heini staudinger

Beiträge zum Thema heini staudinger

Der Filmabend mit Filmgespräch war gut besucht.
2 4 4

"Das Handwerk aus China zurückholen"

Heini Staudinger erzählte über seinen Weg und seine Art des Wirtschaftens im Adlerkino. HASLACH. "Das Leben ist keine Generalprobe" – der Film über Heini Staudinger, Firmenchef der Schuhfabrik Waldviertler, wurde gestern im Adlerkino gezeigt. Nach dem Film stand Staudinger in einem Filmgespräch dem Publikum Rede und Antwort. Kampf gegen die FMA Staudinger war 2009 bekannt geworden, weil er sich mit der Finanzmarktaufsicht (FMA) angelegt hatte. Sein Finanzierungssystem "Crowdfunding" für sein...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1

Extrablatt! Extrablatt! 9. Ausgabe der "Gangart" ist da

Das etwas andere "Land-Magazin" des Tennengaus. Es ist stets erbaulich, kleine Inseln von Idealisten zu entdecken. "Ihr bewegt euch ja bloß in eurer weltfremden Blase", würden die Spotter wohl in Richtung "Gangart"-Magazin-Insulaner höhnen. Doch dieser Vorwurf verfehlt geradewegs den Kern der Sache: eben WEIL sich da draußen kaum jemand um Nachhaltigkeit, Genügsamkeit, die Pflege echten regionalen Wirtschaftens (abseits von Heimatkitsch-Verkaufszweck) sowie alternative Lebensweisen am Land...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Staudinger (3.v.r.) begeisterte sein Publikum, darunter auch viele Stadtverantwortliche, im gut besuchten Zentrum Feldbach.

Heini Staudinger sprach über den Sinn des Lebens

„Nie ist zu wenig, was genügt“, zitierte der Waldviertler Schuhfabrikant Heini Staudinger im Rahmen seines Vortrages den römischen Philosophen Seneca. „Wer weiß, dass er genug hat, ist reich. So gesehen haben wir viele Arme“, attestierte der rebellische Unternehmer. Staudinger berichtete aus seinem Leben, von der Greißlerei seiner Eltern, in der er drei wesentliche Dinge lernte: grüßen, dienen und bedienen und das Kopfrechnen. Bürgermeister Josef Ober begrüßte Heini Staudinger mit den Worten:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Heini Staudinger (re.) freut sich, zu einem der fünf Siegerprojekte zu gehören. | Foto: William Tadros
1 2

Klimaschutzpreis für Heini Staudingers Solarprojekt

10 Jahre Österreichischer Klimaschutzpreis: Einer der Sieger kommt aus Schrems SCHREMS. Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeichneten am 13. November die besten Klimaschutzprojekte des Landes aus. Gefeiert wurden zehn Jahre Österreichischer Klimaschutzpreis, der auch heuer wieder in fünf Kategorien vergeben wurde. Über die Auszeichnung freuen sich: • Beatrix Altendorfer und Andrea Breithuber aus Graz (ST) mit der „Info-Website Nachhaltig in Graz“ in der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Genügsamkeit - die Möglichkeiten wachsen mit dem, was man weniger braucht. | Foto: Privat

Heini Staudinger kommt nach Abtenau

Am Donnerstag, 23. November, findet um 20.00 Uhr, der Vortrag "Genügsamkeit" von Heini Staudinger im Schiffwirt statt. Auf die Frage, ob eine Sehnsucht der Menschen mit einem Weniger gestillt werden könnte, meinte einmal Heini Staudinger, Inhaber von GEA und Waldviertler Schuhen, Verzicht sei in unserer Gesellschaft negativ besetzt, aber in Wirklichkeit heiße das nur Befreiung vom Überfluss. „Wenn ich durch den Supermarkt an den 10.000 Dingen verbeigehe, die ich nicht brauche, dann wird mir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Heini Staudinger - Über den MUT, die LIEBE, die WIRTSCHAFT und das Leben | Foto: Waldviertler

Über den MUT, die LIEBE, die WIRTSCHAFT und das LEBEN

Ein interessanter Abend mit Heini Staudinger, dem Gründer von GEA und den Waldviertler Werkstätten. Der Veranstalter, das KBW Ottnang, freut sich auf zahlreiche Besucher. Der Erlös (freiwillige Spenden) wird für die Initiative "Heinrich Staudinger für Afrika" verwendet. Wann: 22.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum St. Stephanus, Hauptstrasse 14, 4901 Ottnang auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
9

