Musik

Beiträge zum Thema Musik

Neues Fest im Zillertal
STAUSEE SAUSE

Der Verein CLIMBING ZOO veranstaltet am 4. September, zwischen 12.00 Uhr und 22.00 Uhr, ein Fest´ auf der Schlegeis Staumauer - direkt vorm s´ Raschtl.  Geboten wird gratis Eintritt, gratis Hüpfburg. Die Attraktionen des Mountainshop Hörhager (siehe hier) werden zum halben Preis angeboten. Von 12.00-16.00 Uhr findet ein betreutes Kinderklettern an den Kletterrouten bei der Staumauer statt und ist selbstredend GRATIS!!! Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band ROCKODROM!! Einfach ein Fest...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratulierte Thomas Larcher zur Auszeichnung.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Stück "Märzengrund" wird beim Stummer Schrei erneut aufgeführt. Es ist jedenfalls sehenswert.  | Foto: Stummer Schrei
Video

Festival
Stummer Schrei: es geht wieder los

STUMM. Das legendäre Kulturfestival "Stummer Schrei" startet am 16. Juni mit einem Veranstaltungsreigen der Extraklasse neu durch.  Zu lange hat das Kulturerlebnis auf den Bühnen, in den Theatern, Opernhäusern, Konzertpodien und Kinosälen gefehlt. Auch in Stumm ist die Welt hinter den Kulissen nicht stehen geblieben. Ganz im Gegenteil: Still und leise haben Festivalleiter Christoph Crepaz und sein Team weiter gedacht und geplant, um mit dem stummer schrei umso lauter wieder auf die reale Bühne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader gemeinsam mit dem "Rita Goller Trio" bei der Präsentation der Initiative "Tirol. Komm auf die kulturspielwiese". | Foto: Land Tirol/G. Berger
2

Neuauflage
Start des Erfolgskonzeptes „Tirol zualosn“

TIROL. Nach den Öffnungen im Mai sind nun die Pforten der Gastgärten, Lokale und Almen wieder für alle Personen zugänglich. Um die Lokalitäten wieder rasch mit Leben zu füllen wurde die Initiative "Tirol zualosn" ins Leben gerufen. 450.000 Euro vom Land Tirol Neben „Tirol zualosn" begann mit „Tirol. Komm auf die kulturspielwiese“ eine weitere Aktion um das Förderangebot noch breiter aufzustellen und Musikgenres umfassend einzubinden.  Zusammen mit der Wirtschaftskammer Tirol, Lebensraum Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichnete im Auftrag des Landes die Akademie mit dem begehrten Preis aus. Die Verleihung selbst, wird wohl erst im Herbst stattfinden.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Auszeichnung
Landesauszeichnung geht an die Akademie St. Blasius

TIROL. Den Preis für zeitgenössische Musik 2021 erhält die Akademie St. Blaisus unter der künstlerischen Leitung von Karlheinz Siessl. Die Verleihung selbst, wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Landesauszeichnung geht an die Akademie St. BlasiusDer mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 geht an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung für die Verleihung an die Akademie: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Archivbild 2019: Die jungen MusikerInnen zeigen ihr Können beim Abschluss des Euregio Music Camps im Rahmen der Promenadenkonzerte in Innsbruck.  | Foto: © Wolfgang Alberty

Euregio-Jugendblasorchester 2021
Anmelden für das Jugendblasorchester!

TIROL. Zumindest geplant ist es: das diesjährige Euregio Music Camp des Euregio-Jugendblasorchesters in Steinach am Brenner. Vom 24. Juli bis 1. August 2021 können talentierte NachwuchsmusikerInnen gemeinsam musizieren und sich austauschen. Ab sofort können sich Interessierte für das Camp anmelden.  Gemeinsam musizieren und austauschenWenn die talentierten NachwuchsmusikerInnen gemeinsam musizieren, verbindet das auch über die Grenzen hinaus, wissen Euregio-Präsident LH Günther Platter und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Aktion ,Tirol Zualosn‘ wurde im Vorjahr realisiert und erwies sich als Erfolgskonzept | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

