco Reiter
3

Bad Ischl
Erfolgreiche Erprobungen bei der Jugendfeuerwehr

Grund zur Freude gab es am letzten Übungsabend für die Jungflorianis der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Sulzbach. Die Erprobungen der Jung-Kameraden standen am Programm. BAD ISCHL. Durch die wichtige Arbeit der Jugendbetreuer im Pflichtbereich Bad Ischl, wird den Jungflorianis das ganze Jahr über Wissen rund um die Feuerwehr vermittelt. Dabei sollen der Spaß und der Zusammenhalt in der Gruppe im Vordergrund stehen. Um die Kameraden aber bestens auf den Aktivstand vorzubereiten,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. | Foto: Miller
97

Höchste Teilnehmerzahl
221 Jugendfeuerwehrmitglieder beim Wissenstest in Hinterstoder

221 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich dem diesjährigen Wissenstest im Feuerwehrhaus Hinterstoder. HINTERSTODER. Seit langer Zeit war dies die höchste Teilnehmerzahl am Wissenstest. In den Stationen Feuerwehrwissen/Allgemeinwissen/Klimaschutz, technische Geräte, vorbeugender Brandschutz, Nachrichtenübermittlung, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, taktische Einheiten im Einsatz, gefährliche Stoffe sowie Atem- und Körperschutz stellten die 54 Anwärter des Abzeichens in Gold ihr Wissen unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Jugendlichen der Feuerwehr mussten elf Stationen absolvieren.  | Foto: BFKDO Grieskirchen
5

Waizenkirchen
Medaillen-Regen für Feuerwehrjugend

In der MS Waizenkirchen fand der 42. Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Grieskirchen statt. Insgesamt traten 338 Jugendfeuerwehrmitglieder zu den Abzeichen an. Alle Jugendfeuerwehrmitglieder (JFM) waren top vorbereitet und konnten ihr Abzeichen erfolgreich entgegennehmen: 127 Bronze, 128 Silber und 83 Gold. WAIZENKIRCHEN. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden die Abzeichen, wie schon im vorherigen Jahr, in fünf Blöcken übergeben. Der Bezirksfeuerwehrkommandant und die drei...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Feuerwehrjugend im Feuerwehr-Museum Purgstall. | Foto: Wolfgang Zarl
4

Historisch
Kinder der Feuerwehrjugend besuchten Feuerwehr-Museum

Drei Jugendgruppen des Feuerwehrabschnitts Amstetten Stadt und die Jugendgruppe Winklarn besuchten mit insgesamt 45 Teilnehmern das Feuerwehr-Museum in Purgstall, die Oldtimer sowie das Fahrzeug der Tauchdienstgruppe West. BEZIRK. Abschnitts-Sachbearbeiterin Jugend Liane Rücklinger berichtet, dass es den Jugendlichen sehr gut gefallen hat. Sie erinnert: "Die Feuerwehr-Jugend von Edla-Boxhofen, Greinsfurth, Amstetten, Preinsbach und Ulmerfeld-Hausmening trifft sich immer freitags um 17 Uhr zur...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
32

360 Feuerwehrjugendliche bestehen Prüfung
Wissenstest 2024 im Bezirk Linz-Land erfolgreich durchgeführt

Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem gesamten Bezirk Linz-Land nahmen am 9. März 2024 beim Wissenstest in Ansfelden teil. Es traten 360 Jugendliche zum Wissenstest in Bronze, Silber und Gold an. Unter den "strengen" Augen der Prüfer unter Leitung von HBI d. F. Karlheinz Manzenreiter mussten Stationen wie Gefährliche Stoffe, Dienstgrade, wasserführende Armaturen, Nachrichtenübermittlung, Atemschutz, Erste Hilfe und vieles mehr gemeistert werden. Beim Wissenstest dürfen die Kinder ab dem 10....

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
10

Erfolgreicher Wissenstest
Feuerwehrjugend Hargelsberg stellt Wissen unter Beweis

Am 09.03 war es wieder soweit der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ansfelden stand an. An diesem Tag wird das Ganze wissen, dass sich von Allgemeinwissen über Technische Geräte, Wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und vielem mehr erstreckt geprüft. Wir dürfen unseren Jugendmitgliedern Marah Angerer und Gregor Mocnik recht herzlich zum Wissenstest in Bronze gratulieren. Paul Essel trat um das Wissenstest Abzeichen in Silber an, welches er mit Bravour bestanden hat. An dieser...

  • Enns
  • Andreas Brunner
29

Feuerwehrjugend Linz-Land besucht die Firma G. Klampfer

Am 29. Februar 2024 besuchten Jungfeuerwehrmitglieder des Bezirks Linz-Land die Firma G. Klampfer Elektroanlagen GmbH in Leonding Herzlich begrüßt wurden die JFM von der Personalleiterin der Firma G. KLAMPFER Frau Ines Baumgartner samt Kolleginnen und Kollegen. Nach der Begrüßung wurden die JFM in vier Gruppen eingeteilt: • Die Firma wurde vorgestellt und auch die Lehrberufe wie zum Beispiel Elektrotechniker und Konstrukteur. • Werksführung: Der hauseigene Schaltanlagenbau wurde hergezeigt,...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
12

