Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Foto: Rainer Weiß
8

Licht der Hoffnung für Menschenwürde und Gerechtigkeit

Am Samstagabend (24.11.) folgten rund 120 Gallneukirchnerinnen und Gallneukirchner der Bitte der katholischen und der evangelischen Pfarren, am Pfarrplatz ein Licht der Hoffnung für Menschenwürde und Gerechtigkeit zu entzünden. Die Veranstalter luden ein, Sorgen und Ängste aufgrund der besorgniserregenden gesellschaftlichen Entwicklung zu benennen, Hoffnungen zu formulieren und diese Hoffnungen wortwörtlich in Licht zu wandeln. Die Wortmeldungen waren zutiefst berührend und es war spürbar, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Leonfellner
Bischof Manfred Scheuer (l.) weihte Johannes Hofer am 10. November im Linzer Mariendom zum Diakon.  | Foto: Andrzej Gorgol
2

Neo-Diakon in Pfarre Hl. Familie
"Ich hatte nie Interesse an der Kirche"

WELS. (mef) Eigentlich hatte Johannes Hofer nie die Absicht Diakon, geschweige denn Pfarrer, zu werden. "Nach meinem Abschluss an der Handelsakademie Perg wollte ich eigentlich nach einem ruhigen Bürojob Ausschau halten", sagt Hofer, der am 29. Oktober 1986 in Linz das Licht der Welt erblickte und in Windhaag bei Perg aufwuchs. Zudem zeige er nie ein wirkliches Interesse an der Kirche. "Während der Kindheit plagte mich jedoch einst eine Lungenentzündung, in meiner Jungend suchten mich von Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Einige der Teilnehmer am diesjährigen Jahrgangstreffen in der Pfarre Neumarkt im Hausruckkreis!

„Tradition ist Bewahrung des Feuers und nicht Anbetung der Asche!“ - Gustav Mahler (1860 – 1911)

Am Samstag, den 27. Oktober war es wieder mal soweit! Es ist nämlich nach einer einjährigen Pause endlich einmal die Zeit für ein weiteres traditionelles Begegnungs-, und Austauschtreffen der ehemaligen Studienkollegen gekommen, welche vor fast 25 Jahren an der damaligen katholisch-theologischen Hochschule in Linz gemeinsam Theologie studiert und im Linzer Priesterseminar gemeinsam gelebt und gearbeitet haben. Gutes pflegen und Neues bewegen! Auch in diesem Jahr fand dieses Treffen in der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Screenshot: KIT-TV – INTEGRATIV - MITEINANDER

„Dein Glaube hat dir geholfen!“ (vgl. Mk 10, 46 – 52)
Predigt Vorabendmesse 30. Sonntag im Jahreskreis

Eine gemeinsame Initiative von Mag. Josef Gratzer, KIT-TV und Ivica Stojak INTEGRATIV, gemeinsame Initiative MITEINANDER* Bibeltext: Mk 10, 46-52 Sie kamen nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Menschenmenge Jericho wieder verließ, saß an der Straße ein blinder Bettler, Bartimäus, der Sohn des Timäus. Sobald er hörte, dass es Jesus von Nazaret war, rief er laut: Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir! Viele wurden ärgerlich und befahlen ihm zu schweigen. Er aber schrie...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Fower Power | Foto: Regina Kratzer
16

Chorkonzert "Good Vibrations" begeisterte 600 Besucher!
„Rockig durch die 60er“

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnte das begeisterte Publikum die Akteure des Kreuz & Quer Konzerts „The Roaring Sixties“ für einen mitreißenden, kurzweiligen Konzertabend! Ein repräsentativer Streifzug durch die Musik der 60er mit den „Beatles“, den „Les Humphries Singers“ den „Beach Boys“ und den revolutionären Hippies aus dem Musical „Hair“ versetzten die Zuhörer direkt in dieses Jahrzehnt. Balladen wie „The City of New Orleans“, „Those where the days“ und „Bridge over...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
117

