jugendforum

Beiträge zum Thema jugendforum

Am Freitag, 3. Februar, wird gespielt, was das Zeug hält – Brett-, Karten-, Gesellschafts-, und Konsolenspiele. | Foto: Fotolia/M. Schuppich
3

Die Würfel sind gefallen, die Karten neu gemischt

FREISTADT. Das Jugendforum Freistadt lädt Jugendliche (ab 13 Jahren) und junge Erwachsene bei freiem Eintritt am Freitag, 3. Februar, 19 Uhr, zur beliebten Spielenacht in den Pfarrhof Freistadt. Unzählige Brett-, Karten-, Gesellschafts-, Konsolen-, sowie Schätzspiele werden hierfür vom Landesjugendreferat zur Verfügung gestellt. Fußballfans haben beim Fifa-Turnier die Möglichkeit ihr Können in Zweierteams unter Beweis zu stellen. (Anmeldung um 18 Uhr, Startgeld 5 Euro pro Team). Das Jugendforum...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

700 Euro an Flutopfer gespendet

Den symbolischen Scheck in der Höhe von 700 Euro übergaben Susanne Lew und Günter Pointner an den ersten Bürgermeister von Simbach, Klaus Schmid. BRAUNAU, SIMBACH. Mit 700 Euro unterstützten Susanne Lew und Günter Pointner das Fluthilfe-Konto der Stadt Simbach. Die Summe setzt sich aus den Einnahmen der Spendenboxen und aus dem Getränkeverkauf vom "Fest der Vielfalt" zusammen. Das Fest der Vielfalt wurde von "Wohnen im Dialog" initiiert und mit einigen Kooperationspartnern ausgerichtet. Im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Heute großes Jugendforum in Sonnberg

Am Montag, 28. November, um 19 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Sonnberg das Jugendforum von fünf Sterngartl-Gemeinden statt. Ergebnisse des Jugendrates werden heute präsentiert. Ab 18.30 Uhr werden alle Besucher mit Sekt begrüßt. Auch ein Gewinnspiel ist geplant und es gibt zu essen und zu trinken. SONNBERG. Heute findet das Jugendforum, das ist die Abschlusspräsentation des gemeinsamen Jugendrats der Gemeinden Bad Leonfelden, Oberneukirchen, Sonnberg, Vorderweißenbach und Zwettl im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Pfadfinder Braunau
2

Ferienspaß für Kinder und Jugendliche

BRAUNAU. Um garantiert keine Langeweile in den Ferien aufkommen zu lassen, organisiert die Stadtgemeinde Braunau in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Organisationen und Betrieben auch heuer ein abwechslungsreiches Sommerprogramm: Von Juli bis September werden elf verschiedene Aktivitäten für Kids von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Ein kurzer Auszug aus dem bunten Programm: Los geht es am Dienstag, 12. Juli, mit einem Besuch in der Stadtgärtnerei. Auch Schnupperkurse im Fußball am 16....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bürgermeister Matthias Weghofer (rechts), Vizebürgermeister Christoph Ramhofer (ganz links) und Jugendgemeinderat Ing. Martin Müller (links) mit den Jugendlichen von Wiesen | Foto: Privat

Jugendforum tagte in der Erdbeergemeinde

WIESEN. Die Wiesener Jugendlichen wurden kürzlich von Bürgermeister Matthias Weghofer, Jugendgemeinderat GV Martin Müller und Jugendobmann Stefan Strobl ins Rathaus zum Jugendforum eingeladen. Den jungen Mitbürgern wurden die geplanten Projekte der Marktgemeinde Wiesen für 2016 vorgestellt. Ebenso brachten die Jugendlichen ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in die Diskussion ein. Wichtige Beiträge fürs Dorfleben „Die Jugendlichen sind sehr aktiv und bereichern mit ihren Veranstaltungen das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Jugendzentrum Braunau-Neustadt