WALDVIERTLER Hausmesse bei LIRK Schuhe

Für alle Waldviertler-Fans und Freunde der österreichischen Qualitätsarbeit! Im Zuge unserer Waldviertler Hausmesse vom Mi, 8. - Sa, 11. November 2017 präsentieren wir wieder ein erweitertes und spezielles Sortiment dieses niederösterreichischen Traditionsunternehmens. Genieße das Feeling österreichischer Handwerkskunst bei Waldviertler Spezialitäten, wie Schremser Bier und Waldviertler Mohnzelten. Zu jedem gekauften Waldviertler gibt's außerdem ein 6er Tragerl Schremser Bier gratis! Bis 23....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Marcus Hinterberger
Heini Staudinger kommt am Montag, 20. November, ins Adlerkino. | Foto: Foto: Birgit Schmalz

Heini Staudinger kommt ins Adlerkino

Waldviertler Rebell ist zu Gast bei den Unterkagerer Stubengesprächen. HASLACH. Am Montag, 20. November, 19.30 Uhr kommt Heini Staudinger, Geschäftsführer von Waldviertler/GEA, zum Filmtalk ins Adlerkino. Diese Veranstaltung ist der Abschluss der Reparaturwerkstatt mit Schustermeister Franz Neundlinger, die im Frühling dieses Jahres am Unterkagererhof stattgefunden hat. Das Leben ist keine Generalprobe Zuerst wird der Film "Das Leben ist keine Generalprobe" von Nicole Scherg gezeigt. Darin...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
20

"Rebell" Heini Staudinger inspirierte uns

NEULENGBACH (bs). Querdenker und "Finanzrebell" Heini Staudinger wurde vergangenen Donnerstag von der Aktiven Wirtschaft Neulengbach eingeladen, um unter dem Titel "Unternehmen neu denken" auf der Burg Neulengbachzu referieren. Zahlreiche heimische Unternehmer nutzen die Chance, mehr über das Leben, die Gerichtsverhandlung wegen illegaler Bankgeschäfte und den Unternehmer, seine Prinzipien und Firmengrundsätze zu erfahren. Bei meinem ersten Besuch erklärte der "Schuhrebell" Heini Staudinger...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Beim Vortrag von Heini Staudinger ist ist laut Aktive Wirtschaft Neulengbach eine persönliche Anmeldung erforderlich. | Foto: Privat

"Schuhrebell" Staudinger kommt nach Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Die Aktive Wirtschaft Neulengbach hat Unternehmer, Querdenker und "Finanzrebell" Heini Staudinger in die Wienerwaldstadt eingeladen. "Der Gründer der Waldviertler Schuhe wurde unter anderem bekannt duch seinen Konflikt mit der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA), der letztlich den Grundstein zu einem der erfolgreichsten Crowdfunding-Gesetze in Europa gelegt hat", heißt es vom Team der Aktiven Wirtschaft. Staudinger hält am 14. September auf der Burg Neulengbach ab 19.30...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Familie Knaus freute sich über ihre Gäste: Heini Staudinger, Bürgermeister Manfred Reisenhofer, Vulkanland-Chef Josef Ober.

Heini Staudinger zu Gast in der Wohlfühltischlerei

SCHÜTZING. Dass der Schuh- und Finanzrebell ausgerechnet am Tag der Arbeit bei Annelies Knaus anrief, um sich für einen Vortrag in der darauffolgenden Woche anzumelden, war bezeichnend – ist ihm die hohe steuerliche Belastung der Arbeit doch ein tiefer Stachel im Fleisch. Trotz des kurzfristig einberufenen Wohlfühlabends in der Tischlerei Knaus in Schützing war die Werkstatt voll. Staudinger plädierte für eine neue Bescheidenheit und unternehmerische Demut. Bürgermeister Manfred Reisenhofer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Heini Staudinger ist radikal anders und aufrüttelnd. | Foto: KK

Wohlfühlabend mit Heini Staudinger

Die Tischlerei Knaus in Schützing bei Riegersburg lädt am Freitag, 12. Mai um 19.30 Uhr zum Wohlfühlabend. Gastredner ist der Schuh- und Finanzrebell Heini Staudinger aus dem Waldviertel, der über seine Sicht der Welt spricht. Außerdem feiert Knaus an dem Abend das 105-jährige Jubiläum und die Betriebsübergabe an die vierte Generation. Wann: 12.05.2017 19:30:00 Wo: Wohlfühltischlerei Knaus, 8330 Schützing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Auch die Auberger Kinder beobachteten mit Neugierde die Arbeiten von Franz Neundlinger. | Foto: privat
1 43

