News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

34

Euratsfelder schauen auf ihre "Gesundheit"

Aromaöl, Biokost und Vitamine: Gesundheitsmesse des Vereins "rundum gesund" im Pfarrzentrum. EURATSFELD. (HPK) Eine Vielzahl an Angeboten für ein besseres Wohlbefinden fand man auf der Euratsfelder Gesundheitsmesse unter der Organisation von Claudia Oismüller und Karin Pretsch. Was aber die Aussteller und Besucher so alles "selber" für ihre Gesundheit tun, kann sich auch "sehen" lassen: "Die Arbeit in der Landwirtschaft und Spaziergänge im Wald halten mich fit", so Bürgermeister Johann...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Kirnberg/Mank - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 07.02.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Schulgasse 2 Kirnberg/Mank Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied
1

Blutspendeaktion Ruprechtshofen - BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 30.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Schulstraße 2 Ruprechtshofen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe B- DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
2

Basenfastentage Hotel Rose NÖ

Basenfasten im Hotel Rose**** 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 Maria Taferl: Hotel Rose | Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
2

Basenfasten Tage im Hotel Rose****

Basenfasten im Hotel Rose**** 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 Maria Taferl: Hotel Rose | Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ybbs/Donau - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 11.01.2016 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Stadthalle Kaiser-Josef-Platz 2 Ybbs/Donau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Petzenkirchen - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 10.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Musikheim Aufeldstraße 2 Petzenkirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/ Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Münichreith - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 05.01.2016 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr und Mittwoch, 06.01.2016 09.00-17.00 Uhr Volksschule Münichreith, Nr. 44 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Basenfasten im Hotel Rose****

Sie möchten…. • Entgiften und Entschlacken • Urlaub für Ihren Körper • Weniger Körpergewicht • Zeit für sich • Ein aktiveres Immunsystem • Stress abbauen • Genuss und Lebensfreude spüren BASENFASTEN 4 Tage / 3 Nächte im zertifiziertes Fasten für Genießer® Hotel Rose Maria Taferl 16.02.2016 - 19.02.2016 08.03.2016 - 11.03.2016 12.04.2016 - 15.04.2016 weitere Informationen unter +43 (0) 7413 304 office@hotelrose.co.at www.hotelrose.co.at Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl auf...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

FASTEN im Hotel Rose**** Maria Taferl Presseinformation

P R E S S E I N F O R M A T I O N Ein Haus voller Tradition bietet zertifizierten Fastenurlaub in Maria Taferl Das familiengeführte Hotel Rose liegt in Maria Taferl, dem zweitgrößten Wallfahrtsort Österreichs, mit atemberaubendem Ausblick über das Donautal am Beginn der Wachau. Im Jahre 1820 wurde es von Familie Eilnberger erbaut und blickt seitdem auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Vom damaligen Gasthaus Eilnberger zur Rose (1865) zum heutigen Viersterne-Hotel Rose mit 90 Betten, Sauna und...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose

Blutspendeaktion Lehen bei Leiben - BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!

... Dienstag, 08.12.2015 09.00-13.00 Uhr Gasthof Donaublick Donaublick 6 Lehen bei Leiben Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppe 0- DRINGEND gesucht!+++ Gerade jetzt, wo es kalt und winterlich wird und Verkühlungen uns zu schaffen machen, gehen unsere Lagerbestände an Blutkonserven der Blutgruppe 0 negativ zur Neige. Damit wir auch weiterhin alle Patientinnen und Patienten in...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: mev.de

Selbsthilfe gegen Regelschmerzen

Wärme, Ruhe und Bewegung sind gerade zu Beginn der Periode sinnvoll. Gönnen Sie sich Ruhe an Ihren Tagen. Eine Wärmflasche auf dem Bauch wirkt entkrampfend. Kräutertees und Präparate, wie z. B. Mönchspfeffer, wirken Regelschmerzen entgegen. Beratung bietet Ihre Apotheke. Regelmäßiger Sport führt zu einer besseren Durchblutung und setzt Glückshormone frei. Auch Yoga kann helfen, Regelschmerzen vorzubeugen.

  • Sabine Fisch
Foto: mev.de
1

Ab 1.1.2016 gilt Barrierefreiheit

Ab 1. Jänner 2016 müssen alle öffentlich zugänglichen Gebäude barrierefrei sein. Eine Nutzung ohne Einschränkung oder Benachteiligung – so kann Barrierefreiheit definiert werden. Nach einer zehnjährigen Übergangsfrist tritt mit 1.1.2016 das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Kraft. Waren, Dienstleistungen und Informationen müssen dann für jeden barrierefrei erreichbar sein. Das gilt etwa auch für Menschen, die einen Kinderwagen schieben oder jemanden, der auf einen...

  • Sabine Fisch
Foto: privat

Bipolare Störung: Wenn die Psyche Slalom fährt

Wer unter einer bipolaren Störung leidet, kann selbst sehr viel tun, um sich besser zu fühlen. Etwa drei Prozent der Menschen in Europa erkranken in ihrem Leben an einer bipolaren Störung. Betroffene wurden früher als „manisch-depressiv“ bezeichnet. Wer daran erkrankt ist, leidet abwechselnd unter starken Depressionen und übertrieben euphorischen Stimmungen. Neben Medikamenten hat sich vor allem eine Strategie als zielführend erwiesen, um mit dieser – fast immer – chronischen Erkrankung...

