Von Stift Rein in den Sudan
Im Land der schwarzen Pharaonen

- Vor Ausbruch der Pandemie bereiste Dieter Radner den Nordteil des Sudans, im Stift Rein berichtet er über seine Erlebnisse.
- Foto: Radner
- hochgeladen von Edith Ertl
GRATWEIN STRASSENGEL. Ein Lichtbildervortrag im Stift Rein am 24. Februar um 19:00 Uhr führt zu den Schwarzen Pharaonen. Der frühere Sappi-Geschäftsführer Dieter Radner bereiste den Nordteil des Sudan, durchquerte abenteuerlich die nubische Wüste und besichtigte außerordentliche Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden von Meroe.

- Nubien, der Nordteil des Sudans, stand Jahrtausende in wirtschaftlichem und kulturellem Kontakt mit Ägypten. Das neue Reich der nubischen Fürsten wurde von den Ägyptern auch beherrscht. Im 8. Jahrhundert v. Chr. änderten sich die Machtverhältnisse, die Könige Kusch stießen die ägyptischen Pharaonen vom Thron und herrschten als „Schwarze Pharaonen“ von Ägypten bis Libyen.
- Foto: Radner
- hochgeladen von Edith Ertl
Parallel zum Ägyptischen Alten Reich entwickelte sich im Sudan das Königreich von Kerma, mit riesigen Lehmbauten, vergleichbar den Pyramiden.

- Dr. Dieter Radner berichtet über Geschichte, Land und Leute im Nordsudan.
- Foto: Radner
- hochgeladen von Edith Ertl
Eintritt: Spende für Stift Rein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.