Patrizia Zoller-Frischauf

Beiträge zum Thema Patrizia Zoller-Frischauf

Italienische Premiere mit dem "Ballo di Casanova" in Innsbruck. | Foto: CMI
2

Faschingsbälle kurbeln die Wirtschaft an

Am 11.11. beginnt die Faschingszeit - Hochsaison für Faschingsbälle. TIROL. Mit Beginn des Faschings steigt auch wieder die Lust auf Faschingsbälle. Insgesamt 18 Faschingsbälle mit rund 40.000 Besuchern finden diese Faschingssaison im Congress und der Messe Innsbruck statt. Die Zahl der Bälle und der Besucher zeigt die Bedeutung der Ballsaison. Vom Schulball zum BauernbundballInsgesamt 18 Bälle finden in der diesjährigen Ballsaison im Congress und der Messe Innsbruck (CMI) statt. Neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Ehrung von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Imst

UMHAUSEN/IMST (ps). Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten kürzlich im Congresspark Igls zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Imst für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Das Bauunternehmen Auer aus Umhausen und die Firma Silo Melmer aus Imst zählen beide seit mittlerweile 70 Jahren zu den zuverlässigen und wirtschaftlich erfolgreichen Tiroler Unternehmen, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Stärkung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (li.) und LH Günther Platter (re.) mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sechs Traditionsbetriebe geehrt

Das Land Tirol zeichnete VertreterInnen von 33 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen für ihren Einsatz, ihren Mut und ihre Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft aus. BEZIRK LANDECK. LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten vergangenen Freitag im Congresspark Igls sechs Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer übrigens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Imsts Bgm. Stefan Weirather zählten zu den Messebesuchern
57

Pitztaler Gewerbeausstellung in St. Leonhard

ST. LEONHARD (dl) In der bereits elften Auflage der Gewerbeausstellung im Gemeindesaal in St. Leonhard präsentierten sich vergangenen Samstag Fachbetriebe aus dem ganzen Pitztal und unterstrichen die Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaftstreibenden im Pitztal. Auch heuer erwies sich die Pitztaler Gewerbeausstellung in St. Leonhard als beliebter Treffpunkt für Gewerbetreibende und interessierte Besucher. Neben zahlreichen Möglichkeiten heimische Lebensmittel wie Nudeln, Brot und Kuchen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Schneekanonen: Für Tirols Seilbahnbetreiber konnte damit eine wesentliche Entlastung erreicht werden. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

VP-Mattle: Schneekanonen von 10-Jahres-Befristung befreit

Wichtige Entlastung für unsere Seilbahnen: Hürde wurde beseitigt und Gesetz entbürokratisiert. BEZIRK. Landtagsvizepräsident Anton Mattle begrüßt die im Landtag beschlossene Änderung des Tiroler Veranstaltungsgesetzes. Als problematisch erwies sich dieses etwa für Tirols Seilbahnbetreiber. „Schließlich werden Anlagen zur technischen Bescheinigung von Skipisten, deren Sicherung und Beleuchtung im Rahmen des Veranstaltungsgesetzes genehmigt und unterliegen damit der 10-jährigen Befristung nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der 120 Sekunden Chance 2015 konnten LRin Patrizia Zoller-Frischauf und Startup-Coach Daniel Cronin (li.) Valentin Schütz zur Top 5-Platzierung gratulieren. Mittlerweile haben sich mehrere Investoren an seinem Unternehmen Gronda beteiligt. | Foto: Standortagentur Tirol

120 Sekunden Chance - der erste Schritt in die Selbständigkeit

TIROL. Eine Firmengründung beginnt im Normalfall mit einer Idee. Aber das alleine genügt im Normalfall nicht. Es braucht eine gründliche Markt- und Kundenanalyse und Hilfe durch Experten. Und hier setzt die Initiative 120 Sekunden Chance an. Die 120 Sekunden ChanceBei der 120 Sekunden Chance können GründerInnen ihre Geschäftsidee in exakt zwei Minuten ihr Idee vor erfahrenen Wirtschaftstreibenden präsentieren. Danach bekommen sie gleich Feedback über die Stärken und Schwächen ihrer Idee. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf: "2016 wurden im Bezirk Landeck fast 4,9 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt." | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