Schusterwerkstätte am Unterkagerer begeisterte

Schustermeister Franz Neundlinger aus St. Veit zeigte in der Unterkagerer stube sein Können. AUBERG, ST. VEIT (hed). Jung und Alt beobachteten mit Neugierde die Arbeiten des Schustermeisters Franz Neundlinger bei der Schusterwerkstatt in der Stube amUnterkagererhof. Mit viel Geschick zeigte der Experte, wie man Schuhe repariert. "Wie ich meine Schuhe wieder zu neuem Glanz bringen kann?". Auch darauf antwortete der Experte und gab nebenbei Auskunft über die richtige Schuhpflege. Eine Ausstellung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
LA Margit Göll zu Besuch bei Firmenchef Heini Staudinger. | Foto: privat
1

Göll: Waldviertler Paradeunternehmen für neue Wege

Heini Staudinger und die Waldviertler Schuhwerkstatt sind Wegbereiter für viele neue Ideen. SCHREMS. Im Zuge ihrer Betriebsbesuche stattete LAbg. Bgm. Margit Göll auch dem „Schuhrebell“ Heini Staudinger in Schrems in seiner „Waldviertler Schuhwerkstatt“ einen Besuch ab. Das Unternehmen beschäftigt rund 170 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von knapp 19 Millionen Euro. In Schrems werden Schuhe und Matratzen erzeugt und es werden ständig neue Produkte entwickelt. „Ich finde es...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Das Leben ist keine Generalprobe

WEPPERSDORF. Unter dem Jahresmotto der Grünen Wirtschaft „Gemeinsam statt Einsam“ wurde zum Filmabend mit dem Waldviertler Schuhfabrikanten Heini Staudinger in die alte Schule Weppersdorf geladen. Gezeigt wurde der Film „Das Leben ist keine Generalprobe“ zu Heini Staudingers Unternehmen. Anja Haider-Wallner, Landessprecherin der Grünen Wirtschaft Burgenland betonte „dass wir mit dieser Veranstaltung alternatives Denken zur Wirtschaft anregen wollen und die Frage aufwerfen, ob diese auch anders...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Frank Brunmair
5

Auftaktveranstaltung: Der Ennstaler ist da

ENNSTAL. Am Donnerstag, 1. Dezember, wurde die neue Regionalwährung „EnnsTaler“ im TDZ Ennstal in Reichraming präsentiert. Bei mehr als 50 Unternehmen im Ennstal kann mit der regionalen Währung gezahlt werden. Auch Konsumenten können mit Abos die regionalen Kaufkreisläufe ankurbeln. „Dem steigenden Kaufkraftabfluss aus der Region entgegenwirken“ Mehr als 200 interessierte Personen kamen zur Startveranstaltung ins TDZ Reichraming. Als WKO Obmann Peter Guttmann die Veranstaltung für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Thomas Samhaber (Obmann), Brigitte Temper-Samhaber (künstlerische Leitung), Heini Staudinger (Sponsor) und Jurymitglied Geschäftsführer der eco plus, Mag. Helmut Miernicki. | Foto: privat

Maecenas 2016: Auszeichnung für Kulturfestival ÜBERGÄNGE PRECHODY und Sponsor Heini Staudinger

BEZIRK. In Kooperation mit den Initiativen Wirtschaft für Kunst vergab die Wirtschaftskammer Niederösterreich, unterstützt von ecoplus - Die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich, heuer bereits den 16. Niederösterreichischen Kultursponsoringpreis an Unternehmer und Unternehmen für die Förderung von Kulturprojekten. Am 16. November wurden Unternehmen und Kulturanbieter bei der Maecenas-Gala im Schloss Spitz in der Wachau ausgezeichnet. Der MAECENAS NÖ 2016 umfasste 181 Projekteinreichungen....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Heini Staudinger war an der Gründung der ersten Regionalwährung „Waldviertler“ beteiligt. | Foto: Kainz Katharina

Es ist soweit – der EnnsTaler kommt

Im OÖ Ennstal wird ab 1. Dezember eine eigene Regionalwährung gestartet: Zurzeit werden bereits in einer Vorarlberger Spezialdruckerei die ersten EnnsTaler-Scheine gedruckt. Noch wissen nur wenige, wie die zukünftigen EnnsTaler ausschauen werden. ENNSTAL. Das Geheimnis wird feierlich auf der offiziellen Startveranstaltung am 1. Dezember 2016 ab 19 Uhr im TDZ Ennstal in Reichramig gelüftet. An diesem Abend soll das fertige Projekt der breiten Bevölkerung vorgestellt werden. Nach über 2 Jahren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Heini Staudinger | Foto: Staudinger

