Martinimarkt

Beiträge zum Thema Martinimarkt

Foto: Wolfgang Spitzbart
11

Laakirchner Martinimarkt

Erlesenes Kunsthandwerk im stimmungsvollen Ambiente Stilvolles Kunsthandwerk präsentiert in den Hallen der alten Papierfabrik am idyllischen Ufer der Traun verleihen dem Markt ein besonderes Flair. Das traditionelle Rahmenprogramm mit Martiniritt, Modenschau, echter Volksmusik und herbstlichen Gaumenfreuden unterstreichen das stimmungsvolle Ambiente. Am Martiniwochenende von 11. bis 12. November bieten über 90 ausgewählte Aussteller ihr wunderschönes Handwerk im ALFA Laakirchen – Steyrermühl...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Martinimarkt in Jenbach am 11.11.

Am Samstag, dem 11.11.2017 von 10-17 Uhr wird im Jenbacher Veranstaltungszentrum VZ viel Marktatmosphäre geboten. Selbstgemachtes für vielerlei Verwendungszwecke, von Marmelade bis jahrezeitliches Räucherwerk, von Handarbeit bis Dekoration, frisches Brot und ein buntes Programm für die ganze Familie laden ein, sich am Jenbacher Martinimarkt zu treffen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Martinimarkt

Pfarrzentrum Mistelbach Wann: 12.11.2017 10:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Martinimarkt

Pfarrzentrum Mistelbach Wann: 11.11.2017 09:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Foto: Peter J. Wieland

Traditioneller Martinimarkt

mit großem Bücherflohmarkt von 09:00 bis 15:00 Uhr; vor dem ehemaligen Schuhhaus Rogy Samstag, 11. November 2017 09:00 Uhr Ortszentrum, St. Michael Wann: 11.11.2017 09:00:00 Wo: Ortszentrum, Raikapl. 242, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1

Frühschoppen & Martinimarkt

Aus der Veranstaltungsreihe "Zeitfenster" der Gemeinden Mieming und Wildermieming. Sonntag, 12.11.2017 - Gemeindesaal Wildermieming Ein gemütlicher Sonntagvormittag. Die Jungendmusikkapelle Wildermieming unter der Leitung von Brugg Karin spielt zum Frühschoppen auf. Was erwartet Sie noch? Handwerksarbeiten aus der Region, kleine Köstlichkeiten und nette Gespräche. Eintritt: freiwillige Spenden Die Veranstaltungsreihe "Zeitfenster", findet vom Sa, 04.11. - Do, 16.11.2017 in Mieming und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Thurnwalder

Hofkirchner Martinimarkt am 4./5. November

Der Arbeitskreis Vereinsleben veranstaltet am 4. und 5. November 2017 den 7. Hofkirchner Martinimarkt. Mehr als 80 Aussteller präsentieren am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule Hofkirchen ihre Produkte. Die Produktpalette ist wieder sehr umfangreich! Glaskunst, Klosterarbeiten, Holzprodukte, Handarbeiten, Seifen, Bilder, Floristisches, uvm. wird zum Verkauf angeboten. Mit seinem Einkauf kann man bei den Ständen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Starlinger

Martinimarkt und Flohmarkt im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding am 11. November 2017

Im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding findet am 11. November 2017 von 09.00 bis 16.00 Uhr der traditionelle, kleine aber feine Martinimarkt, dieses Mal verbunden mit einem Flohmarkt, statt. Zahlreiche Aussteller laden zum Schmökern ein. Für das leibliche Wohl gibt es im Generationencafé Getränke, Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen aus der Küche.    Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding, Bräuhausstraße 7, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Birgit Straßl

