Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Die Grubertaler kommen zur Starnight der SP Mauthausen. | Foto: Grubertaler

Verlosung: 5x2 Karten für die Starnight mit den "Grubertalern"

MAUTHAUSEN. Am Samstag, 11. Februar, lädt die SP Mauthausen ab 20 Uhr zur „Starnight“ in den Donausaal. Neben der Marktmusik, Thersa Kastner, Kevin Kolar und der Askö Tanzgruppe ist es den Veranstaltern auch gelungen, die Spitzenband „Die Grubertaler“ zu engagieren. Die Tiroler hatten im Jahr 2011 einen Top-3-Hit in den Volksmusik-Charts. Die wesentlichen Höhepunkte sind jedoch die „Stars“ aus dem Ort. Das restliche Programm wird nämlich ausschließlich von einheimischen Künstlern gestaltet. So...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Erneuerbare Energie im Zentrum

Für ihren vorbildlichen Umgang mit Energie wurden die Solarier geehrt. Die Plattform Zero Emission überreichte ihnen die Auszeichnung „Null Emissionen Glasschild“. KATSDORF. Nicht nur der traditionelle Sun-Day, sondern gleichzeitig auch das 25-jährige Firmenjubiläum feierten die Solarier mit den Ehrengästen Landesrat Rudi Anschober und Landesrat Max Hiegelsberger am vergangenen Samstag. Ein fast durchgehendes Vortragsprogramm von 9 bis 16 Uhr lockte hunderte interessierte Besucher an. Aber auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Bernhard Presslmayr holte 2 Mal Gold und 1 Mal Silber. | Foto: Plohe

Bernhard Presslmayr ist die klare Nummer eins im Lande

Gold, Silber und Bronze gab es für die Riederin Resch BEZIRK. Einen wahren Medaillenregen gab es für die Tischtennis-Spieler aus dem Bezirk bei den Landestitelkämpfen in Kremsmünster. Bernhard Presslmayr von Glas Wiesbauer Mauthausen holte im Einzel den Landesmeistertitel. Im Mixed-Doppel gewann er Gold mit der Riederin Evelyne Resch – sein bereits fünfter Mixed-Titel. Im Doppel der Herren spielte sich Presslmayr mit dem erst 15-Jährigen Martin Schaumberger von Mauthausens B-Team ins Finale –...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: detailblick/Fotolia

Mit gefälschter Kreditkarte

Polizei kam zwei Betrügern auf die Schliche, die PKW-Reifen bestellten Die Polizei Perg konnte zwei Tatverdächtige wegen gewerbsmäßigen Betruges ausforschen und der Staatsanwaltschaft Linz zur Anzeige bringen. MAUTHAUSEN. Zwei Männer, ein 23-Jähriger aus Mauthausen und sein 29-jähriger Onkel aus Bad Zell bestellten laut Polizei von März bis August 2010 im Internet in betrügerischer Absicht zahlreiche Reifen. Sie führten bei einer deutschen Reifenfirma 32 Bestellungen von PKW-Reifen mit...

  • Perg
  • Michael Köck
1 32

Ball der HTL Perg: Maturacode wurde um Mitternacht geknackt

PERG. Nach fünf Jahren in der Ennser Stadthalle kehrte der Maturaball der HTL Perg heuer wieder zurück in die heimatliche ÖTB Halle. Zwei Maturaklassen und eine Fachschulklasse feierten einen sehr schönen und bestens organisierten Abschlussball. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Klassen- und Landesschulsprecher Fabio König und seinem Team. Nach einer wie am Schnürchen gelaufenen Eröffnung feierten die 57 HTL-Schüler, darunter elf junge technisch bestens versierte Damen, bis drei...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Harald Krassnitzer. | Foto: Privat

