Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Obstlt Johann Neumüller

Explosion in Puchberg: Weil Kerze neben dem Gas stand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schreckensmeldung am 11. Oktober: der Feuerwehrzentrale wurde eine Explosion mit mehreren Verletzten und ein Brandausbruch im Puchberger Ortsteil Hengsttal gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort ankamen, wurde eine weit weniger dramatische Lage vorgefunden. Ein Kind wurde zwar vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. "Es war aber nicht verletzt", so Bezirkspolizei-Kommandanten Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch. Und die Brandursache? Neumüller: "Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

  • Wiener Neustadt
  • Oswald Hicker

Semperit-Arbeiterin geriet in Spritzmaschine

Vor 50 Jahren am 15.09.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich Dienstag, den 12. September, um 7.15 Uhr bei Semperit in Wimpassing. Die 23-jährige Heidemarie Stranz aus Grafenbach Nr. 179, die in der Moosgummiabteilung beschäftigt ist, geriet mit der rechten Hand in eine Spritzmaschine, wobei ihr, vier Finger abgerissen wurden. Heidemarie Stranz war mit dem Einlassen von klebrigen und weichgemachten Rohgummistreifen in die Spritzmaschine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Siedinger stirbt nach Hornissen-Stich

Hubschraubereinsatz am Wochenende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Hornissen-Angriff auf einen Siedinger ist das Gesprächsthema Nr. 1 in dem Ternitzer Ortsteil. Opfer wurde reanimiert Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsführer Horst Willesberger bestätigte im Bezirksblätter-Gespräch den Vorfall: "Eine Frau führte bei dem Mann eine Laien-Reanimation durch. Der Hubschrauber Christophorus 3 stand auch im Einsatz. Es gelang den Mann zurück zu holen." In Neunkirchner Spital eingeliefert Der Siedinger aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Der Karabinerhaken hielt nicht

Vor 50 Jahren am 25.08.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Wiener unternahmen vergangenen Samstag eine Kletterpartie auf die Rax. Circa 100 Meter neben dem Beginn des Akademikersteiges im Großen Höllental wollten sie in die Wand einsteigen. Während der 24-jährige Herbert Schmid den Aufstieg begann, stand sein Freund Fritz Moser noch am Fuße der Wand. Er hatte die Absicht, den Kameraden zu sichern. In einer Höhe von ungefähr 30 Metern schlug Schmid einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

19-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum – dabei stirbt seine Schwester (16)

Schwarzer Freitag: Geschwister-Paar auf der B26 verunglückt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 19-Jähriger Wagenlenker lenkte am 9. Juni, gegen 10.40 Uhr, einen Pkw auf der B 26 im Gemeindegebiet von Gerasdorf am Steinfeld in Richtung Willendorf. Mit im Wagen saß seine 16-jährige Schwester als Beifahrerin. Aus unbekannter Ursache kam der Lenker mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dabei erlitt die Beifahrerin tödliche Verletzungen. Der Lenker wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
KD Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, ÄD und Abteilungsvorstand der Neurologie Prim. Univ.Prof. Dr. Peter Schnider (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hochegg

Landesvize auf Hochegg-Visite

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 27 NÖ Klinikstandorte stellen die medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau für die Niederösterreichische Bevölkerung sicher. Dr. Stephan Pernkopf besuchte nun in seiner neuen Funktion als zuständiger LH-Stellvertreter die Klinikstandorte. Nach einer Präsentation über die Leistungsangebote des Landesklinikums Hochegg durch die Kollegiale Führung begab sich der Landesvize in das Schlaflabor und die Isolierstation. Das Schlaflabor der Pulmologischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Rathaus wird zum Teddybärenkrankenhaus

15 "Teddy-Ärzte" kümmern sich um die Lieblinge der Kinder. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Mai, 9-15.30 Uhr mutiert der Stadtsaal im Gloggnitzer Rathaus zum Krankenhaus für Teddybären. An die 15 Teddy Docs kümmern sich hier um die kranken Kuscheltiere der Kinder. Auch ein Rettungswagen wird zur Verfügung stehen. Die Kinder dürfen am Tragsessel Platz nehmen und die Fahrtrage ausprobieren. Auch Verbände werden mit den Kleinen geübt. Die Ortsstelle vom Roten Kreuz Gloggnitz organisiert bereits das 3....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Autofahrer prallt gegen Baum

Schwerer Unfall auf der Triftstraße zwischen St. Egyden und Schwarzau am Steinfeld. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf Montag, gegen 21.20 Uhr, prallte ein Lenker auf der Verbindungsstraße B17-B54, zwischen St. Egyden und Schwarzau am Steinfeld, gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Mann bereits außerhalb des Wagens. Der Lenker wurde vor Ort erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2 5

Wie peinlich: Schon wieder Autofahrer am Spitals-Parkplatz in Not

Feuerwehr Neunkirchen musste wieder helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Freitag, 3. März, musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen einen Pkw bergen. Der Wagen war vorwärts in den Wassergraben gestürzt. Das Fahrzeug wurde rasch aus dem Wassergraben gehoben und gesichert abgestellt. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einem guten Hausarzt zu vertrauen, zahlt sich aus. | Foto: Peggy Blume - Fotolia.com
2

Hält uns der Hausarzt gesund?

