100 % bei Neuwahlen - mit Video

- <f>Der gewählte Ausschuss:</f> Schriftführerin Tanja Großegger, Kdt. Sebastian Atzl, Kdt.-Stv. Alexander Aschenwald, Kassier Stefan Schiessl (v.l.)
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Beeindruckende Zahlen und kameradschaftliche Stärke bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach.
JENBACH (dkh). Vergangenen Freitag fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach die Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr stehen ja bei allen Feuerwehren Neuwahlen des Ausschusses auf dem Programm. So auch hier. Kommandant Sebastian Atzl und sein Stellvertreter Alexander Aschenwald stellten sich erneut der Wahl. Sie haben vor drei Jahren diese Ämter außerhalb des normalen Turnus übernommen. Bei der diesjährigen Wahl wurden die beiden jeweils mit 100 % wieder gewählt, was ein starkes Zeichen für das Vertrauen der Mannschaft in die Führung bedeutet. Die beiden Verwalterposten im Ausschuss, die ebenfalls direkt von der gesamten Mannschaft gewählt werden, wurden dieses Mal neu besetzt.
Neue Besetzung
Nach vielen Jahren Tätigkeit als Schriftführer stellte sich Gerhard Heim nicht mehr der Wahl. Er wird sich nun wieder mehr der Mannschaftstätigkeit, insbesondere im Umgang mit dem Hubsteiger betätigen. Sein Amt übernimmt nun Tanja Großegger, die somit die erste Frau an einer gewählten Ausschussposition der Feuerwehr Jenbach ist.
15 Jahre lang war Rudolf Schiessl Kassier, dieses Amt führte er immer sehr sorgfältig und gewissenhaft aus. Nun wurde sein Sohn, Stefan Schiessl, in dieses Amt gewählt. Somit ist der komplette gewählte Ausschuss der FF Jenbach unter 35 Jahre alt. Jung und dynamisch wird der Weg beschritten.
Rückblick
In einem Rückblick ließ Kdt. Sebastian Atzl mit einigen Zahlen aufhorchen. Im vergangenen Jahr rückten die top-ausgebildeten Florianijünger zu 155 Einsätzen aus, davon waren 19 gemeindeübergreifende Alarmierungen, die von den Jenbacher Feuerwehrmännern und -frauen abgearbeitet werden aufgrund der speziellen technischen Geräte und der entsprechenden Ausbildung.
Kameradschaft
Bei den Ansprachen der Ehrengäste stand besonders das Schlagwort Kameradschaft im Fokus. Bezirks-Feuerwehrkommandant Johann Steinberger gratulierte dem gewählten Kommando: "100 % bei einer geheimen, schriftlichen Wahl – da gehört was dazu!" Auch Abschnittskommandant Walter Theuretzbacher oder auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Schwaz Hans-Peter Thaler hoben die gute Zusammenarbeit und Einsatzbereitschaft der Jenbacher Wehr hervor.
Die FF Jenbach in Zahlen
123 Mitglieder, davon 13 Jugend, 26 Reservisten und 84 Aktive
155 Einsätze, von 103 technische Hilfeleistungen, 26 Fehl/Täuschalarme, 25 Brandeinsätze und 1 Brandsicherheitswache
1.289 geleistete Einsatzstunden
3.174 Übungsstunden
10.756 gefahrene Kilometer des Fuhrparkes bei 709 Bewegungen
7.575 Meter verlegte Schläuche
215 beatmete Atemschutzflaschen
Erfahren Sie mehr unter: ffjenbach.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.