Lichtbildervortrag

Beiträge zum Thema Lichtbildervortrag

Reisebildervortrag des ÖAMTC Landecks

ZAMS. Die ÖAMTC Bezirksgruppe Landeck lädt am Freitag, 11.03. um 19:00 Uhr zum Lichtbilderabend (Film und Bilder) der Reise 2015 ins Piemont und zur Vorstellung der Veranstaltungen 2016 (mit Anmeldemöglichkeit) herzlich ein. Ort: Gasthaus Haueis (Gemse), Zams. Wann: 11.03.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Gemse, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

„Kulturjuwel Altfinstermünz“ Lichtbildervortrag von Hermann Klapeer

Donnerstag, 28.1.2016 / 20 Uhr Pfarrzentrum Innsbruck-Kranebitten, Klammstraße 5a Der ehemalige Nauderer Bürgermeister und Ex-Hauptschullehrer Hermann Klapeer ist die treibende Kraft eines Vereins, der sich den Erhalt einer historischen Anlage zum Ziel gesetzt hat. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde Altfinstermünz im Jahr 1159. Das Wort „Finstermünz“ stammt vom indogermanischen „mintsja“, was „bedrohlich emporragender Fels“ bedeutet. Durch sorgfältige Restaurierung präsentiert sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Lichtbildervortrag

"Neuseeland - die Reise", von Dieter Manhart Wann: 28.12.2015 19:30:00 Wo: Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Lichtbildervortrag

"Unbeachtetes Waldviertel - Wollen Sie das Waldviertel mit etwas anderen Augen sehen?" Wann: 21.12.2015 19:30:00 Wo: Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Lichtbildervortrag

"Kreta oder wohin der Stier Europ trug", von Mag. Franz Kölner Wann: 07.12.2015 19:30:00 Wo: Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: privat
2

Bilder von der anderen Seite der Weltkugel

WIENER NEUDORF. Zu einer atemberaubenden Reise an den Rand der Welt lädt der Orthopäde Dr. Helmut Liertzer am Mittwoch, dem 25. November und am Montag, dem 30. November ins Freizeitzentrum Wiener Neudorf ein. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Eintritt frei – Spenden erbeten! Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu Gunsten des Vereins CONNECT Mödling, Flüchtlingsnetzwerk. Konkret werden Projekte für unbegleitet geflüchtete Kinder unterstützt. Der weitgereiste begeisterte Fotograf erfüllte sich mit...

  • Mödling
  • Roland Weber

Lichtbildervortrag

"Der Schweizer Jakobsweg" von Christine Schützenhofer Wann: 30.11.2015 19:30:00 Wo: Moorheilbad Harbach, 3970 Moorbad Harbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Lichtbildervortrag über "Unbekanntes Bolivien"

Hazel Zeiner aus Birgitz lädt am Mittwoch, dem 11. November um 19 Uhr im Widumssaal in Axams und am Donnerstag, dem 12. November um 19 Uhr im Jugendraum Götzens zu einem Lichtbildervortrag unter dem Titel "Unbekanntes Bolivien". Die Vortragende war mit den Tertialschwestern aus Hall im heurigen Sommer in Bolivien unterwegs. Hazel Zeiner: "Ich habe nicht nur für die Schwestern übersetzt, sondern auch ihre tolle Arbeit gesehen und bewundert sowie die Weltkulturschätze der Provin Chiquitos...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Lichtbildervortrag

Madeira Wann: 25.11.2015 14:00:00 Wo: Wienerstr. 4, 2193 Hobersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
5

Lichtbildervortrag "Mensch-Matsch-Maschine" Das Abenteuer Afrika mit Florian Emil

12 Monate - 40 Länder - 40.000 km Im September 2013 schwang sich Florian Emil auf sein Motorrad und startete sein bisher größtes Abenteuer. Dabei führte es Ihn entlang der legendären Ralleystrecke nach Dakar, sowie durch Länder wie Guinea, Nigeria und den Kongo bis ans Kap der guten Hoffnung. Anschließend ging es durch's einzige Vierländereck der Welt von Botswana nach Sambia und Tansania bis Äthiopien, wobei er im Alleingang eine der gefährlichsten Straßen der Welt bewältigte. Nachdem er den...

