Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

35

Feuerwehrjugend
Wissenstest: 110 Jugendliche zeigen Feuerwehr-Know-how

In St. Margarethen fand Mitte April eine wichtige Veranstaltung für den Feuerwehr-Nachwuchs im Lungau statt. Zahlreiche Jugendliche traten dabei zu einem Bewerb an, der fester Bestandteil ihrer Ausbildung ist. ST.MARGARETHEN IM LUNGAU. Am Samstag, dem 12. April 2025, traf sich die Feuerwehrjugend des Bezirkes Lungau in St. Margarethen zum jährlichen Wissenstest samt Wissensspiel. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr im Lungau, Thomas Keidel, in einer Assendung. Insgesamt nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend mit 94 Jugendgruppen ist auf dem höchsten Stand seit der Gründung im Jahr 1978. Auch das Interesse von Mädchen an der Feuerwehr nimmt zu, derzeit befinden sich 364 Mädchen in der Ausbildung.
 | Foto: LFV Salzburg
3

Feuerwehrbilanz 2024
Höchstzahlen bei Salzburgs Feuerwehrjugend

Die Feuerwehrjugend wächst stetig und sichert die Zukunft der Salzburger Feuerwehren. Insgesamt befinden sich derzeit 1.434 Jugendliche in der Ausbildung. Im Jahr 2024 traten 214 Jugendliche in den aktiven Feuerwehrdienst ein. Die Landesfeuerwehrschule feierte 2024 ihr 40-jähriges Bestehen. SALZBURG. Die Feuerwehrjugend im Bundesland Salzburg verzeichnet beeindruckende Zahlen: Mit über 1.434 Jugendlichen, 94 Jugendgruppen und einer hohen Wechselrate in den aktiven Feuerwehrdienst sichert die...

Die Beförderten und Geehrten der Jahreshauptversammlung 2025 in Tamsweg | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
8

Jahresrückblick und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tamsweg

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg hielt am 28. Februar 2024 ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben dem Jahresrückblick standen Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. TAMSWEG. Am Freitag, dem 28. Februar 2024, fand im Saal des Gasthofes Gambswirt die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg statt. Thomas Keidel, Pressesprecher der Feuerwehr, berichtet meinBezirk darüber. EhrengästeOrtsfeuerwehrkommandant ABI Patrick Bacher konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Geschäftsführer Peter und Florian Holzner überreichten den Erlös der Tombola persönlich an die Feuerwehrjugend.  | Foto: Feuerwehr Tweng

30 Jahre Sport Holzner
Tombola-Erlös geht an engagierte Nachwuchskräfte

Die Feuerwehrjugend Tweng erhielt eine Spende der „Sport Holzner GmbH“ aus Obertauern. Anlass war das 30-jährige Firmenjubiläum des Unternehmens, das mit einer Tombola gefeiert wurde. TWENG, OBERTRAUERN. Die Feuerwehrjugend Tweng durfte sich über eine großzügige Spende der „Sport Holzner GmbH“ freuen. Anlass für diese Unterstützung war das 30-jährige Bestehen des Unternehmens, das in Obertauern beheimatet ist. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde eine Tombola mit zahlreichen Preisen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Friedenslicht wird wieder im Bezirk verteilt | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Friedenslicht 2024
Friedenslichtverteilung durch Feuerwehrjugend und Rotes Kreuz

Am 24. Dezember 2024 wird das Friedenslicht an mehreren Orten im Lungau verteilt. Die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz übernehmen die Verteilung, und freiwillige Spenden für das Licht unterstützen eine hilfsbedürftige Lungauer Familie. LUNGAU. Die Friedenslicht-Aktion findet auch heuer am 24. Dezember 2024 im Lungau statt. Die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz organisieren die Verteilung an mehreren Orten, um den Menschen das Symbol des Friedens zugänglich zu machen. Seit 1986 TraditionSeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Beim Landesfeuerwehrjugendlager warteten lustige und aufregende Spiele auf den Feuerwehr-Nachwuchs. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
14

