Krankenhaus

Beiträge zum Thema Krankenhaus

 Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
"Wer A sagt muss auch B sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Martin Uffmann ist vorübergehend ärztlicher Direktor im Landesklinikum Neunkirchen. Der Mediziner im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Sie waren bislang stellvertretender ärztlicher Direktor im Landesklinikum Neunkirchen. Nun sind Sie Interimistischer ärztlicher Leiter des Landesklinikums Neunkirchen. Was ändert sich für Sie? Für mich ändert sich unmittelbar nur sehr wenig. Im März 2018 habe ich die Aufgaben des Stellvertreter übernommen und bin seither schon zwei Mal mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Lackner mit dem Buch über die Geschichte des Spitals, das eng mit seiner Person verknüpft ist.

Neunkirchen
Die Sonntagszulage waren zwei Sterne Butter, acht Radel Wurst und vier Stück Brot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johann Lackner (80) und die Geschichte hinter den Treuegeldern für Bedienstete der Stadtgemeinde Neunkirchen. Die Stadtgemeinde Neunkirchen möchte die Treuegelder für ehemalige Gemeinde-Mitarbeiter, die vor 1996 in den Gemeindedienst eintraten, streichen und erhofft sich dadurch jährliche Einsparungen von über 400.000 Euro. Ein Schritt, der nun zum Streit vor dem Arbeitsgericht führen soll. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. 48 Stunden Arbeit und die Sonntag-Vergütung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ao. Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian und sein interimistischer Nachfolger, der stellvertretende ärztliche Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Wechsel in der Ärzte-Riege des Neunkirchner Krankenhauses

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ärztliche Leiter des Landesklinikums Neunkirchen, Dr. Ojan Assadian, wechselt nach nur zwei Jahren von Neunkirchen ins Klinikum Wr. Neustadt. Lange hat es den  Hygieniker und Infektiologe ao. Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian nicht gerade im Landesklinikum Neunkirchen gehalten. Er kam am 1. Dezember 2018 in Neunkirchens Spital als ärztlicher Direktor an und geht schon wieder. Wer ihm nachfolgt? "Es ist vorgesehen, dass Prim. Univ.-Doz. Dr. Martin Uffmann zum interimistischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Trattenbach
Unfall bei Holzarbeiten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 64-Jähriger wurde bei Forstarbeiten in Trattenbach schwer verletzt. Am Oberschenkel getroffen (LPD NÖ). Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen führte am 23. November 2020, gegen 11.00 Uhr, Forstarbeiten im Gemeindegebiet von Trattenbach durch. Als er einen umgestürzten Baum in Bodennähe abschnitt, habe sich dieser bewegt und ihn in weiterer Folge im Bereich des Oberschenkels getroffen. Der Mann erlitt Verletzungen schweren Grades, konnte sich jedoch noch selbst nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer ein freundliches Lächeln: so kannten viele den Kunstschaffenden Professor Robert Hammerstiel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz
Professer Robert Hammerstiel (87) ist tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er erlernte das Bäckerhandwerk, arbeitete tagsüber im Stahlwerk und besuchte nachts die Kunstschule: der begnadete Künstler und Ehrenbürger der Stadt Ternitz, Prof. Robert Hammerstiel, ist am 23. November verstorben.    Komplikationen mit Blinddarm Wie seitens der Stadtgemeinde Ternitz bekannt gegeben wurde, verstarb Professor Robert Hammerstiel im Landesklinikum Neunkirchen. Demnach habe er eine Blinddarmentzündung gehabt. "Leider mit Komplikationen", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
10

Pottschach
Feueralarm in Pottschach inklusive Einsatzfotos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feuerwehren aus dem Raum Pottschach wurden am 2. November, gegen 16.15 Uhr, zu einen Dachstuhl in die Flemminggasse alarmiert. Der Dachstuhlbrand entpuppte sich jedoch als Feuer wegen eines offenen Kamintürchens. Eine Person musste zur Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem evakuierte die Feuerwehr die gesamte Stiege.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barbara  Fürtbauer Veccioni
1

Ternitz
Coronavirus trifft die Integrationswerkstatt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehrere Fälle von COVID-19 werden aus der Behindertenintegration Ternitz gemeldet. Inzwischen wurde auch ein Screening durchgeführt, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Zehn Personen sind in Quarantäne. Barbara  Fürtbauer Veccioni, Leiterin der Behindertenintegration Ternitz, zu den Bezirksblättern: "Angefangen hat es Mittwochabend. Da rief uns eine Angehörige an, dass ihr Bruder positiv getestet wurde. Der war aber bereits eine Woche zuhause. Am gleichen Abend habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Schwechater (27) prallt mit Rad gegen Baum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rennradfahrt am 10. Oktober 2020 endete für einen Sportler (27) aus Schwechat im Krankenhaus. Der Rennradfahrer war am 10. Oktober 2020, kurz nach 13 Uhr, im Gemeindegebiet Scheiblingkirchen unterwegs. Beim Bergabfahren geschah in einer Rechtskurve das Unglück. Der 27-Jährige kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum am Straßenrand. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Moutainbiker stürzte 10 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Spital endete die Moutainbike-Tour eines 23-jährigen Steirers bei seiner Talfahrt Richtung Gleisenfeld. Ein Grazer (23) war am 21. September, gegen 18.15 Uhr, mit einem Mountainbike auf der Sollgrabenstraße Richtung Gleisenfeld unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Sportler nach links von der Fahrbahn ab und stürzte rund zehn Meter über eine steil abfallende Waldböschung. "Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wiener Aichholzer Filmproduktions GmbH
4