Wer seinem Hausarzt treu bleibt, muss Statistiken zufolge seltener ins Krankenhaus Zweite Meinungen sind heutzutage wohl beliebter als je zuvor. Nicht zuletzt die Suche im Internet, bei der die eigenen Symptome überprüft werden, hat an Bedeutung gewonnen. Wer dennoch lange Zeit seinem Hausarzt treu bleibt, könnte davon ordentlich profitieren. Einer britischen Studie zufolge müssen ältere Menschen nämlich seltener ins Krankenhaus, wenn sie immer zum selben Arzt gehen müssen. Das leuchtet auch...

  • Michael Leitner

Diesen Ärger kann man nachvollziehen

Über Hippokrates Nachfahren im Spital. Unbarmherzig rollt die Grippewelle durch den Bezirk. Wird man dann mit 41°C Fieber von der Rettung in ein Krankenhaus eingeliefert, erwartet man sich dort verständlicherweise Hilfe. So auch ein Gloggnitzer, der vor sich hinfieberte und ins Landesklinikum Neunkirchen verbracht worden ist. Dass der Kranke dort nicht behandelt wurde, sondern zwanzig Kilometer weiter nach Wr. Neustadt geschickt wurde, klingt nach einem schlechten Scherz. Als ob es im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unschöne Erfahrungen machte ein Gloggnitzer in den Landeskliniken Neunkirchen (Bild) und Wr. Neustadt. | Foto: Bezirksblätter

41°C Fieber: Mann nicht behandelt

Umgang mit einem Glognitzer brachte Beschwerde bei Patientenanwalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Eine Gloggnitzer Familie kann es nicht fassen, wie ihrem 'Schwiegersohn' Markus K. in den Spitälern in Neunkirchen und Wr. Neustadt mitgespielt wurde: "Wir haben einen Brief an die NÖ Patienten- und Pflegeanwaltschaft verfasst." 41°C kein Notfall? "Ich bekam am 24. Dezember 38°C Fieber", schilderte Markus K. Ein Allgemeinmediziner attestierte Angina und verschrieb Antibiotika. Abends bekam K....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz
1

Klein-Lisa kam im Rettungswagen

Geburt am 3. Jänner unter besonderen Umständen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lisa wollte nicht mehr warten, bis Mama auf der Entbindungsstation des Krankenhauses eintrifft: das Mädchen kam in den Morgenstunden des 3. Jänner im Rettungswagen mit Hilfe der Sanitäter Sebastian Bele und Christian Baumgartner zur Welt. Tags darauf besuchten die beiden "Geburtshelfer" die glückliche Familie im Krankenhaus und überbrachten Blumen und Glückwünsche. Lisa ist mit 50cm und knapp 3 kg ebenso wie ihre Mutter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Überschlag bei Mollram: 30-Jährige schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall bei dichten Nebel und Straßenglätte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Dichter Nebel und Straßenglätte forderte am Montagabend einen schweren Verkehrsunfall im Bezirk Neunkirchen. unfall zwischen Raglitz und Mollram Eine 30-jährige Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug auf der Verbindungsstraße zwischen Raglitz und Mollram von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam folglich auf dem Dach zu liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Neunkirchen Mollram, Neunkirchen Stadt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eveline Lizzi sprach über die Parkkosten für Mitarbeiter. | Foto: privat
1

Spital: Wer ganz nah parken will, muss dafür zahlen

Für 180 Euro im Jahr bekommen Spitalsbedienstete einen eigenen Parkplatz direkt beim Landesklinikum. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen beschloss in der Gemeinderatssitzung vom 12. Dezember, dass der Mietvertrag mit dem Landesklinikum für den Zirkusplatz aufgelöst wird. Hier fand die Spitalsbelegschaft eine kostenlose Parkmöglichkeit im Umfeld des Landesklinikums vor. Einzig ein knapp fünfminütiger Fußmarsch zum Arbeitsplatz musste in Kauf genommen werden. Bis auf Widerruf bleibt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Busfahrer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Polizei-Vize Klaus Degen, Birgit Kropfreiter (Betriebsleiterin Firma Retter Linien) und Stadtamtsdirektor Mag. (FH) Robert Wiedner. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Neue Bushaltestelle beim Krankenhaus

