Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Die „Startklar“-Jury mit Finalisten. Die Feuerwehrer (links) aus Plöcking holten sich den Sieg. | Foto: SMW

Feuerwehrjugend und Löschzwerge
Feuerwehr Plöcking holt sich Sieg und 10.000 Euro

Das Projekt „Feuerwehrjugend und Löschzwerge“ der Freiwilligen Feuerwehr Plöcking setzte sich im Finale der Initiative „Startklar“ knapp gegen das Naturprojekt der ÖNJ-Ortsgruppe Lembach und Dorferneuerungsverein Herzhaftes Höf durch.  ST. MARTIN. Nach der Bewertung der Jury war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Finalisten der Initiative „Startklar“. "Die Live-Präsentationen haben uns alle begeistert und sowohl inhaltlich als auch in der Umsetzung überzeugt“, sagt Christian Terink,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Mit Ehrengästen und Jugendfeuerwehr zog die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg Bilanz über das vergangene Jahr und konnte Beförderungen und Ehrungen überreichen. | Foto: FF St. Michael ob Bleiburg

St. Michael ob Bleiburg
Ein "Jahr der Rekorde" für die Feuerwehr

Insgesamt mehr als 9.300 ehrenamtliche Stunden leistete die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg im vergangenen Jahr, davon 2.868 im Einsatz. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit 143 Einsätzen und 2.868 Einsatzstunden wird das Jahr 2023 in die Geschichtsbücher der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg eingehen. Vor allem Sturm und Hochwasser verursachten eine Verdoppelung der Einsätze für die Kameradschaft rund um Kommandant Michell Jamer und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Kürzlich bestanden in Lambach 41 Feuerwehrjugendmitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - die „finale Prüfung“, bevor es in den Aktivdienst geht. | Foto: O.Deutsch, BFKDO
6

Große Prüfung
Gold für Feuerwehrler in Wels-Land

Kürzlich bestanden in Lambach 41 Feuerwehrjugendmitglieder das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - die „finale Prüfung“, bevor es in den Aktivdienst geht. LAMBACH. 19 Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk entsandten Anfang April ihre ältesten Mitglieder der jeweiligen Jugendgruppe, um sich der Prüfung um dieses hochkarätige Abzeichen zu stellen. Insgesamt neun Stationen mussten absolviert werden, um die erforderlichen Punkte zu erreichen. Praktische Brandübungen, Technische...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Elena Müllner
106

Großartige Leistung
Feuerwehrjugend stellte sich ihren Prüfungen

BEZIRK. 75 Burschen und 60 Mädchen erbrachten eine großartige Leistung. Die Jugendgruppen der Feuerwehren Bad Großpertholz, Kirchberg/Walde, Waldenstein, Schrems-Langegg, Hoheneich, St.Martin, Albrechts, Dietmanns, Hörmanns, Eichberg, Weitra, Unterlembach, Pürbach, Stadt Gmünd, Heidenreichstein und der NMS Weitra absolvierten je nach Alter den Wissenstest oder das Wissenstestspiel. 135 Jung-Florianis gingen an den Start und alle haben Dank guter Vorbereitung durch ihre Betreuerteams bestanden....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: FF Wilfersdorf
142

Wissenstest am 06.04.2024
Mitglieder der Feuerwehrjugend stellen sich der Prüfung

Dieses Jahr wurde der Wissenstest für die Abschnitte Mistelbach und Wolkersdorf in Wilfersdorf abgehalten. Dazu kamen 19 Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirken Mistelbach und Gänserndorf zu uns nach Wilfersdorf in die Volksschule. Um das Abzeichen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel zu erlangen, musste das Wissen über das Feuerwehrwesen in einem Theorietest und mehreren Praxisstationen bewiesen werden. Die Praxisstationen werden dabei in folgende Bereiche aufgeteilt: Gerätekunde...

