neuer Pfarrer

Beiträge zum Thema neuer Pfarrer

„Grüß Gott“ Herr Hochwürden: Marijan Marijanovic herzlich empfangen. | Foto: Sobe

„Grüß Gott“ Herr Hochwürden
Neuer Pfarrer in Lind und Rosegg

In der Pfarre Lind ob Velden heißt man mit Marijan Marijanovic einen neuen Pfarrer willkommen. LIND OB VELDEN. Einen festlichen Empfang, musikalisch umrahmt vom MGV Lind ob Velden,  bereiteten die Mitglieder der Pfarre Lind ob Velden mit der Ortsgemeinschaft und den örtlichen Vereinen ihrem neuen Pfarrer Marijan Marijanovic. Der bisherige Pfarrer der Pfarren Timentitz, Otmanach und Pischelsdorf, wo er über fünf Jahre seelsorgerisch wirkte, hat mit Wirkung vom 1. September die Pfarren Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bürgermeister Josef Zoppoth und Pfarrer Sergius Duru (hinten von links) bei der Heiligen Messe am vergangenen Sonntag. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen
2

Kötschach-Mauthen
Die Gemeindebürger begrüßten ihren Pfarrer

Seit 1. September ist Sergius Duru neuer Provisor für die Pfarren Kötschach und Mauthen. Seine künftigen „Schäfchen“ begrüßten ihn herzlich. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Mit 1. September wurde Pfarrer Sergius Duru zum Provisor für die Pfarren Kötschach und Mauthen bestellt. Am vergangenen Sonntag begrüßten ihn die Trachtenfrauen, der Pfarrgemeinderat, der Kirchenchor, die Bevölkerung und die Gemeindepolitik, angeführt von Bürgermeister Josef Zoppoth, im Zuge der Heiligen Messe. Kinder-Krankenhaus in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Antrittsbesuch: Vzbgm. Markus Stabler, Pater Egon Homann, Bgm. Karl Dobnigg und Pastoralreferentin Michaela Gruber (v.l.). | Foto: KK

Kammern: Antrittsbesuch von Pater Egon Homann

KAMMERN. Seit 1. September ist Pfarrer Egon Homann neuer katholischer Seelsorger im Pfarrverband Liesingtal. Am vergangenen Montag stattete er gemeinsam mit Pastoralassistentin Michaela Gruber dem Kammerner Bürgermeister Karl Dobnigg, Vizebürgermeister Markus Stabler und den Bediensteten im Gemeindeamt einen Antrittsbesuch ab. Als Einstandsgeschenk wurde ihm ein Geschenkskorb mit örtlichen Produkten und für seinen Hund ein Sack Hundefutter überreicht. Gleichzeitig wurden ihm die besten Wünsche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Der Kapfenberger Stadtpfarrer Giovanni Prietl wechselt im September nach Gleisdorf. | Foto: Andrea Stelzer
1 11

Giovanni Prietl nimmt Abschied von Kapfenberg – und übersiedelt nach Gleisdorf

„In Anlehnung an Heraklit darf gesagt werden, die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung." Mit diesen Worten hat der Kapfenberger Pfarrer Giovanni Prietl seinen Wechsel am 12. Jänner mitgeteilt: Prietl kehrt in die Südoststeiermark zurück und wird den Seelsorgeraum Gleisdorf mit fünf Pfarren leiten. Er kennt die Gegend bereits. Nach Bruck, wo er Kaplan unter dem gebürtigen Gleisdorfer und jetzigen Bischof Wilhelm Krautwaschl war, war er Kaplan in Hartberg und Pfarrer in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
25

Angath
Neuer Pfarrer für den Pfarrverband Angath, Angerberg, Mariastein

(wma) Ein Freudentag im Pfarrverband Angath, Angerberg und Mariastein war der vergangene Sonntag, wurde doch Pfarrprovisor Dr. Binumon John mit allen Ehren vom Gemeindeamt Angath zur Angather Kirche geleitet wo er seine erste Messe für diese Pfarre zelebrierte. Die Musikkapelle Angath, die Schützenkompanie Angath-Angerberg-Mariastein, die Feuerwehren der drei Gemeinden, Pfarrgemeinderat und der Pfarrkirchenrat sowie der Gemeinderat und natürlich Josef Haaser als Angather Bürgermeister, sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Nach der offiziellen Installierung gab´s das obligate Schnapsl. Von links: Dechant Theo Mairhofer, Bgm. Hermann Ritzer aus Bad Häring, Pater Andreas Hasenburger (Kufstein Kleinholz), Pfarrer Stefan Schantl, Vizebgm. Franz Seil aus Kirchbichl, Bgm. Josef Dillersberger und PGR-Obmann Josef Tischler. | Foto: Nageler
4