Festgottesdienst mit Tiersegnung in der Pfarre Resthof

Im Rahmen der Dekantsvisitation kam Bischofsvikar Wilhelm Vieböck zu Besuch in die Pfarre Resthof und hielt gemeinsam mit Pfarrer Josef Essl den Festgottesdienst. Das Hochfest am Patrozinium der Pfarre Resthof war in diesem Jahr auch gleichzeitig der Eröffnungsgottesdienst zur Dekanatsvisitation. Der Heilige Franz von Assisi ist nicht nur der Schutzpatron der Pfarrkirche, sondern auch der Tiere, Natur und Umwelt. Zur traditionellen Tiersegnung nahmen deshalb wieder einige Kirchenbesucher ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Neben Pfarrer Severin Lakomy erhielten auch sechs Bürger der Gemeinde St. Peter am Hart, die "Goldene Ehrennadel".  | Foto: Gemeinde St. Peter am Hart

Ehrenbürgerschaften
Ehrenbürgerschaft und Ehrenring für Pfarrer Severin Lakomy

ST. PETER AM HART. Die Gemeinde St. Peter am Hart hat Pfarrer Severin Lakomy die Ehrenbürgerschaft und den Ehrenring verliehen. Im Rahmen einer würdevollen Zeremonie im Pfarrzentrum St. Peter, wurden auch sechs Gemeindebürger, die sich um das Ehrenamt in St. Peter besonders verdient gemacht haben, mit der "Goldenen Ehrennadel" ausgezeichnet.  Ehrenbürger in St. Peter am Hart "Es ist mir eine besondere Freude, dass wir Bürger auszeichnen und ehren konnten, die sich in Ehrenämtern engagieren,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Pfarrer Josef Schreiner mit Verkäufern vom Kinder-Basar in Attersee vor dem einzigartigen Puppenhaus aus Jakarta. | Foto: Pfarre Attersee

Außergewöhnliche Flohmarkt-Spende
Holz-Puppenhaus aus Jakarta geht nach Wolfsegg

ATTERSEE. Beim Kinder-Basar im Heimathaus Attersee spendete eine Familie aus Attersee ein außergewöhnliches Puppenhaus, das aus einer geschützten Werkstätte aus Jakarta stammt. "Ein Traum für jedes Mädchen, sogar die Älteren gerieten ins Schwärmen bei so viel Liebe zum Detail", meinte Martina Hollerweger, Mitorganisatorin des Flohmarktes. 600 Euro gespendet Durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen während des Flohmarktes sowie die Standgebühren konnte die Pfarre Attersee 600 Euro an Spenden für...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Renate Steffelbauer

Angebote für Kinder & Jugendliche
Belebte Räume in der Pfarre St. Valentin

ST. VALENTIN. „Uns geht es darum, eine Plattform zu bieten in denen man Beziehungen erleben und aufbauen kann. Ohne jemanden in ein Eck zu drängen oder zu missionieren", sagt Diakon Manuel Sattelberger. Die Kinder- und Jugendseelsorge in der Pfarre St. Valentin ist für ihn nicht nur ein Aufgabengebiet, sondern eine Herzensangelegenheit. Es gehe ihm um die Beziehung zwischen den Kindern, aber auch mit Gott und Jesus. Aber auch um die Beziehung zu einem selbst. „Wir lernen den Kindern auch...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Varga

Erntedankfest im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Die Stiftspfarre St. Florian lädt zum Erntedankfest am Sonntag, den 7. Oktober 2018, ein. Um 9 Uhr beginnt die Segnung der Erntekrone im großen Stiftshof mit anschließender Prozession zum Festgottesdienst in der Stiftsbasilika. Der Gottesdienst wird vom Musikverein St. Florian mitgestaltet. Abschließend findet ein Frühschoppen im Stiftshof und in der Sala terrena statt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
5

Holzwürmer begeistern Groß und Klein

Das Mitmach-Singspiel "Der Franz, der kann's - Wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern" von und mit Amadeus und Gabi Eidner holte alle von ihren Sesseln. Am Sonntag, 23. September 2018 bekamen wir im Neustädter Pfarrheim Besuch von den beiden Holzwürmern Bohris und Bohra. Sie nahmen alle Anwesenden v.a. die Kinder mit auf ihre Reise ins mittelalterliche Assisi, denn sie erzählten vom abenteuerlichen Leben des heiligen Franziskus. Die Kinder waren mitten drinnen im Geschehen verkleidet bei einer...

  • Wels & Wels Land
  • Pfarre Wels - Herz Jesu
Foto: Vorich
1

Pfarrer von Altheim feiert runden Geburtstag

ALTHEIM. Seit 26 Jahren ist Franz Strasser Pfarrer von Altheim. Letzte Woche feierte er seinen 60. Geburtstag und so gratulierte ihm beim Sonntagsgottesdienst am 16. September eine Abordnung des Pfarrgeimenderates.

