Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Nationalrätin Yildirim gibt sich zuversichtlich was die Nationalratswahlen am 29. September angeht.  | Foto: SPÖ
1

SPÖ Wahlkampfauftakt
SPÖ peilt zweiten Platz in Tirol an

TIROL. Auch in der neuen SPÖ Tirol fühlt man sich bereit für die Nationalratswahlen 2019 und verkündet das angepeilte Ziel: Zweiter Platz für die SPÖ in Tirol. Man hofft auf genauso gute Ergebnisse wie bei den Wahlen 2017. 29. September als EntscheidungstagEnde September wird sich zeigen, ob die SPÖ in Tirol ein Ergebnis wie bei den Wahlen 2017 einfahren kann. Jedoch ist man zuversichtlich, mit voran Spitzenkandidatin Yildirim.  „Die soziale Sicherheit und der Zusammenhalt, die wir als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol-Präsident Zangerl hofft auf eine Regierung, die die Leistungsträger Österreichs wieder in den Mittelpunkt der Politik stellt.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Der Wunsch nach einer Regierung, die gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert

TIROL. Kurz vor den Österreichischen Neuwahlen, mahnt AK Präsident Zangerl, dass es einer Regierung bedarf, die den "gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert". Zangerl positioniert sich mit seinen Aussagen für die christlich-soziale Arbeitnehmerbewegung.  Die Leistungsträger wieder in den Mittelpunkt stellenFür den AK-Präsdenten ist klar: die eigentlichen Systemerhalter, das sind die Arbeitnehmer-Familien. Sie sind die Leistungsträger Österreichs, und sie müssen wieder in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rendi-Wagner stellte die Wahlkampfthemen der SPÖ in Tirol vor.  | Foto: Österreichisches Parlament
1

Wahlkampf
SPÖ stellt ihre Wahlkampfthemen in Tirol vor

TIROL. Lang ist es nicht mehr hin zu den Neuwahlen in Österreich. Alle Parteien bringen sich in Stellung, so auch die Sozialdemokraten, die nun durch Pamela Rendi-Wagner ihre Wahlkampfthemen in Tirol präsentierte. Schwerpunktthemen sind leistbares Wohnen und soziale Klimapolitik.  Nationalratswahlen am 29. SeptemberFür die Wahlen hat man einige Forderungen und Pläne aufgestellt. In der Innsbrucker Pressekonferenz betonte Rendi-Wagner nochmals eines ihrer Schwerpunktthemen: „40% des monatlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die FPÖ möchte nach wie vor gegen das Rauchverbot angehen.  | Foto: Pixabay/Snap_it (Symbolbild)

Rauchverbot
FPÖ-Konsumentensprecher wirft ÖVP "Einschmeichelung" vor

TIROL. Die Haltung der ÖVP in Sachen Rauchverbot wird von der FPÖ hart kritisiert. Die ÖVP würde eine "Rolle rückwärts" machen, um sich bei möglichen Koalitionspartnern wie Neos oder Grüne "einzuschmeicheln", so der Vorwurf des FPÖ-Konsumentenschutzsprechers NAbg. Peter Wurm.  FPÖ nach wie vor gegen RauchverbotDie FPÖ will nach wie vor ihrer Linie treu bleiben, was bedeutet, dass sie die 2018 festgelegten Nichtraucherschutzregelungen, die "unter besonderer Berücksichtigung des Jugendschutzes,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Spitzenkandidaten für die SPÖ Tirol in den September-Neuwahlen: Selma Yildirim.  | Foto: Hitthaler

Neuwahlen
SPÖ Tirol hat ihre Spitzenkandidaten für die Neuwahlen

TIROL. Aufgrund der politischen Ereignisse heißt es im September: Neuwahlen. Für alle Parteien müssen also wieder Spitzenkandidatin aufgestellt werden, so auch in der SPÖ. Mit dem Ergebnis ist man nun mehr als zufrieden. Yildirim, Kovacevic und Muigg werden in Tirol antreten. Die rote Liste für die NationalratswahlenIm Zuge des Landesparteivorstandes in der Salurnerstraße, stellte man die "rote Liste" für die Nationalratswahlen vor. Dr. Georg Dornauer betont dazu: "Wir sind gut aufgestellt."Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dornauer möchte möglichst schnell die Listen fixieren, dass man sich auf den Wahlkampf vorbereiten kann.  | Foto: SPÖ tirol

Neuwahlen für Österreich
SPÖ Tirol bereitet sich für Wahlkampf vor

TIROL. Nach der Ibiza-Affäre machen sich die Parteien bereit für die anstehenden Neuwahlen. So natürlich auch die SPÖ und mit ihr die SPÖ Tirol, die nun durch Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer verkünden lässt: "Wir stehen geschlossen hinter Pamela Rendi-Wagner und gehen mit voller Kraft in diese Wahlauseinandersetzung." Organisatorische Weichen wurden gestelltEs wird ein enger Zeitplan für alle Parteien, doch Dornauer betont, dass man davor nicht zurückschrecken werde. Man habe nun die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider/LA Sint: "Neuwahl im Bund darf nicht Stillstand im Land bedeuten!" | Foto: Liste Fritz

TSD Untersuchungsausschuss
Verschiebung des TSD U-Ausschusses?

