Taizé in Schwertberg erleben

Kirche in Taizé | Foto: Thomas Hinterholzer
5Bilder

Seit über 50 Jahren gibt es Jugendtreffen in Taizé und seither sind in vielen Orten auf der Welt Taizé-Gemeinden bzw. Taizé-Gottesdienste entstanden, weil die Menschen auch zu Hause auf diese Weise gemeinsam Beten wollen.

Auf Initiative von Diakon Martin Kapplmüller wird ab 11. Februar auch in Schwertberg diese Form von Gottesdienst monatlich angeboten.
Was kann man sich darunter vorstellen? In der Weite einer ökumenischen Feier gibt es Texte, die zum Nachdenken anregen, Stille, gemeinsames Singen und Dank-und Bittgebet.
Für die musikalische Gestaltung haben sich Instrumentalisten gefunden, um die ruhigen meditativen Taizé Gesänge zu begleiten.
Ein Dekorationsteam bemüht sich, nach dem Vorbild der Kirche in Taizé, im Pfarrsaal Schwertberg einen inspirierenden Rahmen zu schaffen. Die Mitfeiernden sind eingeladen, bei Kerzenlicht zur Ruhe zu kommen und das tragende Gefühl des gemeinsamen Singens und Betens zu genießen.
Der Sonntagabend um 19 Uhr ist ein guter Zeitpunkt um das Wochenende ausklingen zu lassen und gut in die neue Woche zu starten.
Termine: Sonntag 11. Februar, 25. März, 15. April und 24. Juni jeweils um 19:00 im Pfarrsaal Schwertberg sowie am Freitag 25. Mai im Rahmen der "Lange Nacht der Kirchen" um 21:30 in der Schwertberger Pfarrkirche

Wann: 11.02.2018 19:00:00 Wo: Pfarrzentrum , Friedhofstraße 9, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen
Kirche in Taizé | Foto: Thomas Hinterholzer
Die Dekoidee wurde geboren und umgesetzt
Zuerst muss die Befestigung geklärt werden
einmal geschafft
fertig, gut schauts aus, das dann noch bei Kerzenlicht, ...
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.