„Tirol Zualosn“
250.000 Euro für die heimische Musiklandschaft

TIROL. Viele Menschen aus Tirol und ganz Österreich blicken mittlerweile nostalgisch auf die Zeit vor Corona zurück. Die Coronakrise wirkt sich jedoch auch im Jahr 2021 massiv auf das Tiroler Traditionswesen und die Musikwelt aus. Bei der Initiative ‚Tirol Zualosn‘ des Landes Tirols geht es darum, dass – sobald es wieder möglich sein wird – Gastgärten, Ortszentren und Almen schnellstmöglich wieder belebt werden. LH Günther Platter betont, dass es dafür schnelle und unbürokratische Unterstützung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Tirol zualosn" wird es auch in diesem Jahr geben - diesmal ohne Bevorzugung der Volksmusikvereine.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

"Tirol zualosn"
Dieses Jahr Förderung ohne vermeintliche Bevorzugung

TIROL. Die im letzten Jahr gestartete Aktion "Tirol zualosn" wird in diesem Jahr fortgesetzt. Dies geschieht auf Antrag der FPÖ Tirol im Tiroler Landtag. Dabei soll es diesmal keine Bevorzugung für Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins geben, betont diesbezüglich der Tiroler FPÖ-Landesparteiboman KO LAbg. Mag Abwerzger.   Förderung heimischer MusikerInnen aller SpartenDass das Projekt "Tirol zualosn" in die nächste Runde geht und damit vom Landtag abgesegnet ist, freut den Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo im Gespräch mit den Bezirksblättern. | Foto: Samira Frauwallner
1 Video

Interview mit Yasmo zum Weltfrauentag
„Ich würde das Patriarchat abschaffen!"

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 haben die BEZIRKSBLÄTTER die Rapperin und Poetry-Slammerin, YASMO ein paar Fragen gestellt. HALL. Yasmin Hafedh auch als YASMO bekannt ist eine österreichische Poetryslammerin, Autorin, Moderatorin und bekannt für ihr Textgefühl. Heute Montag kann man die Künstlerin und andere bekannte Autorinnen bei der Stromboli Online-Lesung „Feminist Poetr­y“ live über das Internet mitverfolgen. Die Übertragung startet um 20:00 Uhr – den Link zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lange hat man nichts vom Universitätsorchester Innsbruck gehört, doch nun gibt es zumindest eine Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Orchesters, das im vergangenen Sommer eigentlich ein Festkonzert geplant hatte.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Universitätsorchester
Festschrift statt Festkonzert

TIROL. Das 100-jährige Bestehen des Universitätsorchesters Innsbruck konnte im vergangenen Sommer leider nicht gefeiert werden. Doch jetzt wurde die Festschrift zum Jubiläum fertiggestellt und zeugt von der kulturellen Arbeit der Universität Innsbruck und der lebendigen Auseinandersetzung der Studierenden mit der Musik.  Festschrift statt FestkonzertLange hat man nichts vom Universitätsorchester Innsbruck gehört, doch nun gibt es zumindest eine Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das ideale Weihnachtsgeschenk für Musikliebhaber.  | Foto: Legends of Rock, Ton Art Tirol

Tiroler Ton Tris
Das ideale Geschenk für Musikliebhaber

TIROL. Die Kulturbranche litt und leidet immer noch unter den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Wer jetzt die Tiroler Kulturschaffenden unter die Arme greifen will und gleichzeitig ein perfektes Weihnachtsgeschenk sucht, ist mit den "Tiroler Ton Tris" gut beraten.  Tiroler Ton TrisAnfang Dezember riefen die beiden Tiroler Kulturvereine "LoR. Legends of Rock" und "TonArtTirol" heimische Künstler*innen dazu auf, ihre CD’s an das Projekt "Tiroler Ton Tris" zu schicken. Innerhalb einer Woche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Apple Music, auch für Nicht-Apple-Kunden

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um das Musik-Streamingangebot von Apple.  Teil 8: Apple Music Was ist Apple Music?Neben den schon vorgestellten Musik-Streamingdiensten hat auch Apple ein extra Musikangebot: Apple Music. Darin sind 60 Millionen Songs enthalten, es gibt kuratierte Playlists, eigene Radiosender und der Dienst kann auch als Nicht-Apple-Kunde genutzt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Amazon Music Unlimited