Neunkirchen
Krankenhaus als Filmkulisse für packenden Krimi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesklinikum Neunkirchen war Schauplatz für Dreharbeiten für "Broll – Für Immer Tot". "Broll – Für Immer Tot" ist ein packender Krimi rund um Polizeikommandantin Tilda (gespielt von Bettina Redlich), die überwältigt und irgendwo in einer Kiste im Wald vergraben wird. Mit ihr in der Kiste: zwei Flaschen Saft und ein Handy. Ihren Stiefsohn, Totengräber Max Broll, erzählt sie davon und äußert auch die Vermutung, wer hinter dem Ganzen steckt: Leopold Wagner alias "der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Reichenau
Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21.08.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Auf einer Baustelle in Reichenau-Hirschwang, wo die neue Schule errichtet wird, ereignete sich Dienstag, den 18. August, um 7.15 Uhr ein schwerer Arbeitsunfall. Dabei wurde der Fahrer eines Ladegerätes unbestimmten Grades verletzt. Das Erdbewegungsunternehmen der Firma Herbert Schwaiger aus Reichenau ist auf der Baustelle mit Erdarbeiten beschäftigt. Dabei blieb ein Lastkraftwagen im Erdreich stecken. Dieser sollte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

Prein
Tschechin (64) auf Rax verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Sonja Lixl). Eine 64-jährige Tschechin überknöchelte beim Abstieg von der Seehütte auf der Rax. Beim Marsch Richtung Griesleiten, oberhalb der Forststraße, in der Bachleiten, verletzte sich eine 64-jährige Tschechin. Die Frau wurde von einem, auf der Hütte anwesenden, Bergretter erstversorgt, von der Mannschaft der Bergrettung Reichenau mit der Gebirgstrage 100 Meter zur Forststraße gebracht. Dort wurde die Touristin dem Rettungswagen des Roten Kreuzes aus Bruck an der Mur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W

Puchberg/Höllental
Kletterausflug endete im Notarzthubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN (buchebner-ferstl). Ein 38-jähriger Niederösterreicher stürzte am Nachmittag des 12. Juli in einer Sportkletterroute am Schwarzkogel, nahe des Weichtalhauses, derart unglücklich ins Seil, dass er sich eine Verletzung am Oberschenkel zuzog. Der Kletterer wurde mittels Tau vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 geborgen und ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Fasching im Krankenbett. | Foto: privat
2 4

Neunkirchen
Die gute Nachricht: nach Tiefschlaf wegen COVID-19 wieder zurück

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ehemaliger Corona-Patient sagt Danke. Mitte März wurde ich als Betroffener des Covid19 mitten in der Nacht ins das LKH Neunkirchen auf die Coronastation eingeliefert. Nach ein paar Tagen auf der Med5 musste ich in den in den Tiefschlaf gelegt und intubiert werden. Ganze vier Wochen kämpften die Ärzte und Pfleger um mein Leben. Nach insgesamt sechs Wochen auf der Intensivstation und zwei Wochen auf der Med, darf ich wieder zu Hause bei meiner Familie zu Kräften kommen. Daher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbach
Kollision auf der B17: Auto gegen Moped

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fahrt mit einem Moped endete für eine 15-Jährige und ihre Mitfahrerin (13) im Spital. (LPD) Ein Wiener (36) lenkte am 28. Juni einen Pkw auf der B17 Richtung Gloggnitz. Mit im Wagen saß seine Lebensgefährtin (31).  "Zur selben Zeit lenkte eine 15-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen ein Moped auf der B 17 in der entgegengesetzten Richtung. Am Sozius befand sich eine 13-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen", berichtet die Landespolizeidirektion. Bei der Kreuzung der B17 mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay
1 1

