Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

Loipersbach/Bezirk Wiener Neustadt
Loipersbacher (17) bei Raufhandel verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Ein 17-Jähriger aus Loipersbach wurde vor Ostern bei einer tätlichen Auseinandersetzung im Bezirk Wr. Neustadt krankenhausreif geprügelt. Diese Tage wurde der Jugendliche nachhause entlassen. Ein Zeuge (20) wurde von der Polizei bereits zu dem Vorfall befragt. Die Ermittlungen laufen noch, heißt es seitens der Polizei. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Update: Dogan Yeter (48) ist verstorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der bekannte Judotrainer aus Neunkirchen und langjährige SPÖ-Gemeinderat wurde bei einem Unfall zuhause schwer verletzt. Er lag im Krankenhaus in Wien. Sein Zustand wurde als kritisch beschrieben. Wie nun Parteikollegen bestätigten, ist der Neunkirchner am 18. April seinen schweren Verletzungen erlegen. Günther Kautz (SPÖ): „Dogan Yeter hat versucht Brücken zu bauen zwischen unterschiedlichen Kulturen, damit das Zusammenleben einfacher und reibungsloser funktioniert.  Dogan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Industrieviertel
Krankenhaus-Mitarbeiter sind nicht immun – die Infektionen nach Spital

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Infektion mit dem COVID-19-Virus macht auch vor der Spitalsbelegschaft nicht Halt. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur, auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, "sind insgesamt 13 Mitarbeiter positiv getestet worden" (Stand 30. März – Anm. d. Red.). Die Corona-Verteilung bei den Spitals-Mitarbeitern – Hochegg: 1 – Neunkirchen: 7 – Wiener Neustadt: 2 – Baden: 3 – Mödling: 0

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Landesklinikum pflegt derzeit 41 Corona-Patienten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesklinikum  Neunkirchen zählt im südlichen Niederösterreich zu den Schwerpunkt-Krankenhäusern für Covid-19-Patienten. Mit 29. März wurden laut Bernhard Jany von der NÖ Landesgesundheitsagentur 41 Patienten wegen einer Coronavirus-Infektion im Neunkirchner Spital gepflegt. Allerdings ist bislang ein Corona-Kranker im Klinikum Neunkirchen der Krankheit erlegen. Bezirksweit wurden mit 29. März 105 Corona-Fälle gezählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Vier Corona-Patienten im Neunkirchner Landesklinikum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für jede Region wird ein Corona-Schwerpunkt-Krankenhaus eingerichtet. Nach Melk kommen die Kliniken in Hollabrunn, Lilienfeld, Waidhofen an der Thaya und Neunkirchen dazu. In Neunkirchen werden 64 Betten zur Verfügung stehen. "Zunächst sollen Lilienfeld und Neunkirchen die Behandlung positiv getesteter Erkrankter aufnehmen, die Spitalsbetreuung brauchen", erklärt die NÖ Landeskliniken-Holding. Wie Bernhard Jany, Unternehmenssprecher der NÖ Landesgesundheitsagentur, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gracner
1

Pottschach/Mistelbach
Hochwürden feiert den 90. Ehrentag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als "Nächstenhilfe-Pfarrer" von Pottschach hat sich Pfarrer Johannes Groß über Jahre einen Namen gemacht. Nun stand dem Geistlichen der neunte Runde ins Haus. Pfarrer Johannes Groß prägte mit seinem Verein "Nächstenhilfe" den Bezirk Neunkirchen. Sein Ziel war es, nach den Grundsätzen des Urchristentums Menschen in Not zu helfen. Dabei strapazierte Hochwürden schon das eine oder andere Mal die Nerven seiner Helfer. – Aber er half Leuten in Not. Schon seit Jahren ist Groß als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz
3