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den Musik-Streamingdienst von Amazon. Teil 8: Amazon Music Unlimited Was ist Amazon Music Unlimited?Mit Amazon Music Unlimited hat man Zugriff auf über 50 Millionen Songs. Orientieren kann man sich an tausenden Wiedergabelisten, die von "Amazon Musikexperten" zusammengestellt wurden. Dazu gibt es persönliche Empfehlungen für...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Deezer, die Spotify-Konkurrenz

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um die Konkurrenz des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Teil 7: Deezer Was ist Deezer?Gegründet im August 2007, ist der internationale Musikstreaming-Dienst Deezer einer der größten Konkurrenten von Spotify. Derzeit ist Deezer in mehr als 180 Ländern verfügbar und hat eine Auswahl von 56 Millionen Titeln. Der Streaming-Dienst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Maria Ma und ihre Musikerkollegen begeisterten im VZ Jenbach.  | Foto: Foto: Markus Ocvirk
4

Musik vom Feinsten
Maria Ma Terzett mit Maria Ma, Ulli Bäer und Chris Einheller

JENBACH (red). Wer bisher das „Hackbrett“ ausschließlich mit Volksmusik und adventliche Weisen assoziierte, wurde am Donnerstagabend im vz.jenbach eines Besseren belehrt. Maria Ma präsentierte das Instrument, das es in ähnlicher Form schon seit Jahrtausenden in vielen Kulturen auf der ganzen Welt gibt, als vielsaitigen und vielseitigen Klangkörper. Mit Ulli Bäer an den Gitarren und dem Percussionisten Christian Einheller entführte sie mit ihren Kompositionen wie „Türkischer Kaffee“ in fern- und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Mozarteum-Rektorin Elisabeth Gutjahr (Symbolfoto, aufgenommen vor der Coronakrise). 
 | Foto: © Mozarteum
2

Kultur
Land Tirol und Mozarteum vertiefen Kooperation

TIROL. Bereits seit 2006 besteht zwischen dem Land Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg eine Kooperation was das Studium „Instrumental- und Gesangspädagogik“ betrifft. Nun unterzeichnete LRin Palfrader eine Absichtserklärung, dass diese Kooperation weiterentwickelt werden soll.  Neuer KooperationsvertragUm einen neuen überarbeiteten Kooperationsvertrag zu erhalten, wird sich zum gesamten Themenkomplex eine Arbeitsgruppe aus VertreterInnen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
MoZuluArt
1 Aktion 3

Tickets gewinnen
MoZuluArt meets JUKO & Vocapella

INNSBRUCK. Afrika trifft auf Pop, Folk und Klassik, wenn sich MoZuluArt, JUKO und Vocapella am Sonntag, den 18. Oktober im Canisianum Innsbruck zum Konzert treffen. Musik kann wie keine andere Kunstform das Lebensgefühl verschiedener Menschen und Länder zu verschiedenen Zeiten ausdrücken. So unterschiedlich auch die Musik verschiedener Epochen, Zeiten und Länder sein mag, sie schöpft immer aus einer freudvollen und lebensbejahenden Grundstimmung der Menschen. Da verwundert es nicht, wie sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW35
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (21. - 27. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten Zum Beitrag Neuer Spielplatz lockte zahlreiche Familien an Zum Beitrag Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus Zum Beitrag In der Klassik Karriere gemacht Zum Beitrag Historischer Rundgang durch Ried im Oberinntal Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Anzeige

VERSCHOBEN / Jazzbrunch

VERSCHOBEN Sonntag, 22. November 2020 10-14 Uhr VERSCHOBEN / B.Streetband Eine Band wie es sie wohl kein zweites Mal gibt. Professionelle Musiker, ein außergewöhnlich vielseitiges Programm von Jazz, Soul, Blues und Latin bis hin zu Rock und Pop Klassikern, in eigenen Arrangements machen die 'B.Streetband' zu einem Erlebnis der besonderen Art. Dieser Band merkt man die Freude am Spielen an: sichtbar und vor allem hörbar. Die richtige Balance aus musikalischem Können und Freude an Musik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Anzeige

VERSCHOBEN / Ossi Huber & Band

VERSCHOBEN /Freitag, 06. November 2020 20.00 Uhr VERSCHOBEN /'Achtung Inhalt!' Ossi Huber ist durch seine tiefgreifenden Texte über die Grenzen hinaus bekannt geworden. Nun bringen neue Songs und Geschichten die Zuhörer zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken. Oskar (Ossi) Huber hatte bereits 1985 - damals noch mit Bluesbreakers - die ersten Chartserfolge auf Ö3. Mit 'Yellow Moon' gelang der Band über einige Wochen sogar ein Nr. 1 Hit in der Austroparade und etliche Top 10 Platzierungen in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Anzeige
3

