Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Foto: privat

Vorösterlicher Gottesdienst in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Der vorösterliche Gottesdienst findet am Freitag, 23. März, statt. Zu dieser Messe laden die Pfarre Hofkirchen und die Volksschule Hofkirchen. Ab 7.45 Uhr werden die Besucher die Predigt hören. Wann: 23.03.2018 07:30:00 Wo: Pfarre, Dorfpl. 11, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Kirche in Langenhart laufen die Leute weg. Schuld daran soll der Pfarrer haben. | Foto: fotolia

Familienmesse der Pfarre Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die Pfarre Hofkirchen und die katholische Frauenbewegung Hofkirchen laden zur Familienmesse. Am Sonntag, 11. März, findet die Familienmesse zum Familienfasttag statt. Beginn ist um 9 Uhr. Wann: 11.03.2018 09:00:00 Wo: Pfarre, Dorfpl. 11, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Pfarre St. Florian lud zum Tanzen ein

ST. FLORIAN. Stiftspfarrer Werner Grad konnte vergangenes Wochenende zahlreiche Besucher im barocken Gartensaal des Stiftes St. Florian begrüßen. Anlass war der traditionelle Pfarrball, zu welchem die Pfarre St. Florian jedes Jahr aufs Neue in die Räumlichkeiten des Stiftes lädt. Der neu gewählte Pfarrgemeinderat begeisterte im Zuge des Ballabends mit einer gelungenen Mitternachtseinlage.

  • Enns
  • Katharina Mader
Bei der Fahrradsegnung holen sich die Radlerinnen und Radler "Beistand von oben" für die Radsaison 2018. | Foto: Hans Maly

Fahrradsegnung 2018: „Beistand von oben“ für Mauthausens Radlerinnen und Radler

Zum Start in die Fahrradsaison organisiert das FahrRad Team Mauthausen gemeinsam mit der Pfarre und dem Tourismusverband eine Fahrradsegnung. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Heindlkai beim Infopoint, danach geht es gemeinsam zur Messe. Die Fahrräder werden währenddessen bewacht. Die Segnung der Fahrräder findet anschließend beim Infopoint am Heindlkai statt. Der Tourismusverband verwöhnt die Radlerinnen und Radler mit Getränken und Musik. Anita Peterseil, die Sprecherin des FahrRad Teams, freut...

  • Perg
  • Evelyn Sixtl
In Gallneukirchen ist Pfarrer Klaus Dopler für rund 14.000 Katholiken zuständig – es ist die größte Pfarre Oberösterreichs. | Foto: Rainer Weiß

Kirche verzeichnet mehr Eintritte

BEZIRK. Diözese Linz: Zehnmal mehr treten aus als ein. Aber: Zahl der Austritte sinkt, Eintritte nehmen zu. Weihnachten ist gerade erst vorbei. Die Fischliebhaber freuen sich auf den Heringschmaus im Traditionsgasthaus und in den Supermärkten macht sich bereits der Osterhase breit – oder zumindest seine Vorhut, die bunten Eier. „Das Kirchenjahr ordnet unser Leben“, sagt Gabriele Eder-Cakl, Leiterin des Pastoralamtes der Diözese Linz, „und das schätzen viele Menschen“. Auch Bildungs- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ingo Till
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Pfarre Enns-St. Laurenz

Alles Walzer beim Pfarrtanzfest in Enns

ENNS. Im Pfarrzentrum Enns – St. Laurenz ging ein beschwingtes Tanzfest über die Bühne. Neben gemütlicher, stimmungsvoller Atmosphäre gab es viel Platz zum Tanzen – Walzer, Jive, Cha-Cha: alles war dabei. Ebenso eine Reihe passender Einlagen: Die größeren Jungscharkinder waren mit einem Theaterstück genauso aktiv wie die Jugend der beiden Pfarren mit einem selbst choreografierten Tanz. Außerdem gab es eine Tortenparade und die „Quadrille für alle“. Besonders originell waren die gemeinsamen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Kirche in Taizé | Foto: Thomas Hinterholzer
5