Ab jetzt heißt's in der Leopold Figl Straße: "Alles einsteigen". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 11. Dezember konnte die neu errichtete Bushaltestelle Landesklinikum/BH in der Leopold Figl Straße in Betrieb genommen werden. Nach einigen Adaptierungen und über Intervention der Stadtgemeinde wird diese Haltestelle nun aus beiden Richtungen bedient, wodurch kurze Fußwege für die Besucher des Krankenhauses oder der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ermöglicht werden. Rad- und Gehweg angelegt Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die letzte der bislang gut sechs Fahrzeugbergungen am Krankenhaus-Parkplatz. | Foto: www.einsatzdoku.at
3

Spitals-Parkplatz bleibt Auto-Falle: Wieder Einsatz für Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku/ts). Irgendwie haben Autofahrer so ihre Probleme mit dem Parkplatz beim neuen Landesklinikum Neunkirchen. Nachdem die Fahrzeugbergungen am Parkplatz des neuen Krankenhauses in Neunkirchen in letzter Zeit wieder seltener wurden, musste die Neunkirchner Stadtfeuerwehr am 13. Dezember wieder zu einen Parkplatz-Einsatz ausrücken. Eine Lenkerin kam mit ihrem Pkw aus noch unbekannter Ursache über den Begrenzungsstein des Wassergrabens und saß auf. Mittels Kran wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Arbeiterkammer warnt: Wer nur zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, darf für die anfälligen Kosten selbst aufkommen | Foto: Anna Dobnik
3

Arbeiterkammer warnt: Vorsicht vor dem Weihnachtsrausch

Feuchtfröhliche Ausflüge zum Christkindlmarkt können teurer kommen als man denkt. Wer nur zur Ausnüchterung ins Spital muss, darf mit Kosten von bis zu 1200 Euro rechnen. Es beginnt meist besinnlich und fröhlich: Eine gesellige Runde, vorweihnachtliche Atmosphäre und kräftige Heißgetränke. Doch eine Überdosis Glühwein oder Punsch kann ein ordentliches Loch im Gedächtnis und der Geldbörse hinterlassen. Wer zu tief ins Glas schaut und zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, den erwartet am...

  • St. Pölten
  • Martin Rainer
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Allerheiligen: Autofahrt endete mit Unfall

Lenker prallte auf der Forststraße bei Unterdanegg gegen Baum. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Vormittag des 1. November auf der Forststraße (L137) im Bereich Unterdanegg gekommen. Auto total verformt Der Lenker eines VW-Golf kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen Baum. Der Aufprall war so heftig, das der gesamte vordere Teil der Karosserie stark verformt wurde. Der Lenker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frau (46) geriet unter Traktor

Sie wurde vom Rettungshubschrauber ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen war am 23. September, gegen 11.30 Uhr, gemeinsam mit ihrem Vater mit Baumschlägerungsarbeiten in einem Waldstück in Thomasberg beschäftigt. Dabei dürfte sie sich auf die linke Seite der Zugmaschine begeben, die Kabinentür geöffnet und den Traktor ohne aufzusteigen "von außen" gestartet haben. Der Traktor begann sofort nach vorne wegzufahren. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Kopf Bordwand von LKW gestreift

Vor 50 Jahren am 01.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großes Aufsehen erregte ein Verkehrsunfall, der sich Montag, den 27. Juni, gegen 17 Uhr 25 in Neunkirchen ereignete. Dabei wurde ein junger Mann so schwer verletzt, dass er mit der Rettung in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden musste. Der 18-jährige Alois Weber (...) fuhr mit seinem Moped, vom Hauptplatz in Neunkirchen kommend, in Richtung Postgasse. Auf dem Soziussitz des Mopeds befand sich Heinz Wagner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Frau (74) ertrank in Schwarza

Die Frau wollte Bäume setzen und dürfte ausgerutscht sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 74-jährige Frau führte am 18. Mai, ab etwa 16 Uhr, Gartenarbeiten in Gloggnitz durch. Sie wollte unmittelbar neben der Böschung zum Werkskanal an der Schwarza Bäume setzen. Sohn sprang Mama ins Wasser nach "Als ihr Sohn (47) gegen 16.30 Uhr nachschaute, bemerkte er eine Rutschspur bis zum Wasser", heißt es aus der Landespolizeidirektion: "Er lief den Kanal entlang und entdeckte im Rechen der Wehranlage seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Crash auf B 54: Person eingeklemmt

Zwei Schwerverletzte forderte ein Unfall am 11. Mai in der "Grenzkurve". In der sogenannten "Grenzkurve" zwischen Mönichkirchen und Schaueregg herrschte dichter Nebel und die Fahrbahn war nass. Das hatte fatale Folgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. Mai, gegen 12 Uhr, kam es auf der B54, im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B 54 zwischen Mönichkirchen und Schaueregg prallten ein Pkw mit Wiener Kennzeichen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.