VERSCHOBEN / Tirol zualosen

VERSCHOBEN / Wirtshausmusikanten in der SichtBAR VERSCHOBEN / Samstag, 31. Oktober 2020 Beginn 20.00 Uhr  VERSCHOBEN / Tiroler Tanzmusikanten In der schlanken Besetzung mit Trompete, Klarinette, diatonischer Harmonika, Harfe und Tuba spielen die fünf Musikanten schneidig, schmissig, musikantisch und vor allem mit Leidenschaft zum Tanz auf. Stücke aus den Federn der Gruppenmitglieder Stefan Neussl, Florian Pedarnig (bis 2008) und Peter Hausberger bereichern das Musiziergut der Tiroler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt
Anzeige

VERSCHOBEN / Peter Ratzenbeck

VERSCHOBEN / Donnerstag, 08. Oktober 2020 Beginn 20.30 Uhr Seit 44 Jahren on the road und kein bisschen müde! Peter Ratzenbeck ist ein Musiker zum Anfassen - in die bereits bestehenden Klischees heimischer Provenienz und Prominenz nicht so recht einzuordnen. Er ist einer, der auf den Saiten seiner Gitarre Bilder malen kann, Stimmungen und Gefühle zum Ausdruck bringt. Ein Meister der feinen Motorik. Eintritt € 15,- pro Person Das Restaurant ist ab 18 Uhr für Sie geöffnet! Reservierung Per...

  • Tirol
  • Schwaz
  • FeuerWerk HolzErlebnisWelt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Abschlusskonzert der LMS Schwaz findet am 20. Juni statt.  | Foto: LMS Schwaz
2
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Schlusskonzert der LMS Schwaz und Klassik im Park am 20. & 21. Juni

„Grenzenlos“ - Schlusskonzert der LMS Schwaz Donnerstag, 20. Juni um 19:00 Uhr, SZentrum Silbersaal Ausgezeichnete und prämierte Solisten sowie Ensembles präsentieren im ersten Teil des Schlusskonzerts der Landesmusikschule Schwaz ihr Können. Es findet außerdem die Verleihung des begehrten Rotary Musikpreises und die Überreichung der Urkunden an die Übertrittsprüfungskandidaten statt. Erstmals mit dabei die Schauspielgruppen der LMS Schwaz unter der Leitung von Martin Leutgeb und Anne Clausen,...

Der Almrauschklang sorgt beim Peatachtog für Stimmung in Ried.  | Foto: privat
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Ried im Zillertal
  • Ried im Zillertal

Schützenfest am Peatachtog in Ried i. Z.

Am Sonntag, den 23. Juni lädt die Schützenkompanie Ried im Zillertal zu einem Fest beim Musikpavillon in Ried ein. Festbeginn ist um 11:00 Uhr (nach der Prozession) mit der BMK Ried i. Z. und anschließend sorgt der Almrauschklang für Stimmung vor Ort. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei (freiwillige Spenden sind erbeten). Das Fest findet bei jeder Witterung statt und es gibt Zillertaler Krapfen, Melchermuaß, Wiener Schnitzel, Pommes sowie Kaffe und Kuchen. Die Schützen freuen sich auf viel...

Das Opernintermezzo findet am 29.6. in Schwaz statt.  | Foto: privat
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Stadtpark Schwaz
  • Schwaz

Ensemble Liquoroso „La Serva Padrona“ Opernintermezzo in Schwaz

Junge Musizierende präsentieren das Opernintermezzo „La Serva Padrona“ von Giovanni Battista Pergolesi. Ausgehend von einer nicht servierten Schokolade kommt es zu einem rasch-pfeffrigen Hin-und-Her zwischen dem adeligen Junggesellen Uberto (Ivo Köll) und seiner resoluten Bediensteten Serpina (Tirza Gloger). Doch nach dem gegenseitigen Necken zeigt sich, dass die Liebe als stärkste Kraft alle Mauern und soziale Unterschiede zum Einsturz bringt. Beginn: 29.06.2024 19:30 Uhr Wo?:  Arkaden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.