4,9 Millionen Euro Wirtschaftsförderung für Unternehmen

Bezirk Landeck: Neben der Wirtschaftsförderung noch eine Million Euro aus dem Sonderförderungsprogramm. BEZIRK LANDECK. Schwerpunkte waren Maßnahmen aus dem Wirtschaftsförderungsprogramm, aus dem Infrastrukturförderungsprogramm sowie dem Sonderförderungsprogramm Oberes und Oberstes Gericht. „Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Landeck fast 4,9 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erfolgreich Bilanz. Damit konnten 181...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf addiert die diversen Förderungen, die 2016 in die Kufsteiner Unternehmen flossen. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Im Bezirk Kufstein "1.144 Arbeitsplätze gesichert"

Wirtschaftslandesrätin addiert Förderungen im Bezirk: Maßnahmen aus dem Wirtschaftsförderungsprogramm und Innovations- und Technologieförderung als Schwerpunkte. BEZIRK. „Im Jahr 2016 wurden im Bezirk Kufstein über 3,5 Millionen Euro an Wirtschaftsförderung für Unternehmen genehmigt“, erklärt Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (VP). Damit konnten 256 Förderfälle positiv erledigt werden. Über 800.000 Euro an Darlehen für Innovation, Forschung und Entwicklung Schwerpunkte im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit Marcus Hofer (Standortagentur Tirol, re.) und Peter Koch (li.), der mit der Schweizer Martin Global AG im sechsstelligen Eurobereich in das Tiroler Unternehmen Cubile Health investierte | Foto: Standortagentur

40 Tiroler Ideen im Wert von 30 Mio. Euro im Investorennetzwerk Tirol

Seit 2015 52 betreute Projekte mit 37 Mio. Euro Investitionsvolumen TIROL. Aktuell betreut das Investorennetzwerk Tirol der Standortagentur Tirol 40 Projekte mit einem Investitionsvolumen von knapp 30 Millionen Euro. Hinter diesen Produktentwicklungen und Dienstleistungen stehen Entwicklerteams und Start-ups ebenso wie am Markt etablierte Tiroler Unternehmen aus fast allen Branchen, von der Medizintechnik und dem produzierenden Gewerbe über die IT bis hin zu Tourismuslösungen. „Damit deckt das...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
18

Die 23. Innsbrucker Promenadenkonzerte sind eröffnet

Am 3. Juli 2017 wurden die 23. Innsbrucker Promenadenkonzerte im Innenhof der Hofburg eröffnet. INNSBRUCK. Am 03. Juli wurden im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck die 23. Innsbrucker Promenadenkonzerte eröffnet. Der Innenhof war bis auf den letzten Sitz- und Stehplatz gefüllt. Unter den Gästen waren auch Innsbrucks Bürgemeisterin Christine Oppitz-Plörer und Tirols Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Zur Eröffnung - Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Unter blauem Himmel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Gemeinsam für die Tiroler Wirtschaft unterwegs v. li. LH Günther Platter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Jürgen Bodenseer (Präsident Tiroler Wirtschaftsklammer). | Foto: Land Tirol/Ibele

Erfolgreiche Spartengespräche des Landes Tirol mit der Wirtschaftskammer

LH Platter: „Gesetzesnovellen erleichtern die Arbeit der Unternehmerinnen und Unternehmer in Tirol“ TIROL. In der kommenden Landtagssitzung im Juli werden zwei Novellen auf der Tagesordnung sein und beschlossen werden, die Ausfluss der Spartengespräche zwischen dem Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer sind. LH Günther Platter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Jürgen Bodenseer, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, zogen Montagvormittag Bilanz im Landhaus in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LR Patrizia Zoller-Frischauf will den Breitbandausbau in Tirol weiter vorantreiben. | Foto: ÖVP

Breitbandausbau: Tirol schöpft Förderung aus

Von den 279 Tiroler Gemeinden realisieren derzeit 150 einen kommunalen Breitbandausbau. TIROL. Das Land setzt weiter auf den raschen Breitbandausbau. Im Tiroler Modell errichten die Gemeinden bzw. Gemeindeverbände mit finanzieller Unterstützung des Landes und des Bundes die passive Breitbandstruktur. "Seit 2014 stellt das Land jährlich zehn Mio. Euro für die Förderung des Breitbandausbaus zur Verfügung und kürzlich hat die Landesregierung die Verlängerung der Förderaktion bis 2023 beschlossen....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: Die Breitbandoffensive ist Tirols Zehn-Jahres-Programm zur weiteren Entwicklung des ländlichen Raums." | Foto: Land Tirol