Neunkirchen
Update: 10 Spitalsmitarbeiter sind Corona positiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Virus hat die Spitalsmitarbeiter erwischt (die BB berichteten). Inzwischen musste die Zahl auf 10 positive Mitarbeiter nach oben korrigiert werden. „Ca. 190 Mitarbeiter im direkten oder angrenzenden Umfeld wurden getestet – alle negativ. Alle 181 PatientInnen wurden getestet – alle negativ. Auf freiwilliger Basis haben sich gegenwärtig rd. 350 MitarbeiterInnen testen lassen, davon wurde bereits die Hälfte ausgewertet – alle negativ. Die freiwillige Testung lauft noch“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Neunkirchen
UPDATE: Landesklinikum Neunkirchen: sechs Mitarbeiter an Corona erkrankt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus hat nun auch Bedienstete des Landesklinikums Neunkirchen erwischt. Laut Landesgesundheitsagentur wurden in den vergangenen Tagen aufgrund penibler Testungen insgesamt sechs Mitarbeiter im Landesklinikum Neunkirchen positiv auf Covid-19 befundet. "Diese wurden umgehend außer Dienst gestellt", so Bernhard Jany von der Landesgesundheitsagentur. Ferner wurden seit der Vorwoche fünf Patienten positiv getestet. Jany: "Ein Patient befindet sich derzeit noch im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Semmering
Polizei verhinderte tödlichen Absturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein junger Mann (19) sorgte für einen Großeinsatz beim Bahnhof Semmering. Ein Mann mit psychischen Problemen beschäftigte die Polizei. Einem Anrufer zufolge wolle ein 19-Jähriger auf den Schienen Suizid begehen. Halbnackt auf Mauer Alarmiert von dieser Nachricht suchten mehrere Polizeistreifen nach den Verzweifelten. Beim Ghega-Denkmal beim Bahnhof Semmering wurden die Beamten auf den halbnackten Mann aufmerksam. "Er saß auf der Mauer und war nicht ansprechbar. Daher haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Hirschwang
Bub (8) verletzt und zwei Frauen verirrten sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Einsätze beschäftigten die Bergrettung Reichenau am Christi Himmelfahrtstag. (Buchebner-Ferstl). Um die Mittagszeit stürzte ein achtjähriger Bub aus dem Bezirk Neunkirchen etwa 200m von der Knofelebenhütte. Er wurde mit einer Handfraktur vom Notarzthubschrauber CH3 ins Krankenhaus transportiert. Wienerinnen kamen vom Weg ab Kurz vor halb drei folgte eine weitere Alarmierung: Zwei junge Frauen (28 und 22 Jahre) aus Wien hatten sich vom Wasserleitungsweg im Höllental in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frontal gegen einen Betonpfeiler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 22.05.1970 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Pfingstmontag auf der Triester Bundesstraße in Ternitz. Dabei fand der 59-jährige Johann C. aus Neunkirchen (...) den Tod. Es war gegen 3 Uhr, als Johann C. mit seinem Opel Olympia (...) nach Hause fuhr. Zu dem schrecklichen Unglück kam es vor dem Hause Ternitz, Blindendorf Nr. 69. Vermutlich infolge Übermüdung dürfte Johann C. kurz eingenickt sein. Dadurch kam das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schottwien
Motorradfahrer (45) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Just als ein Autolenker (20) rückwärts aus einer Einfahrt schob, kam ein Motorradfahrer (45) vorbei. Es kam zur Kollision.   Am 17. Mai, gegen 13 Uhr, schob im Ortsgebiet von Schottwien ein Mann (20) mit seinem PKW rückwärts aus seiner Hauseinfahrt. "Zur selben Zeit lenkte ein 45jähriger Mann sein Motorrad auf der L 4168 und führ gegen die linke hintere Pkw-Stoßstange des Pkw-Lenkers. Der Motorradlenker erlitt beim Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurde mit der Rettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 6

Mikl-Leitner/Hauer/Ungersböck: Miteinander überwinden wir die Coronakrise
Danke für den Zusammenhalt im Bezirk Neunkirchen

„Wir alle haben uns den 1. Mai anders vorgestellt – in diesem Jahr gibt es keine Dorffeste, Feiern oder Freibad-Eröffnungen. Stattdessen begehen wir den 1. Mai inmitten der größten Krise unserer Generation. Die Krise ist aber auch eine Zeit, die den Charakter zeigt – und hier haben wir in Niederösterreich in den letzten Wochen eine unglaubliche Charakterstärke an den Tag gelegt. Deshalb möchten wir allen ‚Danke!‘ sagen – danke an jene, die zuhause bleiben mussten, genauso wie jenen die...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
1

Wiener Neustadt/Bezirk Neunkirchen/Mödling
Brutaler Showdown nach Drogendeal mit Axt

Szenen wie in einem schlechten Krimi spielten sich in Wr. Neustadt und Umgebung ab. Im Mittelpunkt der Handlung standen zwei Mödlinger (19+20), ein mutmaßlicher Dealer (20) und sein Freund (17) aus dem Bezirk Neunkirchen und ein Wr. Neustädter (23). Der Polizei gelang es, ein komplexes Kriminal-Puzzle zu lösen. Die Bezirksblätter berichteten bereits auszugsweise vom Endergebnis für einen Beteiligten (mehr dazu hier). Die beiden Mödlinger wollten Drogen kaufen. Nachdem die "Kunden" den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Grafenbach
"Kriminaltango" hatte böse Folgen

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. Als Effekt zu den Klängen des "Kriminaltangos" zog ein junger Bursche eine Schreckpistole aus der Tasche und feuerte einen Schuss ab. Dabei wurde ein Mädchen am Auge verletzt. Die 19-jährige Ruth (...) aus Wimpassing befand sich am Abend des 4. April mit Bekannten im Gasthaus Schwarz in Göttschach. Es war bereits nach Mitternacht, als die Kapelle den "Kriminaltango" spielte. Von diesem war Hans Joachim R. aus Neunkirchen derart hingerissen, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.