Martinimarkt

Beiträge zum Thema Martinimarkt

Martinimarkt

Martinimarkt Wann: 12.11.2016 09:00:00 bis 12.11.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
16

Laakirchner Martinimarkt

Erlesenes Kunsthandwerk im stimmungsvollen Ambiente Eingebettet in romantischer Herbstidylle präsentiert sich der Laakirchner Martinimarkt am Ufer der Traun. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Handgefertigtem, köstliche „Martini-Speisen“ und ein traditionelles Rahmenprogramm mit echter Volksmusik. Über 90 ausgewählte Aussteller präsentieren am Samstag, dem 12. November und Sonntag, dem 13. November ihr stilvolles Kunsthandwerk. Dekoratives aus Ton, Holz, Filz, Wachs und vielen weiteren...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Traumhafte Herbstkunst und kulinarische Höhepunkte findet man im Waldhäusl in Rainbach.
2

Martinimarkt im Weinhäusl in Rainbach

RAINBACH. Das Weinhäusl in Rainbach wird am Samstag, 12., und am Sonntag, 13. November, jeweils von 10 bis 17 Uhr, zur Kulisse des Martinimarktes. Die Kunsthandwerker des Vereins Herbstkunst präsentieren im Weinhäusl ihre Werke. Die Produktpalette reicht von Schmuck und Textilien über Getischlertes und Gedrechseltes bis hin zu Objekten und Einrichtungsgegenständen aus Metall und Weinfässern. Ebenso zu finden sind duftende Seifen, Strick- und Filzware, Stofftiere, Hirschledertaschen sowie...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Martinimarkt im LPBZ Schloss Haus

Im heurigen Jahr findet zum dritten Mal der Martinimarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus in Wartberg ob der Aist statt, zu dem wir Sie/Euch herzlich einladen möchten. Am 5. November 2016 von 9 – 17 Uhr ist es möglich, das Kunsthandwerk von mehr als 35 Ausstellern zu bestaunen. Mit köstlichen Schmankerl wie Rehbeuschel, Käse-Krainer vom Wild sowie Kaffee & Kuchen werden Sie von den MitarbeiterInnen und Mitarbeiter von Schloss Haus verwöhnt. Eintritt ist frei. Auf Ihr/Euer...

  • Freistadt
  • LPBZ Schloss Haus
158

Besucherrekord beim Laakirchner Martinimarkt!

LAAKIRCHEN. So viele Besucher wie noch nie kamen am Wochenende von 14. bis 15. November 2015 zum Laakirchner Martinimarkt und genossen das einzigartige Ambiente in den liebevoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl. Die Mischung aus stilvollem Kunsthandwerk, gezeigtem alten Handwerk und dem geselligen Rahmenprogramm zogen Besucher aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus nach Laakirchen. Von gedrechselten Holztellern, handgefertigter Keramik bis hin zu extravaganten...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Stefan und Julia
13

Traditioneller Martinimarkt in St.Michael

mit Freude und angenehmer Atmosphäre in die kalte Jahreszeit! ST. MICHAEL (eva). Am vergangenen Samstag fand der traditionelle Martinimarkt in St. Michael im Lungau statt. Zahlreiche Besucher kamen, um sich diesen Event nicht entgehen zu lassen. Man erfreute sich an Glühwein, Tee, Schmankerln aus der Region und Musik. Auch Adrenalinkicks bot der Martinimarkt, denn man hatte die Möglichkeit z. B. eine Fahrt am „Crazy Wave“ oder Ähnlichem zu wagen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
Foto: privat

Martinimarkt im Brauchtumszentrum Wels

WELS. Unter reger politischer Beteiligung wurde der diesjährige Martinimarkt im Brauchtumszentrum Herminenhof eröffnet. Die Goldhaubenfrauen, die Hoamatlandler, die Innviertler z´Wels und die Almröserl sowie 14 Aussteller boten Waren feil. Verschiedene Handwerke wurden sogar vor Ort gezeigt: Das Klöppeln, Spinnen, Schnurtaschen machen sowie Drahtkörbe flechten, fanden großen Zuspruch. Bei den Feuerschützen gab es als Preis ein Martinigansl. Die musikalische Begleitung erfolgte durch Günter...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
1 5

Auf geht's zum Martinimarkt in Niederndorf...