Altenheim Tabor lädt zum Martinimarkt

Am Mi, 1. November, organisiert das Team des Alten- und Pflegeheimes Tabor (Kollerstraße 2) wieder einen Martinimarkt. Die Veranstaltung dauert von 10 bis 16 Uhr. Es gibt selbst gemachte Köstlichkeiten wie Weihnachtskekse oder Speck und andere Schmankerl. An verschiedenen Verkaufsständen werden Kleinkunst, Dekorationsartikel, Zirbenkissen, Schmuck, Taschen und andere Accessoires zum Kauf angeboten. Einiges davon ist im Heim angefertigt worden. Für das leibliche Wohl der Besucher gibt es wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Jahrmarkt "Martinimarkt"

Die Jahrmärkte der Eisenstädter Innenstadt haben eine lange Tradition. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Bekleidung und Schuhen über Bettwäsche und Geschirr. Wann: 04.11.2017 07:00:00 bis 04.11.2017, 12:00:00 Wo: Fußgängerzone, Hauptstraße, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
2

Martinimarkt im LPBZ Schloss Haus

Heuer findet bereits zum vierten Mal unser Martinimarkt im LPBZ Schloss Haus statt. Im von vielen fleißigen Händen liebevoll dekorierten Haus bieten ca. 35 AusstellerInnen aus der Region verschiedenste handwerkliche und künstlerische Stücke zum Verkauf an. Abgerundet wird der Markt mit kulinarischen "Schmankerl" wie köstlichem Rehbeuschel und Wildwürsten und Bratwürstel. Ein großes Kuchenbuffet vervollständigt das Angebot. Die Mitarbeiterinnen, Bewohnerinnen und ehrenamtliche HelferInnen von...

  • Freistadt
  • LPBZ Schloss Haus
159

Laakirchner Martinimarkt begeisterte mit erlesenem Kunsthandwerk und traditionellem Rahmenprogramm!

LAAKIRCHEN. Besucher aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus kamen am Wochenende von 12. bis 13. November 2016 zum Laakirchner Martinimarkt und genossen das idyllische Ambiente am Ufer der Traun. In den liebevoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl wurde eine Vielfalt an Handgefertigtem und ein traditionelles Rahmenprogramm mit echter Volksmusik und stimmungsvollen Martiniritt geboten. Altes Handwerk wurde vor Ort gezeigt, so konnten Besenbinder, Korbflechter, Schmied,...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Rudolf Trauner,  Wiff-Obmann Ernst Hofmann, Angelika Winzig, Martin Gschwandtner und Bürgermeister Johann Baumann (v.l.).
137

Erfolgreiche 55. Messe

Zahlreiche Ehrengäste und wertvolle Preise für die Besucher gab es bei der Gewerbeausstellung. FRANKENBURG. Bereits zum 55. Mal in Folge veranstaltete das Wirtschaftsforum Frankenburg-Redleiten (WIFF) am vergangenen Wochenende ihre Handels- und Gewerbeausstellung. Diese traditionelle Messe mit mehr als 20 Ausstellern wurde am Samstag mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Wirtschaftskammer OÖ-Präsident Rudolf Trauner, Nationalrätin Angelika Winzig und Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner,...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein

Martinimarkt im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding

Am vergangenen Wochenende fand im Bezirksalten- und Pflegeheim Eferding der schon traditionell gewordene Martinimarkt statt. Zahlreiche Aussteller luden mit kreativer Handwerkskunst die Heimbewohner und Besucher zum Schmökern ein. Mit großer Begeisterung konnten die Heimbewohner für ihr persönliches Weihnachtsfest Geschenke erstehen. Mit Keramik, handgefertigten Taschen, Schmuck oder Holzarbeiten waren der kreativen Vielfalt keine Grenzen gesetzt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Birgit Straßl
Die zwei Friseurinnen Nina (li) und Ulrike (re.) bei einem Glühwein mit Christoph Hofmayer von der Brauerei Stamperl am Katschberg; er war zuvor bei den Damen Haare schneiden und hat sie dann eingeladen. | Foto: Roland Holitzky
10