  • Gänserndorf
  • Volkshochschule Strasshof
Beim Lichtbildervortrag wird besprochen wie LEKRA die Vitalkraft der Natur steigert. | Foto: Marktgemeinde Göstling/Ybbs

2. Kräuterstammtisch

Ein Lichtbildervortrag über LEKRA Vital-Produkte mit August Helm. Die Kräfte der Natur wieder in Einklang bringen. Wiederherstellung und Optimierung von gesunden Kreisläufen in der Natur. Biologie und Mikrobiologie - durch Energie und Information. Es wird besprochen was LEKRA ist und wie es die Vitalkraft von Gülle und Jauche, Pflanzen, Tieren, Biotope und Seen, Kompost und Mist und von Abwasser steigert. Mehr Infos und Anmeldung bei Renate Plankenbichler unter der Tel. 0676/9458550 oder unter...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Die sieben Schätze des Karwendel

Das Karwendel mit seiner Schönheit und seiner Einsamkeit ist ein Reichtum, der eine lange Geschichte und viele Facetten hat. So sind zum Beispiel die nahezu fehlende Besiedlung, nur spärliche touristische Erschließung und ideale geologisch-hydrogeologische Verhältnisse die Grundlage dafür, dass das Karwendel heute als riesiges, gut geschütztes, natürliches Trinkwasserreservoir eine bedeutende Rolle spielt. Aber auch Salz, Blau, Zink, Eisen, Kupfer und Silbererze sind in den vergangenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Christian Lehner präsentierte "Piran für alle Jahreszeiten" in der Buchhandlung Heyn
8

MIT VIDEO: Christian Lehner präsentierte sein neues Buch "Piran für alle Jahreszeiten"

In der Form eines Lichtbildvortrags präsentierte, vor prominenten und zahlreichem Publikum, "Kulturarbeiter" Christian Lehner sein neues Buch "Piran für alle Jahreszeiten" in der Buchhandlung Heyn in Klagenfurt. Die geschichtsträchtige Hafenstadt ist ein attraktives Ganzjahres-Ausflugsziel: Ob während des Badeurlaubs im Sommer oder der Trüffelzeit im Winter - Piran hat viel zu bieten! "Christian Lehner, geb. 1963 in Wels, aufgewachsen in Vorchdorf, Studium der Theaterwissenschaften und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Gerda Walton und Erwin Seidemann laden zum Rosenvortrag! | Foto: privat
2

Die schönsten Rosenreisen mit Gerda Walton

Einen Bildervortrag mit Rückblick auf den Sommer 2014 und Gerda Waltons schönste Rosenreisen inklusive der Möglichkeit, die eine oder andere Rosenschönheit in Bio-Qualität auf dem Bestellwege zu bekommen, gibt es im Blumenpark Seidemann. Der Vortrag findet am Vorabend zum ersten Adventsonntag, nämlich am 29. November um 17 Uhr im Blumenpark bei freiem Eintritt (und Gratis-Glühwein) statt. An diesem Wochenende ist auch de Seidemann-Stand geöffnet, wo diverse Köstlichkeiten kredenzt werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl

Vortrag: Es klappern die Mühlen am Wienfluss

HIETZING/PENZING. Lichtbildervortrag von Franz Twaroch zu "Es klappern die Mühlen am Wienfluss" Welche Spuren haben die Mühlen hinterlassen die heute noch zu finden sind? Jenbachgasse 1, am 13. November ab 19 Uhr.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Buchpräsentation und Lichtbildervortrag

Seit zweieinhalb Jahren arbeite ich in meiner Freizeit an einem Bildband - Pölstal ,,Kultur und Lebensraum,, Das Buch ist ein fotografischer Streifzug durch das Pölstal. Die Themen: Landschaft, Handwerk, Brauchtum Landwirtschaft, und Jagd stehen dabei im Vordergrund. Wohnen in der Kulturlandschaft des Pölstales und die Seele baumeln lassen, dort, wo Natur, Kultur und die Menschen eine Einheit bilden, eingebettet in den Wölzer und Rottenmanner Tauern sowie den Seckauer und Seetaler Alpen. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus Beren
Abeju aus Äthiopien kann nach einer Operation am Grauen Star endlich wieder sehen. Mit dem Verkauf von geflochtenen Körben kann sie heute wieder zum Familieneinkommen beitragen. | Foto: Ulrich Eigner