Ternitz
Update: Feuer in Werk +++ drei Mitarbeiter spitalsreif

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. März, vor 12.30 Uhr, heulten die Feuerwehrsirenen: die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St. Johann, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach, Ternitz-Mahrersdorf und Wimpassing wurden zusätzlich zur Betriebsfeuerwehr Schoeller Bleckmann zu einen Einsatz ins Gewerbegebiet Ternitz beordert. Drei Mitarbeiter mussten ins Spital Bei Instandhaltungsarbeiten entwickelte sich bei einer Maschine ein Brand. Die Mitarbeiter des Unternehmens begannen sofort mit den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kirchberg
Mann (44) fiel von Dach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Arbeitsunfall ereignete sich in Kirchberg am Wechsel. Ein 44-Jähriger aus dem Bezirk führte mit zwei weiteren Männern, Arbeiten auf dem Flachdach einer ehemaligen Firmenlagerhalle in Kirchberg am Wechsel durch. Als er auf eine Kunststoffeternitabdeckung gestiegen sein dürfte, brach er durch das Dach und stürzte ca. 4,5 Meter auf den Betonboden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Mann wurde auf Heimweg überfallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 06.02.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte Raimund K. aus Neunkirchen, Aichgasse, als er in der Nacht zum Montag, den 2. Februar, vom Café Hauser in Neunkirchen kommend, nach Hause gehen wollte. Er wurde von einem bisher unbekannten Mann überfallen und brutal zu Boden geschlagene Vom Täter fehlt vorerst jede Spur. Raimund K. hatte gegen 2 Uhr 30 das Café Hauser verlassen und ging auf dem Gehsteig in der Fabriksgasse in Richtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Puchberg
Auto erfasste Fußgänger (73)

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B26, unmittelbar nach den Bahngeleisen der Schneebergbahn. (LPD). Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Pkw auf der B 26 im Ortsgebiet von Puchberg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt. Unmittelbar nach den Bahngleisen der Schneebergbahnlinie erfasste der Pkw einen 73-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen, der plötzlich auf der Fahrbahn gestanden sein dürfte. Der Fußgänger kam schwer verletzt auf der Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Reichenau mit der Einsatzmannschaft und dem Hubschrauber im Hintergrund. | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Hüftprobleme: Frau benötigte auf der Rax den Hubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wanderung im Kronichgraben am Sonntag endete für eine Niederösterreicherin (62) mit einer Hubschrauber-Bergung. Die Frau nutzte das schöne Wetter am 20. Oktober für eine Wanderung auf die Rax. "Im sogenannten Kronichgraben, in der Nähe des Seewegs, konnte sie ihren Weg allerdings aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte nicht fortsetzen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau leistete Erste Hilfe und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gracner

Pottschach/Mistelbach
Nächstenhilfe-Pfarrer Groß ist verletzt

Schockierende Nachrichten für Freunde des ehemaligen Pottschacher Parrers Johannes Groß: Hochwürden zog sich eine schwere Verletzung zu. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen Johannes Groß noch aus seiner Zeit als Nächstenhilfe-Pfarrer der Pfarre Pottschach. Als solcher kümmerte er sich rührend um seine Schäfchen, vor allem um die ganz Armen und unterstützte Menschen finanziell so gut er konnte (die Bezirksblätter berichteten). In den vergangenen Jahren war Groß als Seelsorger im Krankenhaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbach-St. Valentin
Mehrere Verletzte bei Unfall auf der S6

Der Donnerstagabend endete mit einem Blechsalat auf der Semmering-Schnellstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 29. August, gegen 21.05 Uhr, einen PKW auf der S6. Im Gemeindegebiet Grafenbach-St. Valentin geriet sie mit ihrem Fahrzeug ins Schleudern und prallte mit dem Heck gegen die Betonleitwand. Der Wagen kam am zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. Vollbremsung half nichts Kurz darauf lenkte ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Verkehrsunfall
Motorradfahrer (63) kollidiert mit Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 24. August, 12.25 Uhr, sein BMW-Motorrad auf der B26 von Puchberg Richtung Wr Neustadt. In einer unübersichtlichen Rechtskurve überholte der Motorradfahrer einen PKW, der von einer 39 jährigen Frauen aus dem Bezirk Neunkirchen gelenkt wurde. Bei dem Überholvorgang kollidierte der 63 jährige mit einem entgegenkommenden PKW, der von einer Frau (41) aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Durch den Aufprall wurde der 63...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unfall auf S6 endet mit Schwerverletzten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 18-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit lenkte am 18. August, gegen 12.45 Uhr, einen Kleinbus auf der S6, von der A 2 kommend in Richtung Bruck an der Mur durch das Gemeindegebiet von Natschbach-Loipersbach. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf der Straßenböschung hinter der Leitschiene zum Stillstand. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizei-Funk
Kurz & bündig