Frühjahrsputz im Jugendforum

BRAUNAU. Am 22. März beteiligten sich Jugendzentrumsleiterin Sandra Peitli und Praktikantin Beatrice Simböck, mit vier Jugendlichen aus der Neustadt, an der Frühjahrsputz-Aktion der Stadtgemeinde Braunau. Zirka eineinhalb Stunden sammelten die Jugendlichen Müll rund um den Neustädter Spielplatz und um das Jugendzentrum. "Wir haben uns diesen Bereich ausgesucht, da die Jugendlichen sich hier oft in Ihrer Freizeit aufhalten", erklärt Peitli. Als Abschluss und kleines Dankeschön an die Helfer gab...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nach dem Jungschar- und Jugendforum zum Thema Flucht & Asyl waren sich die TeilnehmerInnen einig: Alle können etwas verändern! | Foto: KJS Innsbruck
1

Zum bunten Adler – Hier wird „gastfreundschaft“ groß geschrieben

Jungschar- und Jugendforum 2016 in der Diözese Innsbruck INNSBRUCK (dibk). Die Themen Flucht und Asyl sind derzeit in aller Munde. Seien es die Obergrenze bzw. der Richtwert, der geplante Zaun am Brenner oder Ängste und Vorurteile. Auch Kinder und Jugendliche lässt diese Thematik nicht kalt. Grund genug um sich dieser Sache in einer Fortbildungsveranstaltung zu nähern. Über 40 junge Menschen die mit Kindern und Jugendlichen in Tirol arbeiten, trafen einander am vergangenen Wochenende im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Der Plan der Jugend in Gleisdorf

Junge Leute zwischen 14 und 29 Jahren sind eingeladen, mit Projektideen die Zukunft der Stadtgemeinde aktiv mitzugestalten. Die Idee dazu kam den Jungpolitikern beim Gemeinderatswahlkampf im Frühjahr. „Wir haben uns gedacht, schließen wir uns zusammen und machen der Stadtgemeinde einen Vorschlag für ein gemeinsames Projekt“, sagt Dominik Kutschera von der ÖVP. Mit dabei waren Cornelia Krautstingl (SPÖ), Joachim Dokter (FPÖ), Thomas Wilhelm (Grüne) sowie Maximilian Haas (Neos). „Wir wollten den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Römer
Fabian Krapf, Nina Findeis und LR Karl Wilfing; | Foto: NLK

Garten Tulln ist Schauplatz des NÖ Jugendforums

Wilfing: Appetit auf Jugendarbeit? „Die Garten Tulln“ ist Schauplatz des NÖ Jugendforums TULLN (red). Beim 2. NÖ Jugendforum am 22. Mai 2015 in der Garten Tulln steht aktive Jugendarbeit am Programm. „Praktische Tipps, Workshops, Aktivitäten – der Erlebnischarakter steht beim NÖ Jugendforum im Vordergrund. Alles direkt vor Ort, selbst zum Probieren. Das NÖ Jugendforum ist ein starkes Zeichen der niederösterreichischen Jugendorganisationen und wird allen Interessierten neue Ideen und Anregungen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

"Woaz up" in der Region?

Das Jugendforum "Woaz up" stellte im Gerberhaus den Kalender 2015 vor. In Zusammenarbeit mit dem Regionalen Jugendmanagement und den Kooperationsgemeinden von Fehring erstellte das Jugendforum "Woaz up" den nunmehr zweiten Jugendkalender. Darin werden die bestehenden Angebote für die Jugendlichen der Region Fehring sichtbar gemacht. Er soll jungen Menschen, insbesondere solchen, die neu in die Gemeinde zuziehen, die Integration in den Alltag und das kulturelle Leben erleichtern. Der Kalender...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Eisstockturnier St. Urban

Das Jugendforum St. Urban lädt am Samstag, den 27. Dezember ab 8 Uhr zum Eisstockturnier am Eislaufplatz. Auf die Sieger warten wertvolle Sachpreise! Nennungen können im Vorfeld bei Patrick Fresenberger (Tel. 0660/7666478) oder am Turniertag bis 7.30 Uhr vor Ort gemacht werden. Wann: 27.12.2014 08:00:00 Wo: Sankt Urban, 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: KK

Dartturnier in St. Urban

Das Jugendforum St. Urban veranstaltet am Samstag, dem 18. Oktober wieder ein Dartturnier im Kultursaal St. Urban. Beginn ist um 17 Uhr mit der Kinderwertung. Wie immer gibt es eine eigene Damen- und Herrenwertung, die um 19 Uhr beginnt. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten Geldpreise (1. Platz - 100 Euro, 2. Platz - 70 Euro, 3. Platz - 50 Euro) und wertvolle Sachpreise. Wann: 18.10.2014 17:00:00 Wo: Kultursaal, Dorfpl. 1, 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Dartturnier in St. Urban