Breitbandoffensive wird um weitere fünf Jahre verlängert

Der Ausbau des Breitbandinternets sichert den Wirtschaftsstandort, die Lebensqualität und soll Abwanderung verhindern. TIROL. Das Land Tirol fördert weiter den Ausbau der Breitbandinfrastruktur. Die Offensive wurde auf weitere fünf Jahre verlängert. In zehn Jahren wurde dafür 100 Millionen Euro budgetiert. Breitbandausbau für den Wirtschaftsstandort Tirol Immer weiter schreitet die Digitalisierung voran. Sie macht auch vor der Tiroler Wirtschaft nicht halt. Zur Sicherung des Standorts und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ard van der Meij mit LR Johannes Tratter und LR Patrizia Zoller-Frischauf im Labor | Foto: Sandoz
2

Feierliche Eröffnung des Erweiterungsbaus für Auszubildende bei Sandoz

Mit dem Neubau erweitert die Sandoz GmbH in Kundl ihr Ausbildungsangebot für Lehrlinge, Erwachsene (2. Bildungsweg) und Fachkräfte. KUNDL. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf unterstrich beim Festakt der Sandoz GmbH am 22. Mai die Bedeutung der Fachkräfteausbildung für die Wirtschaft. Landesrat Johannes Tratter zeigte sich begeistert von den neuen Wegen, die in der Fachkräfteausbildung gemeinsam mit der Sandoz GmbH beschritten werden. Ard van der Meij, Sandoz GmbH Geschäftsführer, begrüßte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tiroler Wirtschaftspolitik greift u. a. mit der Breitbandoffensive: LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf präsentieren Erfolgszahlen. | Foto: Land Tirol

Prognosen für Tirols Wirtschaft sind gut

Tirols Unternehmen bewerten die aktuelle Lage als sehr gut und gut. TIROL. Die Prognosen für das Wirtschaftswachstum für Tirol stehen gut: sie sind um 2,4 Prozent gestiegen. Somit liegt Tirol gemeinsam mit Vorarlberg an der Spitze der Bundesländer. Niedrigste Arbeitslosenquote Seit Monaten hat Tirol österreichweit die niedrigste Arbeitslosenquote. Mit Stand vom 1. Mai waren in Tirol 312.000 Menschen unselbständig beschäftigt. Das sind um 7.000 Menschen mehr beschäftigte, als vor einem Jahr, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Erich Ruetz (re.) und TIGEWOSI-Direktor Franz Mariacher hießen die neuen Mieter willkommen.
8

Ein "Tag der Freude" in Völs

Eine neue Wohnanlage mit insgesamt 52 Einheiten wurde in der Albertistraße übergeben! Die Anwesenheit von gleich zwei Landesräten untermauerte die Bedeutung des Projektes in Völs. Sowohl LR Hannes Tratter als auch Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf waren bei der Übergabe einer neuen Wohnanlage in der Albertistraße 4 in Völs. Dort stand bisher das sogenannte "Schwesternheim" der Tirol Kliniken. Das alte Gebäude wurde abgerissen und machte solcherart drei neuen TIGEWOSI-Baukörpern mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zoller-Frischauf und Hörl: „Tiroler Mindestsicherung powered by Wirtschaftsbund!“ | Foto: pixabay martaposemuckel / Symbolbild

Mindestsicherungsgesetz im Landtag beschlossen

Am 17. Mai wurde in Tirol das neue Mindestsicherungsgesetz beschlossen. Franz Hörl und Patrizia Zoller-Frischauf begrüßen die Neuerungen. TIROL. Heute, 17. Mai, wird im Tiroler Landtag die Mindestsicherung neu beschlossen. Der Tiroler Wirtschaftsbund ist maßgeblich an den Neuerungen beteiligt, so Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Landesobmann Franz Hörl. Für Patrizia Zoller-Frischauf sei das neue System nun gerecht. Neuerungen bei der Mindestsicherung Deckelung der Wohnungskosten auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Patrizia Zoller-Frischauf (h. l.), WK-Präsident Jürgen Bodenseer (h. r.) und Gewerbeobmann Georg Steixner (re.) gratulierten den ausgezeichneten MeisterInnen (jene aus Landeck sind nicht im Bild). | Foto: WKT/Die Fotografen

Bezirk Landeck: Acht neue MeisterInnen

Tirol hat 160 neue JungmeisterInnen: Die Meisterbriefe wurden verliehen BEZIRK. Am 26. April wurden im Kurhaus Hall die Meisterbriefe durch durch Spartenobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Patrizia Zoller-Frischauf übergeben. Die Meisterfeier fand im Kurhaus Hall statt. Der Meisterbrief - nach bestandener Meisterprüfung - ist der höchste Abschluss im Handwerk und Gewerbe. „Der Sparte Gewerbe und Handwerk ist es ein Anliegen, die Attraktivität der dualen Ausbildung noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Haben mit Auszeichnung bestanden: Thomas Jais, Lukas Dagobert Biermann, Ludwig Grützner (vorne von links), Deborah Federspiel, Bettina Hieger und Andreas Zitt (2. Reihe von links) mit Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Spartenobmann Georg Steixner. | Foto: WKT/Die Fotografen

