Lichtbildervortrag

Beiträge zum Thema Lichtbildervortrag

Foto: Karl Seidl
10

Osttirol - Alpine Wildnis & zeitlose Schönheit
Fotograf Karl Seidl präsentiert seine eindrucksvollen Fotos im CineX Lienz

Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer u. a. bevorzugt in den Bergen Osttirols unterwegs. In seinen Bildern fängt er die berührende Magie der Bergwelt Osttirols ein: den Umbalkees und die Isel, den Großglockner und "seine weltalte Majestät", den Großvenediger, blumenreiche Bergmähder, die oft nur mit Steigeisen zu bewirtschaften sind, bis zu 500 Jahre alte Lärchen, bis zu 50 m hohe Fichten oder den Oberhauser Zirbenwald. Er folgt den "Affen, Bären und Katzen",...

  • Tirol
  • monika resler
5

Schokoladenweltreise - Bilder und Geschichten mit Gregor Sieböck

Schokoladenweltreise 4. Mai 2016 Wallerseehalle – Henndorf 18:30 Uhr Einlass / 19:00 Uhr Beginn Über ein Jahr lang war Gregor Sieböck zu Bio- und Fairtradebauern in Europa, Afrika und Südamerika unterwegs, um die Lieferanten hinter all’ den Schokoladen Zutaten zu entdecken. Begleiten Sie ihn auf eine Zauberreise zu Kakao, Milch, Honig, Vanille, Paranüssen, Zuckerrohr und vielem mehr... zu den Bio-Bauern in Österreich, Frankreich, in den Kongo und nach Kenia, in den Amazonas und ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
Gregor in Norwegen
1 2

Der Weltenwanderer Gregor Sieböck

20.000 km zu Fuß durch die halbe Welt. Ein bewegender Abend mit Geschichten und Bildern aus der weiten Welt! "Zu Fuß um die Welt, ein einfaches Leben im respektvollen Umgang mit der Natur und anderen Lebewesen. Sollen das etwa nur Träume sein?" Gregors Lichtbildvortrag ist eine Homage an das Leben und die Schönheit unserer Erde, die Wiederentdeckung der Einfachheit im Leben und des langsamen Reisens. Er gibt Hoffnung, dass es für ein bewusstes und verantwortungsvolles Leben nie zu spät ist und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.