TIROL. Auf Bundesebene sind nun also Neuwahlen angesagt. Für LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz allerdings noch lang kein Grund dafür, dass im Land Tirol Stillstand herrschen sollte. Die Landtagsabgeordnete betont, dass der kommende Wahlkampf getrennt von den Aufklärungsarbeiten im TSD Untersuchungsausschuss ablaufen muss und vor allem nicht verschoben werden soll, wie es SPÖ-Dornauer vorgeschlagen hat. Aufklärung, Transparenz und KontrolleDie Liste Fritz will beim anstehenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Steht hinter Kurz: LH Günther Platter
1

Neuwahlen - so denkt Tirol
Platter: "Neuwahlen sind richtig"

TIROL. Nach der Erklärung von Kanzler Kurz wird es Neuwahlen geben. Laut Kurz so schnell wie möglich. Der schnellste Termin wäre der 15. Juli. Wie aber zu erfahren war, wird wohl im September in Österreich gewählt werden. Landeshauptmann Günther Platter ließ sich bis nach der Kurz-Erklärung Zeit mit einem Statement: „Im gestern aufgetauchten Video sind unfassbare Aussagen und Entgleisungen zweier österreichischer Spitzenpolitiker zu sehen, die auf das Schärfste zu verurteilen sind. Es ist nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Kurz verkündet Neuwahlen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. | Foto: Markus Spitzauer
14 2

Neuwahlen fix
Kanzler Kurz: "Genug ist genug"

Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Heinz Christian Strache ruft Bundeskanzler Sebastian Kurz am Samstag Abend Neuwahlen aus. Kurz  hat dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen heute vorgezogene Neuwahlen vorgeschlagen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. "Nach dem gestrigen Video muss ich sagen genug ist genug – auch wenn die Methoden (mit denen das Video entstanden ist, Anm. d. A.) verachtenswert sind", sagte Kurz. "Schwerwiegend sind die Ideen des Machtmissbrauchs, zum Umgang mit...

  • Linda Osusky
Übergabe des Kommandos: Bezirks-Kdt. a. D. Hans Steinberger (l.) übergab Helm und Piepser an Bezirks-Kdt. Jakob Unterladstätter.
44

Kommando neu bei Feuerwehr - mit VIDEO und Bildergalerie

Jakob Unterladstätter wurde beim Bezirkstag zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt. BEZIRK (dkh). Am vergangenen Freitag trafen sich über 170 Delegierte aller Feuerwehren im Bezirk sowie zahlreiche Vertreter aus der Politik in der Sichtbar bei Binderholz Fügen, um den 131. Bezirksfeuerwehrtag zu begehen. In diesem Jahr standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.  Beeindruckende Bilanz Zu Beginn zog Bezirksfeuerwehrkommandant Hans Steinberger Bilanz über das vergangene Feuerwehrjahr. Die 39...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der gewählte Ausschuss: Schriftführerin Tanja Großegger, Kdt. Sebastian Atzl, Kdt.-Stv. Alexander Aschenwald, Kassier Stefan Schiessl (v.l.)
11

100 % bei Neuwahlen - mit Video

Beeindruckende Zahlen und kameradschaftliche Stärke bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach. JENBACH (dkh). Vergangenen Freitag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stehen ja bei allen Feuerwehren Neuwahlen des Ausschusses auf dem Programm. So auch hier. Kommandant Sebastian Atzl und sein Stellvertreter Alexander Aschenwald stellten sich erneut der Wahl. Sie haben vor drei Jahren diese Ämter außerhalb des normalen Turnus übernommen. Bei der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
v.l.n.r. Markus Trenner, Erwin Feiss | Foto: Schiestl
6

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen Stadtmusik Schwaz

Nach einem musikalisch erfolgreichen Jahr fand am 19.11.17 nach der Cäcilienmesse die Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schwaz statt. In einem kurzen Rückblick wurden noch einmal die Highlights des vergangenen Jahres den anwesenden MusikantInnen und Ehrengästen präsentiert. Die Stadtmusik Schwaz feierte heuer ihr 350-jähriges Bestandsjubiläum, welches im Rahmen des Bezirksmusikfestes im SZentrum und mit einem großen Umzug durch die Schwazer Altstadt veranstaltet wurde. Obmann Helmut Peer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Graf
Alexander Maier, stagiaire
2

Konkurrenz für Gasteiger in Kaltenbach?