Licht für die Welt lädt zum Lichtbildervortrag nach Wörgl ein

WÖRGL. Die Hilfsorganisation Licht für die Welt veranstaltet unter dem Motto „Tiroler retten Augenlicht“ einen Lichtbildervortrag am 10. November im Tagungshaus. Katrin Oberrauner, Referentin Bildungsarbeit bei Licht für die Welt, gibt bei diesem Vortrag Einblick in den Alltag augenkranker Patienten in Afrika. Und sie berichtet über den ganz besonderen Augenblick, den Moment, wenn Menschen ihr Augenlicht wiedergeschenkt wird. Von ihren Reisen in die verschiedenen Projektländer brachte Katrin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Durch Schnee und Sturm
2

Urbi et orbi auf tirolerisch - so weit die Füße tragen -1400 km in 47 Tagen von Schwoich nach Rom - Peter Lengauer-Stockner

Lichtbildervortrag und Gespräch - Unternehmer Peter Lengauer-Stockner berichtet von seiner abenteuerlichen Pilgerreise Das Katholische Bildungswerk Schwoich lädt am Samstag, den 25.10.2014, um 20.00 Uhr herzlich zu einem interessanten Vortrag über die große Pilgerreise des Schwoichers auf der Via Romea in den Mehrzwecksaal der Gemeinde ein. Ein weiteres Thema dieses Abends werden die Feierlichkeiten anläßlich der Heiligsprechung der beiden Päpste Johannes XXIII. und Johannes Paul II. sein....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Tania Zawadil

LICHTBILDVORTRAG "Armenien"

Vortragender: Bgm. Leopold Winkelhofer Wann: 25.07.2014 20:00:00 Wo: Pfarrhof, 3730 Kühnring auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Lichtbildervortrag.

Thema: "Unsere wertvollen Lebensmittel aus dem Hausgarten und der heimischen Landwirtschaft" Wann: 12.06.2014 19:30:00 Wo: HS (Aula), 5771 Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Myanmar - Land der Klöster und Pagoden

Ein Lichtbildervortrag im Stift Rein führt nach Myanmar (vormals Burma) in das Land der Klöster und Pagoden. Dr. Dieter Radner stellt eine Linien-Schifffahrt von Bhamo an der chinesischen Grenze nach Mandalay in den Reisemittelpunkt. Eintritt: freiwillige Spende für Stift Rein. Was: Myanmar – Land der Klöster und Pagoden Wann: 23. Mai 2014, Beginn 19:00 Uhr Wo: Stift Rein, Steinerner Saal

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Geschichten und Mythen aus dem Wienerwald

Ing. Hans Steiner hält am 8. Mai um 19 Uhr unter dem Titel "Geschichten, Mythen und unglaublich Wirkliches aus dem südlichen Wienerwald" im Mehrzwecksaal unter der Pfarrkirche St. Hubertus einen Lichtbildervortrag. Er berichtet darin über Erlebnisse aus der Gegend, die mitbewirkt haben, dass Hans Steiner zum „Waldläufer“ wurde. Der Eintritt ist frei. Wann: 08.05.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Hubertus, Kardinal-Piffl-Gasse 2, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

19.30 Uhr, Vortrag: Die Auferstehung Christi, Pfarrsaal Pötzleinsdorf

Der Vortrag mit Lichtbildern von Univ.-Prof. Dr. Artur Rosenauer hat das unbekannte Frühwerk von Tizian zum Thema. 18., Schafberggasse 2, Eintritt frei, Infos: www.poetzleinsdorf.at Wann: 22.04.2014 19:30:00 Wo: Pfarrsaal Pötzleinsdorf, Schafbergg. 2, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.