Feuerwehrjugend in Gastein
Landesfeuerwehrjugendlager und -bewerb

Im Gasteinertal kämpften Mitglieder der Feuerwehrjugend-Gruppen um den Sieg. Gemeinsam verbrachten sie zwei Tage im Landesfeuerwehrjugendlager und hatten sichtlich Spaß daran, sich zu beweisen und ihr Können zu präsentieren. GASTEIN, SALZBURG. Am 11. Juli reisten Feuerwehrjugend-Gruppen aus ganz Salzburg ins Gasteinertal, um am 21. Landesfeuerwehrjugendlager und dem anschließenden Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb teilzunehmen. Nach dem Aufbau der Zelte ging es bereits am ersten Tag mit der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde mit der Florianiplakette des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes in Gold ausgezeichnet. | Foto: Elias Aussenegg/Louis Lieli
14

Feuerwehr
Saalfelden war heuer Schauplatz des Landesfeuerwehrtages

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 50 Jahre Saalfeldner Feuerwehrjugend und 150 Jahre Feuerwehr Saalfelden fand auch der Landesfeuerwehrtag 2024 in der Pinzgauer Stadtgemeinde statt. Langjährige Mitglieder der Feuerwehren sowie anderer Einsatzorganisationen wurden geehrt. Landeshauptmann Haslauer erhielt die Florianiplakette in Gold. SAALFELDEN. Der diesjährige Landesfeuerwehrtag wurde im Congress Saalfelden abgehalten. Aus dem gesamten Bundesland reisten Feuerwehrleute an, um diesen Ehrentag...

von links: Tobias Wirnsperger, Simon Lüftenegger, Christian Fritz, Andreas Santner, Martin Graggaber, Martin Aigner, Paul Wind, Felix Meislinger, Christoph Lüftenegger | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
30

Feuerwehrjugend
Neun Jugendliche bestehen Feuerwehr-Prüfung in Gold

Am 1. Juni 2024 fand in Unternberg die Abnahme des  Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste theoretische und praktische Stationen und endete mit der Verleihung der Abzeichen. Darüber berichtet Thomas Keidel. UNTERNBERG, LUNGAU. Am Samstag, dem 1. Juni 2024, fand in Unternberg die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Das FJLA Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

23

+++ Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr +++
Jahreshauptversammlung 2024

Zur 143. Jahreshauptversammlung der FF Mauterndorf konnte OFK OBI Marco Vazzana zahlreiche Ehrengäste und eine Vielzahl an Kameradinnen und Kameraden am vergangenen Samstag, 27.1.2024 auf der Burg Mauterndorf begrüßen. In den Tätigkeitsberichten von OFK, Kassier sowie Jugendbetreuer spiegelte sich ein sehr ereignisreiches Jahr wieder. Bei 43 Einsätzen, 30 Übungen, 44 Kursteilnahmen und 132 Tätigkeiten der Aktivmannschaft und 2966 Stunden der Feuerwehrjugend wurden insgesamt 8561 Stunden im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
Gruppenfoto der Feuerwehrjugend Tamsweg mit dem Spender und Kommando | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
3

Feuerwehrjugend
Überraschung für die Feuerwehrjugend Tamsweg

Die Salzburger Sparkasse Filiale Tamsweg überraschte kürzlich die Mitglieder der Feuerwehrjugend Tamsweg mit einer großzügigen Spende von Winterhauben. Die symbolische Übergabe fand im Rahmen einer Jugendübung im Feuerwehrhaus Tamsweg statt. TAMSWEG. Wie der Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, Thomas Keidel, berichtet, betonte der Filialdirektor der Sparkasse Tamsweg, Franz Kröll, die Wichtigkeit der Feuerwehrjugend und ihre bedeutsame Rolle in der Gemeinde....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Erfolgreich: Matthias Graggaber, Matthias Gollackner und Sarah Schitter | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
6

Feuerwehrjugend
Mauterndorf: Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold verdient

Am Samstag, dem 16. September 2023 fand in Mauterndorf die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold statt. Darüber informiert der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr, Thomas Keidel, in einer Aussendung. MAUTERNDORF. Im Rahmen dieser Leistungsprüfung wurde das Wissen von drei Jugendlichen der Feuerwehr Mauterndorf - namentlichh Sarah Schitter, Matthias Gollackner und Matthias Graggaber einerseits theoretisch und andererseits praktisch geprüft....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bezirksjugendlager der Feuerwehrjugend im Lungau 2023 | Foto: Feuerwehrbezirk Lungau
48

Feuerwehrjugend
Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg begeisterte