KALTENBACH (fh). Seit sich der Gemeinderat von Kaltenbach Ende Juli aufgelöst hat, ist die Gemeinde ohne Bürgermeister. Das Land Tirol hat einen Amtsverwalter (Hubert Schwarz) bestellt und am 12. November finden in der Kommune Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt - will heißen auch das Dorfparlament muss neu gewählt werden. Bis 13. Oktober müssen alle Liste abgegeben sein und die Spekulationen rund um einen möglichen Konkurrenten für den bisherigen Bürgermeister Klaus Gasteiger sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der neue Vorstand des Vereins Zillertaler helfen Zillertalern | Foto: Privat

Generalversammlung des Vereines Zillertaler helfen Zillertalern

ZILLERTAL. Im Anschluss an die Sitzung des Planungsverbandes Zillertal fand die Generalversammlung des Vereines „Zillertaler helfen Zillertalern“ statt. Als Mitglieder waren die Bürgermeister der Zillertaler Gemeinden sowie die Obleute der Tourismusverbände des Zillertals anwesend. Viele Aktivitäten Obfrau Bgm.-Stv. Theresia Rauch Theresia berichtet über die vielen Aktivitäten im Laufe des Jahres 2016, die durch Vereine und Privatpersonen durchgeführt wurden. Auch über die Großveranstaltungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WB-Bezirksobfrau Anneliese Junker (re.) gratulierte Obfrau Maria Sauer (Mi.) und Stv. Susanne Sponring | Foto: WB/Hassl

Neuwahl beim WB Kolsass: Obfrau Maria Saurer bestätigt

Bei der jüngsten Sitzung des Kolsasser Wirtschaftsbundes wurde die bisherige Obfrau und Gemeindevorständin Maria Saurer einstimmig bestätigt. Ihr zur Seite steht Susanne Sponring als Obfrau-Stellvertreterin. Auf die wiedergewählte Obfrau Maria Saurer warten weiterhin spannende Aufgaben: „Wir wollen Wirtschaftstreibende im Ort und in der Region proaktiv vernetzen und so Vorteile für alle schaffen.“ 
Bezirksobfrau und Bundesrätin Anneliese Junker leitete die Wahl, gratulierte herzlich und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Landeshauptstadt war am Sonntag Schauplatz der Bundesversammlung der Tiroler Schützen.
74

Aufmarsch der Tiroler Schützen in Innsbruck

Bundesversammlung wählte eine neue Bundesleitung und stellte fest: "Wir bewahren die Tiroler Identität!" Der Bund der Tiroler Schützenkompanien vereint in 235 Kompanien 17.685 Schützen und Marketenderinnen! Einer der größten und bedeutendsten Traditionsverbände im Alpenraum hielt am Sonntag die jährliche Bundesversammlung in Innsbruck ab. Die Wahl der Bundesleitungsmitglieder bestätigte Major Fritz Tiefenthaler mit 96,8 % der Stimmen eindrucksvoll als Landeskommandanten der Tiroler Schützen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gerhard Raab (BR-VO Fa. Egger), Patrik Tirof (BR-VO der Arbeiter bei der Fa. GE Jenbacher), Gabriela Schwab (BRin Fa. Tyrolit), Dr. Stephan Bertel (BR der Angestellten Fa. Sandoz, v.l.). | Foto: ÖGB Tirol/Sachers

Patrik Tirof neuer ÖGB-Regionalvorsitzender Tiroler Unterland

BEZIRK. Im Rahmen der Regionalkonferenz des ÖGB am 13. Februar wurde Patrik Tirof mit 97,4 Prozent Zustimmung zum neuen Vorsitzenden für die Region Tiroler Unterland gewählt. Er folgt damit Franz Lanthaler nach, der nicht mehr zur Wahl angetreten war. Tirof ist Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter der Firma GE Jenbacher, außerdem schloss er erfolgreich seine Ausbildungen zum Mediator und im Personalmanagement ab. Im Tiroler Unterland (Schwaz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Bild von links nach rechts: Sieglinde Aigner, Bez.Obmann Alfred Oberkofler und Rosemarie Scheffknecht
12

Ordentliche Bezirkskonferenz des Österreichischen Pensionistenverbandes in Strass i.Z.