  • Sabine Fisch

"Wohlfühl-Förder-Tage" - für Kinder - Osterferien -

Tanzen, singen, musizieren – träumen, lachen, meditieren. Sei dabei und spiel mit uns – es macht dich fit, du bleibst gesund! Montag-Mittwoch, 26.- 28. März, 8:00 – 13:00 Uhr; 80€ http://www.klang.maw.or.at/kids.html Anmeldung: 0676/6218152, klang@maw.or.at Wann: 28.03.2018 08:00:00 bis 28.03.2018, 13:00:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacher Str., 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
Das Wetter beeinflusst unsere Gesundheit. | Foto: mev.de

Wettersturz erhöht das Risiko für einen Schlaganfall

Wenn die Temperaturen schnell sinken, ist die Schlaganfallgefahr groß. Nach Temperaturstürzen um etwa drei Grad erhöht sich das Schlaganfallrisiko um elf Prozent. Bei Risikopatienten, also jenen mit Arterienverkalkung und Diabetes vervierfacht sich das Risiko. Zu diesem Ergebnis kamen Experten des Uniklinikums Jena. Wenn die Außentemperatur fällt, ziehen sich im Körper die Blutgefäße zusammen, um die Körpertemperatur konstant zu halten. Blutgerinnsel können dadurch leichter ins Gehirn...

  • Sabine Fisch
Die aktuelle Studie basiert auf Daten des Schweizer Kinderkrebsregisters. | Foto: mev.de

Erhöhtes Leukämierisiko für Kinder

Kinder, die in der Nähe von Autobahnen oder Autostrassen wohnen, haben wahrscheinlich wegen krebserregender Stoffe in den Abgasen ein erhöhtes Risiko, an Leukämie zu erkranken. Kinder, die in der Nähe stark befahrener Straßen wohnen, haben ein erhöhtes Risiko an Leukämie zu erkranken. Forscher fanden einen Zusammenhang zwischen dem Wohnort und den in der Schweiz registrierten Krebsfällen bei Kindern. In die Studie wurden die Daten von mehr als zwei Millionen Kindern aus dem Kinderkrebsregister...

  • Sabine Fisch
1

Kraftlose Muskeln wieder gezielt stärken

Bei der Sarkopenie werden die Muskelfasern weniger und dadurch die Muskeln kraftloser. Der Schlüssel zu starken Muskeln ist Bewegung. Werden Muskeln zu wenig trainiert, verkümmern sie immer mehr bis sie schließlich abgebaut werden. Wird die Muskelmasse und damit die Muskelkraft weniger, so sprechen Ärzte auch von Sarkopenie, was übersetzt in etwa "Armut des Fleisches“ bedeutet. Sarkopenie tritt eher bei Älteren auf. Wer sich generell zu wenig bewegt und ungesund ernährt, kann auch in jungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

Schnupfen vermeiden, Schnupfen besiegen

Warum plagt Viele im Herbst und Winter der Schnupfen und wie wird man die lästigen Viren schnell wieder los? HNO-Facharzt Dr. Andreas Glowania gibt Tipps für eine freie Nase: Wie bleibt die Nase schnupfenfrei? Am besten viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Wichtig ist es auch, sich regelmäßig die Hände zu waschen. Denn Viren werden häufiger durch Schmier- als durch Tröpfcheninfektionen übertragen. Das bedeutet: Nicht mit ungewaschenen Fingern ins Auge bzw. in die Nase fahren, da...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

Blutspendeaktion Melk - Jede Blutspende zählt!

... Mittwoch, 11.11.2015 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Rotkreuz-Haus Spielberger Straße 15 Melk Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt... Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Kilb - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 08.11.2015 08.30-16.00 Uhr Veranstaltungszentrum K4 Marktplatz 4 Kilb Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Mag. pharm. Ulrike Diernegger-Gradwohl, Apothekerin aus Melk
3

VITALITÄT UND ENERGIE DURCH ENTGIFTUNG!

Jeder möchte ein aktives Leben voller Energie führen. Ein moderner Ansatz, um seinem Körper etwas Gutes zu tun, wäre Fasten und Detoxing (Entgiftung). Beides wirkt den Folgen von schlechter Ernährung sowie schädlichen Umwelteinflüssen entgegen. Organe wie Leber, Nieren und Haut transportieren schädliche Substanzen ab. Nehmen diese überhand, sehen wir müde aus, fühlen uns schlapp und sind anfällig für Krankheiten. Höchste Zeit also, die „Energie-Räuber“ los zu werden! Unterstützen Sie Ihren...

  • Melk
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH
Anzeige
3

NATÜRLICH ENTGIFTEN FÜR EIN LEBEN VOLLER ENERGIE!

Unser Organismus wird tagtäglich starken Belastungen durch Umweltgifte, Schadstoffe in der Nahrung, erhöhte UV-Strahlung, Stress und vielem mehr ausgesetzt. Oft ist es jedoch schwierig, diesen negativen Einflüssen zu entgehen, ohne umständliche Änderungen im alltäglichen Leben vorzunehmen. Um diese „Angriffe“ unkompliziert und einfach abzuwehren, können Sie Ihr Immunsystem durch Entgiftung mit dem Natur-Mineral PMA-Zeolith auch für die restliche kalte Jahreszeit stärken. Die einzigartige...

  • Melk
  • PANACEO International Active Mineral Production GmbH

Blutspendeaktion Petzenkrichen - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Montag, 26.10.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Pollnbergstraße 3 Petzenkirchen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.