Das Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg war - so drückt es der Bezirksfeuerwehrverband aus - "ein Wochenende voller Gemeinschaft, Wettbewerb und Begeisterung". TAMSWEG. Unter strahlendem Sonnenschein fand von Freitag, 25. August 2023, bis Sonntag, 27. August 2023, das diesjährige Bezirks-Feuerwehrjugendlager in Tamsweg statt, das von Wettbewerben, spannenden Aktivitäten und freundschaftlichem Zusammenhalt geprägt war. Darüber berichtet der Bezirksfeuerwehrverband in einer Aussendung des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Feuerwehrjugend Mauterndorf aus dem Lungau erlebte ein "unvergessliches Wochenende" beim Kreisjugendzeltlager in Cadolzburg – Landkreis Fürth, in Bayern, Deutschland. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mauterndorf
5

Feuerwehrjugend Lungau
Mauterndorf nahm am Zeltlager in Cadolzburg teil

Die Feuerwehrjugend Mauterndorf aus dem Lungau erlebte ein "unvergessliches Wochenende" beim Kreisjugendzeltlager in Cadolzburg – Landkreis Fürth, in Bayern, Deutschland. MAUTERNDORF. Am vergangenen Wochenende begab sich die Feuerwehrjugend Mauterndorf auf eine aufregende Reise in Mauterndorfs Partnergemeinde Cadolzburg. Dort nahmen die angehenden Florianis am Kreisjugendfeuerwehrzeltlager Landkreis Fürth, in Bayern, teil. Bereits bei der Anreise wurde im Bayernpark – eim Vergnügungspark – das...

Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber, Fabian Seifter, Clemens Gruber, Maximilian Gruber, Lukas Pausch, Jugendleiter Stv. Lukas Graggaber und Jugendleiter Thomas Trausnitz (v. links)

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg

Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Am Samstag, dem 24. September 2022, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg der 6. Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold statt, berichtet die Freiwillige feuerwehr Unternberg. UNTERNBERG. Wie die Feuerwehr Unternberg berichtet, stellten sich vier Burschen mehreren Prüfungsaufgaben und absolvierten "alle mit Bravur". Unter der Leitung des Hauptbewerters Christoph Gruber aus St. Michael sowie der Bewerter Robert Graggaber und Franz Huber aus Mariapfarr wurde das Wissen der Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Fünf Gruppen der Feuerwehrjugend aus dem Bundesland Salzburg durften am Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb in Traiskirchen teilnehmen. Unter diesen fünf waren gleich zwei Gruppen aus dem Lungau. | Foto: LFV Salzburg
2

Feuerwehrjugend
Erfolg für Lungaus Bewerbsgruppen beim Bundesbewerb

Die Bewerbsgruppen Mauterndorf/Tweng und Mariapfarr kamen mit Medaille in Bronze vom Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb aus Traiskirchen heim in den Lungau. LUNGAU, TRAISKIRCHEN. Nachdem bereits im Juli das 20. Landeslager und der 41. Landesbewewerb der Salzburger Feuerwehrjugend stattgefunden hatte, fand neulich, vom 19. August bis 21. August, in Traiskirchen schließlich der 23. Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb statt. Dort durften fünf Gruppen das Bundesland Salzburg vertreten. "Sehr...

Feuerwehr Unternberg. | Foto: Peter J. Wieland
2

FF Unternberg
78 Aktive, 30 Nichtaktive und 22 Feuerwehrjugendliche

Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg in Zahlen. UNTERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Unternberg besteht aus 78 aktiven sowie aus 30 nichtaktiven Mitgliedern. Zudem hat die Wehr auch noch 22 Kinder und Jugendliche in ihrer örtlichen Feuerwehrjugend. "Bei 1.000 Einwohner ist das ein hoher Zustrom an Nachwuchs", freute sich Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber, "jedes Jahr überstellen wir in etwa drei in den aktiven Stand", erzählte er den RegionalMedien Salzburg beziehungsweise...