Das Jugendforum St. Urban lädt am Samstag, dem 29. März ab 19 Uhr wieder zum Dartturnier in den Kultursaal St. Urban. Ab 17.30 Uhr gibt es eine Kinderwertung bis 14 Jahre. Für Damen und Herren gibt es eine eigene Wertung. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise sowie Gutscheine. Wann: 29.03.2014 17:30:00 Wo: Kultursaal , Dorfpl. 1, 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Rennrollstuhlweltmeister Thomas Geierspichler (vorne li.) hielt einen Motivations-Vortrag. | Foto: JVP

Rüstzeug für Arbeit junger Gemeinderäte

BEZIRK. Das erste NÖ Jugendforum informierte junge Gemeinderäte über das Service des Landesjugendreferates und anderer Organisationen, die Jungpolitiker bei ihrer Arbeit unterstützen. "Ich habe für meine Arbeit sehr viel praktisches Handwerkzeug mitnehmen können", erzählt Hubert Weidinger aus Ardagger.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Am Foto, die Jugendvertreter aus dem Bezirk Gmünd:
v.l.: Christoph Wielander, JVP-Landesobmann Lukas Michlmayr, Jörg Layer, JVP Bezirksobmann JGR Patrick Layr Patrick, JGR Karl Baumgartner, LR Mag. Karl Wilfing, Klaus Stebal, LAbg. Mag. Bettina Rausch, Bgm. Margit Göll, Florian Wurz, Thomas Graf. | Foto: Foto: privat

Junge Gemeinderäte bekommen Handwerkzeug für Jugendarbeit

BEZIRK. Beim 1. NÖ Jugendforum standen das Landesjugendreferat und Organisationen den jungen Gemeinderäten mit Service und Informationsständen für die Jugendarbeit zur Verfügung. In Niederösterreichs Gemeinden versuchen 838 junge Gemeinderäte der ÖVP ihre Ideen und Projekte umzusetzen. "Die Arbeit als junger Gemeinderat ist nicht immer leicht. Man muss interne Fristen für Gemeinderatsbeschlüsse kennen und mit zuständigen Personen in der Gemeinde verhandeln um gute Ideen umsetzen zu können",...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
LAbg. Bettina Rausch, Jugend-Landesrat Karl Wilfing, GGR Matthias Pilter, JVP NÖ-Landesobmann StR Lukas Michlmayr | Foto: privat

Junge Gemeinderäte bekommen Handwerkzeug für Jugendarbeit


Beim 1. NÖ Jugendforum standen das Landesjugendreferat und Organisationen mit Schwerpunkt Jugend den jungen Gemeinderäten mit Serviceangeboten und Informationsständen zur Verfügung. MAUERBACH/NÖ. In Niederösterreichs Gemeinden versuchen 838 junge Gemeinderäte der ÖVP ihre Ideen und Projekte umzusetzen. "Die Arbeit als junger Gemeinderat ist nicht immer leicht. Man muss interne Fristen für Gemeinderatsbeschlüsse kennen und mit zuständigen Personen in der Gemeinde verhandeln um gute Ideen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
JVP Bezirksobmannstellvertreter GR Johannes Blasl, Matthias Lick, GR Sandra Schweiger, JVP Bezirksobmann GfGR Thomas Amon, LR Mag. Karl Wilfing, LAbg. Mag. Bettina Rausch, JVP Stadtobmann Florian Krumböck, JVP Bezirksobmannstellvertreterin GfGR Christina Heiss, JVP Landesobmann StR Lukas Michlmayr

Jugendvertreter vernetzen sich landesweit

Beim 1. NÖ Jugendforum standen das Landesjugendreferat und Organisationen den jungen Gemeinderäten mit Service und Informationsständen für die Jugendarbeit zur Verfügung. Ein Jahr nach der gesetzlichen Verankerung der Jugendgemeinderäte in Niederösterreich, kam es diese Woche Freitag zu einem landesweiten Vernetzungstreffen. Beim NÖ Jugendforum wurden die jungen Gemeinderäte unter 35 Jahren und viele JVP’lerinnen und JVP‘ler die aktiv Jugendarbeit in ihren Gemeinden leisten, über das Service...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Amon