Adlwang
Freiwillige Feuerwehr hält Vollversammlung ab

ADLWANG. Am Samstag, 2. März hielt die Feuerwehr Adlwang ihre 130. Mitgliedervollversammlung ab. Die Kommandomitglieder berichteten über das Vergangene Jahr, das sehr im Zeichen der Neuanschaffung des neuen Löschfahrzeugs (LFA-B) stand. Auch im Rahmen dieser Veranstaltung bekamen die Mitglieder der Feuerwehrjugend die Leistungsabzeichen für den bestandenen Wissenstest überreicht. Eine Kameradin und fünf Kameraden, die in den Aktivstand übergetreten waren, legten vor dem Kommandanten ihr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Jugendbeauftragter Alexander Kummer und seine Stellvertreterin Stefanie Kanzner, Elisabeth Sengseis, Mitglieder der Feuerwehrjugend, Edeltraud Lenhard, Margit Kircher-Demschar und Sigrid Brigola | Foto: FF Spittal/Drau

Großzügige Spende
Kiwanis Damen unterstützen Spittaler Feuerwehrjugend

Die Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia überreichten der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spittal vor kurzem eine Spende aus dem Verkauf von Adventkalendern und Faschingskrapfen. SPITTAL. Aus dem Verkaufserlös von Adventkalendern und Faschingskrapfen übergaben die Damen des Kiwanis Clubs Spittal Porcia unter Präsidentin Edeltraud Lenhard eine Spende an die tatkräftige Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Spittal. Kommandant Johannes Trojer, die Jugendausbilder Alexander Kummer und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Vier Feuerwehrler konnten angelobt werden. Am Bild von links: Michael Ebenbichler, Matthias Hagele, Mario Schrott, Viktoria Ebenbichler, Jan Riedman, Jakob Widauer, Anna-Lena Zauner und Christian Härting. | Foto: FF Telfs/ Thomas Hagele
5

Freiwillige Feuerwehr Telfs
Mehr als 200 Einsätze für Telfer Feuersleute

Die Freiwillige Feuerwehr Telfs konnte im Rahmen der 149. Jahreshauptversammlung abermals auf eine beeindruckende Jahresbilanz zurückblicken: So absolvierten sie 216 Einsätze, 70 Übungen und 46 Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule. TELFS. Unter den zahlreichen Anwesenden fanden sich auch Ehrengäste, darunter der Telfer Bürgermeister Christian Härting sowie der Feuerwehr-Ehrenkommandant Peter Larcher. Kommandant Matthias Hagele berichtete von den Ereignissen des vergangenen Jahren: 216...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Insgesamt 571 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich dem diesjährigen Wissenstest und Wissenstestspiel des Bezirksfeuerwehrverbandes Weiz. Austragungsort war die Gemeinde Puch bei Weiz. | Foto: BFV Weiz | BI d.V. Ing. Patrick Friedl
47

Wissenstest
Ganz Puch bei Weiz stand im Zeichen der Feuerwehrjugend

Anfang März wurde der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des Bezirksfeuerwehrverbandes (BFV) Weiz mit einer neuerlichen Rekordanzahl an Teilnehmern abgehalten. Mehr als 570 Jugendliche trafen sich in Puch bei Weiz um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. PUCH BEI WEIZ. Die Gemeinde Puch bei Weiz stand Anfang März ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend. Vom Bereichsjugendbeauftragten HBI d.F. Florian Wetzelhütter und der Freiwilligen Feuerwehr Puch bei Weiz wurde diese Veranstaltung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
234

Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt 2024

SIERNING. Insgesamt 406 Anmeldungen für den Wissenstest der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt wurden am Samstag, 02. März, in der neuen Mittelschule in Sierning verbucht. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Wolfgang Mayr und dem Bewerter-Team rund um HBI d.F. Maria Gmainer-Pranzl und HBI d.F. Manuel Menzel in der neuen Mittelschule in Sierning statt. Dabei konnten 380 Jugendfeuerwehrmitglieder unter Beweis stellen, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

BFV Voitsberg
Prüfung für den Feuerwehrnachwuchs

Wichtige Ausbildung an der Feuerwehrbasis für die Zukunft Am Samstag, dem 2. März 2024, fanden der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg statt. 152 Jugendliche und 24 "Quereinsteiger" aus den Feuerwehren des Bereiches Voitsberg stellten sich dieser Herausforderung, welche einen wichtigen Teil der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt. Mit der Durchführung wurde heuer die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg betraut. Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Wissenstest-Vorbereitung
Waidhofner Feuerwehrjugend übt mit echten Feuer

In der Feuerwehrjugend-Stunde am letzten Februartag ging es heiß her. Als Vorbereitung für den Wissenstest durfte die Feuerwehrjugend echtes Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden laufend spielerisch an die Tätigkeiten und Aufgaben eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau herangeführt. In dieser Jugendstunde ging es heiß her und es galt ein Echtfeuer zu löschen. Als Vorbereitung für den Wissenstest war heute die Handhabung des Handfeuerlöschers Inhalt des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Vollversammlung
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vor kurzen fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Martin Haider, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Gemeindearzt MR Dr. Urban Schneeweiß und die Kommandanten der Feuerwehren aus Maria Neustift. HBI Ecker berichtete über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
4

Feuerwehrjugend Elsbethen
Feuerwehrjugend bereitet sich auf Wissenstest vor

Am 24. Februar 2024 absolvierten acht Mitglieder der Feuerwehrjugend Elsbethen einen Erste-Hilfe-Kurs. Dieser dauerte sechs Stunden lang und fand im Rahmen der Vorbereitung für den Wissenstest statt. ELSBETHEN. Die Jugendlichen bekamen eine umfangreiche Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen. Ein erfahrener Sanitäter vermittelte den Jugendlichen theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten. Themen wie die Versorgung regloser Personen bis hin zur stabilen Seitenlage und der richtigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.