Jungmeisterfeier 2017

Tirol hat 160 neue JungmeisterInnen: Die Meisterbriefe wurden verliehen. Mit dabei Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Spartenobmann Georg Steixner. TIROL. Am 26.04. wurden im Kurhaus Hall die Meisterbriefe durch durch Spartenobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und LR Patrizia Zoller-Frischauf übergeben. Die Meisterfeier fand im Kurhaus Hall statt. 160 neue MeisterInnen Der Meisterbrief - nach bestandener Meisterprüfung - ist der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gratulation zum Jubiläum: WB-Omb. Heinz Haid, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Walter und Birgit Falbesoner und Bgm. Markus Haid (v.l.n.r.)
10

Gratulationen für 80 Jahre Autohaus Falbesoner

Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besuchte das erfolgreiche Birgitzer Unternehmen! Genau genommen geht das Autohaus Falbesoner in Birgitz bereits in das 81. Jahr seines Bestehens. Die geplante Feierstunde im vergangenen Herbst musste allerdings abgesagt werden und wurde daher jetzt nachgeholt. Wirtschafts-Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeister Markus Haid und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Heinz Haid besuchten Walter und Birgit Falbesoner in deren Toyota- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten zwei Traditionsunternehmen aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol ehrt zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

LH Platter: „Tirol weiterhin auf der Überholspur!“ BEZIRK LANDECK. Im Congress Igls wurden kürzlich 31 Tiroler Traditionsunternehmen mit einem runden Firmenjubiläum von LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf im Rahmen eines Galaabends des Landes Tirol geehrt. Besonders „runde“ Jubiläen konnten dabei die Tischlerei Lanser GmbH in Innervillgraten (140 Jahre) sowie die Achenseeschifffahrt GmbH in Pertisau und das Hotel/Gasthof Handl-Familie Steixner (jeweils 130...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Die Beteiligungsunternehmen beschäftigen rund 12.000 MitarbeiterInnen und über 100 Lehrlinge." | Foto: Land Tirol

„Knapp zwei Milliarden Euro Umsatz bei Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol“

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf präsentiert Erfolgsbilanz 2015 Die Erfolgsbilanz 2015 jener Unternehmen, an denen das Land Tirol beteiligt ist oder die sich zu 100 Prozent im Besitz des Landes Tirol befinden, kann sich mehr als sehen lassen: „Die Beteiligungsunternehmen erzielten einen Gesamtumsatz von knapp zwei Milliarden Euro. Dazu wurden noch rund 270 Millionen Euro an Investitionen getätigt. Diese Zahlen belegen den bedeutsamen Wirtschaftsfaktor, den die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Kulturlandesrätin Beate Palfrader (Mitte) mit dem Direktor des Tiroler Landesarchivs, Christoph Haidacher (rechts neben LRin Palfrader), sowie den ArchivdirektorInnen aus den anderen österreichischen Bundesländern. | Foto: Land Tirol/Sax

Tiroler Landesarchiv bekommt fünften Speicher

Das Tiroler Landesarchiv soll um fünf Millionen Euro ausgebaut werden. Platzprobleme machen den Bau eines fünften Speichers notwendig. TIROL. Im Tiroler Landesarchiv werden Akten, Urkunden, Karten und Pläne gelagert. Hier findet man unter anderen ungedrucktes historisches aber auch aktuelles Schriftgut. Allerdings ist kaum mehr Platz, die umfangreiche Sammlung zu erweitern. Aus diesem Grund beschloss die Landesregierung eine notwendige Raumerweiterung. Raumerweiterung geplant Der Aktenzuwachs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und LRin Zoller-Frischauf verkünden die Verlängerung der Breitbandoffensive Tirol um weitere fünf Jahre. | Foto: Land Tirol / Sax
2 2

Jährlich 10 Millionen Euro für besseres Internet

Das Land Tirol verlängert die Breitbandoffensive um weitere fünf Jahre. Dadurch soll das Internet auch in ländlichen Gebieten verbessert werden. TIROL. Tirol investiert insgesamt 100 Millionen Euro für Breitband. Seit 2011 wird der Ausbau der Breitbandinfrastruktur in Tirol vorangetrieben. Nun wurde diese Offensive um weitere fünf Jahre verlängert. Jährlich zehn Millionen Euro Das Land Tirol stellt jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Dadurch sind schnelle Internetverbindungen auch in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.