Dartturnier St. Urban

Das Jugendforum St. Urban lädt am Samstag, dem 19. Oktober ab 19 Uhr wieder zum jährlichen Dartturnier in den Kultursaal St. Urban. Ab 17.30 Uhr gibt es eine Kinderwertung bis 14 Jahre. Für Damen und Herren gibt es eine eigene Wertung. Zu gewinnen gibt es Bargeld, sowie wertvolle Sachpreise. Wann: 19.10.2013 19:00:00 Wo: Kultursaal, Dorfpl. 1, 9554 Sankt Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Bürgermeister Matthias Weghofer, 
Vizebürgermeister Josef Habeler und Jugendgemeinderat Martin Müller mit den Jugendlichen | Foto: Gemeinde Wiesen

Jugendforum: Projekte für das Jahr 2013

Bürgermeister Matthias Weghofer lud Jugendliche ins Rathaus ein WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer und Jugendgemeinderat Martin Müller luden die Wiesener Jugend zu einem Kommunikationsaustausch ins Rathaus ein. Dabei wurden den Jugendlichen der Gemeinde die geplanten Projekte für das Jahr 2013 vorgestellt. Die Jugendlichen brachten ebenfalls ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in die Diskussion ein. Die Veranstaltungen der Jugend sind der Jugendball, das Osterkreuz, das Maibaumaufstellen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
16

Hinschau'n nicht Wegschau'n- Spendenveranstaltung des JUFOs Langenzersdorf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Am 7. Juli war es nun soweit: Am Enzoplatz der Marktgemeinde Langenzersdorf fand die Spendenveranstaltung des Jugendforums Langenzersdorf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Neben Speis' und Trank war für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Neben Kinder-Schminken, einer Button-Station und einer tollen Hüpfburg war auch für alle Erwachsenen etwas dabei. Neben der eindrucksvollen Darbietung der Langenzersdorfer Musikkapelle sorgten u.a. auch zwei DJs und ein Gewinnspiel mit vielen...

  • Korneuburg
  • Lisa Batik
Jungbands für ein Konzert in Ranshofen gesucht. | Foto: Amir Kaljikovic - Fotolia

Newcomer rocken die Landesausstellung

Y4U sucht vier Jungbands für ein Open-Air-Konzert in Ranshofen. Im Zuge der Landesausstellung veranstaltet das Y4U Jugendforum Braunau am Samstag, dem 16. Juni 2012, im Innenhof des Schlosses Ranshofen ein Open-Air-Konzert. Dabei haben 4 Jugendbands die Möglichkeit unter freiem Himmel in den alten Gemäuern der Meierei in Ranshofen ihr Können den Fans mit Rock, Punk und Alternative-Musik zum Besten zu geben. Eine professionelle Bühne und eine tolle Location ermöglichen einen unvergesslichen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
31

Lange der Nacht der Museen 2011: MOZARTHOF

Ausstellung YOUNG ARTS. Im Jugendforum Mozarthof in Klagenfurt präsentierten die Künstler RENÉ PIRKER (Fotografie), ILSE KARNER (Fotografie), LARP-SEKTION (Kostüme), LUKAS SCHNEIDER und BERNARD POSAVEC von THE CLINIC (Körperkunst) ihre Werke. Infos unter: http://nanaphotography.jimdo.com bzw. http://www.facebook.com/PyranhaPhotography

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
18

Jugendforum in Rudersdorf

Jugendforum Rudersdorf Der Gemeinde Rudersdorf ist es ein Anliegen, die Jugendlichen bei zukunftsweisenden Entscheidungen miteinzubeziehen, eine Mitarbeit zu ermöglichen und auch einen Rückkoppelungskanal zu öffnen. Bürgermeister Franz Eduard Tauss berief 10 Forumsmitglieder nach folgenden Kriterien ein: Sie müssen 14 – 20 Jahre alt sein und sollen möglichst in einem Verein der Gemeinde tätig sein. Nach zwei Jahren soll das Gremium wieder neu bestellt werden. Mit ihnen erhofft man, dass man die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.