Taizé in Schwertberg erleben

Seit über 50 Jahren gibt es Jugendtreffen in Taizé und seither sind in vielen Orten auf der Welt Taizé-Gemeinden bzw. Taizé-Gottesdienste entstanden, weil die Menschen auch zu Hause auf diese Weise gemeinsam Beten wollen. Auf Initiative von Diakon Martin Kapplmüller wird ab 11. Februar auch in Schwertberg diese Form von Gottesdienst monatlich angeboten. Was kann man sich darunter vorstellen? In der Weite einer ökumenischen Feier gibt es Texte, die zum Nachdenken anregen, Stille, gemeinsames...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Für Wärme bei diesem Begegnungsfest ist gesorgt in Form von Feuertonnen und Körben. | Foto: Feuer_panthermedia_net - LianeM.jpg

"Zaumruckn zua Traun" Winterliches Begegnungsfest

TRAUN (nikl). Sich in ungezwungener Atmosphäre bei einer Stärkung – Essen & Getränke – kennenlernen und untereinander besser verstehen. Dazu lädt das Volkshilfe Integrationsbüro "mosaik/Wohnen im Dialog" in Kooperation mit der Pfarre Traun, Streetwork, Jugendzentrum X-Treff, i-Punkt die Frauengruppe Iris Traun mit Unterstützung der Stadtgemeinde Traun ein. Dieses multikulturelle Begegnungsfest findet am kommenden Samstag, 21. Jänner, ab 15 Uhr am Kirchenplatz – neben der Kirche – statt. Wann:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

Pfarrball Windischgarsten

Wir möchten Sie gerne zum Pfarrball am 27. Jänner 2018 im Pfarrheim Windischgarsten einladen. Der Maskenball beginnt um 20 Uhr gefolgt vom Maskeneinzug um 20.30 Uhr. Neben einem gratis Begrüßungsgetränk gibt es die große Demaskierung. Es warten viele Preise auf die Masken. Tanzmusik, eine Musikbar und ein gratis Gulasch nach der Demaskierung werden den Abend unvergesslich machen. Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Rosenauerweg, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Daniel Strutzenberger
Von links: Sandra Bötscher, Generalabt Johann Holzinger, Johanna Körner, Helmut Rammerstorfer | Foto: Petra Hartl

Pfarre Goldwörth dankte verdienten Persönlichkeiten

GOLDWÖRTH. Mit der „Silbernen Nadel für Kirchenmusik der Diözese Linz“ wurde im Rahmen des Gottesdienstes am 4. Adventsonntag Helmut Rammerstorfer ausgezeichnet. Wie die Obfrau des Pfarrgemeinderates Sandra Bötscher in ihrer Laudatio ausführte, hat Helmut Rammerstorfer am 4. Adventsonntag vor 20 Jahren erstmals bei einer Messe auf der Orgel gespielt. Seit dieser Zeit bereichert er abwechselnd mit Peter Pommermayr, während des ganzen Kirchenjahres die Gottesdienste durch seine musikalische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Marktmusikkapelle Andorf

,,Andorfer Musi" und Feuerwehr spenden gemeinsam!

Anlässlich des erfolgreichen Adventkonzertes der Marktmusikkapelle in der Pfarrkirche Andorf wird der Reinerlös für wohltätige Zwecke gespendet. Andorfs Musiker bedanken sich für den guten Besuch. Gemeinsam mit der Freiw. Feuerwehr Andorf, die sich ebenfalls mit 200€ an dieser Spende beteiligt, konnte unserem Dechant Mag. Kalteis ein Scheck in der Höhe von 1000 € für das Pfarrzentrum Punkt1 überreicht werden. Foto: Obfrau Maria Prechtl und Kapellmeister Richard Tiefenböck mit...

  • Schärding
  • Hans Maier
Foto: Harald Prinz

Zehn Jahre lebendiger Adventkalender in Enns

ENNS. Im Ennser Pfarrzentrum St. Laurenz wurde am 1. Dezember das zehnjährige Jubiläum des „Lebendigen Adventkalenders“ gefeiert. Nach einer meditativen Runde am offenen Feuer im Freien wurde im Pfarrsaal mit Bildern und Erzählungen stimmungsvoll durch den Abend geführt. Neben den katholischen Seelsorgern waren auch der evangelische Pfarrer Hannes Eipeldauer und der frühere Militärseelsorger Stefan Gugerel anwesend und zeigten, dass der Lebendige Adventkalender eine Zusammenarbeit mehrerer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Margit, Franziska und Stefanie als Attraktion beim Gutauer Adventmarkt
2