Soundcheck beim Gradlwirt... Aller Roger für den Martinimarkt... Let's get this party started... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
32

Handwerk, Musik und Kunst am Martinimarkt

HOFKIRCHEN. Ob Kunstmalerei, Handwerkliches, Strickwaren oder Schmuck – die Besucher konnten beim diesjährigen Martinimarkt in Hofkirchen viel entdecken. In der Neuen Mittelschule waren dabei neben Verkäufern aus dem Ort auch jene aus der Region und sogar aus Deutschland vertreten. Die Schüler der NMS Hofkirchen boten ebenfalls wieder Selbstgebasteltes und -gebackenes an. Die Erlöse schicken sie wie jedes Jahr der Partnerschule in Altamira (Brasilien). Zur Stärkung beim Stöbern warteten auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Erfolgreicher Martinimarkt in Schloss Haus

WARTBERG. Vor kurzem fand im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Haus zum zweiten Mal ein Martinimarkt statt. Diesmal wurde ein Rundgang angelegt, wodurch das Bummeln und Gustieren noch angenehmer wurde. Im von vielen fleißigen Händen liebevoll dekorierten Haus boten 35 Aussteller aus der Region verschiedenste handwerkliche und künstlerische Stücke zum Verkauf an. Die große Auswahl wurde von den Besuchern sehr positiv aufgenommen. Abgerundet wurde der Markt mit kulinarischen Schmankerln...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 56

Jugend mit Begeisterung und Elan beim Martinimarkt

Vorweihnachtliches Flair, liebevoll dekorierte Stände, musikalisches Rahmenprogramm, kulinarische Angebote und ein buntes Markttreiben prägten auch heuer wieder den Hofkirchner Martini-Markt. Auch die NMS Hofkirchen war bei diesem toll besuchten 6. Verkaufsmarkt mit ihrem reichhaltigen Angebot am Altamira-Stand vertreten. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten durch ihr kaufmännisches Talent und konnten sich über einen regen Absatz freuen. Sie erwirtschafteten für ihre Partnerschule Escola...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Bezaubernder Empfang!
2 2 100

K&K MARTINIMARKT im Schloss ROTMÜHLE-Schwechat

Bei angenehmer Herbsttemperatur fand im Schloss Rotmühle der K&K Martinimarkt statt.Neben Kulinarische Köstlichkeiten waren es vorallem die Akteure die das Puplikum begeisterten.Der TASCHENSPIELER mit seinen verblüffenden Tricks-Die Soldaten mit ihren Ohrenbetäubenden Salutschüssen-Der Stangenakrobat mit seiner Anstrengenden Darbietung und - Der EISEN-HANS-ein Kraftpaket, bei dem Furchtlose Kinder und eine sehr Mutige , Bezaubernde Dame,als Akteure ihren Auftritt hatten. Die Fotos: 1. Teil-Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Schneeweiss
Andrea Radinger-Reisner und Irene Freimann stellen ihre Kunst am Martinimarkt aus. | Foto: KK

Martinimarkt

Auf dem Martinimarkt im Schloss Friedhofen warten von Freitag, 13. November, bis Sonntag, 15. November, vierzehn Künstler auf zahlreiche Kunstliebhaber, Bummler oder Marktliebhaber. Wann: 15.11.2015 ganztags Wo: Schloss Friedhofen, Hammergasse 2, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Martinimarkt

Martinimarkt Wann: 14.11.2015 09:00:00 bis 14.11.2015, 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Martinimarkt

Martinimarkt Wann: 15.11.2015 10:00:00 bis 15.11.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum St. Martin, Marienpl. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
Die richtige Einstimmung auf den Advent findet man beim Martinimarkt in Ampflwang. | Foto: privat