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Über 200 Jugendliche nahmen an den Bewerben teil. | Foto: FF Guntramsdorf
5

Nachwuchs-Einsatzkräfte
Mödlinger Wissenstest der Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrleute von morgen zeigten ihr Wissen, über 200 Jugendliche aus dem ganzen Bezirk nahmen teil. BEZIRK MÖDLING. Im Feuerwehrhaus Guntramsdorf fand der 50. Mödlinger Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Eine Rekordzahl von 206 Jugendlichen aus dem Bezirk nahmen beim Wissenstest und dem Wissenstest-Spiel (für jüngere Mitglieder) teil, um die begehrten Abzeichen mit nach Hause zu nehmen. 25 Bewerter aus verschiedenen Feuerwehren unter der Leitung von Bezirkssachbearbeiter Thomas Zazel...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Teilnehmerrekord konnte beim heurigen Wissenstest des Feuerwehrverbands verbucht werden. | Foto: Feuerwehrverband Imst
6

BFV Imst
Wissenstest für die Feuerwehrjugend mit Teilnehmerrekord

Am Samstag, den 06. April 2024 fand in Mils bei Imst der heurige Wissenstest des BFV Imst statt. BEZIRK IMST / MILS. Mit einem Teilnehmerrekord von 174 Feuerwehrjugendmitglieder aus dem gesamten Bezirk Imst und Teilnehmern aus dem BFV-Innsbruck und Innsbruck Land, versuchten diese die unterschiedlichen Stationen positiv abzuschließen, um im Anschluss die begehrten Wissenstestabzeichen zu erlangen. Bei strahlenden frühsommerlichen Temperaturen startete der Wissenstest bereits am Vormittag an der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierte den Wissenstest in Hochfilzen. | Foto: Thomas Mair
3

Veranstaltung in Hochfilzen
Feuerwehrjugend jubelt über Wissenstest-Abzeichen

Jugendliche aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz absolvierten Wissenstest in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend für die Jugendmitglieder der Bezirke Kitzbühel und Lienz fand am 6. April in Hochfilzen statt. 236 Jugendliche stellten sich den diversen Stationen wie Fragen, Funkwesen, Wasserführende Armaturen, Erste Hilfe und mehr in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Unter den strengen Augen der Bewerter konnten alle Teilnehmer den Wissenstest erfolgreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
222 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing absolviert in St. Michael den Wissenstest der Feuerwehrjugend. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Prüfung bestanden
222 positive Wissenstests der Jugendfeuerwehr 
im Bezirk Güssing

222 Nachwuchsfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing haben in St. Michael den Wissenstest der Feuerwehrjugend absolviert. Die Kandidaten mussten verschiedene Wissensstufen und Prüfungen durchlaufen. Zu den Aufgaben zählten beispielsweise die Beantwortung theoretischer Fragen oder die Erklärung der Funktion unterschiedlicher Feuerwehrgeräte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
88 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf haben in Maria Bild den Jugend-Wissenstest abgelegt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
2

Wissenstest
88 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf bestanden

88 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Jennersdorf haben im Feuerwehrhaus in Maria Bild den obligatorischen Wissenstest abgelegt. Der sechsstufige Test begann mit Themen wie Knoten, Organisation, Verhalten, Bekleidung oder Fahrzeugen und steigerte sich zu Fragen der Unfallverhütung, Ersten Hilfe und taktischen Einheiten. Vom Wissen des Nachwuchses überzeugten sich unter anderem Landeskommandant Franz Kropf, Bezirkskommandant Jochen Illigasch mit seinen Stellvertretern Willi Deutsch und Franz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Nach dem Wissenstest konnte die weiße Fahne gehisst werden, denn alle Jugendliche bestanden den Test und erhielten eine Auszeichnung. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Mattersburg
18

Bezirk Mattersburg
Feuerwehrjugend absolvierte erfolgreich Wissenstest

Zahlreiche Jugendliche der Feuerwehren aus dem Bezirk nahmen am vergangenen Wochenende beim Wissenstest der Feuerwehr teil, welcher im heurigen Jahr in der Marktgemeinde Wiesen statt fand. BEZIRK MATTERSBURG. Am vergangenen Sonntag, dem 7. April, fand in der Marktgemeinde Wiesen der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Mattersburg statt. Hierbei stellten sich rund 219 Jugendliche über 300 Prüfungen und konnten diese folglich auch erfolgreich absolvieren. Fragen zu Theorie und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Feuerwehrjugend absolvierte erfolgreich den Wissenstest in Wiesen | Foto: FF Neustift/Rosalia
15

FF Neustift/Rosalia
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend

Von der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia absolvierten kürzlich elf Jugendliche den heurigen Wissenstest in Wiesen. FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Sonntag fand in der Marktgemeinde Wiesen der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren stolze elf Mitglieder der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia, die sich den Herausforderungen mit Bravour stellten. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und TeilnehmerStufe 1+2 Lichtenberger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Kommandant Martin Gold zusammen mit einem Teil des Teams der FF Bad Sauerbrunn.  | Foto: FF Bad Sauerbrunn
1 8

