Patrik Tirof neuer ÖGB-Regionalvorsitzender Tiroler Unterland

Gerhard Raab (BR-VO Fa. Egger), Patrik Tirof (BR-VO der Arbeiter bei der Fa. GE Jenbacher), Gabriela Schwab (BRin Fa. Tyrolit), Dr. Stephan Bertel (BR der Angestellten Fa. Sandoz, v.l.). | Foto: ÖGB Tirol/Sachers
  • Gerhard Raab (BR-VO Fa. Egger), Patrik Tirof (BR-VO der Arbeiter bei der Fa. GE Jenbacher), Gabriela Schwab (BRin Fa. Tyrolit), Dr. Stephan Bertel (BR der Angestellten Fa. Sandoz, v.l.).
  • Foto: ÖGB Tirol/Sachers
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

BEZIRK. Im Rahmen der Regionalkonferenz des ÖGB am 13. Februar wurde Patrik Tirof mit 97,4 Prozent Zustimmung zum neuen Vorsitzenden für die Region Tiroler Unterland gewählt. Er folgt damit Franz Lanthaler nach, der nicht mehr zur Wahl angetreten war.

Tirof ist Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Betriebsratsvorsitzender der Arbeiter der Firma GE Jenbacher, außerdem schloss er erfolgreich seine Ausbildungen zum Mediator und im Personalmanagement ab. Im Tiroler Unterland (Schwaz, Kufstein, Kitzbühel) ergänzen neben Patrik Tirof, Gerhard Raab, Gabriela Schwab, Dr. Stephan Bertel und Gerhard Margreiter das neue Regionalpräsidium. „Das ÖGB-Team des Tiroler Unterlands hat in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet und ich bin mir sicher, dass das neue Team daran anknüpfen und die kommenden Herausforderungen bestens bewältigen wird“, gratuliert Tirols ÖGB-Vorsitzender Otto Leist zur Wahl. Zur neuen Regionalfrauenvorsitzenden wurde Gabriela Schwab gewählt.

Als Gastreferent konnte Willi Mernyi, Sekretär des ÖGB, gewonnen werden. Mernyi skizzierte die Herausforderungen der künftigen Arbeitswelt: „In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt muss uns klar sein, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch weiterhin Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bleiben. Egal wie ihre Arbeitsbedingungen schon heute zum Teil umgedeutet werden, zum Beispiel als zeitlich begrenzte Projektarbeiterinnen und Projektarbeiter, Crowdworker oder Clickworker. Sie alle brauchen ein Einkommen, mit dem sie auch auskommen können, ein Einkommen, das nach vielen Arbeitsjahren auch Pensionsansprüche begründet, mit denen ein würdevolles Altern möglich ist und nicht schnurgerade in die Altersarmut führt.“

Stephan Bertel neuer Vorsitzender für FSG Tirol im Unterland

Bei der FSG-Regionalkonferenz am vergangenen Wochenende wurde Dr. Stephan Bertel mit 100 Prozent Zustimmung zum neuen FSG-Regionalvorsitzenden Tiroler Unterland gewählt. Der studierte Chemiker arbeitet seit mehreren Jahren bei der Firma Sandoz, übt dort die Funktion des Angestellten-Betriebsrates aus und kümmert sich um die Belange der ArbeitnehmerInnen. Ebenso engagiert er sich im Gemeinderat der Marktgemeinde Kundl. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen. Mir persönlich ist unser sozialdemokratischer Grundsatz, dass niemand gleich, aber jede/r gleichwertig ist, besonders wichtig. Ein weiterer Schwerpunkt ist für mich das Thema Bildung, damit unsere Jugend eine Perspektive hat“, so Bertel. Ein weiteres Ziel sei die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.

Tirols FSG-Vorsitzender Günter Mayr freut sich über den engagierten Funktionär: „Mit Dr. Stephan Bertel vertritt ein versierter und erfahrener Gewerkschafter die Anliegen der ArbeitnehmerInnen im Tiroler Unterland. Ich gratuliere ihm ganz herzlich und bin überzeugt davon, dass er die künftigen Herausforderungen hervorragend bewältigen wird!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.