Veranstaltungstipp: "Waldviertler Hausmesse" bei Lirk

SAALFELDEN. Das Schuhhaus Lirk in Saalfelden veranstaltet vom Mittwoch 2. November bis Samstag 5. November eine "Waldviertler Hausmesse". Am Donnerstag, den 3. 11. wird um 18.30 bei Lirk der Film “Das Leben ist keine Generalprobe” gezeigt. Es handelt sich dabei um die Vision bzw. deren Umsetzung des Firmeninhabers der Waldviertler-Werkstätten und “Banken-Rebellen” Heini Staudinger, der weit über die Landesgrenzen hinaus durch diverse TV-Auftritte bzw. –Beiträge bekannt geworden ist – vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Fotos: S. hauer
1 3

Bestens besuchte Hausmesse bei Heini Staudinger in Schrems

Vergangenes Wochenende wurde Schrems erneut von zahllosen kaufwilligen BesucherInnen der beliebten GEA-Hausmesse von Waldviertler Schuhe-Chef Heini Staudinger "gestürmt". Schon um neun Uhr früh musste man sich regelrecht zu den einzelnen Schuhen vorkämpfen, so begehrt waren die exklusiven Fußbekleidungen aus dem Waldviertel. Julian und Benedikt Weiss hatten schnell ihre Favoriten gefunden.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Badesee in Tragwein bietet ein einzigartige Kulisse.
2

Sommerkino Tragwein startet mit Heini Staudinger

TRAGWEIN. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr veranstaltet die Arge Tourismus Tragwein auch heuer ein Sommerkino am Tragweiner Badesee – und zwar an den ersten vier Ferienfreitagen. Los geht’s am 15. Juli mit dem Dokumentarfilm "Das Leben ist keine Generalprobe" über den Waldviertler Schuhrebell Heini Staudinger. Die weiteren Filme: „Verstehen Sie die Béliers?“ (Komödie, 22. Juli), „Unter den Toten“, „Henry“, „Alles wird Gut“ (Kurzfilmabend, 29. Juli) und „Portugal, mon amour“ (Komödie, 5....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zahlreiche Expertinnen und Experten zu Globalisierungsthemen werden in Schrems sprechen. | Foto: Attac

Globalisierung und Flucht. Attac Sommerakademie vom 13. - 17. 7. in Schrems

SCHREMS. Die 15. SommerAkademie „Globalisierung und Flucht – gemeinsam handeln für ein solidarisches Europa“ von 13. bis 17. Juli wird das Thema Flucht in aus verschiedenen Perspektiven beleuchten und somit eine einzigartige und kritische Auseinandersetzung ermöglichen. Rund 350 Menschen werden zur Akademie in Schrems erwartet. Die Akademie bietet ein umfasssendes Diskussions- und Workshopprogramm. Weitere öffentlich zugängliche Veranstaltungen der Attac Sommerakademie: - Donnerstag 14. 7....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Alle freuen sich über die Möglichkeit einen Beitrag zu leisten. Ein Teil des Büchereiteams mit der Leiterin Bettina Pilgerstorfer (2. von rechts) und Alfred Klepatsch. | Foto: Sonja Steinecker/Pfarrbücherei Windhaag

Spende nach Tansania-Vortrag

Da staunten die Mitarbeiter der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Windhaag nicht schlecht, als zu ihrem Tansania-Vortrag von Alfred Klepatsch, Mitte April, 200 Leute aus nah und fern nach Windhaag strömten. Alfred Klepatsch informierte über seine im Winter 2016 unternommene „Walking Safari“ durch das Gebiet der Massai in Tansania. Aber nicht nur die Lebensumstände der Menschen dort sondern auch viel Nachdenkliches über unsere heutige Lebensweise mit Umdenk-Potenzial ließ er in seinen fast...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Heinrich "Heini" Staudinger, Michael Bilic GF Das Kino, | Foto: Neumayr

Filmpremiere mit Heini Staudinger

SALZBURG. „Mich interessieren die Leute, nicht das Kapital“, so Finanzrebell Heini Staudinger bei der Premiere des Filmes „Das Leben ist keine Generalprobe“ in Salzburg. Und die Leute interessierten sich für ihn. Gleich am Tag der Premiere musste eine Zusatzvorstellung eingeschoben werden. Der Streifen zeigt den Visionär Heini Staudinger, der angetrieben vom Traum einer gerechteren Welt das herrschende Finanzsystem an den Pranger stellt. Er, der in der strukturschwächsten Gegenden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.