Am 15. November 2016 hat der Pensionistenverband Österreichs des Bezirkes Schwaz zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Bezirksausschusses in das Cafe Zillertal in Strass i.Z. eingeladen. Bezirksobmann Alfred Oberkofler konnte dazu 31 Delegierte begrüßen und legte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht für das bald abgelaufene Jahr vor. Neben diversen Besuchen in fast allen Ortsgruppen, zu denen der Bezirksobmann eingeladen wurde, wurden vor allem auch viele Veranstaltungen, wie der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Das neue Team des WB Schwaz
26

Bezirksgruppenhauptversammlung mit Neuwahlen beim Wirtschaftsbund Schwaz

Nachdem der Schwazer Wirtschaftsbund Bezirksobmann Franz Hörl vor einigen Wochen zum neuen Tiroler Landesobmann gewählt wurde, wurden Neuwahlen notwendig und dazu am 7. Juli 2016 im Feuerwerk Fügen eine ordentliche Bezirkshauptgruppenversammlung abgehalten. Dazu konnten Obmann Franz Hörl und Landesgeschäftsführer Stellvertreter Patrick Taxacher viele Mitglieder, Ehrenmitglieder, Ausschussobleute und Wirtschaftstreibende in Fügen begrüßen und willkommen heißen. Besonders herzlich willkommen hieß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Das Führungstrio: LH Günther Platter, flankiert von Obmann Elmar Juen (li.) und Landeskapellmeister Rudi Pascher | Foto: BVT
7

Alles neu im Blasmusikverband Tirol

Die 69. Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol stand ganz im Zeichen des personellen Wechsels. Verbandspräsident LH Günther Platter hieß neben zahlreichen Ehrengästen nahezu 600 Delegierte der Verbandskapellen aus Tirol herzlich willkommen. Insgesamt traten elf langjährig tätige Vorstandsmitglieder – vorwiegend aus Alters- und Zeitgründen – nicht mehr zur Wahl an. Auch die Verbandsspitze musste neu besetzt werden. Obmann RegR Siegfried Knapp, Landesverbandskapellmeister Prof. Mag....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Vorstand des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes ist bereits im Amt. | Foto: BSV

Neuer Vorstand im Tiroler Bob- und Skeletonverband

Roman Schobesberger wurde zum neuen Präsidenten gewählt – vorrangiges Ziel: WM 2015! Nach den Querelen der letzten Monate hatten sich vor allem die Tiroler Vereine an einen Tisch gesetzt um eine außerordentliche Generalversammlung zu erreichen. Diese Versammlung fand am 21.4.2015 statt, wobei mehrere Funktionäre beider Verbände zurück getreten sind (Bericht siehe HIER) Am 1. Juli 2015 wurde eine Neuwahl notwendig. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Dr. Roman...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hauptmann Gerhard Grudl, Kassier Stefan Safer, Schriftführer Michael Danler, Obmann Hans-Peter Haberditz (v.l.) | Foto: Privat

Führungswechsel bei den Schwazer Kaiserjägern

SCHWAZ. SCHWAZ. Bei der 93. Jahreshauptversammlung am 17. Jänner 2015 im Gasthof Goldener Löwe übergab Obmann Gerhard Grudl, der das Amt seit 1983 innehatte, in einer Neuwahl an seinen Stellvertreter Hans-Peter Haberditz. Ebenso legte der langjährige Kassier Eduard Engl sein Amt in die Hände von Stefan Safer. Waffenwart Michael Danler wurde der neue Schriftführer. Die neue Vereinsführung wurde mit eindeutiger Mehrheit bestätigt, ebenso Gerhard Grudl in seiner Funktion als Hauptmann. Für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
hinten v.l.n.r.: Pellegrini L., Graf M., Leitinger M., Pointner C., Falzberger G., Schiestl S.
vorne v.l.n.r.: Fankhauser S., Werth R., Peer H., Faserl P., Leitinger W.
nicht am Bild: Seidel M., Mitterer A., Faserl G. | Foto: Foto: Günter Holzleitner

Neuwahlen für Vorstand Schwazer Stadtmusik

SCHWAZ. Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusik Schwaz waren laut Vereinsstatuten Neuwahlen fällig. Der Vorstand wurde unter Berücksichtigung von drei Änderungen einstimmig wiedergewählt. Neu im Vorstand sind in der Funktion des Schriftführer-Stv. Markus Graf, Kapellmeister-Stv. Armin Mitterer und als Kapellmeister Robert Werth, der Mario Leitinger nach 10-jähriger musikalischer Leitung nachfolgt. Nach einem ereignisreichen und arbeitsintensiven Programm der Stadtmusik im Jahr 2014 freut...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.