Von Generation zu Generation
Die FF Bad Sauerbrunn und ihre Geschichte

In einer Zeit, in der Eigeninteressen oft im Vordergrund stehen, gibt es Organisationen, die das Gegenteil beweisen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ist ein Beispiel dafür: Tag für Tag setzen sich die Mitglieder dieser Organisation für unsere Sicherheit ein, ohne dabei etwas zu verlangen.  BAD SAUERBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn hat eine lange Geschichte und spielt eine entscheidende Rolle im Kurort Bad Sauerbrunn und in dessen Brandschutz. Doch was treibt diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Tolle Entwicklung bei der Feuerwehrjugend. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehrjugend
GENERALPROBE FÜR DEN FEUERWEHRJUGEND-WISSENSTEST

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend findet am Samstag, den 6. April im Feuerwehrhaus Merkengersch statt. Die heutige Jugendstunde wurde als Generalprobe für diese Wissensüberprüfung genutzt. MERKENGERSCH. Ein wichtiger Termin im Kalender der Feuerwehrjugend ist die jährliche Teilnahme am Wissenstest bzw. Wissenstest-Spiel. Dieses Jahr treffen sich die Jugendgruppen aus dem Bezirk im Feuerwehrhaus Merkengersch, um diese Wissensüberprüfung zu absolvieren. Die Jugendlichen bereiten sich bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1. Reihe von Links: Felix Riss, Hannah Mayr, Selina Holzknecht, Fabio Lanziner
2. Reihe von links: Kdt. Michael Haselwanter, Bgm. Marco Untermarzoner, Julia Schimana, Sandro Mair, Manuel Mair, Noah-Michael Peer, AKdt. Andreas Mair, Josef Henninger
 | Foto: FF Natters
3

Wissenstest
Gold, Silber und Bronze für die jungen Feuerwehrler

Vor kurzem fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Feuerwehrbezirkes Innsbruck-Land in Zirl statt. NATTERS. Die Jugendfeuerwehr Natters lernt bereits seit Schulbeginn für dieses Ereignis. Bei wöchentlichen Übungen werden die Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens erarbeitet. Bei Übungen kann das Wissen in die Praxis umgesetzt werden. Der Wissenstest unterteilt sich unter anderem in Gerätekunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Funkpraxis, Exerzieren, Feuerwehrknoten und dem theoretischen Vorgang bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Großzügige Unterstützung
Spende für die Feuerwehrjugend Irschen

Die Feuerwehrjugend der Ischner Feuerwehr erhielten vor kurzem eine großzügige Spende von den Irschner Basarfrauen. IRSCHEN. Die „Irschner Basarfrauen“ übergaben der Feuerwehrjugend und den Verantwortlichen der Irschner Feuerwehr einen Betrag von 4.000 Euro zur Anschaffung erforderlicher Ausrüstung für den zahlreichen engagierten Nachwuchs. Mit der Spende wollen die Basarfrauen ihre Wertschätzung gegenüber dieser wichtigen Einrichtung in der Gemeinde Irschen ausdrücken. Der Betrag wurde von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die 1. Gruppe der Feuerwehrjugend Weiden am See beim Training der Geräteablage auf der Hindernisbahn | Foto: FF Weiden am See
4

Jugend der Freiwilligen Feuerwehr
Trainingslager in Weiden am See

In den diesjährigen Osterferien fand vergangene Woche vom 22. bis zum 27. März 2024 wieder das alljährliche Trainingslager der Feuerwehrjugend in Weiden am See statt. WEIDEN AM SEE. Am Programm standen für die Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weiden am See standen täglich zwei Trainingseinheiten zu je zwei Stunden. Das Trainingslager ermöglichte den Jugendlichen einen erfolgreichen und intensiven Start in die heurige Saison der verschiedenen Bewerbe der Freiwilligen Feuerwehren. Spaß...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Georg Riernößl / AFKDO Pregarten bzw. Hannes Zeindlinger / BFKDO Freistadt
44