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Taizé Gebet Schwertberg Pfarrsaal
7

Taizé Gebet wird fixes Angebot

Taizé in Schwertberg erleben Im Frühling 2018 hat ein Vorbereitungsteam um Diakon Martin Kapplmüller ein monatliches Angebot, in der Weite einer ökumenischen Feier, nach dem Vorbild von Taizé ins Leben gerufen. Das Taizé-Gebet trifft die spirituellen Bedürfnisse der Menschen von heute und wird nun nach dem Probelauf zum monatlichen Fixpunkt. Es fühlen sich Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen angesprochen. Aus verschiedenen Orten der Umgebung kommen „Taizé Veteranen“, Menschen die in Taizé...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
Das Foto zeigt Frau Harant (hinten rechts) und die Jungfamilien, es darf selbstverständlich honorarfrei abgedruckt werden. Fotocredit: Erwin Harant.
1

Zuagroaste treffen Alteingesessene

Die Jungfamilien ihrer Nachbarschaft hat eine Wartbergerin zum Kennenlernfest eingeladen – eine nachahmenswerte Idee! „Ich hatte 8 Jungfamilien, allesamt mit Kleinkindern, zu mir nach Hause eingeladen. Mir ist es ein großes Anliegen, dass wir die Zugezogenen in der Nachbarschaft willkommen heißen!“ erzählt Hedwig Harant. Auch die ‚Alteingesessenen‘ des Ortsteils Untere Reitling waren eingeladen, bei Speise und Trank gab es die Gelegenheit, einander kennenzulernen und erste Kontakte zu...

  • Freistadt
  • Johanna Albert-Steinkellner
Thomas Rott ist einer von mehreren Menschen in Ried, die für den "Pfarrlichen Besuchsdienst" arbeiten. | Foto: Staudinger

Botschafter der Pfarrgemeinde

Anderen zu helfen, ist Thomas Rott aus Ried im Traunkreis ein Anliegen RIED/TRAUNKREIS (sta). „Ich besuche dich …“ so lautet das Motto des pfarrlichen Besuchsdienstes. Freude und Zeit zu schenken, dieses Ziel hat sich der 45-jährige Rieder als Ziel gesetzt. Er besucht Rieder Gemeindebürger im Krankenhaus Kirchdorf. "Es ist meine Art zu spenden. Eine Zeitspende ist aus meiner Sicht das Wertvollste, das man geben kann. Es kommt vom Herzen." Rott absolvierte die Ausbildung zum "Pfarrlichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
4

Kunst und Krempel: 
Flohmarkt mit Kaffeestube



ALTHEIM. Die Kontaktgruppe der Pfarre Altheim veranstaltet einen besonderen Flohmarkt am Samstag, dem 7. April 2018, von 9 bis 14 Uhr im Pfarrheim in Altheim.
 Angeboten werden Gegenstände die unter den Begriff „Kunst und Krempel“ fallen, wie etwa Zinn- und Kupfergeschirr, Gläser aller Art, Vasen, Bierkrüge, Küchengeräte, funktionierende Elektrogeräte, Stoffe aller Art, Krimskrams und vieles mehr. Abgegeben werden können die Gegenstände am 5. April und am 6. April, jeweils von
 15 bis 18 Uhr im...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Großer Flohmarkt der Pfarre mit Pflanzecke

ROITHAM am Traunfall Großer Flohmarkt der Pfarre mit Pflanzecke auch Möbel Freitag, 13.04.16 14:00 – 18:00 Uhr Samstag, 14.04.16 08:30 – 11:30 Uhr Wann: 13.04.2018 14:00:00 bis 13.04.2018, 18:00:00 Wo: Pfarre, 4661 Roitham auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger

großer Pfarrflohmarkt in Münzbach

Die Flöhe sind los! Zur großen Schnäppchenjagd lädt am 15. April 2018 von 8 bis 16 Uhr die Pfarre Münzbach. In der großen Stockhalle des Gasthauses Fuchs gibt es viel zu entdecken und kaufen. Veranstalter: Pfarre Münzbach  Beschreibung: Möbel, Antiquitäten, Sportgeräte, Ski, Snowboard, Geschirr, Schmuck, Dekorationsmaterial, Blumenstöcke, Oster- und Christbaumschmuck, Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Kleidung, Hüte, Taschen, Vorhänge, Teppiche, Tischwäsche, Stoffe, Bücher, Spielsachen,...