Installierung
Schwoich sagt „Grüß Gott, Pfarrer Stefan!“

Stefan Schantl übernimmt den Pfarrverband Kirchbichl-Bad Häring-Schwoich. SCHWOICH/BEZIRK (hn). Der Pfarrverband Kirchbichl-Bad Häring-Schwoich hat wieder einen neuen „Chef“: MMMag. Stefan Schantl hat die schwierige Aufgabe von seinem Vorgänger Stano Gajdoš übernommen. In Schwoich wurde der Geistliche am 8. Dezember offiziell installiert. Gemeinde- und Vereinsvertreter, Musikkapelle und Schützenkompanie bereiteten dem neuen Pfarrer am Dorfplatz einen herzlichen Empfang, nach der obligaten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
25

Neuer Pfarrer in St. Peter ob Judenburg

Fotos: Thomas Mlakar Zehn Ministranten geleiteten am Sonntag, dem 16. September, den neuen Pfarrherrn Mag. Martin Trummler, Kanonikus Mag. Dr. Bernd Oberdorfer, Altpfarrer Florian Zach und Diakon Walter Steinwidder in die volle Pfarrkirche von St. Peter ob Judenburg.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: Pfarre Altmünster

Altmünster hat seit 1. September neuen Pfarrer

ALTMÜNSTER. Mit 1. September wurde Franz Trinkfaß neuer Pfarrer von Altmünster, dazu gehört auch die Filialkirche Reindlmühl. Zugleich übernahm er die Pfarrleitung von Neukirchen in Nachfolge von Kons.-Rat Josef Mascherbauer sowie die Pfarre Traunkirchen. Da es nicht möglich ist, dieses Gebiet alleine zu betreuen, wurden ihm Thomas Adamu als zusätzlicher Priester und Rudolf Kanzler als Pastoralassistent zur Seite gestellt. Pfarrer Mascherbauer bleibt Neukirchen erhalten. Er wird auch zukünftig...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Ephraim Osinakachukwu Nwaohiri | Foto: Internetredaktion KH Kronawetter

Neuer Pfarrer für Diex und Haimburg

DIEX, EISENKAPPEL-VELLACH. Ab morgen übernimmt Ephraim Osinakachukwu Nwaohiri, bisher Vikar in der Pfarre Eisenkappel, die Pfarren Diex, Grafenbach, Greutschach und Haimburg von Pfarrer Piotr Tomecki. Als Mentor wird ihn Diakon Karlheinz Josef Six unterstützen.  Tomecki verlässt den Bezirk nach einem Jahr in Richtung der Pfarren Treffen, Afritz, Arriach und Innerteuchen, wo er Provisor Tadeusz Celusta entlastet.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Augsdorfs neuer Pfarrer Suresh Babu Meriga | Foto: Foto KK/Sobe

Willkommen: Neuer Pfarrer in Augsdorf!

Gemeinde heißt den neuen Pfarrer Suresh Babu Meriga herzlich willkommen. AUGSDORF/VELDEN. Einen festlichen Empfang bereiteten die Mitglieder der Pfarre Augsdorf mit Diakon Rudolf Kofler ihrem neuen Pfarrer Suresh Babu Meriga. Pfarre Augsdorf übernommen Der bisherige Provisor von Gottestal hat mit Wirkung vom 1. Mai auch die Pfarre Augsdorf mit der Filialkirche Selpritsch übernommen. Groß ist die Freude bei den Augsdorfern, dass Herr Hochwürden seinen Wohnsitz in den schönen Pfarrhof nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeisterin Eva Schmidinger aus Pernegg und Bürgermeister Peter Koch aus Bruck gratulierten. | Foto: Stephan Werner

Neuer Pfarrer für Pfarrverband Bruck, St. Dionysen-Oberaich und Pernegg

Am vergangenen Sonntag wurde Ewald Pristavec als Pfarrer des Pfarrverbands Bruck/Mur, St. Dionysen-Oberaich und Pernegg sowie als Stadtpfarrpropst von Bruck installiert. Generalvikar Erwin Linhardt übergab im Auftrag des Diözesanbischofs Krautwaschl symbolisch den Kirchenschlüssel. Bürgermeisterin Eva Schmidinger aus Pernegg und Bürgermeister Peter Koch aus Bruck gratulierten. Anschließend wurde beim alljährlichen Pfarrfest gefeiert.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Pfarrer Igor Vukan, Kuratorin Waltraud Piroutz, Superintendent Manfred Sauer, Bürgermeister Valentin Blaschitz | Foto: KK