Feuerwehrjugend
Junge Florianis stellten ihr Wissen in Pregarten unter Beweis

PREGARTEN. Zum 42. Mal wurde im Bezirk Freistadt der Feuerwehrjugend-Wissenstest abgehalten.Insgesamt 473 Jugendmitglieder waren erfolgreich – davon 180 in Bronze, 177 in Silber und 116 in Gold. Die Jugendlichen musste bei elf Stationen ihr Feuerwehrwissen von Dienstgraden über Gerätekunde bis hin zur Ersten Hilfe unter Beweis stellen. Unter der Leitung von Bezirksjugendbetreuer für Ausbildung Hannes Zeindlinger mit Unterstützung von 39 Bewertern wurden die Prüfungen in sieben Stunden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Feuerwehrjugendmitglieder der FF Totzenbach mit Geräten für die Technische Hilfeleistung. | Foto: BFKDO St.Pölten
6

St. Pölten
535 Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten den Wissenstest

Die 535 Teilnehmer*innen bewiesen beim Wissenstest einmal mehr, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein Gegenstück zu Smartphone&Co darstellt. ST. PÖLTEN. Die insgesamt 650 Teilnehmer*innen (Feuerwehrjugendmitglieder, Betreuer sowie Bewerterstab) bevölkerten die Feuerwehrzentrale St. Pölten. Ab den Mittagsstunden wurden die Jugendlichen blockweise durch die einzelnen Stationen gelotst. Die Organisation im Vorfeld sowie die Bewerter sorgten dabei für einen raschen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die "Nachwuchs-Feuerwehrler" zeigten, was sie können. | Foto: Feuerwehr Lofer
6

Weißbach
Feuerwehrjugend zeigt beim Wissenstest, was sie können

210 Mitglieder aus 20 Feuerwehrjugendgruppen absolvierten den Wissenstest und das Wissensspiel in Weißbach bei Lofer.  WEISSBACH BEI LOFER. Vor kurzem fand in der Volksschule Weißbach bei Lofer der Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend Pinzgau statt. Dabei musst die Bewerberinnen und Bewerber ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nach monatelanger und intensiver Vorbereitung unter Beweis stellen. Dabei möchte man die Feuerwehrjugend bestmöglich auf den aktiven Dienst vorbereiten. Unter den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Florianis aus Ennsdorf | Foto: Wolfgang Zarl
6

Weiße Fahne
Region St. Valentin jubelt über junge FF-Vif Zacks

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 23. März fand bei der FF Ulmerfeld-Hausmening  der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. “600 Jugendliche von 54 Feuewehren haben den anspruchsvollen Wissenstest erfolgreich absolviert”, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachebearbeiterin Feuerwehrjugend über eine tolle Teilnehmerzahl. Ein Gutteil davon kam aus der Region St. Valentin, von den Feuerwehren aus...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Planspiel mussten die einzelnen Aufgabengebiete richtig jedem Mannschaftsmitglied zugeteilt werden | Foto: Pernsteiner
8

Wissenstest
Auch die heimische Feuerwehrjugend war in Zirl dabei

STUBAI/WIPPTAL. Ca. 60 Jugendliche von den Feuerwehren Schönberg, Trins, Mieders, Patsch, Innernavis, Ellbögen und Fulpmes haben am Samstag beim Wissenstest des Bezirksfeuerwehrverbandes in Zirl teilgenommen. Dort galt es, das erlernte Wissen von Funktechnik über Erste Hilfe, verschiedene Dienstgrade bis hin zu kleinen Planspielen unter Beweis zu stellen.  www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Feuerwehrjugend zeigt ihr Können. | Foto: Daniel Schmidt
2
  • 8. Juni 2024 um 13:30
  • Fit Aktivcenter + Restaurant GmbH
  • Waidhofen an der Thaya

Bezirksbewerbe: Feuerwehrjugend misst sich in Waidhofen

Die Feuerwehrjugendgruppen im Bezirk Waidhofen an der Thaya laden am Samstag, 8. Juni zu den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben und Bezirksfeuerwehrjugendlager ein. Die Bewerbe finden am Sportplatz beim FIT in Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Jugendgruppen freuen sich, nicht nur zur Lager- und Bewerbseröffnung bzw. zur Siegerehrung begrüßen zu dürfen, sondern hoffen auch auf viele Zuschauer bei den Bewerben. Das Programm im DetailSamstag, 8. Juni 2024 • 13:30 Uhr Lager– und Bewerbseröffnung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.