Am Ende des Tages durfte im Beisein von Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl und Bürgermeister Heinrich Perner aus St. Andrä  sowie in Anwesenheit von Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Pfeifenberger und den beiden Abschnittsfeuerwehrkommandanten Harald Graggaber und Hans-Jürgen Schiefe gratuliert werden. Auch das neue Maskottchen der Feuerwehrjugend Salzburg, „Brandy“, war extra aus Salzburg angereist, um allen Teilnehmern der Lungauer Feuerwehrjugend zur positiven Absolvierung des Wissenspiels und Wissentests zu gratulieren und die Abzeichen zu übergeben. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau
5

Wissenstest
Feuerwehrjugend im Bezirk erfährt gerade regen Zustrom

Der 44. Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Tamweg/Lungau fand in Mauterndorf statt. MAUTERNDORF. Der 44. Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Tamweg fand am 9. April in Mauterndorf, beim Feuerwehrhaus, statt. "Perfekt vorbereitet" durch ihre Jugendbetreuer, standen heuer 106 Teilnehmende in den verschiedenen Wertungsklassen zur Prüfung an. Starker Zustrom an Jungfeuerwehrleuten Besonders hervorzuheben sei der aktuell starke Zustrom neuer Mitglieder zur Feuerwehrjugend, wie uns...

Auch 2021 wird das Friedenslicht im Lungau verteilt. | Foto: Hans Michael Jahnel

Weihnachten
Friedenslichtaktionen des Roten Kreuzes und der Feuerwehren

Auch trotz der aktuellen Umstände sind die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz im Bezirk Lungau bemüht, die Friedenslichtaktionen stattfinden zu lassen. LUNGAU. Das Friedenslicht gilt als ein Zeichen der Hoffnung. Gerade in einem Jahr wie es heuer ist, soll es besonders viel Hoffnung und positive Gedanken bringen. Es kann am 24. Dezember in den Ortschaften bei den Abholstationen (Feuerwehrhäuser, gewohnte Stationen) geholt werden. Ausgabe Ramingstein:In Ramingstein bieten das Rote Kreuz Zug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Feuerwehrjugend
Feuerwehrjugend Mauterndorf unterstützt Renovierung von Wahrzeichen

Seit gut ein­ein­halb Jahren läuft die Renovierung der Wolfgangkirche in Mauterndorf auf Hochtouren. Die Renovierung eines der Wahrzeichen von Mauterndorf erfordert einiges an Aufwand, Zeit und natürlich große finanzielle Mittel. Um dieses Großprojekt stemmen zu können, ist das ehrenamtliche Renovierungskomitee (Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrat) auch auf Zuwendungen seitens der Bevölkerung angewiesen. Die Feuerwehrjugend Mauterndorf hatte während der Coronazeit die Idee, auch hier einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
(Archivfoto). Das ist die Einsatzzentrale der Feuerwehr Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland

Feuerwehrjugend
Feuerwehr Tamsweg sucht ihre „Helden von morgen“

Feuerwehrjugend will Nachwuchs zum Mitmachen motivieren. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg ist auf der Suche  nach ihren „Helden von morgen“, wie sie uns informierte. Die Feuerwehrjugend des Bezirkshauptortes will hier speziell Kinder und Jugendliche, Burschen und Mädchen, im Alter zwischen zehn und 15 Jahren ansprechen und zum Mitmachen motivieren. Aufgrund von Geburten-schwachen Jahren und auch Corona-bedingt hatte die Feuerwehr Tamsweg heuer weniger Zustrom  in ihre...

Die Jungfeuerwehrleute simulieren Ernstfälle. | Foto: Feuerwehr Tamsweg

Feuerwehr Tamsweg
Neue Feuerwehrjugend-Mitglieder sind willkommen

Die Jungen sind die Feuerwehr-Helden von morgen. TAMSWEG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg ist man um Nachwuchsarbeit bemüht. Neue Mitglieder in ihrer Feuerwehrjugend sind willkommen. Unter dem Motto "Helden von morgen gesucht!" sind dabei Burschen und Mädchen im Alter von zehn bis 15 Jahren angesprochen. Bei Interesse können sich Jugendliche als Erstkontakt per E-Mail an die Feuerwehr Tamsweg wenden; die Mail-Adresse lautet ff-tamsweg@lfv-sbg.at. >> 40 Jahre Feuerwehrjugend in Tamsweg –...

Die Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis. | Foto: LFV Salzburg Bezirk Lungau
6

Feuerwehrjugend
Lungauer hissten die weiße Fahne

41. Wissensenstest samt Wissensspiel der Salzburger Feuerwehrjugend. ZEDERHAUS. Im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Zederhaus wurde am 13. April der 41. Wissenstest und das Wissensspiel der Salzburger Feuerwehrjugend durchgeführt. Bei der Eröffnung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johannes Pfeifenberger neben zahlreichen weiteren Ehrengästen auch den Landesfeuerwehrkommandanten, Leopold Winter, begrüßen. 102 Jugendliche jubelten 102...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.