Rennradunfall GRÜNBACH. Auf regennasser Fahrbahn kam ein Rennradfahrer (49) aus dem Bezirk Neustadt am 14.7. zu Sturz. Er erlitt schwere Verletzungen. Motorradfahrer stürzte WÜRFLACH. Auf der Gerasdorfer-Straße verlor ein Würflacher (47) am 13.7. die Kontrolle über sein Bike: Sturz. Der Motorradfahrer musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Bergrettungseinsatz
50-Jähriger stürzt in Fluss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glimpflich endete für einen Einheimischen (50) ein Unfall am 18. Juni: "Der Mann war in der Nähe der Hochstegbrücke auf einen Schacht neben dem Ufer der Schwarza aufmerksam geworden. Beim Versuch, von oben Genaueres zu erkennen, verlor er das Gleichgewicht und stürzte in die Schwarza", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau/Rax. Aufgrund der Verletzungen, die er sich dabei zuzog, konnte er sich nicht mehr bewegen. Er kam jedoch so zu liegen, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Derzeit gehen viele finanzielle Ressourcen verloren, weil die Zahl der Spitalsbesuche zu hoch ist. | Foto: holwichaikawee/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Gesundheitssystem: Gut, aber leider zu teuer

Eine unabhängige Expertengruppe arbeitete von 13. bis 17. Mai 2019 im Stift Seitenstetten daran, jenes weiterzuentwickeln. Und auch in den kommenden Monaten finden im Rahmen der „Praevenire Initiative Gesundheit 2030“ weitere Gespräche statt, um einem finanzierbaren und für die Zukunft gewappneten Gesundheitssystem näherzukommen. Gutes, teures System„Internationale Statistiken zeigen, dass wir ein sehr teures Gesundheitssystem haben. In Finnland findet eine gleich gute Versorgung statt wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
1

Schicksal
Leidensweg nach Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchnerin wurde überfahren. Seither pendelt sie zwischen Klinik und Anwalt hin und her. Anneliese Meier (Name v. d. Red. geändert) führte ein aktives Leben. Die selbstständige Unternehmerin genoss Sportklettern und Ausflüge auf den Schneeberg. – Bis zu jenem schicksalhaften Juli-Tag vor zwei Jahren. Unfall am Schutzweg "Ich wurde beim Überqueren des Zebrastreifens im Bereich Schoeller-Straße-Fabriksgasse von einem abbiegenden Auto angefahren", erzählt die heute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Rückblick
In den Stromkreis geraten

Vor 50 Jahren am 11.04.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf tragische Weise kam der Kraftfahrer Felix H. (30) aus Wiener Neustadt (...) ums Leben. Bei Arbeiten in der elterlichen Landwirtschaft in Peisching geriet er (...) in den Stromkreis. (...) Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich Dienstag, den 8, April (...). Felix H. war zu seinen Eltern nach Peisching (...) gekommen, um bei den landwirtschaftlichen Arbeiten zu helfen. Mit Hilfe einer elektrischen Pumpe füllte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Tscheppe
2

Blick aufs alte Spital
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo sich früher die Einfahrt zum Neunkirchner Krankenhaus bzw. das Portier-Häuschen befand, ist heute die Verbindungsstraße Leopold-Figl-Straße samt Kreisverkehr angelegt. Von hier zweigt man zur neuen Spitals-Einfahrt ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Neumüller schildert den Vorfall.

Unfallopfer ging auf Polizei los

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Würflacher (43) war am 17. März, 6.20 Uhr, bei Raglitz in einen Verkehrsunfall mit einer anderen Autofahrerin verwickelt. Die Frau wurde verletzt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Der 43-Jährige zeigte sich bei der Befragung durch Polizeibeamte wenig kooperativ. "Er verweigerte einen Alko-Test, wurde aggressiv", schildert Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. In weiterer Folge ging er sogar auf die Ordnungshüter los. Neumüller: "Zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unfall
Auto gegen Traktoranhänger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer prallte am 23. Februar auf der B54 im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld gegen einen Traktoranhänger. Dabei durchbohrte ein Baumstamm die Windschutzscheibe des Autos. Der Pkw-Lenker wurde in das Wr. Neustädter Krankenhaus eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.