Beste Stimmung beim Martinimarkt in St. Michael im Lungau

Seit über 30 Jahren gibt's den Martinimarkt im Ortskern von St. Michael – immer am Samstag nach Martini (11. November); sehr beliebt bei vielen Einheimischen, aber auch bei vielen Auswärts-Lungauern die gerne für dieses Wochenende nach Hause kommen um sich dort zu treffen. Vereine schenken aus Viele Vereine schenken Glühwein, Most oder Tee aus und machen dazu Bosna oder Bratwurst und Maroni. So z. B. auch der USK St. Michael, die historische Schützengarde, die Bürgermusik oder auch der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Initiatoren des Kinderflohmarkts: Anna Ogris mit Harald Kramer und Sohn Sebastian | Foto: KK
1 7

Erster Kinderflohmarkt im Rahmen des Ferlacher Martinimarkts

Familie Kramer stellte heuer erstmals einen Kinderflohmarkt auf die Beine. FERLACH. Am 11. November beginnt nicht nur der Fasching, in Ferlach wird traditionell der Martinimarkt-Tag am Hauptplatz gefeiert. Zum ersten Mal fand im Geschäfts-Mietobjekt der Familie Harald Kramer der Martini-Kinderflohmarkt statt. Da gab es günstig Gewand und Schuhe für alle Altersgruppen bis zum Schulpflichtalter oder auch Spielzeug. Anna Ogris zeichnet zusammen mit weiteren vier Müttern aus dem Bezirk für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
23

Partymeile Martinimarkt Niederndorf...

Wie alle Jahre war der Martinimarkt ein Partyfixpunkt in Niederndorf... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Jäger: E. Maurer (l.), M. Schwarz, W. Schwarz und St. Schwarz. | Foto: nim
5

Regionale Schmankerl beim Arbesthaler Martinimarkt

ARBESTHAL (Nim). Beim ersten offiziellen Martinimarkt war für jeden Geschmack etwas dabei. "Als Weingut Böheim sind wir Veranstalter dieses Marktes und froh, ein abwechslungsreiches Potpourri aus Kunst und Genuss geschaffen zu haben", schildert Stefanie Böheim stolz. Neben Schmuck, Garten- und Wohnacessoires, Seifereiprodukten, wurden auch kreative Schokoladenkreationen, Wildspezialitäten aus dem Arbesthaler Hügelland und diverse hausgemachte Köstlichkeiten zum Gustieren und Genießen angeboten....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
172

26. Martinimarkt in Gleink

Zum bereits 26 mal findet in Gleink der traditionelle Martinimarkt statt. Freunde von Handwerk, Kunst und Kulinarik sollten sich Sonntag, 13. November noch Zeit für einen Besuch im Stift Gleink nehmen. Dort findet von 10 bis 18 Uhr, der traditionelle Martinimarkt statt. Es ist eine Erfolgsgeschichte der Stadtpfarre Gleink, die im Jahr 1991 ihren Ursprung nahm. Highlights am Martinimarkt "Lebendes Handwerk" zeigt sich als ein Schwerpunkt, "Fundgrube für Unikate" als ein weiterer. So können...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Mit dem Oldtimer Postbus ab dem Steyrer Stadtplatz kann das Martinimarktgelände bequem erreicht werden. | Foto: Martin Spannring
2

Martinimarkt Gleink wächst

Vom 12. bis 13. November findet wieder der alljährliche Martinimarkt im Stift Gleink statt. STEYR. Freunde von Handwerk, Kunst und Kulinarik sollten sich den Samstag, 12. und Sonntag, 13. November für einen Besuch im Stift Gleink vormerken. Dort findet jeweils von 10 bis 18 Uhr, der traditionelle Martinimarkt statt. Es ist eine Erfolgsgeschichte der Stadtpfarre Gleink, die im Jahr 1991 ihren Ursprung nahm. Highlights am Martinimarkt "Lebendes Handwerk" zeigt sich als ein Schwerpunkt, "Fundgrube...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Martinimarkt

Martinimarkt Wann: 13.11.2016 10:00:00 bis 13.11.2016, 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.