Neuer evangelischer Pfarrer in Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Die evangelische Pfarrgemeinde von Völkermarkt lud kürzlich zur Amtseinführung von Pfarrer Igor Vukan in die Christuskirche ein. Neben vielen Gemeindemitgliedern waren auch Bürgermeister Valentin Blaschitz, der katholische Pfarrer Zoltan Papp und zahlreiche Amtskollegen aus ganz Kärnten gekommen. Superintendent Manfred Sauer nahm die Amtseinführung vor. Der Festgottesdienst wurde musikalisch begleitet von Eva Zach an der Orgel und der Kirchenband unter der Leitung von Willi...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Prskalo ist neuer Stadtpfarrer

Bachleitner geht in Pension. Auf Nachfolger warten Herausforderungen STEYR. Stadtpfarrer Roland Bachleitner geht nach 30 Jahren und 30 Tagen im Amt in Pension. Am 23. Oktober wird bei einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr sein Abschied gefeiert. Bachleitner steht dem Dekanat aber weiterhin als Kurat seelsorglich zur Verfügung. In die 30 Jahre seiner Tätigkeit fallen nicht nur die baulichen Vorhaben wie die Außenrenovierung der Stadtpfarrkirche, die Renovierung der Margarethenkapelle und der Start...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Thomas Ram und Pfarrer Ivica Stankovic.
2 2

Neuer Pfarrer engagiert und lässig

Ein neuer Pfarrer bedeutet immer eine Umstellung. In Fischamend wird man sich rasch an ihn gewöhnen. Pfarrer David Malel wurde im Sommer abberufen. Fischamend bekam einen anderen Oberhirten. Ivica Stankovic ist nicht gerade der Typ, der den Klerus optisch repräsentiert. Der 36-Jährige mit seinem Wuschelkopf bringt aber genau jene Vorstellungen für sein Amt mit, die vor allem jüngere Leute wieder an die Kirche binden. "Ich will den Pfarrhof öffnen. Für Kinder- und Jugendprojekte, auch für...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
4 3 24

Pfarre Mittersill: Erntedankfest und Installierung des neuen Pfarrers GR Mag. Adalbert Dlugopplsky

Am Sonntag, den 25. 9. 2016, wurde in Mittersill der neue Herr Pfarrer im Zuge des Erntedankfestes herzlich Willkommen geheißen. Er betreut seit 1. 9. 2016 den Pfarrverband Mittersill-Stuhlfelden-Hollersbach. Wir als Pfarre, aber auch als Stadtgemeinde Mittersill dürfen uns glücklich schätzen, wieder einen guten Seelsorger bekommen zu haben - in Zeiten des Priestermangels keine Selbstverständlichkeit. Wir möchten unserem neuen Herrn Pfarrer alles Gute wünschen und dass er sich im schönen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Elfriede Eder
Vizebürgermeister Josef Tatzreither (2.v.r.) und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger begrüßten den neuen Pfarrer Thomas Neernakunnel (3.v.l.) in Randegg. | Foto: Marktgemeinde Randegg
1 3

"Frischer Wind" in der Pfarre Randegg

In der Marktgemeinde Randegg wurde Pater Thomas Neernakunnel die Leitung der Pfarre übergeben. RANDEGG. Im Rahmen einer Festmesse wurde Patere Thomas Neernakunnel, durch Dechant Karl Hasengst, die Leitung der Pfarre Randegg als Moderator übergeben. Vor dem Pfarrhaus warteten der Musikverein und Abordnungen von Feuerwehr, Kameradschaftsbund, Landjugend und Trachtengruppe um Pater Thomas, mit den Vertretern des Pfarrgemeinderates und Ministranten zur Pfarrkirche zu begleiten. Bürgermeisterin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pater Adalbert Gáspár wurde von Gläubigen und Stadtpfarrer Erich Seifner willkommen geheißen. | Foto: zVg
2

Neuer Pfarrer für Unterwart und Siget

Der "Kreis der Katholischen Ungarn" freut sich, dass mit 1. September 2016 Pater Adalbert Gáspár aus der Abtei Tihany (Ungarn) mit der Seelsorge der ungarischsprachigen Gläubigen betraut ist. Pater Adalbert ist nun Pfarrer von Unterwart und hält auch die ungarischsprachigen katholischen Messen in Oberwart und Siget in der Wart. Kannonikus Dr. Erich Seifner, Stadtpfarrer von Oberwart, hieß den neuen Hirten am Sonntag, den 4. September 2016, im Rahmen einer zweisprachigen Messe in der Osterkirche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Pfarrer Kurt Udermann hat von sich aus um einen Wechsel in eine andere Pfarre ersucht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Rücknahme ändert nichts: Pfarrer Udermann muss gehen