Traditioneller Martinimarkt der Goldhaubenfrauen von Ampflwang

AMPFLWANG. Wie jedes Jahr laden auch heuer wieder die engagierten Goldhaubenfrauen von Ampflwang zu ihrem allseits beliebten Martinimarkt in den Pfarrsaal Ampflwang ein. Dieser findet am SA, 14. November, von 14 bis 20 Uhr, sowie am SO, 15. November, von 8 bis 12 Uhr statt. Zauberhafte Adventdekorationen für drinnen und draußen wurden mit viel Liebe und Hingabe in stundenlanger Arbeit gestaltet. Von Schneemännern, Eichhörnchen und Rehen aus Holz bis hin zu Gestecken sowie Dekorationen aus Moos...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.

Martinimarkt

in der Fußgängerzone Wann: 07.11.2015 07:00:00 bis 07.11.2015, 12:00:00 Wo: 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
11

Laakirchner Martinimarkt

Brauchtum und Volkskultur - bunt wie der Herbst Wenn der Herbst ins Land zieht und sich das bunte Farbenspiel der Blätter an den Ufern der wildromantischen Traun wiederspiegelt, ist es Zeit für den Laakirchner Martinimarkt. In den historischen Hallen der alten Papierfabrik Laakirchen – Steyrermühl zeigen am Samstag, dem 14. November und Sonntag, dem 15. November mehr als 90 ausgewählte Aussteller ihr Können und ihr erlesenes Kunsthandwerk. Die bunte Vielfalt des Herbstes spiegelt sich auch im...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Johanna Zehetner ist Meisterin in der Zubereitung der Cantuccini
43

Auf zum 6. Martinimarkt

Die Vorbereitungen laufen auch in der NMS Hofkirchen schon seit Wochen auf Hochtouren. Selbst gebackene Cantuccini, Altamira-Lebkuchenherzen, Zapfeneulen, dekorierte Teelichtgläser, Weihnachtsschmuck, Filz-Engerl, Billets für alle Anlässe und viele Besonderheiten, die auf die Advent- und Weihnachtszeit einstimmen, werden mit viel Mühe und Freude angefertigt. Immerhin wollen ja die jungen Leute den Reinerlös ihres Verkaufsstandes wieder dem brasilianischen Schulprojekt ALTAMIRA spenden. Das Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
Foto: Wolfgang Spitzbart
5

Laakirchner Martinimarkt – Traditionell, gemütlich, einzigartig!

LAAKIRCHEN. Auch heuer genossen tausende Besucher aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus das stimmungsvolle Ambiente am Laakirchner Martinimarkt. In den liebevoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik Steyrermühl zeigten über 90 Aussteller ihr Können und ihr wunderschönes Kunsthandwerk. Von gedrechselten Holztellern, handgefertigter Keramik bis hin zu extravaganten Schmuckstücken und gefilzten Hüten – die Vielfalt an Handgemachtem war enorm. Genau so vielfältig wie das Kunsthandwerk war...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Martinimarkt in Schloss Haus war voller Erfolg

WARTBERG. Am 8. November fand der erste Martinimarkt in den Räumlichkeiten des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus statt. Die Möglichkeit, den Markt in den großen Räumlichkeiten wetterunabhängig abzuhalten, begeisterte mehr als 500 Besucher. Im von den Mitarbeiterinnen außerordentlich geschmackvoll dekorierten Schloss boten 32 Aussteller und Ausstellerinnen aus der Region verschiedenste handwerkliche und künstlerische Stücke zum Verkauf an. Die große Auswahl und Vielfalt wurde von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 6

Gemeindepersonal und -fuhrpark nach Martinimarkt...

Die Müllberge und Straßen Verschmutzungen nach dem Martinimarkt bewältigt der Bauhof Niederndorf mit seinem Personal und Fuhrpark bestens. Wenn die Marktgäste bereits am Nachhauseweg sind, beginnt der Marktalltag für Johann Schwaighofer und sein Team..! Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.