  • Perg
  • Renate Nenning

Ostern hält Einzug

Am Sonntag, 18. März dreht sich im Pfarrsaal in Gutau wieder alles rund um das Ei! Von 8 bis 16 Uhr findet der traditionelle Ostermarkt nach dem Motto "Kunst statt Kitsch" bei freiem Eintritt statt. Wann: 18.03.2018 ganztags Wo: Pfarrhof, St. Leonharderstraße, 4293 Gutau auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher

Kindersachenflohmarkt der Pfarre Ansfelden

Die Pfarre Ansfelden veranstaltet am Samstag, 3. März von 9.00 bis 11.00 einen großen Kindersachenflohmarkt für Selbstverkäufer im Pfarrhof. Verkauft werden gut erhaltene Frühlings- und Sommerbekleidung, Babysachen, Spielsachen, Bücher, Sportartikel, Fahrräder, Kinderwägen etc. Einige wenige Tische sind noch frei, die Anmeldung für Verkäufer ist über die Homepage der Pfarre Ansfelden unter http://www.pfarreansfelden.at möglich. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Wann: 03.03.2018...

  • Linz-Land
  • Katrin Ritzberger
Foto: tinlinx/Fotolia
2

Fastenzeit: Nur wenige halten sich streng daran

ASTEN (km). "Gesamtgesellschaftlich betrachtet, nutzen sicher viele die Fastenzeit, um Vorsätze, wie weniger zu Rauchen, umzusetzen", so Pfarrer Franz Spaller von der Pfarre Asten. In seinen Augen sollte man sich in der Fastenzeit jedoch zurück auf das Wichtigste besinnen. "Fasten ist ein umfangreicher Begriff", so Spaller. Im engeren Sinn verstehe man darunter, weniger zu essen, auf Alkohol oder Mehlspeisen zu verzichten. Auch Spaller werde sich das in der Fastenzeit sparen. "Bis Ostern wird...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Spring String Quartett. | Foto: Gründling
3

Sinnesfreuden in der Pfarre Enns St.Marien zugunsten neuer Orgel

ENNS. Erlesene Köstlichkeiten in großer Vielfalt wurden in der Pfarre Enns-St. Marien serviert. Nach einem Sektumtrunk im Kreuzgang der Franziskanerklosters und der Begrüßung durch Pfarrer Pater Markus ging es hinauf in das Refektorium, das bis auf den letzten Platz gefüllt war. Hier sorgten das Spring String Quartett für einen Ohrenschmaus, unterstützt durch die wunderbare Akustik des Gewölbes der ehemaligen Josefikirche. Der Bogen spannte sich von klassischen Werken Händels und Bachs über...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: selensergen/Fotolia

Ostermarkt im Hofkirchner Pfarrsaal

HOFKIRCHEN. Die katholische Frauenbewegung lädt gemeinsam mit der Pfarre Hofkirchen zum Ostermarkt. Dieser findet an zwei Tagen, am Samstag, 24. März, und Sonntag, 25. März, statt. Ab 14 Uhr werden österliche Waren am Samstagg im Pfarrsaal der Hofkirchner Pfarre feilgeboten. Am Sonntag startet der Ostermarkt um 8 Uhr. Wann: 24.03.2018 ganztags Wo: Pfarre, Dorfpl. 11, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Vorösterlicher Gottesdienst in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Der vorösterliche Gottesdienst findet am Freitag, 23. März, statt. Zu dieser Messe laden die Pfarre Hofkirchen und die Volksschule Hofkirchen. Ab 7.45 Uhr werden die Besucher die Predigt hören. Wann: 23.03.2018 07:30:00 Wo: Pfarre, Dorfpl. 11, 4492 Hofkirchen im Traunkreis auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Pfarrkirche
  • Mauthausen

Pfarrfest

Pfarrfest

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 23. Juni 2024 um 09:30
  • Dorfhalle Pfaffing
  • Hausham

Pfarrfest in Pfaffing

Heilige Messe am Haushamerfeld, bei Schlechtwetter in der Dorfhalle. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Dorfhalle Pfaffing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.