Erinnerung an „Mühlviertler Hasenjagd“ mit Harald Krassnitzer

MAUTHAUSEN. Die perspektive mauthausen lädt am Sontag, 12. Februar, um 18 Uhr zur Veranstaltung „Zigeuner“ in den Donausaal Mauthausen. Harald Krassnitzer liest Texte aus der Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner, der als Zigeuner von den Nazis verfolgt wurde. Bereits traditionell veranstaltet die perspektive zur Erinnerung an die Ereignisse der so genannten „Mühlviertler Hasenjagd“ jährlich einen kulturellen Abend. Die diesjährige Befreiungsfeier im Mai in der KZ Gedenkstätte Mauthausen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Lachyoga im Seniorenheim | Foto: BRS/Glück

Lachkrämpfe brechen jede Woche im Seniorenheim aus

Im Seniorenheim Mauthausen führt Edith Zimmermann seit Jänner Lachyoga-Übungen durch. Eine Kerngruppe von 15 bis 20 Heimbewohnern ist mit Begeisterung dabei. MAUTHAUSEN (eg). Lachen ist gesund, das ist bekannt. Aber wissenschaftlich untersucht war das bisher nicht. Eine Studie der Universität Graz hat die positiven Wirkungen jetzt aufgezeigt. Nicht nur die Stimmung wird gehoben, sondern auch der Blutdruck sinkt auf Dauer. Die Übungen sind einfach in der Anwendung und effektiv in der Wirkung....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: BRS
99

Die Schiachperchtn heizten den vielen Besuchern ordentlich ein

MAUTHAUSEN (red). „Die Menschen waren schon richtig heiß auf den ersten Adventmarkt“, jubelte Bürgermeister Thomas Punkenhofer über die 6000 Gäste an den beiden Tagen beim Mauthausner Adventmarkt. „Der frühe Termin hat sich mehr als bewährt, auch die Standler freuen sich über das Datum“, so der Ortschef weiter, der mit Töchterchen Johanna die Attraktionen am Heindlkai und im Schloss Pragstein genoß. Die Laungastoana Schiachperchtn sorgten für eine fulminante Show und Knieschlottern bei den...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Spendenübergabe | Foto: Privat

Schade, dass jetzt Schluss ist

BEZIRK (mikö). Verrückt: St. Georgen an der Gusen stürmte am Freitag nach dem 3:0 gegen Steyregg zwischenzeitlich vom 13. auf den 4. Platz. Sektionsleiter Franz Mittermaier war im Gespräch mit unterhaus.at etwas traurig: Schade, dass die Herbstsaison vorbei ist. Die Mannschaft ist richtig gut in Fahrt gekommen. St. Georgen wird sich verstärken Mit St. Georgen wird im Frühjahr jedenfalls zu rechnen sein, Mittermaier kündigte bereits Verstärkungen an. Mit Philipp Hofer von St. Florian steht ein...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: BRS/Oehlinger
7

„Kulinarische BezirksReise“ zu Gast bei Ed Kaisers

MAUTHAUSEN (ulo). Lebensqualität durch Regionalität: Dieser Schwerpunkt der BezirksRundschau zeigte sich am Mittwoch der Vorwoche von seiner kulinarischen Seite. Die BezirksRundschau und ihre Partner – die Biolinie „natürlich für uns“, die KultiWirte und Landesrat Rudi Anschober – hatten zur Kulinarischen BezirksReise geladen, die dieses Mal in Mauthausen, bei Gabi und Andreas Windner in Ed Kaisers Gasthaus, Station machte. Im Mittelpunkt stand an dem Abend der Most, natürlich ebenfalls von...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Die 4A mit Klassenvorstand Mag. Gottfried Winkelhofer. | Foto: privat

Geschichte erfahrbar machen

Exkursion der 4A des BRG Waidhofen nach Mauthausen und St. Florian Mit ihrem Religionslehrer Johann Kern und Klassenvorstand Gottfried Winkelhofer wurden das Konzentrationslager in Mauthausen und das Augustiner Chorherrenstift St. Florian besucht. WAIDHOFEN/YBBS. Im KZ Mauthausen, das am 8.8.1938 eröffnet wurde, bekamen die Schüler bei einer Führung einen Einblick in die Grausamkeit des NS-Regimes. Die Schülerinnen und Schüler konnten so die furchtbaren Umstände erahnen, unter denen damals...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.