Generalvikar Engelbert Guggenberger nimmt zur Diskussion um den Pfarrerwechsel in Feldkirchen Stellung. FELDKIRCHEN (fri). Die Diözesanleitung hat in den vergangenen Tagen in Gesprächen mit Pfarrer Kurt Udermann sowie Pfarrgemeinderatsobleuten des Pfarrverbandes bekräftigt, dass der Pfarrerwechsel, der bekanntlich von Pfarrer Udermann selbst ausdrücklich gewünscht wurde, mit 1. September 2016 wie angekündigt stattfindet. Wechsel am 1. September "Pfarrer Udermann hat nämlich von sich aus im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Pfarrer Kurt Udermann hat um Entpflichtung von der Pfarrleitung in Feldkirchen angesucht | Foto: Pressestelle Diözese Gurk
2

Pfarrer Kurt Udermann verlässt Feldkirchen

Pfarrerwechsel: Kurt Udermann bat den Bischof um Versetzung. Wolfgang Gracher folgt ihm nach. FELDKIRCHEN (fri). Im Zuge des Sonntags-Gottesdienstes informierte Stadtpfarrer Kurt Udermann die Anwesenden darüber, dass er gedenke die Pfarre Feldkirchen zu verlassen. Er habe ein Gesuch um Entpflichtung von der Pfarre bei Diözesanbischof Alois Schwarz eingebracht. Dieser habe angeommen und ihm einen neuen Arbeitsplatz zugeteilt. Udermann wird nach Lavamünd wechseln. Generalvikar Engelbert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Neuer Pfarrer in Stadlau

Als Nachfolger von Dechant Pater Hans Randa SDB, der zum Hausdirektor des Don Bosco Gymnasiums in Unterwaltersdorf ernannt wurde, feierte Bruder Wolfgang Gracher am 13.9.2015 seinen ersten Sonntagsgottesdienst. Die Pfarrgemeinde überraschte den neuen Stadlauer Pfarrer, der aus Friesach/Kärnten stammt und zuletzt Dechant des Dekanates Völkermarkt/Velikovec war, mit einem Kärntner Willkommenslied. Symbolisch für die Vielfalt der im Pfarrgebiet lebenden Menschen überreichte die stv....

  • Wien
  • Donaustadt
  • franz Hamberger
Ewald Mussi wurde in sein Amt als Pfarrer von Wildon eingeführt. | Foto: KK
2

Wildon hat einen neuen Pfarrer

Am Sonntag, dem 13. September wurde Mag. Ewald Mussi von Dechant Mag. Wolfgang Koschat in sein Amt als Pfarrer von Wildon eingeführt. Nachdem er seine Bereitschaft bekundet hat, die Verantwortung für die Pfarre zu übernehmen, versprachen die Pfarrgemeinderäte und Wirtschaftsräte ihn auf seinem Weg zu unterstützen. Ewald Mussi war nach seiner Priesterweihe als Kaplan in Leibnitz tätig. Nach einigen Jahren als Diözesanjugendseelsorger übernahm er gemeinsam mit Mag. Prietl die Betreuung von drei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Neuen Pfarrer Franz Brei begrüßt

Der ÖKB Deutschkreutz konnte am 14. September den neuen Pfarrer Franz Brei in der Marktgemeinde Deutschkreutz begrüssen. Der neue Seelsorger Pfarrer Brei wurde unter anderem durch seinen Gesangsauftritt als singender Pfarrer beim Grand Prix der Volksmusikbekannt. Bei der kirchlichen Messe fand im Beisein vieler Gläubiger und Bischof Ägidius Zsifkovics die Übergabe statt. Tags zuvor wurde Monsignore Ernst Zonschitz nach 24 Jahren kirchlicher Amtszeit feierlich verabschiedet. Der ÖKB...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Stadtchef traf sich mit Gottesmann

TRAISKIRCHEN. Pater Tadeusz Bienasz besuchte anlässlich seines Amtsantrittes als neuer Pfarrer für Tribuswinkel und Oeynhausen Bürgermeister Andreas Babler. Der wünschte ihm alles Gute für seine seelsorgerische Arbeit in den beiden Pfarren und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. "Die hat es ja auch mit Ihrem Vorgänger, Pfarrer Herbert Morgenbesser, gegeben", so Babler.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: M. Krause

Neuer Pfarrer in Pradl – Maximilian Thaler in sein Amt eingeführt

Nach dem Abschied des langjährigen Pfarrers Siard Hörtnagl wurde am vergangenen Sonntag Maximilian Thaler als neuer Pfarrer eingeführt. In einem festlich gestalteten Gottesdienst wurde ihm vom Wiltener Abt Raimund Schreier im Namen des Bischofs das Amt übertragen; gleichzeitig wurde der indische Prämonstartenser Royinson Panachikkal als Kooperator für die Pfarre Pradl eingesetzt. Wo: Pfarre Pradl, Pradler Str. 27, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.