Ein herzhafter Bauernkrapfen schmeckt immer

Bauernkrapfen werden auf Festen, Adventmärkten immer gern gegessen. Besonders das Zuschauen, wie man die Bauernkrapfen macht, weckt bei vielen Erwachsenen Kindheitserinnerungen. Gemeinsam mit den Kindern stehen sie um die heiße Fettpfanne und beobachten das Teig ausziehen, das backen und lassen sich die warmen Krapfen mit ihren Kindern schmecken. Eine Attraktion ist das Zuschauen, der Biss in die Krapfen ein herrliches Erlebnis. Etwas, vorüber noch getuschelt wird, sind die Frauen, die die...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher
Theater zum Jahreswechsel in Vorderweißenbach
3

Theatergruppe präsentiert Komödie „Die schwarze Hochzeit“

Ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender und im kulturellen Leben von Vorderweißenbach sind zum Jahreswechsel die Aufführungen der Theatergruppe. „Die schwarze Hochzeit“, eine Komödie von Hugo Rendler, wird insgesamt 9 Mal aufgeführt.  Die offizielle Premiere findet am 26.12. um 20:00 Uhr statt, zuvor können sich allerdings bereits am 23.12. die Kinder bei der Hauptprobe von den schauspielerischen Talenten der Vorderweißenbacher TheaterspielerInnen überzeugen. Die weiteren Termine: Mi....

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Kaar
8

Wippenhamer Advent

Unter dem Motto „Stad wern – zuahern“ findet am Sonntag, 10. Dezember um 19:00 in der Pfarrkirche Wippenham ein Adventsingen statt, bei dem unter Leitung des Frauendreigesangs „Mia Drei“ Lieder, Texte und Musik rund um Advent und Weihnachten zu hören sein werden. Eine schöne Einstimmung auf die ruhige und stille Zeit im Jahr. Maria Strobl, Bäuerin in Wippenham, ist eine begeisterte Musikerin. Sie ist aktives und geschätztes Mitglied im Musikverein, wo sie Klarinette spielt und seit vier Jahren...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham

Friedensgebet der Pfarren Aschach und Hartkirchen

Die Pfarren Aschach und Hartkirchen laden am 4. Dezember um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Friedensgebet ein. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung  von Annemarie Ruprechtsberger. Wann: 04.12.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrgasse 1, 4082 Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gemeinde Hartkirchen
Adventmusik und Adventmarkt in Erla | Foto: Musikverein Erla
2

Adventmusik und Adventmarkt in Erla

Schön langsam naht der Advent mit großen Schritten. Als Einstimmung auf den ersten Advent und die besinnliche Adventzeit veranstaltet der Musikverein Erla und die Pfarre Erla immer am Samstagabend vor dem ersten Advent ihre "Adventmusik" und den Adventmarkt in Erla. Heuer finden die Veranstaltungen am Samstag, den 2. Dezember 2017 statt. Der Musikverein Erla lädt um 19:00 Uhr zum stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Erla ein. Die mitgebrachten Adventkränze werden bei der Adventkranzweihe...

  • Enns
  • Martin Riedl

Hagenberger Adventmarkt

Der Adventmarkt der Pfarre Hagenberg am ersten Adventwochenende bietet wieder für jeden Bescher das richtige zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Bummeln Sie durch die Stände der heimischen Aussteller, begutachten Sie regionales Kunsthandwerk, beobachten Sie die Schau-Werkstatt des Drechslers und lassen Sie sich bei adventlichen Klängen der Bläsergruppe kulinarisch mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen. Unter anderem werden am traditionellen Bratwürstl-Sonntag auch selbige...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl
Foto: CSI-Österreich
7

"Chöre für Afrika" in der Pfarrkirche Langenhart

ST. VALENTIN. Sie brauchen eine Schule, damit sie sich als Erwachsene in ihrer Heimat Nigeria ernähren können und nicht zu Flüchtlingen werden müssen. Es sind dies Kinder von Eltern, die in den letzten Jahren durch Anschläge der Terrorgruppe Boko Haram ums Leben gekommen sind. Bereits im April 2015 fanden 32 Waisenkinder ein sicheres und behütetes Zuhause in einem provisorischen Waisenhaus in Enugu, Süd Nigeria. Zunächst ging es ums nackte Überleben der schwer traumatisierten Kinder. Doch bald...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gerlinde Wolfsteiner

Pfarre bedankte sich bei Steffi Leidinger

FELDKIRCHEN. Einmal im Jahr lädt die Pfarre Feldkirchen die Mitglieder des "Blumenschmuckteams" und des KBW zu einer Jause ein. Pfarrleiter Thomas Hofstadler (rechts im Bild) und PGR-Obfrau Edeltraud Allerstorfer bedankten sich herzlich für deren Engagement in der Pfarre. Vom Blumenschmuckteam wurde Steffi Leidinger (2. von rechts) verabschiedet und mit einem Blumenstrauß bedankt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Taizé-Gebet in Kirchdorf

Ab Freitag, 13. Oktober 2017 findet monatlich ein Taizé-Gebet in der Pfarrkirche Kirchdorf/Krems statt. Das Gebet startet um 19:15 Uhr. Taizé ist ein Ort in Frankreich, wo nun eine christliche Gemeinschaft lebt. Im Sommer kommen wöchentlich tausende Jugendliche zu diesem Ort, um mit den Brüdern mitzuleben und gemeinsam zu beten. Ein wichtiger Bestandteil der Gebete sind die Taizé-Lieder und die Stille. Wann: 13.10.2017 19:15:00 Wo: Stadtpfarrkirche Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf...

  • Kirchdorf
  • Samuel Haijes
v.l.n.r: Pfarrmoderator Johann Resch, Obfrau Finanzausschuss Sandra Kern, Obmann Pfarrgemeinderat Andreas Weber, Seelsorgeteam-Mitglied Sigrid Weber, Seelsorgeteam-Mitglied Gabriele Fröhlich-Aichinger, Seelsorgeteam-Mitglied Helga Riernößl, Pfarrassistent Diakon Bruno Fröhlich

Neues Seelsorgeteam in Hagenberg

Im Rahmen des Erntedankfestes am 1. Oktober wurde in der Pfarre Hagenberg durch den Generveralvikar DDr. Severin Lederhilger das neue Seelsorgeteam beauftragt. Bereits in 45 Pfarren der Diözese Linz gibt es dieses Modell der Pfarrleitung: Durch Taufe und Firmung befähigt, leiten Sigrid Weber, Gabriele Fröhlich-Aichinger und Helga Riernößl gemeinsam mit dem Pfarrassistenten Diakon Bruno Fröhlich, dem Pfarrmoderator Johann Resch, dem Obmann des Pfarrgemeinderates Andreas Weber und der Obfrau des...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl

BOUTIQUE - FLOHMARKT

Sa., 14.10., 8-16 h So., 15.10., 9-12 h Pfarre Hl. Geist Schumpeterstr.3, 4040 Linz (Dornach-Auhof) Das Pfarrstüberl hat auch geöffnet! Damen-, Herren- u. Kinderbekleidung, (Winter-)Sportbekleidung, Sportartikel, Ski, Fahrräder, Taschen, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Bilder, Bücher, Schallplatten, Antiquitäten, Porzellan, Gläser, (Weihnachts-)Deko, Spielsachen, etc. Der Erlös wird für die Sanierung des Pfarrzentrums verwendet Wann: 15.10.2017 09:00:00 bis 15.10.2017, 12:00:00 Wo: Röm. kath....

  • Linz
  • Pfarre Linz Hl. Geist

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Dorfhalle Pfaffing
  • Hausham

Pfarrfest in Pfaffing

Heilige Messe am Haushamerfeld, bei Schlechtwetter in der Dorfhalle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle Pfaffing

  • 23. Juni 2024 um 10:30
  • Basilika Maria Puchheim
  • Attnang-Puchheim

Maria-Hilf-Fest der Pfarre Maria Puchheim

Am Sonntag, 23. Juni 2024 feiert die Pfarre Maria Puchheim das Maria-Hilf-Fest (Patrozinium). Der Höhepunkt ist die Prozession mit dem Gnadenbild zur Mutter von der immerwährenden Hilfe. 10:30 Uhr Hochamt:  Messe in B-Dur von Franz Xaver Süßmayr Kirchenchor Maria-Puchheim Leitung: Christine Zeppetzauer 13:30 Uhr Eucharistische Anbetung und Rosenkranz 14:30 Marienandacht mit Festpredigt und Prozession 

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.